eingestellt am 23. Dez 2022
Hallo,

TL;DR: altes DKB Konto mit 12€ Gebühr, jährliche Zahlung, oder gibt's besseres? Empfehlungen? Lieber Sparkasse für 4€ pro Monat bleiben, weil sicherer und viele kostenlose Automaten?

Lange Version: Vor ca. 3 Jahren war hier ein beliebter Deal, dass man noch bis Ende 2019 ein komplett kostenloses DKB Konto mit Karte, ohne jegliche Gebühren bekommt. Eigentlich wollte ich auf das Konto umziehen, da meine aktuelle Bank, die Sparkasse jetzt schon 4€ im Monat für das günstigste Konto verlangt, aber aus persönlichen Gründen hatte ich alles verlegt und das DKB Konto nie benutzt. Jetzt fragt mich die DKB den neuen Bestimmungen zuzustimmen, weil mir ansonsten Leistungen gekündigt werden oder gar das ganze Konto.

An dieser Stelle frage ich mich, ob es jetzt Zeit ist zur DKB umzuziehen, oder ob es bessere, vielleicht kostenlose Alternativen gibt. Wenn ich nur die Giro und die Visa Debitkarte wären das 99 Cent im Monat, allerdings jährliche Zahlung. Gut das klingt jetzt nicht so schlimm, Aber es gibt hier nur eine Bankfiliale bzw. 1 Automaten der noch 1.5% der Einzahlung an Gebühren nimmt, gleiches wohl bei laut AGB "Cash im Shop", womit wohl "Viacash" gemeint ist. Alles schön verwirrend und kompliziert. Bargeld abheben ab 50€ und "kostenlos Seitens der DKB AG", heißt dann wahrscheinlich in der Praxis, dass mir jeder andere Automat oder der Shop auch wieder gebühren abziehen will!? Und am Schalter wollen die 3%.
dok.dkb.de/pdf…pdf
dok.dkb.de/pdf…pdf

Bei der Sparkasse ist das alles kostenlos, egal ob am Automat oder Schalter und Automaten gibt es genügend.
Ich zahle zwar wenn es geht alles mit der Amazon LBB Visa oder AMEX Payback, wegen Cashback Punkten, aber für manche Dinge braucht man ja leider trotzdem noch Bargeld, oder für manche kleinen Geschäfte die Girokarte.
Dispokredit hab ich bei der Sparkasse 8,39% - DKB 9,89% bzw. 9,29% (Aktivstatus). Nutze ich zum Glück nie, aber ist gut zu haben, 14,98% bei Amazon LBB Visa. Man weiß ja bei Strom und Gas nicht zu 100% was da noch kommt, oder wenn größere Anschaffungen nötig sind (Auto, große Haushaltsgeräte, Urlaubsreise, Gesundheit).

Jetzt ist der Thread deutlich länger geworden als ich wollte, weil ich mich Nebenbei durch den Dschungel an AGB's und intransparenten FAQs geboxt habe. Klingt insgesamt ja alles nicht mehr sonderlich attraktiv. Was meint ihr? Viele hier müssten ja auch ein DKB Konto haben oder gehabt haben. Ich will jetzt aber auch mein Hauptkonto nicht zu irgendeiner dubiosen App-only Bank die im Ausland sitzt ändern, soll schon was seriöses, bewährtes sein, wo man keine Angst haben muss, dass die Pleite gehen und man im schlimmsten Fall nicht mehr an sein Geld kommt.

Lohnt es sich dieses DKB Konto noch, oder gibt es bessere Alternativen die ihr empfehlen könnt?
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

41 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Wieso wollen die ganzen Banken überhaupt Geld sehen mit den ganzen Kontoführungsgebühren, das ist unlogisch. Die Nullzinsphase ist vorbei, die verdienen mit Monat um Monat mehr an uns. Die Gebühren sollten jetzt sukzessive abgeschafft werden und nicht eingeführt. Irre!
    Avatar
    Was einmal eingeführt wurde, um Geld zu verdienen, bleibt auch.
  2. Avatar
    Hab gekündigt. Sehe es genauso wie der Kollege über mir.
    2. AGB Änderung innerhalb kürzester Zeit. Verschlechterung des Angebotes und so tun als ob alles besser wird.
    Verarschen lassen muss ich mich nicht. Gibt genug Ähnliche oder bessere Angebote.
  3. Avatar
    Geh zur Raiffeisenbank im Hochtaunus! Toller Kundenservice. Bedingunglos kostenfrei, Abheben bei jeder VR Bank. Einziges Problem! Keine Möglichkeit der Bareinzahlung!
  4. Avatar
    Auch nach über 15 Jahren weg zur PSD Nürnberg, bieten eine echte KK an wen man es braucht, und kostenlose Girokarte und für mich war es sehr wichtig kostenlose Echtzeitüberweisungen.
  5. Avatar
    ich werde zunächst mal den neuen AGB nicht zustimmen und gucken was passiert. Das Konto komplett kündigen werden sie nicht, das hat die DKB inzwischen "offiziell" bestätigt.
    Avatar
    Hast du da ne Quelle? Ich warte auch mit dem bestätigten noch ab.
  6. Avatar
    Ich werde ebenfalls den neuen Bedingungen nicht zustimmen und bin wirklich sehr gespannt was passiert. Die Art und Weise wie die DKB mit Bestandskunden umgeht bzw. kommuniziert ist wirklich unterirdisch. Immer behaupten: „nichts ändert sich, alles bleibt for Bestandskunden wie es war“ und kurze Zeit später wird einem entweder sehr subtil die Änderung untergeschoben (VISA Credit > VISA Debit) oder man will von den Versprechungen nichts mehr wissen und verlangt zukünftig doch Geld für die Girocard oder gleich fürs ganze Konto.

    Ich habe noch Konten bei
    - Santander (1/2/3 Giro), da bekomme ich sogar monatlich noch 1-2 Euro von der Bank dafür das ich da ein Konto habe; inkl. Girocard, kostenloser Credit-Karte und Filialen vor Ort
    - Comdirect, ebenfalls (noch) mit Girocard, aber schon mit VISA Debit statt Credit. Filiale ist für mich quasi vor Ort, da nur ca. 50km nach Quickborn. Dazu Ein- und Auszahlen mit Viacash
    - Sparda Hessen als als mein neues primäres (Gehalts-)Konto. Hier ebenfalls mit Girocard und Sparda Filialen gibt es grundsätzlich auch überall. Kreditkarte wäre kostenlos, hab aber hier die Platinum MasterCard genommen. Nachteil Sparda: kein Apple Pay, aber das hab ich mit Curve gelöst. Ist aber auch nicht sooo wichtig, da ich als primäre Kreditkarte die AMEX BMW
    Card nutze.

    Damit darf mir die DKB gerne kündigen, aber dann bin ich mal gespannt was mit der Immobilienfinanzierung passiert, die über die läuft. (bearbeitet)
    Avatar
    Bezüglich der Finanzierung:
    Nichts.
  7. Avatar
    Online Banking und App geht sicher besser. Abheben mit der Barclays geht ja auch. Somit würde ich die 3x nicht so kritisch sehen und meist zahle ich eh mit Karte. Ich glaub selbst mit den 3x würde ich auskommen. Sonstige Services …. Hm…. Hab da glaub ich selber keinen großen Ansprüche. 
    Avatar
    dasselbe wollt ich gerad schreiben - alle Punkte seh ich nicht als Nachteile des Girokontos - sind sehr subjektiv. Abhebungen reichen 3 dicke, wenn man nicht für jeden Zehner an den Automaten möchte. Und Online-Banking kann man auch einfach Multibanking-Apps oder Software nutzen. Da häng ich auch nicht dauernd rum, sondern vielleicht 1-2x im Monat. Da reicht mir wenns funktionell ist - muss keinen Schönheitspreis gewinnen oder klickibunti sein.
    Andre Services kann man auch einfach bei andren Anbietern anfragen (vergleichen sollte man eh immer) - insbesonders Finanzierungen.
  8. Avatar
    Die angesprochene Alternative Comdirect ist auf jeden Fall eine Option! Dreimal pro Jahr kostenlos bei Commerbank Automaten einzahlen. Immerhin dreimal monatlich
    mit der Visa Debit Karte an jedem Automaten in Deutschalnd (bzw. weltweit) abheben (Genauso "schlecht konfigurierte" Visa Debit wie bei der DKB)!
    Kundendienst ist besser als bei der DKB. Die Girocard ist kostenlos dabei. Man kann die PIN der Girocard an jedem Commerzbank Automaten ändern.
    Unbegrenzte Abhebungen mit der Girocard bei der Cash Group!
  9. Avatar
    Für eine Nutzung einer Girocard spricht noch etwas, was die meisten leider immer au0er Acht lassen.
    Bei einer Girocard bleiben sowohl die Daten als auch die Gebühren für die Karte zum größten Teil
    hier in Deutschland.

    Bei einer Visa oder Mastercard Debit hat der Händler erheblich höhere Gebühren. Diese landen zudem
    zu einem erheblichen Teil bei den amerikanischen Kartenfirmen. Die darüber hinaus noch die Daten
    bekommen!
  10. Avatar
    Pfff...
  11. Avatar
    Dir Girocard braucht man wirklich nur einmal im Jahr. Gerade gestern war das bei mir in der Zulassungsstelle, Visa/MC no, Girocard yes.

    Ich bin ewig bei der DKB, habe nebenher aber hier und da die Startboni bei anderen Banken eingesammelt.

    Einzahlung bei Direktbanken? Da wird es immer schlecht aussehen. Ich gebe mein Geld (auch einmal im Jahr) dann irgendwem mit Sparkassen-Konto. (bearbeitet)
    Avatar
    Hier tut sich aber was bei der Einzahlung über barzahlen/viacash. Bieten inzwischen alle drei großen Direktbanken an, die comdirect sogar kostenlos.
  12. Avatar
    Abheben mit der Debit Karte ist genau wie vorher mit der KK kostenlos, wie kommst du drauf dass die Automatenbetreiber plötzlich Gebühren auf dich umlegen würden??
  13. Avatar
    Habe schon lange dort gekündigt, da ich die Katze als reine Reisekreditkarte genutzt habe. Bin jetzt bei der Hanseatic Bank. Leider kann man dort kein Guthaben auf die kk laden
    Avatar
    So viel ich weiß wird das aber zumindest für bestimmte Fälle geduldet, wenn man z.B. eine größere Urlaubsreise bucht oder eine größere Anschaffung macht, dann kann man auch mal einen Monat lang dort Guthaben aufladen. Zur Not vorher mit dem Service besprechen.
  14. Avatar
    Ich bin auch grade am grübeln. Seit über 15 Jahren bei der DKB, hatte nie was zu beanstanden, aber die aktuellen Änderungen finde ich jetzt nicht so prickeln. Die DKB Kreditkarte ist schon weg, hatte gar nicht mehr daran gedacht das ich online die Entscheidung dazu abgeben müsste. Somit dann auf die Barclay gewechselt, also nicht so tragisch. Comdirect hätte ich noch, da schwanke ich grad dies zum Hauptkonto zu machen. Spricht was dagegen? Wer ist auch bei der Comdirect und kann berichten? Wenn ich die 12€ Girocardgebühr noch sparen kann, würde ich das natürlich gerne tun. Braucht man jan doch noch hin und wieder mal.

    Bin mal auf Antworten gespannt. Frohe Weihnachten allen.
    Avatar
    Was spricht denn für doe Comdirect im Vergleich zur DKB? Habe beides..Würde nie darauf kommen, das Codi zum Hauptkonto zu machen.
  15. Avatar
    Bin auch seit 15 Jahren Aktivkunde bei DKB. Früher war DKB ja wirklich top! Im Ausland immer bei gutem Kurs Geld abgehoben ohne Wechselstuben. Dann waren die Boni immer super, häufig Eintrittskarten oder ähnliches.

    Aber das alles ist Geschichte. Die KK ist nur noch Debit, die Giro kommt bald weg. Ich werde mich wohl auch langsam umschauen, so hat die DKB mein Geld nicht "verdient".

    Dir empfehle ich, dich nach besseren Alternativen umzuschauen.
  16. Avatar
    @quak1
    Wieso würdest du das Codi nie zum Hauptkonto machen?

    @juril
    Was sind denn bessere Alternativen ?
    Avatar
    Finde das Online Banking und die App schlecht. Damit sind sie bereits raus. Max 3 x in Monat kostenlos abheben ist mir zu wenig. Sosntogr Servixes sind mir nicht ht attraktiv genug, u.a. keine guten Konditionen bei der Immobilienfinanzierung.
  17. Avatar
    ING
  18. Avatar
    Naja Girokarte braucht man mittlerweile kaum und wenn zahlt man halt die 12€. Bei vielen Automaten in Deutschland fällt keine Automatenbetreibergebühr an, wenn man mit Debitkarte abhebt. Geld einzahlen ist denke ich für die wenigsten wichtig. Ich hab die Girokarte gekündigt und benutze meistens anstatt der Debitkarte der DKB die echte Kreditkarte von Barclays mit 100% ausgleich. Dann bucht Barclays einmal im Monat die KK-Umsätze bei der DKB ab.
    Avatar
    Sehen die Statistiken anders - Girokarten haben dies Jahr neue Nutzungsrekorde gebrochen.
    Nur weil DKB und Co uns einreden wollen das Debit-Visa geil ist, ist es noch lang nicht so.
    Giro geht fast überall in D problemlos - Visa/MC Debit nicht. Da nutz ich doch gleich die Giro.
    Und fürs Ausland nehm ich ne vernünftige Kreditkarte - wie z.b. die von dir genutzte Barclays.
    Wird interessant was die Zukunft für die totgesagte Girocard bringt. Sparkassen und VRs sind da ja wohl am Lösungen suchen - und die heißen scheinbar nicht Visa/MC-Debit. (bearbeitet)
  19. Avatar
    Diese Girokarte braucht man doch überhaupt nur noch an der SB-Kasse von Netto MD. Und ansonsten habe ich keine Preiserhöhung gefunden.

    So what?
    Avatar
    Ist ja auch kein Problem, die Girokarte bleibt ja kostenlos. Hat die DKB so zugesagt.
  20. Avatar
    girokarte kann man kündigen, eben gemacht. daher bleibt alles weiter kostenlos
    Avatar
    Ohne Girokarte verzichtet man aber auf das ChipTAN Verfahren und ist somit auf TAN2go angewiesen.
  21. Avatar
    Bin auch noch am überlegen den Änderungen zuzustimmen oder nicht.
    Bin eigentlich zufrieden mit der DKB, aber die ständigen AGB Anpassungen nerven.
    Girokarte brauche ich eigentlich nur bei zwei Dingen: TüV und Autowerkstatt.
Avatar
Top-Händler