Ich wollte mal hier meine Erfahrungen mit dem tollen Kundenservice (zumindest dachte ich das bis dato immer) mit Amazon mitteilen und bitte andere Betroffene (wovon es Sicher viele gibt!) ebenfalls um Mitteilung, insbesondere ob bzw wie deren Problem gelöst werden konnte.
ich habe im November bei
Amazon.it insgesamt in 3 Bestellungen 4 IPads Bestellt (und by the way 3 mal Versand bezahlt). Einige Tage später erhielt ich die Versandbestätigung. Alles in einem Paket…
Das Paket wurde vom Amazon Lieferservice Ausgeliefert mit PIN Eingabe bei Übergabe.
Als ich dann das Paket öffnete, befanden sich statt der IPads 1 Kaffeemaschine im Wert von ca 70 Eur darin. Ich habe direkt Amazon angeschrieben Fotos gemacht und eine Ersatzmüttern bzw Gelderstattung gefordert.
das Paket war in tadellosen Zustand, nach Prüfung konnte ich lediglich erkennen, dass ein zweiter gelber ca 3x2 cm grosser Aufkleber (wo Amazon seine Tourennummer und Fahrer ID vermerkt) über den ursprünglichen Aufkleber geklebt wurde.
Amazon forderte mich auf das Paket mit der falschen Ware zurückzuschicken. Ich habe dazu das Retourenlabel verwendet, worauf Amazon mich in der Email hingewiesen hat. Musste aber dennoch 17,99 für den internationalen Versand nach Italien tragen.
das Paket wurde nachweislich zugestellt vor ca 3 Wochen zugestellt.
ich habe gestern mal nachgefragt, wo meine Rückerstattung zzgl Portokosten bleibt. Antwort:
sie hätten nichts bekommen, und da ich ja nicht das Rücksendeetikett nicht verwendet hätte, wäre eine Erstattung nicht möchten, ich möge mich doch an den versanddienstleister wenden. Bitte um Verständnis.
ich würde jetzt nochmal Antworten, dass das nicht das eigentliche Problem ist den Sachstand erneut schildern und erneute um Rückerstattung bitten. alternativ muss ich wohl Klage einreichen und ggf Anzeige wg Betrug!
Bin auch Rechtsschutzversichert (frage nur ob die bei Amazon IT greift). Wobei die Sachlage ja komplett klar ist zumindest für mich als Laien Jurist.
wie sind eure Erfahrungen?
wie konntet Ihr ein ähnliches Problem lösen?
ich jedenfalls bin extrem genervt, was mich das alles an Zeit und Nerven gekostet hat und sicher noch kosten wird!
ich hoffe auf Eure Unterstützung und zahlreiche Meldungen
Update vom 09.01.22:
Kurzform: Ende Gut, (fast) alles gut!
Ich habe gerade die Bestätigung bekommen, dass mir der Kaufpreis zurückerstattet wird. Auf meiner AmEx App konnte ich die Rückbuchung auch schon erkennen!!!
🙌
Auf den Portokosten (17,99 Eur) werde ich wohl sitzenbleiben. Sei s drum, hätte schlimmer ausgehen können!
ich habe insgesamt 8 emails verschicken müssen.
in der letzten Email hatte ich alles nochmal komplett geschildert und alle relevanten Fotos + Sendubgsverfolgung angefügt.
In Zukunft werde ich mir dann wohl trotzdem besser überlegen, ob man tatsächlich so hochpreisige Sachen bei Amazon Im Ausland bestellen sollte und entsprechend alles beim Öffnen usw sauber dokumentieren!
Ggf für den einen oder anderen interessant:
Die Zusatzleistung meiner Kreditkarte (AmEx Gold) hätte nur bei einem Händler mit Sitz in Deutschland problemlos erstattet, aber nicht bei Firmen im Ausland. Auch die Argumentation mit unberechtigter Abbuchung wollte man (wenn man Ehrlich ist: KORREKTERWEISE!!) nicht folgen!
Meine Rechtsschutz der ARAG hätte in der Theorie europaweite Deckung, ob diese aber tatsächlich die Kosten getragen hätten, hatte ich jetzt noch nicht konkret prüfen lassen!
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen!
64 Kommentare
sortiert nachEinfach mal die Suche nutzen!!!
Als alter SSI-Fan gab es aus der Restposten-Kiste günstige Teile (natürlich in den USA). Dank Kleinanzeige in einer Newsgroup, welche wohl per BBS in der lokalen Mailbox verfügbar war, konnte ich den Verkäufer per Mail anschreiben.
Leider war nur noch "A Line in the Sand" für den PC verfügbar. Seinerzeit war ich zwar mit dem Amiga unterwegs, hatte aber eine günstige Dose von einem Bekannten bekommen. Und für die SSI-Teile reichte es.
Also ab zur Bank und DM zu Dollar tauschen. Dann die Scheine in den vorgeschriebenen Brief, welchen ich dann zur Post brachte. Der Mann sah mich an und der Brief verschwand im internationalen Sack.
Ca. 8 Wochen später kam das Teil mit 10 verschiedenen Stempeln an (hätte ich nur das Päckchen aufgehoben - Sammlerwert).
Oder einfach gesagt: Wenn man permanent Dreck auf die saubere Straße wirft, wird sie irgendwann auch komplett dreckig.
Trotzdem viel Glück! (bearbeitet)
Es ist ein schöner Tag
Aber gut, ich bin glücklich, dass ich mir den Kauf von vier IPads leisten kann!
War aber auch zuerst skeptisch und habe das öffnen gefilmt aufgrund der bekannten Erfahrungen mit Amazon.it
Denke also das zweite kleine gelbe Etikett sollte kein Problem sein bzw. nicht ungewöhnlich sein.
Apple Produkte bei Amazon bestellen PLUS
das aus dem Ausland PLUS
"Massenbestellung" PLUS
Retournier-Problematik PLUS
betonte Unwissenheit das man doch auf Amazons überagenenden Kundenservice baut.
Letztendlich nun aber auch kein Unterschied zu den ganzen anderen Apple/Amazon Bestellungen.
Würde mich dort mein einlesen.
Nebenbei:
"Ich wollte mal hier meine Erfahrungen mit dem tollen Kundenservice (zumindest dachte ich das bis dato immer) mit Amazon mitteilen und bitte andere Betroffene (wovon es Sicher viele gibt!) ebenfalls um Mitteilung"
Wenn du gehst davon aus, dass es oft passiert... aber gleichzeitig nicht weil toller Kundenservice?
Und nein: keine Erfahrung. Hätte hier auch keine Erfahrung sammeln wollen und sowas halt nicht gemacht
Einlesen, dran bleiben.
Ich drücke die Damen!
—
btw.. welcher deal war das mit den iPads? (bearbeitet)
mydealz.de/dis…851
mydealz.de/dis…358
usw... kommt bei Apple Produkten wohl sehr oft vor diese Masche... (bearbeitet)
ich habe in den letzten Jahren mehrfach sowohl bei Amazon FR IT und UK diverse Apple Produkte bestellt und nie Probleme gehabt! 🤷♂️
War letztes Jahr auch betroffen. Siehe oben verlinkte Diskussionen.
Nach langem hin und her mit dem italenischen Support habe ich dann mein Geld wieder bekommen.
Echt traurig, dass das immer noch passiert.
Ich habe mein ipad dann im stationären Handel gekauft. (bearbeitet)
Amazon*fr hat mir einmal das Geld für eine aus Versehen abgeschlossene (nicht benutzte) Prime-Mitgliedschaft fast-1 Jahr später zurückerstattet (ich kann mehrere Sprachen und habe den Probemonat * 2 bei fast allen europäischen Amazons für Prime TV genutzt^^).
Amazon*co*uk hat mir die MWSt einfach so zurückgezahlt für eine 2xx-Euro Lieferung, obwohl sie eigentlich ja speziell für den Kauf nach D. in Rechnung gestellt worden war.
Bisher eigentlich nur positive Erfahrungen. Rücksendungen ins Ausland hatte ich aber noch nie, da Ware immer ok war. Hochpreisige Sachen kaufe ich nicht bei Amazon, nur bis zu 2xx Euro in Ausnahmefällen. (bearbeitet)
Schade das es keine Androidgeräte sind, sonst hätte ich eins genommen im Tausch für eine Kaffeemaschine.
(bearbeitet)
ich habe aber bevor das ganze drama mit klobürste statt ipad hier los ging sehr viel über Amazon.es und it gekauft (Apple Sachen) und auch einige Sachen zurück geschickt.
Es war immer ein Drama, immer! keines der Sendung "ist angeblich angekommen" ich habe immer mit dhl versichert verschickt. Die wollten von mir folgende Belege haben:
Zahlungsbeleg für den Versandbeleg (Paypal auszug da online gekauft)
den Versandbeleg selbst (keine Ahnung?!)
und Versandbestätigung /Quittung (per Mail Beleg)
das ganze ging Per Chat und hat danach insgesamt immer bestimmt 3-4 Wochen gedauert. Ohne mein zutun wäre auch nichts passiert.
Dranbleiben wird schon (bearbeitet)
Das Problem besteht außerdem auch schon sehr lange. Das sollte man schon einmal mitbekommen haben und wenn man trotzdem bestellt, weiß man, worauf man sich einlässt.
Üble Geschichte. Halt uns mal auf dem Laufenden bitte.
Details siehe Aktualisierung des Betrags!