Wie oft musst du denn Entkalken? Ich habe ebenfalls einen DeLonghi KVA. …Wie oft musst du denn Entkalken? Ich habe ebenfalls einen DeLonghi KVA. Nutze auch (noch) den EcoDecalk. Allerdings kaufe ich bei Amazon 2 Flaschen für 7,99€ (der Minientkalker, welcher doch ausreicht bzw. genau der Anleitung entspricht).
meine Delonghi entkalke ich so alle 2 Monate bei 2-3 Tassen(400ml) pro Tag
Ich benutze Durgol hab noch etliche Packungen da da ich oft zugeschlagen hab wenn es bei 4 Packungen 2 Flaschen gratis gab, ansonsten ist wohl einer günstigsten Entkalker amidosulfonsäure wo man dann halt selber mischen muß
Autor*in
Danke für eure Rückmeldungen. Ich denke ich beobachte den Preis vom original Entkalker und schlage dann im Angebot zu.
Das mit der Milchsäure ist mir zu tricky... ich sehe schon meine Frau... Säure auf Wasser... Wasser auf Säure... ach EGAAAL
10 Kommentare
sortiert nachDer EcoDecalk von DeLonghi besteht nur aus Milchsäure.
Diese gibt es sehr günstig bei Ebay oder Amazon und wird dann einfach mit Wasser gemischt.
Diskussion und Anleitung dazu auch in diesem Deal:
mydealz.de/dea…597
Ja stimmt. Mache das mit einfachen Maschinen und Wasserkochern, aber die Teile haben ja auch Schläuche usw...
Allerdings kaufe ich bei Amazon 2 Flaschen für 7,99€ (der Minientkalker, welcher doch ausreicht bzw. genau der Anleitung entspricht).
Essig ist nicht gerade sinnvoll da es die Dichtungen angreifen kann
meine Delonghi entkalke ich so alle 2 Monate bei 2-3 Tassen(400ml) pro Tag
Ich denke ich beobachte den Preis vom original Entkalker und schlage dann im Angebot zu.
Das mit der Milchsäure ist mir zu tricky... ich sehe schon meine Frau... Säure auf Wasser... Wasser auf Säure... ach EGAAAL