

ich hab den RX-V4a und bin relativ zufrieden. Wollte eigentlich wieder einen Denon, aber hab den vor ca. 1 Jahr gekauft und da war der der einzige sofort lieferbare (zu nem normalen Preis). Bei meinem alten Denon hat leider ein Blitz die HDMI-Platine in den Tod gerissen.
Der Receiver ist recht hoch (hat komische Maße) - beachten, passt nicht in jede Nische im Lowboard/TV-Rack.
Was mir bisher negativ aufgefallen ist:
- Trafo brummte von Haus aus ganz leicht - konnte ich durch Entkoppeln des Trafos mit Filz/Isolierband beheben (kann man wohl aber auch einschicken und tauschen lassen - ist wohl eher nicht normal, hatte ich aber kein Bock drauf). Ansonsten kann ich kein Grundrauschen oder andere nervige Störgeräusche erkennen.
- Einschalten via ARC funktioniert bei mir NUR, wenn der AV-Receiver im Standby bleibt und nicht mit Master/Slave Steckdose beim Start des TVs erst mit Strom versorgt wird. Ansonsten funktioniert ARC mit nem LG OLED C1 ohne Probleme (Anschalten, ausschalten, Lautstärke regeln)
Einschalten über ARC dauert ungefähr so lange wie der TV braucht, um TV-Bild anzuzeigen. Nie gemessen, würde so ca. 10-15 Sekunden sagen. Der TV schaltet den Receiver ja aber ein paar Sekunden verzögert ein.
Ich hab ein wenig gebraucht, bis ich die für mich passenden Toneinstellungen wieder gefunden habe. Der Klang war doch irgendwie "anders" als mein Denon. Mittlerweile passts aber.
Wenn man ein Modell ohne HDMI 2.1 erwischt und das einen stört, gibts immer noch das kostenlose Reparaturprogramm von Yamaha:
de.yamaha.com/de/…tml
Der Receiver ist recht hoch (hat komische Maße) - beachten, passt nicht in jede Nische im Lowboard/TV-Rack.
Was mir bisher negativ aufgefallen ist:
- Trafo brummte von Haus aus ganz leicht - konnte ich durch Entkoppeln des Trafos mit Filz/Isolierband beheben (kann man wohl aber auch einschicken und tauschen lassen - ist wohl eher nicht normal, hatte ich aber kein Bock drauf). Ansonsten kann ich kein Grundrauschen oder andere nervige Störgeräusche erkennen.
- Einschalten via ARC funktioniert bei mir NUR, wenn der AV-Receiver im Standby bleibt und nicht mit Master/Slave Steckdose beim Start des TVs erst mit Strom versorgt wird. Ansonsten funktioniert ARC mit nem LG OLED C1 ohne Probleme (Anschalten, ausschalten, Lautstärke regeln)
Einschalten über ARC dauert ungefähr so lange wie der TV braucht, um TV-Bild anzuzeigen. Nie gemessen, würde so ca. 10-15 Sekunden sagen. Der TV schaltet den Receiver ja aber ein paar Sekunden verzögert ein.
Ich hab ein wenig gebraucht, bis ich die für mich passenden Toneinstellungen wieder gefunden habe. Der Klang war doch irgendwie "anders" als mein Denon. Mittlerweile passts aber.
Wenn man ein Modell ohne HDMI 2.1 erwischt und das einen stört, gibts immer noch das kostenlose Reparaturprogramm von Yamaha:
de.yamaha.com/de/…tml