eingestellt am 17. Aug 2019
Hi Leute,
brauch mal euren Rat/Erfahrung.
Ich habe auf Aliexpress ein Handy-Display (20 Euro) für eine Reparatur bestellt.
Ist heute angekommen, leider hat der Händler ein falsches Display
geschickt, also für ein komplett anderes Handy, kann ich somit
überhaupt nicht gebrauchen.
Ich habe definitiv nachweisbar das richtige bestellt.
Ich schwanke jetzt zwischen 2 Reaktionen:
1. Disput eröffnen wegen Falschlieferung.
2. Behaupten, dass der Artikel nie bei mir angekommen ist.
Zu 1.: Ich befürchte, der Händler will, dass ich den falschen Artikel auf meine Kosten nach China zurück schicken soll, und damit habe ich die Versandkosten zurück an der Backe, sind bestimmt 10-20 Euro.
Zu 2.: Ich bekomme relativ problemlos mein Geld zurück, habe aber eigentlich gelogen.
Hat jemand Erfahrung mit falsch gelieferten Artikeln auf Aliexpress ?
Vielen Dank für Antworten und Vorschläge
brauch mal euren Rat/Erfahrung.
Ich habe auf Aliexpress ein Handy-Display (20 Euro) für eine Reparatur bestellt.
Ist heute angekommen, leider hat der Händler ein falsches Display
geschickt, also für ein komplett anderes Handy, kann ich somit
überhaupt nicht gebrauchen.
Ich habe definitiv nachweisbar das richtige bestellt.
Ich schwanke jetzt zwischen 2 Reaktionen:
1. Disput eröffnen wegen Falschlieferung.
2. Behaupten, dass der Artikel nie bei mir angekommen ist.
Zu 1.: Ich befürchte, der Händler will, dass ich den falschen Artikel auf meine Kosten nach China zurück schicken soll, und damit habe ich die Versandkosten zurück an der Backe, sind bestimmt 10-20 Euro.
Zu 2.: Ich bekomme relativ problemlos mein Geld zurück, habe aber eigentlich gelogen.
Hat jemand Erfahrung mit falsch gelieferten Artikeln auf Aliexpress ?
Vielen Dank für Antworten und Vorschläge
Zusätzliche Info
Kategorien
Diskussionen Beliebteste
28 Kommentare
sortiert nachDas ist ein Betrug und die Tatsache, dass du Option 2 ernsthaft in Erwägung ziehst, zeigt, dass du alles andere als ein durch und durch ehrlicher Kerl bist.
Du darfst nicht vergessen, dass auf der anderen Seite der Welt auch Menschen wie Du und ich sind, die Fehler machen. Das vergessen viele immer wieder.
Zu lügen wird dir nichts bringen, da der Händler und Ali sich aufs tracking berufen werden und du so auch keine Erstattung erhalten wirst. Außerdem wäre das auch ein bisschen asozial oder?
Innerhalb von 2 Tagen wurde der richtige Artikel auf den Weg gebracht und den falschen konnte ich behalten / verkaufen.
Womit wir wieder beim klassischen China-Risiko bei Bestellungen wären. Bei einem deutschen Händler steht dir halt der Rechtsweg ohne Schwierigkeiten offen.
Verdammte Realität! An der scheitert man immer ausgerechnet dann, wenn man mal ein durch und durch ehrlicher Kerl sein will.
Genau so stelle ich mir das vor, das wäre die perfekte Lösung.
Danke für deine Antwort.
hatte z.b. mal t-shirts bestellt, da waren groessen in cm bei angegeben, es war wirklich deutlich zu klein, gefuehlt 2 nummern zu klein, hab nachgemessen und war dann wirklich 8cm zu kurz
hab foto mit massband daneben hingeschickt und geld zurueck bekommen
Händler anschreiben und Problem lösen. Hat bei mir bisher immer bestens geklappt...
Gelegentlich gab es schon Artikel gratis plus neuer Versand des richtigen Artikels.
Ich habe jetzt sozusagen "Option 3" gewählt und den Verkäufer direkt angeschrieben ohne gleich einen Disput zu eröffnen,
das musste ich auch jetzt so machen, da der Artikel als komplett geliefert im System steht, da kann ich ja schlecht behaupten, dass ich ihn nicht bekommen habe.
Und ich habe auch nicht gleich die große Keule "Disput" ausgepackt, also bin ich doch Gutmensch und total fair gegenüber dem Verkäufer geblieben, jetzt müsste sich meine Fairness nur noch auszahlen in dem der Verkäufer einfach seinen Fehler eingesteht und mir nochmal jetzt aber das richtige Display schickt ohne das ich das falsche auf meine Kosten nach Chinaland zurück schicken muss, dann bin ich schon zufrieden.
Vielen Dank nochmal an alle,
und ich berichte, wie die Sache weiter gegangen ist
Grüße an alle
Händler anschreiben. Darstellen. Fertig. Schickt das Teil noch mal raus.
Wenn du bei Ali dreist bist bekommst du gar nichts. Richtig darstellen und du bekommst fast immer den Disput zu deinen Gunsten entschieden.
Aber ich möchte, dass auch der Händler am anderen Ende der Welt ehrlich bleibt und seinen
Fehler eingesteht und ich nicht auf den Versandkosten zurück nach China sitzen bleibe,
übrigens Versandkosten, die sich überhaupt nicht lohnen würden bei dem Kaufbetrag.
Hilft mir halt nix, wenn alle hier dann hinterher sagen, du hättest dich nie auf den Rückversand
einlassen dürfen, weiss man doch, dass das eine Masche der Händler auf Aliexpress ist und du
die Versandkosten abschreiben kannst.
Deswegen meine Anfrage hier nach Erfahrungen bei so einem Fall. (bearbeitet)
Es ist vielleicht in deinem Fall besser wie von den anderen geschrieben direkt den Verkäufer anzuschreiben und zu hoffen, dass er direkt eine gute Lösung anbietet. Weil auch wenn man nichts falsch gemacht hat geht es bei Ali manchmal nicht gut für einen aus. Das sollte einem bewusst sein.
Meine Erfahrung als "ehrlicher Kerl" hat mir halt oft genug auch leider die "A-Karte" beschert, deswegen mein hin und her überlegen.
Wie gesagt, wenn der andere fair und ehrlich bleibt, bestens dann bin ich es natürlich auch,
aber dazu brauche ich in diesem Fall halt die Erfahrung von Leuten die das schon mal erlebt haben in solch einem Fall bei Aliexpress, deswegen...
Soll ich nun COLD oder HOT voten? Ach, kann mich nicht entscheiden.. so'n Mist..
Chinese things.
Dann ist das Display defekt und der Schaden wird noch größer.
Daraufhin fall aufgemacht und geschrieben das der falsche Artikel kam, der typ antwortete das ich bitte die Sendungsnummer vom Paket schicken soll... leider war die ne andere als er mir im Internet geschickt hatte, aber beide Nummern enthielten die gleichen Daten (Zeitpunkte, Orte, alles gleich). Resultat nach viel hin und her => Ich hab nichts bekommen und hab den Schrott behalten, er hat behauptet das wäre ein anderes Paket gewesen. Hätte ich gesagt es wär nicht angekommen hätte es vllt. besser geklappt, aber wer weiß, da hat er ja die trackingnummer als gegenbeweis. (bearbeitet)
Ja bei ali kommt es halt nur auf den Verkäufer an...
Hatte auch mal nach Ablauf des Käuferschutz den Artikel noch nicht.
Dann hat man ja 15 Tage Zeit einen Disput zu eröffnen.
Händler angeschrieben, kam nix hilfreiches zurück.
Ich soll warten und auf meine Frage ob er neu sendet nix. Hatte immerhin schon über 2 Monate gedauert und Status zeigte, Paket hatte China nicht verlasen.
17 Track schrieb schon die Sendung sei wohl verloren gegangen sei...
Also doch Disput eröffnet.
Auf den Disput kam dann nochmal per Nachricht zurück ich soll bei der Post in China fragen und Disput schließen
Im
Disput hat der Händler nichtmal
Geantwortet so bekam ich das Geld dann schnell zurück! Waren immerhin 7€...
Das Teil kam übrigens nach 7 Monaten an. Dann halt für umsonst.
Und in der App sieht man in der Sendungsverfolgung nun auch genau wann zugestellt.
Also wurde ich dem TE nicht raten zu lügen , da es meist doch nachvollzogen werden kann und dann geht der Disput gegen dich.
Dann besser noch sagen kaputt, falsch und mangelhaft verpackt
Und wie ist die Sache bei AliExpress nun ausgegangen?
Habe auch gerade zum ersten Mal bei denen eine falsche Lieferung erhalten.
Und auch den Verkäufer erstmal direkt angeschrieben.
Hoffentlich geht das gut aus.
Also ich habe einen sehr guten Verkäufer in der Sache auf Aliexpress erwischt.
Er hat mit ein neues Display geschickt (diesmal das richtige) und das falsche konnte ich behalten,
das war dann kein Thema mehr (Gott sei dank, war ja auch wirklich nicht mein Fehler).
Musste nur Fotos vom falschen Display senden, damit war es okay.
Ich wünsche dir, dass du auch so einen korrekten Verkäufer erwischt.
Erkläre am besten per E-Mail (System im Aliexpress) dem Verkäufer auf englisch, dass er dir den falschen Artikel gesendet hat,
er will wahrscheinlich Fotos davon und schickt dir dann im besten Fall einfach den richtigen Artikel nochmal neu.
Viel Glück
Bei AliExpress eine relativ teure Ware (1 Satz hochwertige Bodenteppiche für für mein Auto) bestellt. Nachweislich (per Aliexpress Message an den Verkäufer, nah wie vor jederzeit online bei Ali nachlesbar) die richtige Modellnummer an den Verkäufer übermittelt. Falsche Ware bekommen (passt nur fürs Vorgängermodell, für meins fehlen 5cm(!).
Beim Verkäufer reklamiert, 30% Nachlass angeboten bekommen. Behauptet rotzfrech, es sein "mein Fehler" gewesen, ich hätte die falschen Informationen gesendet. Obwohl die richtigen Informationen 4 Messages weiter oben bis heute und für jeden der lesen kann nachzulesen sind. Hab ich abgelehnt, was soll ich mit Teilen die nicht einmal annähernd in mein Auto passen, selbst wenn sie billiger sind. Danach Aufforderung vom Verkäufer, die Ware auf eigene Kosten nach China zurückzuschicken. Rücksendekosten: an die 40-50 Euro, soll ich vorab auslegen.
Bei Ali den Support per Chat befragt: Sache geschildert (vermutlich einem Computer ...), Beweise nachgereicht (Fotos vom Zeug und Screenshot von der Aliexpress Message mit der richtigen Modellnummer), der Chat sagt, nochmal mit dem Verkäufer verhandeln, und er "sei auf meiner Seite". Der Chat ist übrigens m.W. nicht nachvollziehbar, wird bei Aliexpress nicht dauerhaft gespeichert, ist aber ohnehin wertlos, vermutlich nur ein Chatbot, und er ist so programmiert dass er immer auf jedermanns Seite ist. Hab das "auf meiner Seite" - großer Fehler - so interpretiert, dass Ali einschreitet, wenn der Verkäufer keine rechtskonforme Lösung anbietet.
Verkäufer nochmal über Ali angeschrieben: keine Antwort.
Disput auf Aliexpress eröffnet, wurde nur stereotyp aufgefordert, eine Rücksendenummer anzugeben, die ich natürlich gar nicht haben kann. Meine mehrfache Bitte an den Verkäufer, die Rücksendekosten irgendwie vorab auszulegen, wurde konsequent ignoriert.
Nach Ablauf der Rücksendefrist wurde der Fall automatisch und endgültig geschlossen. Kein Geld.
Hab die Möglichkeit genützt, per Button Widerspruch einzulegen, keine Antwort.
Hab 2 Mal den Aliexpress Supprt angeschrieben, keine Antwort.
Fazit: Aliexpress kümmert sich, obwohl sie es anders behaupten, einen Dr*** ums EU Verbraucherrecht. Der Support per Chatbot ist vermutlich Fake, und auf gar keinen Fall "auf meiner Seite".
Für Kinkerlitzchen, wo man einen Totalverlust leicht verschmerzen kann, ist Aliexpress geeignet, und funktioniert gut. Teurere Sachen würde ich da nicht mehr kaufen. Der Chat(bot?) und E-Mail an Support sind Zeitverschwendung.
4/2023 Armin.