eingestellt am 1. Feb 2022
Hallo zusammen,
ich hoffe hier ein paar fitte 3D Kameraden zu finden die mir helfen können.
Ich versuchte meinen Sidewinder X2 auf die neuere Marlin zu flashen (TFT sowie Mainboard)
Die Anleitung die ich hatte nutzte den STM32CubeProgrammer
Dort wurde beschrieben wie man die aktuelle Firmware sichert. Das tat ich auch.
Nachdem der TFT nach dem Update nichts mehr anzeigte und ich davon ausging das es möglicherweise am Mainboard Update lag, hab ich die Sicherung zurückgespielt. Mir fiel allerdings erst im Nachhinein auf, dass die Sicherung nur 1KB groß ist, also unbrauchbar.
Also hat mit der CubeProgrammer Schrott aufs Board geschrieben und jetzt ist es nicht mehr per USB erreichbar.
Ich hab mich nun etwas eingelesen. Die einzige Möglichkeit die ich nun noch zu haben scheine ist das Flashen der Firmware über einen ISP. Mein Problem ist nur: Mit Ardurio soll man die neusten Marlin nicht flashen, abgesehen davon bekomm ich beim kompilieren Fehler, zum anderen kann ich damit nur HEX Files flashen.
Die Firmware des X2 lässt sich aber nicht in .hex kompilieren da VirualStudioCode mit der Rambo Bibliothek nicht kompatibel zum Artillery Ruby Board ist.
Hat jemand eine Idee wie ich die Firmware über den ISP geflasht bekomme? Es würde schon reichen wenn ich den Bootloader flashe, aber ich find keinen >_>
Danke Euch
ich hoffe hier ein paar fitte 3D Kameraden zu finden die mir helfen können.
Ich versuchte meinen Sidewinder X2 auf die neuere Marlin zu flashen (TFT sowie Mainboard)
Die Anleitung die ich hatte nutzte den STM32CubeProgrammer
Dort wurde beschrieben wie man die aktuelle Firmware sichert. Das tat ich auch.
Nachdem der TFT nach dem Update nichts mehr anzeigte und ich davon ausging das es möglicherweise am Mainboard Update lag, hab ich die Sicherung zurückgespielt. Mir fiel allerdings erst im Nachhinein auf, dass die Sicherung nur 1KB groß ist, also unbrauchbar.
Also hat mit der CubeProgrammer Schrott aufs Board geschrieben und jetzt ist es nicht mehr per USB erreichbar.
Ich hab mich nun etwas eingelesen. Die einzige Möglichkeit die ich nun noch zu haben scheine ist das Flashen der Firmware über einen ISP. Mein Problem ist nur: Mit Ardurio soll man die neusten Marlin nicht flashen, abgesehen davon bekomm ich beim kompilieren Fehler, zum anderen kann ich damit nur HEX Files flashen.
Die Firmware des X2 lässt sich aber nicht in .hex kompilieren da VirualStudioCode mit der Rambo Bibliothek nicht kompatibel zum Artillery Ruby Board ist.
Hat jemand eine Idee wie ich die Firmware über den ISP geflasht bekomme? Es würde schon reichen wenn ich den Bootloader flashe, aber ich find keinen >_>
Danke Euch
Zusätzliche Info
Diskussionen
4 Kommentare