eingestellt am 17. Mai 2020
Hallo zusammen,
da meine Vodafone Station ohnehin ab und an spinnt habe ich im Netz recherchiert und bin auf die Leistungsdaten gestoßen.
Häufig wird von der Dauerlast von ca. 30W gesprochen. Bei meinem Stromtarif zahle ich bei 24h/365 Tage etwa 66 EUR nur für diesen Heizkörper.
Von der Fritzbox lese ich, dass diese meist 11W benötigt, also nur knapp ein Drittel.
Ersparnis pro Jahr wären etwa (grob gerechnet) etwa 41 EUR.
Jetzt die Frage: Könnt ihr das so bestätigen?
Und welche Fritzbox würdet ihr mir empfehlen (kann auch gerne ein gebrauchtes Modell sein das es nur noch bei Kleinanzeigen gibt) das WLAN Zeitabschaltung hat?
Telefon habe ich keines, möchte nur mit Kabel surfen können.
Danke!
da meine Vodafone Station ohnehin ab und an spinnt habe ich im Netz recherchiert und bin auf die Leistungsdaten gestoßen.
Häufig wird von der Dauerlast von ca. 30W gesprochen. Bei meinem Stromtarif zahle ich bei 24h/365 Tage etwa 66 EUR nur für diesen Heizkörper.
Von der Fritzbox lese ich, dass diese meist 11W benötigt, also nur knapp ein Drittel.
Ersparnis pro Jahr wären etwa (grob gerechnet) etwa 41 EUR.
Jetzt die Frage: Könnt ihr das so bestätigen?
Und welche Fritzbox würdet ihr mir empfehlen (kann auch gerne ein gebrauchtes Modell sein das es nur noch bei Kleinanzeigen gibt) das WLAN Zeitabschaltung hat?
Telefon habe ich keines, möchte nur mit Kabel surfen können.
Danke!
Zusätzliche Info
Diskussionen
8 Kommentare