Nehmen packetkasten und packstationen normale briefe und postkarten an?
Anonymer Benutzer
Meiner Ansicht nach, gibt es keine Alternative. Die privaten Postdienstleister bieten so etwas nicht an. Ich lasse meinen Postfachvertrag der bisher kostenlos war auslaufen.....
Kostenlos und funktioniert weltweit:Postlagerndsiehe …Kostenlos und funktioniert weltweit:Postlagerndsiehe Wikipedia:https://de.wikipedia.org/wiki/Postlagernd
nur während der geöffneten Schalterstunden (bearbeitet)
Anonymer Benutzer Autor*in
irgendwie waren alle alternativen vorschläge keine einfache kontaktadresse um privates von geschaeftlichem zu trennen. Bei postlagernd muss man auch wohl inzwischen die private adresse kennen. So kann ich nicht privates von geschaeftlichem trennen. Es geht mir um eine Seperate anschreibbare adresse die sich nicht aendert sollte ich umziehen die keine weitere kenntnis über meinen wohnort benötigt, damit nicht jeder erstkontakt mit visitenkarte vor meiner haustüre steht. Ein echtes büro zu kaufen ist mir noch zu teuer, daher _war_ das postfach ideal. Adieu postfach!
Eine Adresse eines Unternehmens muss eine sog. "ladungsfaehige" Adresse sein. Also nix da mit Postfach.
Dann: wenn du kein Geld für eigene Büroräume ausgeben möchtest, wirst du vermutlich nicht viel Geschäftsverkehr haben. Alles andere ist Ausrede.
Oder wohnst du bei Mama und hast Angst, dass Mama Stress bekommt, wenn man merkt, dass du Drogen vertreibst (nicht meckern, schon zu oft passiert).
Ansonsten kann ich nur sagen: die allerwenigsten Kunden kontrollieren wo du wohnst, beziehungsweise kommen vorbei.
7 Kommentare
sortiert nachAlternative:
Packstation oder Paketkasten
Postlagernd
siehe Wikipedia:
de.wikipedia.org/wik…rnd
nur während der geöffneten Schalterstunden
(bearbeitet)
Adieu postfach!
Dann: wenn du kein Geld für eigene Büroräume ausgeben möchtest, wirst du vermutlich nicht viel Geschäftsverkehr haben. Alles andere ist Ausrede.
Oder wohnst du bei Mama und hast Angst, dass Mama Stress bekommt, wenn man merkt, dass du Drogen vertreibst (nicht meckern, schon zu oft passiert).
Ansonsten kann ich nur sagen: die allerwenigsten Kunden kontrollieren wo du wohnst, beziehungsweise kommen vorbei.