meine Tochter wird im September 2 und wir wollten ihr ein Laufrad schenken. Jetzt habe ich gerade gesehen, dass Aldi diese Woche eins hat: aldi-nord.de/ang…tml
Ist das brauchbar oder hat jemand einen Gegenvorschlag?
Kann dir nur raten von solchem Billigkram die Finger zu lassen. Zumindest wenn du es ernsthaft nutzen willst. Mein Sohn hatte eins aus Holz (war super aber auch in die 100 Euro damals). Meine Tochter hat jetzt ein Early Rider… is auch gerade 2 geworden
Also 200 für ein Laufrad erscheint mir etwas zuviel des Guten. Pucky LR/M …Also 200 für ein Laufrad erscheint mir etwas zuviel des Guten. Pucky LR/M wäre sonst auch meine Alternative gewesen aber ich hatte eben auch den Gedanken, dass so wenig an so einem Laufrad dran ist, dass da gar nicht viel falsch sein kann am Aldi. Daher hatte ich auf Erfahrungen damit gehofft.
Was mir persönlich an dem Laufrad von Aldi nicht gefallen würde: 1) Es hat einen Stahlrahmen. Auch wenn nichts zum Gewicht dabei steht, ist es vermutlich relativ schwer. Wie ein Vorredner schon schrieb: höherer Kraftaufwand für das Kind - und höhere Tragelast für Eltern
2) Es hat keine Bremse. Das ist kein Muss, hat unserem Sohn aber sehr beim Umstieg auf das erste Fahrrad geholfen, da er schon damit umgehen konnte.
3) Der Sitz (Sattel kann man es ja nicht nennen) sieht irgendwie unbequem aus. Hier würde ich eher zu einem Laufrad tendieren, das einen Sattel hat.
Hier mal ein Beispiel für 65 Euro: amazon.de/BIK…8-5 Es ist auch in zig anderen Farben und Designs erhältlich, alles im Bereich 70 Euro. Gibt auch sicherlich noch andere Marken, damit hatten wir uns aber nicht mehr beschäftigt.
Erfahrungen von Laufrädern der Disocunter kann ich nicht teilen.
Als Alternativvorschlag: Unser Sohn hatte rund 1 Jahr lang ein Laufrad von Bikestar. Kosten so um die 70 Euro bei Amazon. Ist nach einem Jahr noch in einem TOP Zustand und technisch einwandfrei, würde daher sagen, dass es eine gute Qualität hat. Vielleicht findest du so eins auch über Kleinanzeigen oder im Bekanntenkreis.
Mal ganz ehrlich: Für 25,- mit einer Garantie über quasi die ganze Nutzungsdauer - das Teil sieht sicher aus, bei Aldi werden eher keine Geräte mit gefälschten TÜV-Siegeln verkauft, es ist „passive Technik“. Was soll da verkehrt sein? Mit 4-5 Jahren wird sie dann schon ein echtes Fahrrad fahren. Da würde ich dann schon eher über mehr Qualität nachdenken. (bearbeitet)
Über eBay Kleinanzeigen ein kokua like a bike suchen. Perfekt mit der Federung, zudem mit Verlängerungsstange dabei. Hatten vorher puky, das war schon nicht so dolle…
P.s. Bei dem Aldi sieht der Sattel nicht so ideal aus zum auf- und absteigen. Könnte sein, dass die Kids da hängen bleiben
P.p.s. Und nein, ich will hier nicht kokua Hypes. Das erste richtige Fahrrad kam nicht mehr von denen. Aber unser Nachwuchs macht locker 1h Fahrradtouren über Stock und Stein mit dem Laufrad mit (natürlich mit ein paar Pausen). Zudem ist das Gewicht aus Kinder- und erwachsenensicht zu berücksichtigen. Die müssen das mit den Füßen antreiben und die Eltern im Zweifel tragen (bearbeitet)
Team Puky hier. Haben die gesamte Laufradpalette (Wutsch, LR/M, Lr1 Br, XL) und das dritte Kind fängt gerade mit der Reihe an. Bislang alle praktisch im Neuzustand, obwohl die teilweise wirklich gequält wurden. Einmal am Lr1 Br einen Schlauch gewechselt, das war’s. Stabil und unverwüstlich, Wiederverkaufswert ordentlich. Und was mir wichtig war: Made in Germany.
Das LR/M, das bei euch in Frage käme, gibt es als Sonderedition mit Ständer, das wäre zu empfehlen.
Autor*in
Also 200 für ein Laufrad erscheint mir etwas zuviel des Guten. Pucky LR/M wäre sonst auch meine Alternative gewesen aber ich hatte eben auch den Gedanken, dass so wenig an so einem Laufrad dran ist, dass da gar nicht viel falsch sein kann am Aldi. Daher hatte ich auf Erfahrungen damit gehofft.
Also 200 für ein Laufrad erscheint mir etwas zuviel des Guten. Pucky LR/M …Also 200 für ein Laufrad erscheint mir etwas zuviel des Guten. Pucky LR/M wäre sonst auch meine Alternative gewesen aber ich hatte eben auch den Gedanken, dass so wenig an so einem Laufrad dran ist, dass da gar nicht viel falsch sein kann am Aldi. Daher hatte ich auf Erfahrungen damit gehofft.
Bei eBay Kleinanzeigen das Kokua Like a Bike Jumper bissel suchen und zwischen 55-80€ abholen...nach einmal fahren haben die Teile eh Kratzer.
8 Kommentare
sortiert nachMein Sohn hatte eins aus Holz (war super aber auch in die 100 Euro damals). Meine Tochter hat jetzt ein Early Rider… is auch gerade 2 geworden
Was mir persönlich an dem Laufrad von Aldi nicht gefallen würde:
1) Es hat einen Stahlrahmen. Auch wenn nichts zum Gewicht dabei steht, ist es vermutlich relativ schwer. Wie ein Vorredner schon schrieb: höherer Kraftaufwand für das Kind - und höhere Tragelast für Eltern
2) Es hat keine Bremse. Das ist kein Muss, hat unserem Sohn aber sehr beim Umstieg auf das erste Fahrrad geholfen, da er schon damit umgehen konnte.
3) Der Sitz (Sattel kann man es ja nicht nennen) sieht irgendwie unbequem aus. Hier würde ich eher zu einem Laufrad tendieren, das einen Sattel hat.
Hier mal ein Beispiel für 65 Euro: amazon.de/BIK…8-5
Es ist auch in zig anderen Farben und Designs erhältlich, alles im Bereich 70 Euro. Gibt auch sicherlich noch andere Marken, damit hatten wir uns aber nicht mehr beschäftigt.
Als Alternativvorschlag: Unser Sohn hatte rund 1 Jahr lang ein Laufrad von Bikestar. Kosten so um die 70 Euro bei Amazon. Ist nach einem Jahr noch in einem TOP Zustand und technisch einwandfrei, würde daher sagen, dass es eine gute Qualität hat. Vielleicht findest du so eins auch über Kleinanzeigen oder im Bekanntenkreis.
P.s. Bei dem Aldi sieht der Sattel nicht so ideal aus zum auf- und absteigen. Könnte sein, dass die Kids da hängen bleiben
P.p.s. Und nein, ich will hier nicht kokua Hypes. Das erste richtige Fahrrad kam nicht mehr von denen. Aber unser Nachwuchs macht locker 1h Fahrradtouren über Stock und Stein mit dem Laufrad mit (natürlich mit ein paar Pausen). Zudem ist das Gewicht aus Kinder- und erwachsenensicht zu berücksichtigen. Die müssen das mit den Füßen antreiben und die Eltern im Zweifel tragen (bearbeitet)
Das LR/M, das bei euch in Frage käme, gibt es als Sonderedition mit Ständer, das wäre zu empfehlen.
Bei eBay Kleinanzeigen das Kokua Like a Bike Jumper bissel suchen und zwischen 55-80€ abholen...nach einmal fahren haben die Teile eh Kratzer.