1&1 DSL Vertrag: Router selbst kaufen oder mieten?

eingestellt am 28. Jul 2022 (eingestellt vor 3 h, 8 m)
Hi zusammen,

ich ziehe um und brauche einen neuen DSL-Vertrag. Meine Entscheidung ist auf den 1&1 DSL100 gefallen, mit CB ist das für mich die beste Variante.

Ich bin mir aber unschlüssig, ob ich den Router für 4,99€/Monat (*24 = 120€) mieten soll, oder mir einfach einen gebrauchten kaufe.

Generalüberholte 7520 gibts für 65€ bei ebay...
Was sind da eure Erfahrungswerte? Kaufen oder mieten? Übersehe ich was offensichtliches?
Zusätzliche Info
Spartipps
Sag was dazu

11 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ich würde die von der genannte 7520 in Ebay Kleinanzeigen kaufen, bekommt man auch öfters mal für 30-40€
    Da machste normalerweise nix falsch.
  2. Avatar
    Autor*in
    Danke für eure Meinungen - dann kaufe ich mir einen.

    Muss ich einen gebrandeten von 1&1 kaufen? Oder einen "neutralen"? Oder geht auch einer von o2 etc? (bearbeitet)
    Avatar

    Antworten auf

    Vermutung: die haben den Namen von der Karte/Aufkleber abgeschrieben, auf dem die voreingestellte WLAN SSID steht.
    Das ist nicht der Produktname.

    avm.de/ser…ID/
  3. Avatar
    Also ich würde lieber Eigentümer sein, anstatt Mieter.
    Klar hättest Du bei einer Miete dann im Schadenfall Anspruch auf einen neuen. Aber Dein generalüberholter zahlt sich doch relativ flott aus.
  4. Avatar
    Also vor paar Jahren war's noch so, dass man bei 1und1 den Router nach der Miete behalten durfte, so hab's ich gemacht und für kleines Geld ne gebrandete 7590 abgestaubt.

    Edit: Scheint immer noch so zu sein (bearbeitet)
Avatar
Top-Händler