Hi!
Nachdem mein RIMOWA Salsa Deluxe Hybrid nach nur 25 Monaten aufgrund eines Konstruktionsfehlers am Griff beidseitig eingerissen ist (bereits der zweite Koffer), habe ich keinen Bock mehr.
Eigentlich wollte ich mir nun den XIAOMI 20" Alu-Koffer holen, hab dann aber dieses Teil hier gefunden:
Rimowa Knock off
Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Nachdem mein RIMOWA Salsa Deluxe Hybrid nach nur 25 Monaten aufgrund eines Konstruktionsfehlers am Griff beidseitig eingerissen ist (bereits der zweite Koffer), habe ich keinen Bock mehr.
Eigentlich wollte ich mir nun den XIAOMI 20" Alu-Koffer holen, hab dann aber dieses Teil hier gefunden:
Rimowa Knock off
Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
7 Kommentare
sortiert nachAußerdem verrecken die Rimowa-Rollen beim Berliner Gehwegbelag rasant.
Also um ehrlich zu sein: Die Kunststoffkoffer sind einfach eine Fehlkonstruktion.
Der obere Griff ist im Kunststoff verschraubt und rückseitig nur mit einem scharfkantigen Plättchen hinterlegt.
Dadurch knickt das Kunststoff immer am Rand des Griffes und bricht in letzter Konsequenz.
Ja, Rimowa ist hilfsbereit und hat mir den ersten Koffer nach 4 J auch getauscht, der zweite ist aber nun nach 2 J hin, keine Garantie mehr.
Und das bei 600€!
Zudem wurde Rimowa durch LVHM aufgekauft und seitdem geht es downhill in die Hipster-Ecke.
Schau dir mal die Webseite an und das Portfolio.
Einige Koffer, z.B. auch meiner, wurden aus dem Programm genommen, selbst der Topas wurde zwecks günstigerer Herstellung vereinfacht (Taschenhalter entfallen, andere Rillen).
Rimowa hat mir auf Anfrage bei der Hotline bislang stets kostenfrei Ersatzteile für meinen uralten, regelmäßig bei Langstreckenflügen beschädigten Polycarbonat-Koffer zugeschickt.
Diese haben sich meistens vom Originalteil mehr oder weniger unterschieden. Augenscheinlich übererarbeitete (aber durchaus passende) Teile, evtl. aus der laufenden Produktion (ob nun von verbesserter Qualität oder aus billigerer Herstellung sei dahingestellt).
Zumindest in München kenne ich ferner eine Werkstatt, die auf die Reparatur von Koffern und Taschen spezialisiert ist. Meinem Eindruck nach ist man dort findig genug um das Problem zu lösen.
Natürlich unschön, wäre dennoch geneigt das teure Ding zu erhalten, nicht zuletzt der Umwelt zu Liebe.
Titan X2 (ebenfalls Kunststoff, günstiger, meine mich zu erinnern das Stiftung Warentest damit zufrieden war) kommt bei mir noch in Frage.