Abrechnung Photovoltaik im 2-Parteien-Haus

12
eingestellt am 7. Jun 2022
Hey zusammen,

ich stelle mir gerade eine Frage: Wie rechnet man PV-Eigenverbrauch bei mehreren Parteien im Haus ab?

Hintergrund ist, dass auf dem Zweiparteienhaus eine PV installiert ist. Von meinem Verständnis her müssten nun 6 Zähler in der Immobilie installiert werden um jeden Verbrauch erfassen zu können:

- Zähler PV Whg 1
- Zähler PV Whg 2
- Zähler Netzstrom Whg 1
- Zähler Netzstrom Whg 2
- Zähler PV Allgemeinstrom
- Zähler Netzstrom Allgemeinstrom

Ist das so korrekt? Klingt sperrig - wo ist ggf. mein Denkfehler?

Geht mir zum Beispiel darum, wie entsprechend abgerechnet wird, wenn Whg 1 zwei E-Autos, Trockner, etc. hat und Whg 2 gar nichts davon.
Zusätzliche Info
Sonstiges
Diskussionen

12 Kommentare