Aliexpress: Arikel verschwinden aus dem Warenkorb und der Wunschliste, wieso?

eingestellt am 25. Jun 2022
Hallo, ich habe seit kurzer Zeit das Problem das Ware einfach aus dem Warenkorb und auch von der Wunschliste verschwinden. Scrollt man im Warenkorb ganz nach unten wird die verschwundene Ware nur noch ausgegraut angezeigt und wenn ich darauf klicke kommt die folgende Meldung:2005951-dMUKm.jpgLeider passiert das bei immer mehr Artikeln. Ich habe auch schon Verkäufer angeschrieben was es damit auf sich hat aber die wissen scheinbar auch nichts, Habe natürlich auch schon ausprobiert ein anderes Land als Zielort auszuwählen aber leider ändert das überhaupt nichts. Hat das noch jemand?
Zusätzliche Info
Kaufen im Ausland
Sag was dazu

33 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. BioPlay's Profilbild
    Bei mir ist es auch so und scheinbar handelt es sich dabei wieder um eine neue Regelung der EU. Ich habe einen Verkäufer deswegen angeschrieben und dieser antwortete dann folgendes:

    Germany has introduced EPR compliance requirements. Any package needs to pay extra taxes and cannot be paid by aliexpress. The basic opening fee needs several hundred dollars per store per year, so many small sellers cannot sell to germany.

    Ich vermute das wird es dann endgültig gewesen sein mit aliexpress und Konsorten. Habe noch Sendungen offen bin gespannt was damit nach dem ersten Juli geschieht.
  2. Stylomagic_'s Profilbild
    Also ich habe auch mit einem Händler gesprochen, daraufhin hat er mir auch die Seite für dieses neue Verpackungsgesetz geschickt. Es scheint so, als wäre dort die Anmeldung zwar kostenlos, aber die Händler müssen dann ja angeben WAS sich in den Paketen befindet, demnach müssen sie auch die Steuern dafür zahlen. Für mich persönlich ist es doppelt so bitter, da ich dort auch geschäftlich eingekauft habe, habe einen kleine Shop bei Etsy... Nun sind alle Stoffe raus, die ich gekauft habe...

    In EU und USA werden tatsächlich oft die selben Artikel meist zu einem 80 - 100% Aufschlag verkauft. Ich habe es schon getestet. Auf einer Seite Schmuck gekauft. Kette kostete 30 €, selben dann durch Zufall bei Aliexpress gesehen für nur 3 €. Selbe Qualität. Wir werden von den westlichen Anbietern, wie Amazon und Co echt ver*rscht. Selbst manche Verkäufer bei Etsy produzieren ihre Sachen nicht selbst, sondern holen diese ganz billig bei Aliexpress.

    Was ich jedoch gesehen habe in den letzten Tagen, ist dass manche der Sachen wieder reingekommen sind. Ich rate euch die Sachen im Warenkorb zu behalten und abzuwarten. Diese landen ganz unten hinter der ersten Sache, die ihr je in den Warenkorb getan habt. Einfach runterscrollen. Sind sie für Deutschland wieder verfügbar, landen die wieder von ganz unten im Warenkorb.
  3. 0_v_0's Profilbild
    2/3 meiner gespeicherten Artikel nicht mehr lieferbar, statt große Auswahl zu kleinen Preisen wird es zukünftig ne kleine Auswahl zu großen Preisen geben.
  4. Funny77's Profilbild
    Stylomagic_02.07.2022 02:14

    Also ich habe auch mit einem Händler gesprochen, daraufhin hat er mir auch …Also ich habe auch mit einem Händler gesprochen, daraufhin hat er mir auch die Seite für dieses neue Verpackungsgesetz geschickt. Es scheint so, als wäre dort die Anmeldung zwar kostenlos, aber die Händler müssen dann ja angeben WAS sich in den Paketen befindet, demnach müssen sie auch die Steuern dafür zahlen. Für mich persönlich ist es doppelt so bitter, da ich dort auch geschäftlich eingekauft habe, habe einen kleine Shop bei Etsy... Nun sind alle Stoffe raus, die ich gekauft habe... In EU und USA werden tatsächlich oft die selben Artikel meist zu einem 80 - 100% Aufschlag verkauft. Ich habe es schon getestet. Auf einer Seite Schmuck gekauft. Kette kostete 30 €, selben dann durch Zufall bei Aliexpress gesehen für nur 3 €. Selbe Qualität. Wir werden von den westlichen Anbietern, wie Amazon und Co echt ver*rscht. Selbst manche Verkäufer bei Etsy produzieren ihre Sachen nicht selbst, sondern holen diese ganz billig bei Aliexpress.Was ich jedoch gesehen habe in den letzten Tagen, ist dass manche der Sachen wieder reingekommen sind. Ich rate euch die Sachen im Warenkorb zu behalten und abzuwarten. Diese landen ganz unten hinter der ersten Sache, die ihr je in den Warenkorb getan habt. Einfach runterscrollen. Sind sie für Deutschland wieder verfügbar, landen die wieder von ganz unten im Warenkorb.


    Aber bei AliExpress ist doch sowieso bekannt, was in den Paketen ist und die Einfuhrumsatzsteuer wird ebenfalls (von AE) abgeführt.

    Ich habe btf lighting angeschrieben und die meinten, dass es im System bei AliExpress eine Störung gibt und die Artikel in bis zu 6 Tagen wieder da sind.
    Und tatsächlich sind jeden Tag wieder ein paar mehr Artikel von btf verfügbar.
    Hätte mich auch gewundert, die verkaufen auch bei Amazon und haben sicherlich eine solche Nummer
  5. Osama_'s Profilbild
    DerUnsichtbare28.06.2022 16:39

    So, jetzt können alle meine Artikel im Warenkorb und Wunschliste nicht …So, jetzt können alle meine Artikel im Warenkorb und Wunschliste nicht mehr "an Germany" versendet werden. Tschüß Aliexpress...

    Tschüß Deutschland...
  6. Darki's Profilbild
    Na klasse, und ich habe mich schon gewundert, warum Artikel die ich letzte Woche bestellt habe nach einem Tag teilweise nicht mehr aufrufbar waren.

    Wird sicher noch interessant, wo sich das Ganze in der näheren Zukunft noch hinbewegt.
    Nachdem die ganzen Händler vor ein paar Jahren schon eine USt-ID nachweisen mussten, um an uns Blödmänner in Deutschland verkaufen zu dürfen, sind schon jede Menge Händler hinten weggefallen, bei denen ich viel und gerne bestellt habe. Mal schauen wieviele diesmal wegfallen oder ob sich AEx jemals davon erholt. Der große Markt dürften wir in Mitteleuropa eh nicht sein, zumindest wenn's nach Reviews geht.
  7. zoeck's Profilbild
    BioPlay29.06.2022 08:44

    Finde es total interessant wie die chinesischen Händler "kuschen" und uns …Finde es total interessant wie die chinesischen Händler "kuschen" und uns deutsche jetzt sozusagen aussperren. Das die überhaupt von diesem Gesetz wissen oder was bei uns abgeht ist schon erstaunlich.


    Naja, bevor das Zeug nach Deutschland verschickt wird und dann beim Zoll einbehalten wird (oder vernichtet oder was auch immer) - und der Händler dann alles trotzdem bezahlen muss, geht man halt den einfacheren Weg (der Käufer würde ja das Geld zurück fordern) (bearbeitet)
  8. 0_v_0's Profilbild
    BioPlay29.06.2022 08:44

    Davon kannste aber ausgehen. Finde es total interessant wie die …Davon kannste aber ausgehen. Finde es total interessant wie die chinesischen Händler "kuschen" und uns deutsche jetzt sozusagen aussperren. Das die überhaupt von diesem Gesetz wissen oder was bei uns abgeht ist schon erstaunlich.


    Die Marktplatzbetreiber /Ebay, Amazon, Ali etc.) sind dafür verantwortlich das ihre Händler eine gültige EPR-Nummer haben, und werden sie angefordert haben.
    Keine Nummer, kein Verkauf. Deshalb würde ich mir auch keine Sorgen machen das bestellte Ware nicht ankommt, der Zoll wird nicht einzelne Sendungen darauf kontrollieren.
  9. Kermit's Profilbild
    BioPlay27.06.2022 08:47

    Bei mir ist es auch so und scheinbar handelt es sich dabei wieder um eine …Bei mir ist es auch so und scheinbar handelt es sich dabei wieder um eine neue Regelung der EU. Ich habe einen Verkäufer deswegen angeschrieben und dieser antwortete dann folgendes: Germany has introduced EPR compliance requirements. Any package needs to pay extra taxes and cannot be paid by aliexpress. The basic opening fee needs several hundred dollars per store per year, so many small sellers cannot sell to germany. Ich vermute das wird es dann endgültig gewesen sein mit aliexpress und Konsorten. Habe noch Sendungen offen bin gespannt was damit nach dem ersten Juli geschieht.


    Mein Warenkorb wurde auch quasi geleert. Nun zum zweiten mal. Vor ein paar Tagen sind schon einmal plötzlich 30 Artikel nicht mehr nach D lieferbar gewesen. Das ist echt übel.
  10. BioPlay's Profilbild
    Bei mir nun auch fast alles verschwunden im Warenkorb und der Liste. Hoffentlich sind sie stolz darauf dass sie es endlich geschafft haben, könnte im Strahl ko.....!!! Befürchte meine bestellte Ware wird wohl nie den Weg zu mir finden weil der Zoll es einfach einkassieren wird ohne diese Nummern die die Sendungen haben müssen. (bearbeitet)
  11. G9Y98H3Q's Profilbild
    Nützliche Infos hier, stand bis jetzt auch im Dunkeln und hab mich gewundert. Danke!
  12. topaxx's Profilbild
    EIGENTLICH finde ich es gut, dass man nicht mehr so einfach in China bestellen kann.

    Aber das Problem ist, das Zeug was auf Amazon vertickt wird ist das selbe Zeug, aber 5x so teuer. Der Gewinn fließt aber dann auch nicht an eine deutsche Firma.
  13. BioPlay's Profilbild
    Funny7703.07.2022 11:20

    Aber bei AliExpress ist doch sowieso bekannt, was in den Paketen ist und …Aber bei AliExpress ist doch sowieso bekannt, was in den Paketen ist und die Einfuhrumsatzsteuer wird ebenfalls (von AE) abgeführt. Ich habe btf lighting angeschrieben und die meinten, dass es im System bei AliExpress eine Störung gibt und die Artikel in bis zu 6 Tagen wieder da sind. Und tatsächlich sind jeden Tag wieder ein paar mehr Artikel von btf verfügbar.Hätte mich auch gewundert, die verkaufen auch bei Amazon und haben sicherlich eine solche Nummer


    Dann ist die "Störung" aber anscheinend nur wenn man als Deutscher auf aliexpress geht. Geh mal per VPN drauf und schau was passiert! (bearbeitet)
  14. Barney's Profilbild
    Ali zeigt dir Artikel, die nicht zu uns geliefert werden können, gar nicht erst an. Das hängt von deiner IP ab, nicht von den Einstellungen.
  15. Dodgerone's Profilbild
    Was willst du denn mit Sachen die dir sowieso nicht geliefert werden (können)...
    TheTempic's Profilbild
    Wenige Tage vorher war ja alles problemlos lieferbar...
  16. DerUnsichtbare's Profilbild
    "Hat das noch jemand?"

    Ja, hier. Keine Ahnung warum die Artikel nachträglich als nicht mehr nach Schland lieferbar markiert werden. Auch Artikel die gerade ausverkauft sind, fliegen jetzt so aus dem Warenkorb.
  17. HaPe45's Profilbild
    Aliexpress ist nur ein Marktplatz, der nichts selbst verkauft. Wenn du also einen Artikel eines Händlers im Warenkorb hast und der Händler meldet sich ab, fliegt aus irgendeinem Grund raus oder markiert den Artikel als "Wirds nie wieder geben" kann Ali den durchaus löschen und du kannst ihn nicht mehr kaufen. Nur weil einen Tag später die Ware wieder da ist muss das nichts heißen.
  18. Dj_Maniac's Profilbild
    Habe ich auch... Shirts bestellt und nach 15 Tage waren sie da... Leider dann doch etwas in der Größe vergriffen. Obwohl ich mich mit den China-Größen beschäftig hatte.
    Wollte die gleichen nochmal bestellt und schups: "Dieser Artikel kann nicht nach Germany geliefert werden".
    Der Verkäufer kann sich auch keinen Reim drauf machen... Andere Shirt in seinem Shop könne ich bestellen - Seltsam!
  19. Dj_Maniac's Profilbild
    Hab nochmal ein wenig probiert.
    Mit VPN auf UK eingewählt und Versand nach diverse andere EU Länder probiert: FR, UK, NL, AT usw.
    Alle funktionieren und die Produkte, die ich Anfang Juni gekauft hatte waren alle wieder da....Und bestellbar...
    Nur Germany geht auch so nicht...
    Trenne ich dann den VPN (und lasse die Landeseinstellung z.B auf FR) meldet das System:
    Cet article ne peut pas être livré vers : France - Also auch wieder gesperrt...

    Naja - Muss man wohl mit leben :-) (bearbeitet)
  20. DerUnsichtbare's Profilbild
    So, jetzt können alle meine Artikel im Warenkorb und Wunschliste nicht mehr "an Germany" versendet werden.
    Tschüß Aliexpress...
  21. BioPlay's Profilbild
    0_v_029.06.2022 07:38

    2/3 meiner gespeicherten Artikel nicht mehr lieferbar, statt große Auswahl …2/3 meiner gespeicherten Artikel nicht mehr lieferbar, statt große Auswahl zu kleinen Preisen wird es zukünftig ne kleine Auswahl zu großen Preisen geben.


    Davon kannste aber ausgehen. Finde es total interessant wie die chinesischen Händler "kuschen" und uns deutsche jetzt sozusagen aussperren. Das die überhaupt von diesem Gesetz wissen oder was bei uns abgeht ist schon erstaunlich.
    Red8008's Profilbild
    Das hat nichts mit "kuschen" zu tun, erst Recht nichts mit "aussperren" und zunächst nicht mal was mit Angst der Verkäufer, dass das Zeug beim Zoll hängenbleibt (was allerdings sehr wohl passieren würde/könnte). Verkäufer, die ihre Artikel immer noch in nicht umweltfreundlicher Verpackung oder sogar umweltschädlicher Verpackung verschicken, dürfen einfach nicht mehr nach Deutschland liefern. Das hat mit Umweltschutz zu tun, mit Verboten der BRD, mit fiesen Strafzahlungen, die Verkäufer zu erwarten haben, wenn sie gegen diese Auflagen verstoßen, etc. Das Risiko, gegen diese Auflagen zu verstoßen, ist einfach zu groß.
    Wenn sie könnten, oder das Risiko nicht so riesig wäre, würden sie ganz sicher weiter nach Deutschland verkaufen...

    Edit: Aber das hast du mittlerweile sicher selbst gemerkt... (bearbeitet)
  22. BioPlay's Profilbild
    topaxx01.07.2022 23:33

    EIGENTLICH finde ich es gut, dass man nicht mehr so einfach in China …EIGENTLICH finde ich es gut, dass man nicht mehr so einfach in China bestellen kann.Aber das Problem ist, das Zeug was auf Amazon vertickt wird ist das selbe Zeug, aber 5x so teuer. Der Gewinn fließt aber dann auch nicht an eine deutsche Firma.


    Wahrscheinlich ist es besser für die Umwelt wenn man das Zeug hier zu gnadenlos überteuerten Preisen kauft.
  23. DerUnsichtbare's Profilbild
    Stylomagic_02.07.2022 02:14

    Was ich jedoch gesehen habe in den letzten Tagen, ist dass manche der …Was ich jedoch gesehen habe in den letzten Tagen, ist dass manche der Sachen wieder reingekommen sind.


    Ja, das kann ich bestätigen.
  24. SeppDaDepp's Profilbild
    Interessanterweise sind bei mir die "Marken"-Shops betroffen, aber die zwielichtigen ShopXYZABC können noch liefern
  25. BioPlay's Profilbild
    SeppDaDepp02.07.2022 14:34

    Interessanterweise sind bei mir die "Marken"-Shops betroffen, aber die …Interessanterweise sind bei mir die "Marken"-Shops betroffen, aber die zwielichtigen ShopXYZABC können noch liefern


    Ist mir auch schon aufgefallen. Wahrscheinlich werden einige jetzt diese Nummern fälschen um weiterhin auch nach DE verkaufen zu können und die böse Überraschung bekommen dann die Käufer wenn der Zoll alles einkassiert. Aber das ist wieder genauso wie letztes Jahr mit der MwSt. und IOSS, keiner weiß genau wie das überprüft wird. Und im Januar gehts dann fröhlich weiter mit neuer Kennzeichnung für elektronische Geräte. (bearbeitet)
    Multion's Profilbild
    Die Rechnungen von Ioss waren auch ohne Ust-ID, nur 19% tax
  26. Bella_Donna's Profilbild
    Ich habe leider auch das Problem u.a.noch eine offene Bestellung die noch immer nicht verschickt wurde und in 4 Tagen abläuft und ansonsten zig Artikel die aus dem Warenkorb verschwunden sind und bestellte Ware die ich nicht mehr aufrufen kann. Ich hoffe das funktioniert wirklich in ein paar Tagen wieder.
  27. Funny77's Profilbild
    BioPlay05.07.2022 02:44

    Dann ist die "Störung" aber anscheinend nur wenn man als Deutscher auf …Dann ist die "Störung" aber anscheinend nur wenn man als Deutscher auf aliexpress geht. Geh mal per VPN drauf und schau was passiert!


    Ja, ich denke auch, dass es damit was zu tun hat, aber ist ja schon komisch, dass manche Produkte verfügbar sind und andere nicht, obwohl es der gleiche Händler ist. Könnte mir vorstellen, dass das System überlastet ist/war beim aktivieren der Produkte für Deutschland.
  28. BioPlay's Profilbild
    Habe gestern eine Sendung aus China erhalten, keinerlei Probleme. Auf der Sendung selbst natürlich kein Hinweis zu finden in Bezug zu EPR, ob das nun kontrolliert wird oder nicht weiß der Geier. Übrigens: Einige der verschwundenen Produkte auf aliexpress waren zwischenzeitlich wieder da und sind nun wieder verschwunden, befürchte das wird wohl nun so bleiben. Tausende Artikel einfach nicht mehr zugänglich für uns deutsche Vollidi.....! (bearbeitet)
's Profilbild