Servus,
in etwa 2018/2019 habe ich mir den ALDI Werkstattwagen gegönnt, der für meine Heimwerker-Bedürfnisse mehr als ausreicht.
Mir sind jedoch die billigen Rollen ein Dorn im Auge, welche ich gegen Industrierollen austauschen möchte. Ein Ausmessen ist leider nicht möglich, da der Wagen voll beladen/bestückt ist.
Hat jemand Ahnung, welche Rollengröße bzw. Plattengröße die neuen Rollen haben müssen?
VG
in etwa 2018/2019 habe ich mir den ALDI Werkstattwagen gegönnt, der für meine Heimwerker-Bedürfnisse mehr als ausreicht.

Hat jemand Ahnung, welche Rollengröße bzw. Plattengröße die neuen Rollen haben müssen?
VG
7 Kommentare
sortiert nachWahrscheinlich will er nur einmal sich das Aus- und Einräumen geben und das Werkzeug nicht Wochen lang in der Ecke liegen haben.
Kannst du das Teil nicht einfach auf Holzklötze/Pflastersteine stellen und die Räder abbauen?
Klar, den lochabstand zu messen wird tricky, aber wenn man den Meter passend hinhält kann ein Foto aus der richtigen Perspektive da schon recht genau sein.
Oder einfach mal mit dem Wagenheber (stufenweise) hochlüpfen und aufbocken.
Genau. Der Ausbau von einem Rad sollte doch ausreichen, dann ausmessen und suchen.
„Aufbocken“/Ausräumen musst du später immer noch
So lässt sich ganz bequem eine Rolle zum Messen abmontieren und später auch austauschen.