Adapter Bosch Professional zu Einhell

eingestellt am 11. Aug 2021
Hi. Gibt ja zu allen möglichen Herstellern Adapter bzw. Vorlagen für den 3D Drucker.
Hat wer zufällig schon mal einen Akku von Bosch Pro an einem Einhell/Ozito Gerät betrieben?
Finde dazu nämlich nichts.
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

14 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    ste0r26.03.2022 17:39

    Bin noch nicht dazu gekommen mir den Adapter zu drucken. Kannst aber ja …Bin noch nicht dazu gekommen mir den Adapter zu drucken. Kannst aber ja überall bei Kleinanzeigen oder so jemanden finden der es dir für ein paar Euro druckt.


    Hallo, kurze Rückmeldung von mir:

    Also ich hab mir den Adapter drucken lassen inkl. der Alu-Kontakte.
    Preis lag bei ca. 15 € pro Adapter nach langer Recherche, wer denn die Alu-Teile fertigen kann.

    Meine Erfahrungen will ich dennoch hier schreiben, damit es vielleicht andere Käufer VOR dem Kauf wissen, worauf sie sich einlassen

    Kurze Story: Es hat am Ende nach viel Anpassungen funktioniert.

    Lange Story: Leider haben die Adapter nicht auf Anhieb gepasst. (Zu breite Seitenflächen, zu schmale Nuten)
    Daher musste ich erst einmal die Plastik-Adapter an fast allen Seiten zurechtfeilen bzw. abschleifen, da teilweise mehrere Millimeter zu viel Material dran war.
    Der Fehler liegt hier aber an der Datei selbst denke ich, da der Kollege auch andere Artikel für mich gedruckt hat, die allesamt gepasst haben.
    An der Oberseite des Plastik-Adapters musste ich sogar 2cm tief und 3-4mm breit das Material (in der Mitte beim Aufschub) abtragen (zum Glück habe ich einen Multischneider!), da sich der Adapter nicht bis hinten aufschieben lies in die Geräte.
    Das gleiche Spiel war dann bei den Alu-Platten: Diese korrekt zu Biegen benötigt schon extrem gutes Werkzeug und Fingerspitzengefühl.
    Leider knickte beim Hin- und Herbiegen das Alu meist ab. So musste ich die Alu-Kontakte kürzen und habe diese leicht angeschrägt gebogen, so dass dies dennoch funktionierte.

    Alles in Allem ein ziemliches "Gefriemel" und Gebastel, bis es am Ende funktionierte.
    Zudem ist beim Adapter dann kein Halteplastik dabei, was dazu führt, dass der Akku bei gewissen Schrägen dann raus rutschen kann.
    Daher vielleicht nicht zu viel Material abtragen, damit der Adapter noch etwas "klemmt" beim jeweiligen Gerät
  2. Avatar
    Autor*in
    truce26.03.2022 17:06

    Hat das funktioniert? Gibt es andere Bezugsquellen?Ich benötige auch …Hat das funktioniert? Gibt es andere Bezugsquellen?Ich benötige auch solche Adapter - habe aber keinen Drucker...


    Bin noch nicht dazu gekommen mir den Adapter zu drucken. Kannst aber ja überall bei Kleinanzeigen oder so jemanden finden der es dir für ein paar Euro druckt.
  3. Avatar
    meinst du nicht anders herum?
  4. Avatar
    Autor*in
    Ne hab einen Rasentrimmer von Einhell und sonst alles nur von Bosch…
  5. Avatar
    ste0r11.08.2021 19:36

    Ne hab einen Rasentrimmer von Einhell und sonst alles nur von Bosch…



    Hatten wir schon mal. Möglicherweise sehr, sehr wenig empfehlenswert und vielleicht findet man genau deswegen nichts dazu.
    Die (neuen) Bosch-Akkus haben wohl kein BMS etc. haben und es wird alles über die Maschine gesteuert. Wenn das wegfällt, halt die große Gefahr, dass man den Akku schädigt.
  6. Avatar
    Autor*in
    Snaggle11.08.2021 19:47

    Hatten wir schon mal. Möglicherweise sehr, sehr wenig empfehlenswert und …Hatten wir schon mal. Möglicherweise sehr, sehr wenig empfehlenswert und vielleicht findet man genau deswegen nichts dazu. Die (neuen) Bosch-Akkus haben wohl kein BMS etc. haben und es wird alles über die Maschine gesteuert. Wenn das wegfällt, halt die große Gefahr, dass man den Akku schädigt.


    Meinst du mit neu „procore“? Hab noch die normalen und würde mir sonst selber was machen aber auf was funktionierendes zurückgreifen ist immer einfacher 😬
  7. Avatar
    ste0r11.08.2021 20:00

    Meinst du mit neu „procore“? Hab noch die normalen und würde mir sonst selb …Meinst du mit neu „procore“? Hab noch die normalen und würde mir sonst selber was machen aber auf was funktionierendes zurückgreifen ist immer einfacher 😬



    Kann sein, dass das nur für die ProCore gilt. Weiß nur, dass das mal jemand erwähnte.
  8. Avatar
    Autor*in
    therealpink11.08.2021 20:18

    https://www.thingiverse.com/thing:4688678


    Vielen Dank 🙏 das probiere ich mal. Hoffe es klappt mit den Kontakten.
    Auf jeden Fall lässt sich der Trimmer mit dem Boschakku betreiben.
  9. Avatar
    ste0r11.08.2021 20:23

    Vielen Dank ? das probiere ich mal. Hoffe es klappt mit den Kontakten. Auf …Vielen Dank ? das probiere ich mal. Hoffe es klappt mit den Kontakten. Auf jeden Fall lässt sich der Trimmer mit dem Boschakku betreiben.


    Hat das funktioniert? Gibt es andere Bezugsquellen?
    Ich benötige auch solche Adapter - habe aber keinen Drucker...
  10. Avatar
    Leider gar nicht so einfach.
    Die Alu Kontakte bekommt man leider nicht über die normalen 3D Druck Dienstleister..
  11. Avatar
    ste0r11.08.2021 20:00

    Meinst du mit neu „procore“? Hab noch die normalen und würde mir sonst selb …Meinst du mit neu „procore“? Hab noch die normalen und würde mir sonst selber was machen aber auf was funktionierendes zurückgreifen ist immer einfacher ?


    Soweit ich weiß haben die Normalen auch keine Schutzelektronik gehabt, die Akkus liefern lediglich Daten an die ECP (in der Maschine bzw im Ladegerät)
    von daher würd ich das lassen weil dein Einhell mit der Info ja nix anfangen kann und du dir den Akku killst
    Ansonsten auf temperatur und entladung achten, wäre mir aber zu stressig
  12. Avatar
    Das Thema ist zwar schon etwas älter, trotzdem gebe ich mal meinen Senf dazu.

    Es gibt mittlerweile bei Amazon Adapter vom bosch auf einhell zu kaufen. Ca 25€.
    Das funktioniert auch ganz gut, getestet an Heckenschere und Laub puster.
    Dennoch habe ich den letztendlich zurück geschickt und mir einfach das 2er Pack 4 ah Akkus gekauft für ca. 60€.

    Hatte einfach keine Lust dass mir vielleicht die teuren bosch Akkus kaputt gehen.
    Avatar
    Autor*in
    Danke für die Info habe mit auch vorsichtshalber Akkus gekauft
Avatar