DB Deutsche Bahn | Jedes Ticket = Deutschlandweiter Freifahrtsschein! [Bis 27.02.]

eingestellt am 19. Feb 2022
Kurzfassung:
Egal mit welchem Bahn-Ticket könnt ihr aktuell quer durch das ganze Land Fahren! Dies gilt für alle Tickets, welche vom 17.-20.02 gültig wären und können bis zum 27.02. genutzt werden.

Detaillierte Ausführung:
Aktuell kommt es aufgrund des Sturms in Deutschland zu massiven Zugausfällen bei der deutschen Bahn. Auch heute war wieder am Hauptbahnhof in Berlin eine Menge Trubel los. Hier ein kleiner Einblick in die aktuelle Situation:






Nachdem ich mich zum Bahnschalter durch gekämpft habe, entdeckte ich folgende Aufschrift:


1951240_1.jpg



Des Weiteren habe ich das Bahn-Peesonaö um Rat gefragt welches mir auf mehrfache Nachfrage folgendes bestätigte:

Alle Tickets, egal ob Super-Sparpreis, Flexticket etc, sind aufgrund einer temporären Kulanzregelung BUNDESWEIT GÜLTIG!

Ich zum Beispiel möchte aktuell von Berlin nach Bautzen (Sachsen) fahren, und wenn es irgend eine Möglichkeit gibt auch über Hamburg oder Magdeburg usw das Ziel zu erreichen, ist es mir freigestellt, diese Fahrten anzutreten!

Einzige Regel beziehungsweise Knackpunkt: es gilt nur für tickets, welche BIS ZUM 20.02.2021 gebucht werden und auch für diese Tage gelten. Anschließen dürft ihr diese Tickets bis zum 27. Februar verwenden!
Zusätzliche Info
Avatar
Übrigens schonmal als Eselsohr für alle.

Ab 1 Januar 2023 greift das neue EU-Recht und die Fahrgastrechte gelten nicht mehr bei höherer Gewalt. Heißt im Klartext, es gibt keine Entschädigungspflicht mehr für die Bahn bei extremen Witterungsbedingungen wie beispielsweise aktuell der Sturm oder starker Schneefall etc. wenn es dadurch zu Verspätungen oder Zugausfällen kommt
Avatar
Die derzeitigen Kulanzregelungen der Deutschen Bahn können auf deren offizieller Website unter bahn.de/inf…anz eingesehen werden.
Avatar
Zur Vorsicht, man sollte keine größeren Umwege fahren. Es gibt immer mal wieder Mitarbeiter, die nicht auf beiden Augen blind sind. Von Berlin Hbf nach Potsdam ist über Hamburg kein normaler Umweg. Da wird das ErhöhteTicket nach HH plus Zuschlag fällig!
Als nur die üblichen Umwege fahren bevor es teuer wird!
Sonstiges
Sag was dazu

50 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Falsch, die Tickets hätten bis 15.02. gebucht werden müssen.
    Zudem wird man bspw. mit einem Ticket München-Stuttgart in Hamburg Probleme bekommen. Tickets sind weiterhin relationsbezogen, dürfen aber (im Rahmen) von der Strecke abweichen.

    Siehe auch:
    "Ihre bis einschließlich 15.02.2022 gebuchte Fahrkarte können Sie bereits ab dem 16.02.2022 bis einschließlich 7 Tage nach Störungsende (27.02.2022) flexibel nutzen." (bearbeitet)
  2. Avatar
    Wer sich nicht auf eine handschriftlich vollgekritzelte Tafel verlassen möchte, kann die derzeitigen Kulanzregelungen auch auf der offiziellen Webseite der Bahn einsehen.

    bahn.de/info/sonderkulanz

    Auf mündlich getätigte Zusagen zu einer bundesweiten Gültigkeit würde ich mich nicht verlassen! (bearbeitet)
  3. Avatar
    Was die Bahn damit sagen wollte erkläre ich gerne an einem fiktiven Beispiel. Fahre ich z.b. von Basel nach Stuttgart, könnte ich über Karlsruhe, über Bruchsal, über Freudenstadt, über Singen oder über Ulm nach Stuttgart fahren. Aber sowohl der Start als auch das Ziel ist fest, lediglich die Route und der Reisetag ist flexibel.
  4. Avatar
    Kulanzregelung im Fernverkehr

    Für Fahrgäste mit bis einschließlich 15.02.2022 gebuchten Fahrkarten des Fernverkehrs, die ihre für den Zeitraum vom 17.02.2022 bis 20.02.2022 geplante Reise aufgrund der aktuellen Sturmtiefs verschieben oder nicht antreten möchten, gilt Folgendes:
  5. Avatar
    onkelschnappo19.02.2022 14:05

    Also stand jetzt (und die Situation ist eine reine Katastrophe), sage ich …Also stand jetzt (und die Situation ist eine reine Katastrophe), sage ich DOCH!Wenn sich die Situation in den nächsten ein bis zwei Tagen normalisiert wird es natürlich schwer zu argumentieren warum du so einen Riesen Umweg gefahren bist;)


    Was du sagst und auslegst ist völlig egal. Die Kulanzregelungen der Bahn geben deine Auslegung leider nicht her.
  6. Avatar
    CIS20.02.2022 09:02

    Weiß jemand auch, ob man auch ICE statt IC/EC verwenden kann, wenn man nur …Weiß jemand auch, ob man auch ICE statt IC/EC verwenden kann, wenn man nur IC/EC gebucht hat?


    Ja, kein Problem wenn die Zugbindung aufgehoben ist.
  7. Avatar
    Palydan21.02.2022 21:43

    Kann die Bahn sehen, ob ein Online Ticket benutzt wurde oder könnte man …Kann die Bahn sehen, ob ein Online Ticket benutzt wurde oder könnte man theoretisch FlatRate fahren?


    Man kann sogar praktisch FlatRate fahren: bahn.de/bah…100

    Ratespiel: Was glaubst du, wird beim Scannen deines Online-Tickets im Hintergrund mit dem Ticket gemacht?

    @team: Diese ganze Diskussion hier sollte man löschen! Ist nicht nur inhaltlich schon in der Überschrift und "Dealbeschreibung" falsch. Sondern bringt auch ahnungslose Leute dazu, nicht nur kriminelle Ideen zu entwickeln. Sondern auch dazu, bis zu mehrere 100 € zu verlieren, sobald man sich im Glauben einer "Freifahrt" bewusst in den falschen Zug setzt.
  8. Avatar
    Ich bezweifle stark, dass ich mit meinem Köln - Münster ICE Ticket von heute (Zug fällt aus) nächste Woche Freitag easy peasy in den ICE nach München einsteigen und Sonntag wieder zurück fahren kann lol
  9. Avatar
    Autor*in
    flowmow19.02.2022 14:04

    Ich bezweifle stark, dass ich mit meinem Köln - Münster ICE Ticket von h …Ich bezweifle stark, dass ich mit meinem Köln - Münster ICE Ticket von heute (Zug fällt aus) nächste Woche Freitag easy peasy in den ICE nach München einsteigen und Sonntag wieder zurück fahren kann lol


    Also stand jetzt (und die Situation ist eine reine Katastrophe), sage ich DOCH!

    Wenn sich die Situation in den nächsten ein bis zwei Tagen normalisiert wird es natürlich schwer zu argumentieren warum du so einen Riesen Umweg gefahren bist;)
  10. Avatar
    RobertNeu19.02.2022 14:11

    Das heißt, ich kann mir theoretisch ein ice Ticket für eine Station holen u …Das heißt, ich kann mir theoretisch ein ice Ticket für eine Station holen und damit von Kiel bis nach München fahren?


    Diese Theorie würde spätestens beim nächsten Zugbegleiter enden.
  11. Avatar
    Das die Bahn bei sowas kulant ist, ist bekannt... hier jetzt irgendwas "abgreifen" zu wollen ist lächerlich.

    Leute die bei dem Sturm aktuell reisen müssen haben eh Stress genug...

    Solary19.02.2022 15:13

    bin auch dafür, dass die Info editiert wird.Es ist so, dass man auf …bin auch dafür, dass die Info editiert wird.Es ist so, dass man auf bahn.de den Streckenverkehr einsehen kann. Wenn die Wegrelation bspweise Köln <> Hamburg ist, so ist nun in der Kulanzregelung egal, ob man ab Dortmund nun über Hannover die Strecke fährt oder über Bremen, denn beides sind logische Wegstrecken. Es wäre aber falsch nun einen Rattenschwanz über Frankfurt oder Berlin zu nehmen, da dies keine zielgeführte Strecke ist. Wer es trotzdem probiert muss sich der Diskussion mit dem Schaffner eben stellen und sich dem Risiko bewusst, dass man hier durchaus die Diskussion verlieren kann. Bei echten Ausnahmen, die man sucht, empfehle ich den Fahrplan sich vorher an einem x-beliebigen Automaten rauszusuchen und auszudrucken (der reine Fahrplan kostet nichts) und diesen sich dann an einem Info Stand von einem der Mitarbeiter als Kulanz zu besprechen und freistempeln zu lassen.


    Ich denke selbst wenn man aktuell zurückfährt (mit dem ursrpünglichen Ticket) oder auch ausweicht (z.B. weil der Bahnverkehr irgendwo komplett unterbrochen ist) sagt der Schaffner nix... is aber auch alles ne Frage des Umgangs und der Fairness. Habe es bei Ausfällen etc. noch nie erlebt das ein Schaffner nicht kulant war... ich würde sowas aber auch nicht ausnutzen. (bearbeitet)
  12. Avatar
    Wo ist der Deal? Man bekommt jetzt keine für die "Aktion" gültigen Tickets mehr, es sei denn man hat eine Zeitmaschine. Für alle Tickets gilt es auch nicht, sondern nur für Fernferkehr. Von "durchs ganze Land fahren" sehe ich hier auch nichts. Flexible Nutzung kann sich genauso gut auf die Zeit, jedoch nicht die Strecke beziehen. So oder so kein Deal.

    "Alle bis einschließlich 15.02.2022 gebuchten Fahrkarten des Fernverkehrs für Strecken, die vom 17.02.2022 bis einschließlich 20.02.2022 von aktuellen Sturmtiefs betroffen sind, behalten ihre Gültigkeit.

    Ihre bis einschließlich 15.02.2022 gebuchte Fahrkarte können Sie bereits ab dem 16.02.2022 bis einschließlich 7 Tage nach Störungsende (27.02.2022) flexibel nutzen."
    (bearbeitet)
  13. Avatar
    onkelschnappo19.02.2022 13:59

    In deinem Link ist aber auch nicht von einer regionalen Begrenzung die …In deinem Link ist aber auch nicht von einer regionalen Begrenzung die Rede. Für mich gilt die Regel da also Bundesweit als Dummer Verbraucher


    Das „flexibel nutzen“ wird sich nur auf die zeitliche Gültigkeit beschränken.

    „Alle bis einschließlich 15.02.2022 gebuchten Fahrkarten des Fernverkehrs für Strecken, die vom 17.02.2022 bis einschließlich 20.02.2022 von aktuellen Sturmtiefs betroffen sind, behalten ihre Gültigkeit.“

    Zugbindung aufgehoben ja, aber es steht nirgends, dass man mit seinem Ticket überall hinfahren könnte. Die auf der Fahrkarte angegebenen Abfahrts - und Zielorte müssen selbstredend eingehalten werden.
  14. Avatar
    Klar gilt das ganze nur für eventuell notwendige Umwege um vom gekauften Punkt A zum gekauften Punkt B zu gelangen, egal auf welchem Weg. Was sicher nicht geht ist ein Umweg über München bei nem Ticket Hamburg Berlin.

    Und erstattet werden natürlich auch nur solche Tickets die nicht genutzt wurden. Fahren und erstatten lassen geht natürlich nicht.
  15. Avatar
    Autor*in
    Aber es ist ja eine Auslegungssache, wenn deine Fahrt beendet ist. Also das Bahn Personal meinte flapsig vor Ort: „fahren sie einfach wohin sie wollen.. Hauptsache sie kommen irgend wie an“
  16. Avatar
    MilitaryBoss19.02.2022 14:06

    @mydealz_alpaka @mydealz_angel @mydealz_Helfer @mydealz_fufu @mydealz_DFM …@mydealz_alpaka @mydealz_angel @mydealz_Helfer @mydealz_fufu @mydealz_DFM Könntet ihr bitte die Dealbeschreibung anpassen?


    somit handelt es sich dann um eine Info - kein Deal - wenn auch sehr nützlich.
  17. Avatar
    Die Sache mit dem Fernverkehr ist eben auch schwierig. Ich zum Beispiel hatte eine Fahrt über 350km gebucht und dabei neben ICE auch HLB (hessische Landesbahn) sowie DB Regio Bayern nutzen müssen.
    Dachte auch, dass die Kulanzregelung nur für die ICE Teilstrecke gilt. Am Telefon der DB Hotline sagte man mir, das dies für die gesamte Verbindung und auch für die Nutzung regionaler Anbieter gilt, solang die komplette Fahrt über die die DB gebucht wurde.
    Vielleicht hilft das hier auch dem ein oder anderen weiter.
  18. Avatar
    Und bitte keine Bilder mit Personen einstellen, danke.
  19. Avatar
    Die Überschrift und auch die Infos zu dieser Diskussion sind größtenteils falsch und sollten mal geändert werden. (bearbeitet)
  20. Avatar
    Nur für Fernverkehr Tickets gültig (IC, EC, ICE), siehst Bild im Dealtext
  21. Avatar
    Autor*in
    Schnäppchenkönig19.02.2022 13:56

    Wer sich nicht auf eine handschriftlich vollgekritzelte Tafel verlassen …Wer sich nicht auf eine handschriftlich vollgekritzelte Tafel verlassen möchte, kann die derzeitigen Kulanzregelungen auch auf der offiziellen Webseite der Bahn einsehen.https://www.bahn.de/info/sonderkulanz


    Danke! Top Hinweis.
  22. Avatar
    Autor*in
    Jan.Jan19.02.2022 13:56

    Nur für Fernverkehr Tickets gültig (IC, EC, ICE), siehst Bild im Dealtext


    Ich gehe einfach mal davon aus, dass >80% der DB-Nutzer ein Fernverkehr Ticket haben und nicht vom Brandenburger-Tor aus zwei S-Bahn-Stationen fahren wollen
  23. Avatar
    Autor*in
    Schnäppchenkönig19.02.2022 13:56

    Wer sich nicht auf eine handschriftlich vollgekritzelte Tafel verlassen …Wer sich nicht auf eine handschriftlich vollgekritzelte Tafel verlassen möchte, kann die derzeitigen Kulanzregelungen auch auf der offiziellen Webseite der Bahn einsehen.bahn.de/info/sonderkulanzAuf mündlich getätigte Zusagen zu einer bundesweiten Gültigkeit würde ich mich nicht verlassen!


    In deinem Link ist aber auch nicht von einer regionalen Begrenzung die Rede. Für mich gilt die Regel da also Bundesweit als Dummer Verbraucher
  24. Avatar
    Was heißt hier Freifahrt? Also ich kaufe ein Ticket, fahre damit und storniere es bis zum 27.02?
    Edit: Okay, nur wenn der Zug ausfällt. (bearbeitet)
  25. Avatar
    Autor*in
    plane.jet19.02.2022 13:57

    Falsch, die Tickets hätten bis 15.02. gebucht werden müssen. Zudem wird m …Falsch, die Tickets hätten bis 15.02. gebucht werden müssen. Zudem wird man bspw. mit einem Ticket München-Stuttgart in Hamburg Probleme bekommen. Tickets sind weiterhin relationsbezogen, dürfen aber (im Rahmen) von der Strecke abweichen.Siehe auch:"Ihre bis einschließlich 15.02.2022 gebuchte Fahrkarte können Sie bereits ab dem 16.02.2022 bis einschließlich 7 Tage nach Störungsende (27.02.2022) flexibel nutzen."


    Naja gut aber auch nach dem Datum haben sie ja Karten für die Zeiträume verkauft… wenn die Züge einfach ausfallen, kann man ja nicht argumentieren: „Pech gehabt“.
  26. Avatar
    Hallo, ich nehme an, das gilt nur für notwendige Umwege. Wenn ich beispielsweise heute ein Ticket von Berlin nach Potsdam kaufen würde, wäre das ja wahrscheinlich nicht für einen „Umweg“ über Köln gültig. Oder ? (bearbeitet)
  27. Avatar
    onkelschnappo19.02.2022 14:02

    Naja gut aber auch nach dem Datum haben sie ja Karten für die Zeiträume v …Naja gut aber auch nach dem Datum haben sie ja Karten für die Zeiträume verkauft… wenn die Züge einfach ausfallen, kann man ja nicht argumentieren: „Pech gehabt“.


    Doch, dann war der Sturm nämlich bekannt, dann gelten „nur“ die normalen Fahrgastrechte
  28. Avatar
    Autor*in
    Skippy2419.02.2022 14:03

    Hallo, ich nehme an, das gilt nur für notwendige Umwege. Wenn ich …Hallo, ich nehme an, das gilt nur für notwendige Umwege. Wenn ich beispielsweise heute ein Ticket von Berlin nach Potsdam kaufen würde, wäre das ja wahrscheinlich nicht für einen „Umweg“ über Köln gültig. Oder ?


    Also ganz ehrlich… ich fahre gerade echt einen Mörder-Umweg, weil es einfach gar nicht anders geht an mein Ziel zu kommen. Muss statt 1x ganze 4x umsteigen und mach nen halben Städtetrip durch Sachsen / Sachsen-Anhalt
  29. Avatar
    onkelschnappo19.02.2022 14:02

    Naja gut aber auch nach dem Datum haben sie ja Karten für die Zeiträume v …Naja gut aber auch nach dem Datum haben sie ja Karten für die Zeiträume verkauft… wenn die Züge einfach ausfallen, kann man ja nicht argumentieren: „Pech gehabt“.


    Wenn Züge ausfallen, die Bestandteil eines nach dem 15.02. gebuchten Tickets für den Zeitraum 17.02. bis 20.02. sind, gelten die normalen Fahrgastrechte, die entweder einen Rücktritt der Fahrt ermöglichen oder die Zugbindung aufheben, sodass man an dem Tag eine andere Verbindung nutzen kann.
  30. Avatar
    Es fehlt noch folgender Hinweis: die Buchung der Fahrkarte muss bis zum 15.2. erfolgt sein, Reisezeitraum 17.2. bis 20.2. und nur Fernverkehr.
  31. Avatar
    flowmow19.02.2022 14:04

    Ich bezweifle stark, dass ich mit meinem Köln - Münster ICE Ticket von h …Ich bezweifle stark, dass ich mit meinem Köln - Münster ICE Ticket von heute (Zug fällt aus) nächste Woche Freitag easy peasy in den ICE nach München einsteigen und Sonntag wieder zurück fahren kann lol


    Richtig, es geht um notwendige Umwege, sodass man z.B. von Hamburg nach München nicht über Hannover fährt, sondern z.B. über Berlin, weil da ein Baum im Weg liegt. Es geht nicht darum mit einem Ticket für Hamburg-Berlin jetzt nächste Woche von Köln nach Stuttgart zu fahren. (bearbeitet)
  32. Avatar
    plane.jet19.02.2022 13:57

    Falsch, die Tickets hätten bis 15.02. gebucht werden müssen. Zudem wird m …Falsch, die Tickets hätten bis 15.02. gebucht werden müssen. Zudem wird man bspw. mit einem Ticket München-Stuttgart in Hamburg Probleme bekommen. Tickets sind weiterhin relationsbezogen, dürfen aber (im Rahmen) von der Strecke abweichen.Siehe auch:"Ihre bis einschließlich 15.02.2022 gebuchte Fahrkarte können Sie bereits ab dem 16.02.2022 bis einschließlich 7 Tage nach Störungsende (27.02.2022) flexibel nutzen."


    @mydealz_alpaka @mydealz_angel @mydealz_Helfer @mydealz_fufu @mydealz_DFM

    Könntet ihr bitte die Dealbeschreibung anpassen?
  33. Avatar
    plane.jet19.02.2022 13:57

    Falsch, die Tickets hätten bis 15.02. gebucht werden müssen. Zudem wird m …Falsch, die Tickets hätten bis 15.02. gebucht werden müssen. Zudem wird man bspw. mit einem Ticket München-Stuttgart in Hamburg Probleme bekommen. Tickets sind weiterhin relationsbezogen, dürfen aber (im Rahmen) von der Strecke abweichen.Siehe auch:"Ihre bis einschließlich 15.02.2022 gebuchte Fahrkarte können Sie bereits ab dem 16.02.2022 bis einschließlich 7 Tage nach Störungsende (27.02.2022) flexibel nutzen."


    Genau so ist es!
  34. Avatar
    Autor*in
    CrowleyX119.02.2022 14:09

    Was du sagst und auslegst ist völlig egal. Die Kulanzregelungen der Bahn …Was du sagst und auslegst ist völlig egal. Die Kulanzregelungen der Bahn geben deine Auslegung leider nicht her.


    Was ist denn deiner Meinung nach dann die richtige Vorgehensweise, wenn die Bahn gestern noch fleißig tickets für heute verkauft und die Züge dafür nicht bereitstellen kann?
  35. Avatar
    Das heißt, ich kann mir theoretisch ein ice Ticket für eine Station holen und damit von Kiel bis nach München fahren?
  36. Avatar
    Das ist im Endeffekt der normale Beförderungsanspruch von A nach B auf der kürzest möglichen Strecke, je nach Situation und nach dem Kauf eines Tickets. Ich sehe da jetzt auch keinen Geldwerten Vorteil, sondern nur Zeitverlust, keinen Anspruch auf einen gebuchten Sitzplatz und die Suche nach passenden Anschlusszügen zum Ziel. Aber trotzdem Danke für den Hinweis, der ja hier auch für Einige hilfreich sein kann, die gerade mit der Bahn unterwegs sind. (bearbeitet)
  37. Avatar
    RobertNeu19.02.2022 14:11

    Das heißt, ich kann mir theoretisch ein ice Ticket für eine Station holen u …Das heißt, ich kann mir theoretisch ein ice Ticket für eine Station holen und damit von Kiel bis nach München fahren?


    Nein!
  38. Avatar
    onkelschnappo19.02.2022 14:06

    Aber es ist ja eine Auslegungssache, wenn deine Fahrt beendet ist. Also …Aber es ist ja eine Auslegungssache, wenn deine Fahrt beendet ist. Also das Bahn Personal meinte flapsig vor Ort: „fahren sie einfach wohin sie wollen.. Hauptsache sie kommen irgend wie an“


    Das ganze sollte vermutlich heißen fahren sie einfach wie sie wollen Hauptsache sie kommen an. Damit ist gemeint dass man eben auch notwendige Umwege fahren darf, wenn dies zum Erreichen des Ziel nötig sein sollte.
  39. Avatar
    RobertNeu19.02.2022 14:11

    Das heißt, ich kann mir theoretisch ein ice Ticket für eine Station holen u …Das heißt, ich kann mir theoretisch ein ice Ticket für eine Station holen und damit von Kiel bis nach München fahren?


    Nein kann man nicht. Man darf nur auch umwege fahren wenn es nicht anders geht. (bearbeitet)
  40. Avatar
    onkelschnappo19.02.2022 14:10

    Was ist denn deiner Meinung nach dann die richtige Vorgehensweise, wenn …Was ist denn deiner Meinung nach dann die richtige Vorgehensweise, wenn die Bahn gestern noch fleißig tickets für heute verkauft und die Züge dafür nicht bereitstellen kann?


    Das wurde dir schon beantwortet. Danach gelten die normalen Bestimmungen.

    RobertNeu19.02.2022 14:11

    Das heißt, ich kann mir theoretisch ein ice Ticket für eine Station holen u …Das heißt, ich kann mir theoretisch ein ice Ticket für eine Station holen und damit von Kiel bis nach München fahren?


    Das dürfte wohl eher nicht klappen, auch wenn es der Ersteller so interpretieren möchte.
Avatar