Adac - Panne vor Haustür - 50km Klausel bei Premium? Oder Konkurrenz besser?

eingestellt am 11. Apr 2022
Hallöchen. Ich hatte am Wochenende das Vergnügen, dass mein Auto plötzlich und unerwartet nicht anspringen wollte. Batterie leer. Nun möchte ich für den nächsten Vorfall gerüstet sein. Ich bin daher an zb. einer ADAC Mitgliedschaft interessiert.

Leider findet sich - nicht in den Details und Vergleichen der Mitgliedschaften - wohl aber in den PDFs zu den einzelnen Angeboten mehrfach die Formulierung... "mindestens 50km (Wegstrecke) vom Wohnsitz der geschützten Person entfernt..."

Ich möchte wirklich konkret für den Fall geschützt sein, dass das Auto vor der Wohnungstür bzw im näheren Umfeld nicht mehr fahrbereit ist. Mehr als 50km entfernt bin ich selten.

Verstehe ich den Text falsch?? Hat Jemand eine andere Empfehlung, 50 km klausel-frei?

1974984_1.jpg
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu
Beste Kommentare
Avatar
M.A.R.L.E.N.11.04.2022 11:34

Oh, da habe ich wohl den falschen Screenshot erwischt. [Bild] Ich möchte …Oh, da habe ich wohl den falschen Screenshot erwischt. [Bild] Ich möchte nur sichergehen, dass ich auch vor meiner Wohnungstür versichert bin. Genau das wurde mir von einem Bekannten als Warnung mit auf den Weg gegeben ??‍♀️


Dann frage am besten schriftlich beim ADAC nach, dann hast du im Zweifel auch etwas in der Hand
falls es mal Schwierigkeiten geben sollte.
Avatar
M.A.R.L.E.N.11.04.2022 12:10

Warum nicht?


gibts bei jeder Autoversicherung als Schutzbrief. Zahle dafür z.B. 12 Euro im Jahr.
Avatar
Ich hatte meine Schadensfälle immer vor der Garageneinfahrt oder auf dem zwei Kilometer entfernten Parkplatz vom Supermarkt, das ist natürlich auch beim ADAC versichert. Egal ob ein Mechaniker zum Batterie überbrücken vorbei kommen muss oder der Wagen in die Werkstatt geschleppt werden muss.
Ich hab deinen Screenshot jetzt nur überflogen, die 50 km beziehen sich da wohl eher auf weitere Leistungen wie Ersatzauto, Übernachtungen, Weiterreise, da macht das ja auch vielleicht Sinn.
30 Kommentare
  1. Avatar
    Ich hatte meine Schadensfälle immer vor der Garageneinfahrt oder auf dem zwei Kilometer entfernten Parkplatz vom Supermarkt, das ist natürlich auch beim ADAC versichert. Egal ob ein Mechaniker zum Batterie überbrücken vorbei kommen muss oder der Wagen in die Werkstatt geschleppt werden muss.
    Ich hab deinen Screenshot jetzt nur überflogen, die 50 km beziehen sich da wohl eher auf weitere Leistungen wie Ersatzauto, Übernachtungen, Weiterreise, da macht das ja auch vielleicht Sinn.
  2. Avatar
    Stichwort,

    Fahrkosten, Übernachtung, Fahrzeugtransport
  3. Avatar
    In deinem Fall würde die 50km Regel doch gar nicht greifen, das gilt wie oben steht für Fahrt/Übernachtungs und Abschleppkosten. Hatte das auch mal mit der Batterie, war kein Problem direkt vor der Haustüre.
    Bearbeitet von: "1cast" 11. Apr
  4. Avatar
    Da steht doch ganz klar, das es nur um „Fahrtkosten“ sich handelt wenn das Fahrzeug nicht wieder einsatzklar gemacht werden kann und der Schaden außerhalb eines 50km Radius vom Heimatpunkt ist.

    das hat doch mit dem Einsatz an sich nix zu tun….
  5. Avatar
    Autor*in
    Oh, da habe ich wohl den falschen Screenshot erwischt.
    35912347-PJ78w.jpg

    Ich möchte nur sichergehen, dass ich auch vor meiner Wohnungstür versichert bin. Genau das wurde mir von einem Bekannten als Warnung mit auf den Weg gegeben 🤷🏼‍♀️
    Bearbeitet von: "M.A.R.L.E.N." 11. Apr
  6. Avatar
    M.A.R.L.E.N.11.04.2022 11:34

    Oh, da habe ich wohl den falschen Screenshot erwischt. [Bild] Ich möchte …Oh, da habe ich wohl den falschen Screenshot erwischt. [Bild] Ich möchte nur sichergehen, dass ich auch vor meiner Wohnungstür versichert bin. Genau das wurde mir von einem Bekannten als Warnung mit auf den Weg gegeben ??‍♀️


    Dann frage am besten schriftlich beim ADAC nach, dann hast du im Zweifel auch etwas in der Hand
    falls es mal Schwierigkeiten geben sollte.
  7. Avatar
    adac lohnt net
  8. Avatar
    M.A.R.L.E.N.11.04.2022 12:10

    Warum nicht?


    Man kann den Adac oder andere Firmen auch ohne mitgliedschaft beanspruchen, statistisch gesehen macht es kein sinn dann jedes jahr beitragsgebühren zu zahlen statt einmal alle 10 jahre dann dann den einmaligen einsatz
  9. Avatar
    M.A.R.L.E.N.11.04.2022 12:10

    Warum nicht?


    Weil unter Umständen Deine Kfz-Versicherung einen sogenannten Schutzbrief für einen Bruchteil der Kosten der Mitgliedschaft in einem "Automobil-Club" beinhaltet oder als Zusatzoption anbietet.
    Die Leistungen sind meist ausreichend.
    Da der verlinkte Artikel bei Warentest schon ziemlich veraltet ist, hier eine Vergleichsseite bei check24: check24.de/kfz…ef/

    Edith sagt:
    Hier noch mal einen Link zum Thema Schutzbrief ./. Automobil-Club bei Finanztip: finanztip.de/kfz…ef/
    Bearbeitet von: "mittern8" 11. Apr
  10. Avatar
    Auch der zweite Screenshot bezieht sich meiner Ansicht nach auf die Reise und deren zusatzleistungen (Krankenversicherung etc).

    Aber bei Unsicherheit würde ich beim ADAC direkt nachfragen, die müssen dir ja Auskunft geben können.

    Rein nach meinem Verständnis kann sich das garnicht auf den klassischen pannenfall beziehen. Kaum jemand fährt im Alltag 50km vom Wohnort weg.
  11. Avatar
    M.A.R.L.E.N.11.04.2022 12:10

    Warum nicht?


    gibts bei jeder Autoversicherung als Schutzbrief. Zahle dafür z.B. 12 Euro im Jahr.
  12. Avatar
    M.A.R.L.E.N.11.04.2022 11:34

    Oh, da habe ich wohl den falschen Screenshot erwischt. [Bild] Ich möchte …Oh, da habe ich wohl den falschen Screenshot erwischt. [Bild] Ich möchte nur sichergehen, dass ich auch vor meiner Wohnungstür versichert bin. Genau das wurde mir von einem Bekannten als Warnung mit auf den Weg gegeben ??‍♀️


    Das bezieht sich auf Definition einer Reise und der personenbezogenen (Reise-)Versicherungsleistungen.


    Pannenhilfe leistet der ADAC und andere auch vor Deiner Haustür.

    35913509_1.jpg

    Bei welcher Versicherung ist Dein Auto versichert? Wahrscheinlich bietet die Versicherung Dir einen Schutzbrief günstig an, wie schon weiter oben vorgeschlagen. Der gilt dann idR aber nur für das versicherte Fahrzeug.
    Bearbeitet von: "quak1" 11. Apr
  13. Avatar
    Es ist definitiv so das der ADAC auch unter 50KM hilft. Hatte ihn auch schon 2x an der Haustür mit meinem damaligen Mr. Bean Mini
  14. Avatar
    M.A.R.L.E.N.11.04.2022 11:34

    Oh, da habe ich wohl den falschen Screenshot erwischt. [Bild] Ich möchte …Oh, da habe ich wohl den falschen Screenshot erwischt. [Bild] Ich möchte nur sichergehen, dass ich auch vor meiner Wohnungstür versichert bin. Genau das wurde mir von einem Bekannten als Warnung mit auf den Weg gegeben ??‍♀️


    Das bezieht sich ausdrücklich und ausschließlich auf die Premiumdienstleistungen. Pannenhilfe macht der ADAC auch am Wohnsitz, die anderen Anbieter ebenfalls.
  15. Avatar
    Ich hatte auch mal den Fall, dass das Auto zuhause wegen einer leeren Batterie nicht angesprungen ist.
    Nach einem Anruf kam der ADAC vorbei und hat vor Ort die Batterie gewechselt. Man musste nur vor Ort etwa 100€ für die Batterie zahlen.

    Ein anderes Mal wollte das Auto einfach nicht starten. Diesmal wurde das Auto zu meiner Wunschwerkstatt im Nachbardorf abgeschleppt, obwohl ich nur den Basis Tarif hatte.

    Mittlerweile habe ich den ADAC wieder gekündigt, da der Schutzbrief der Versicherung deutlich günstiger ist. Erfahrungen habe ich mit dem bisher noch nicht gesammelt.
  16. Avatar
    Was für ein Auto fährst du denn?

    Neben ADAC (oder AvD) und Schutzbrief möchte ich dir noch eine dritte Möglichkeit nennen:
    Die Mobilitätsgarantie vom Hersteller.

    Ich fahre einen 16 Jahre alten Mitsubishi, aber Mitsubishi gibt eine Mobilitätsgarantie von 30 Jahren.
    D.h. wenn ich mal etwas habe kann ich einfach Mitsubishi anrufen und die schicken mir ein lokales Unternehmen vorbei.
    Hatte ich zum Glück nur einmal. Genau wie bei dir: Auto sprang nicht an. War aber der Anlasser.

    Bedingung für die Mobilitätsgarantie ist, dass dein Auto Scheckheftgepflegt ist.
  17. Avatar
    anonymikus11.04.2022 19:57

    Was für ein Auto fährst du denn?Neben ADAC (oder AvD) und Schutzbrief m …Was für ein Auto fährst du denn?Neben ADAC (oder AvD) und Schutzbrief möchte ich dir noch eine dritte Möglichkeit nennen:Die Mobilitätsgarantie vom Hersteller.Ich fahre einen 16 Jahre alten Mitsubishi, aber Mitsubishi gibt eine Mobilitätsgarantie von 30 Jahren.D.h. wenn ich mal etwas habe kann ich einfach Mitsubishi anrufen und die schicken mir ein lokales Unternehmen vorbei.Hatte ich zum Glück nur einmal. Genau wie bei dir: Auto sprang nicht an. War aber der Anlasser.Bedingung für die Mobilitätsgarantie ist, dass dein Auto Scheckheftgepflegt ist.


    Musstest du da was zahlen, nachdem sie es dir repariert haben? Die Mobilitätsgarantie umfasst ja aber wahrscheinlich keine Verschleißteile. D.h. wenn sie vorbeigekommen wären und es würde bei dir am Akku liegen, dann hätten sie dir wahrscheinlich eine Rechnung ausgestellt. Oder habe ich Unrecht?
  18. Avatar
    RedDinamit11.04.2022 21:35

    Musstest du da was zahlen, nachdem sie es dir repariert haben? Die …Musstest du da was zahlen, nachdem sie es dir repariert haben? Die Mobilitätsgarantie umfasst ja aber wahrscheinlich keine Verschleißteile. D.h. wenn sie vorbeigekommen wären und es würde bei dir am Akku liegen, dann hätten sie dir wahrscheinlich eine Rechnung ausgestellt. Oder habe ich Unrecht?


    Genau wie du es beschreibst.

    Mitsubishi hat das lokale Abschleppunternehmen gerufen, der hat versucht das Problem vor Ort zu beheben, hat gemerkt, dass es am Anlasser liegt und mein Fahrzeug dann zur nächsten Mitsubishi Werkstatt gefahren.

    Für all das musste ich nichts bezahlen.

    Die eigentliche Reparatur des Anlassers musste ich natürlich bezahlen.
  19. Avatar
    mdkroko11.04.2022 12:32

    Man kann den Adac oder andere Firmen auch ohne mitgliedschaft …Man kann den Adac oder andere Firmen auch ohne mitgliedschaft beanspruchen, statistisch gesehen macht es kein sinn dann jedes jahr beitragsgebühren zu zahlen statt einmal alle 10 jahre dann dann den einmaligen einsatz



    Spätestens, wenn du im Ausland mit defekten Auto stehst, es nicht innerhalb von 3 Tagen repariert werden kann, wirst du die Vorzüge von kostenlosem Mietwagen + kostenfreie Fahrzeugrückholung zu schätzen wissen

    Ansonsten zu der Frage, ja der adac kommt auch unter 50km kostenfrei zu dir. Das einzige was dir passieren kann, die schleppen dich nicht zur wunschwerkstatt sondern zur nächst gelegenen.

    anonymikus11.04.2022 21:38

    Genau wie du es beschreibst.Mitsubishi hat das lokale Abschleppunternehmen …Genau wie du es beschreibst.Mitsubishi hat das lokale Abschleppunternehmen gerufen, der hat versucht das Problem vor Ort zu beheben, hat gemerkt, dass es am Anlasser liegt und mein Fahrzeug dann zur nächsten Mitsubishi Werkstatt gefahren.Für all das musste ich nichts bezahlen.Die eigentliche Reparatur des Anlassers musste ich natürlich bezahlen.



    Und du hast dann für ein 16 jähriges Auto einen neuen original Mitsubishi Anlasser verbauen lassen?! War sicher ein Schnäppchen…(y)
    Bearbeitet von: "EddyPirelliee" 12. Apr
  20. Avatar
    anonymikus11.04.2022 19:57

    Die Mobilitätsgarantie vom Hersteller.Ich fahre einen 16 Jahre alten …Die Mobilitätsgarantie vom Hersteller.Ich fahre einen 16 Jahre alten Mitsubishi, aber Mitsubishi gibt eine Mobilitätsgarantie von 30 Jahren.


    30 Jahre ? Aktuell nur noch 5 Jahre.
    mitsubishi-motors.de/mob…tie
    Bearbeitet von: "1cast" 12. Apr
  21. Avatar
    EddyPirelliee12.04.2022 12:48

    Spätestens, wenn du im Ausland mit defekten Auto stehst, es nicht …Spätestens, wenn du im Ausland mit defekten Auto stehst, es nicht innerhalb von 3 Tagen repariert werden kann, wirst du die Vorzüge von kostenlosem Mietwagen + kostenfreie Fahrzeugrückholung zu schätzen wissen ;)Ansonsten zu der Frage, ja der adac kommt auch unter 50km kostenfrei zu dir. Das einzige was dir passieren kann, die schleppen dich nicht zur wunschwerkstatt sondern zur nächst gelegenen.Und du hast dann für ein 16 jähriges Auto einen neuen original Mitsubishi Anlasser verbauen lassen?! War sicher ein Schnäppchen…(y)


    Im Vergleich zum Premiumöl, welches er sich da jährlich reinschütten lässt bestimmt.
  22. Avatar
    @M.A.R.L.E.N. Noch mit dabei? Alle Fragen beantwortet?
  23. Avatar
    1cast12.04.2022 13:21

    30 Jahre ? Aktuell nur noch 5 …30 Jahre ? Aktuell nur noch 5 Jahre.https://www.mitsubishi-motors.de/mobilitaetsgarantie


    Das stimmt, aber mein Auto ist 16 Jahre alt, damals gab es noch die 30 Jahre Mobilitätsgarantie
  24. Avatar
    ADAC lohnt sich eigentlich nur bei Alfa Romeos und bei alten Rostlauben, ADAC plus, wenn Du auch im Ausland öfter unterwegs bist. Ich habe da schon während meiner Studizeit und beim Berufsstart einigen Spaß gehabt: Zündausssetzer im Gotthard Tunnel, Spritpumpe hinüber in HD, flackernde Bremswarnleuchte in der Schweiz mit Pannenhilfe während dem Fußball WM Finale, Lichtmaschine defekt in Nürnberg, eingefrorene Kupplung im Winter, etc. Wenn Du im 50 km Umkreis wohnst, dann gibt's im Fall der Fälle keine Ersatzwagen, aber Du kannst das Auto zu einer Werkstatt in Deiner Nähe bringen lassen (bis 100 km, Werkstattersatzwagen zahlst Du dann selber).
  25. Avatar
    Ich würde nicht gleich in Aktionismus verfallen nur weil du jetzt mal nen blödes Erlebnis hattest. Gegen ne leere Batterie hilft ein Überbruckskabel und ein freundlicher Nachbar oder ne Powerbank mit Krokoklemmen.

    Auch wenn der Adac häufig auf die Pannenhilfe reduziert wird so sollte die Mitgliedschaft eigentlich mehr Vorteile bringen. So zumindest die Theorie
  26. Avatar
    EddyPirelliee12.04.2022 12:48

    Spätestens, wenn du im Ausland mit defekten Auto stehst, es nicht …Spätestens, wenn du im Ausland mit defekten Auto stehst, es nicht innerhalb von 3 Tagen repariert werden kann, wirst du die Vorzüge von kostenlosem Mietwagen + kostenfreie Fahrzeugrückholung zu schätzen wissen


    Genau so! Oder nachts um 2 mit Kinder irgendwo strandet. Der ADAC ist am Start!
    Muss, wie bei jeder Versicherung, jeder selber wissen. Aber wenn mans einmal erlebt hat und sieht wie der ADAC sich um alles kümmert (Abschleppwagen, Hotel, Mietwagen etc) dann ist man froh. Vor allem im Ausland (gut, bin auch Plus-Mitglied)
  27. Avatar
    hab das ganz normale adac.
    karre tot vor der wohnungstür, adac kam vorbei und schleppte ab.
    motorrad tot vorm supermarkt, adac kam vorbei aber hatte keine ahnung was zu tun war, also haben mir irgendwelche kunden vom supermarkt besser geholfen als der adac (der übrigens erst nach 1,5h kam)
  28. Avatar
    Gendo12325.06.2022 09:21

    motorrad tot vorm supermarkt, adac kam vorbei aber hatte keine ahnung was …motorrad tot vorm supermarkt, adac kam vorbei aber hatte keine ahnung was zu tun war, also haben mir irgendwelche kunden vom supermarkt besser geholfen als der adac (der übrigens erst nach 1,5h kam)


    Das war aber ein "Fachmann"!
  29. Avatar
    RedDinamit25.06.2022 10:23

    Das war aber ein "Fachmann"!


    Jo und das erste mal war es ein bmw von 1998 wo man kein kabel anschließen konnte und deswegen konnte er keine diagnose machen woran es lag..

    Naja ich will nich wissen was so ein schlepper in die werkstatt ohne adac kostet
Dein Kommentar
Avatar
Top-Händler