Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
Abgelaufen

Amazon Lieferadresse an Packstation oder -filiale ohne Name

eingestellt am 7. Feb 2023
Hallo! In der Hoffnung, dass jemand das gleiche Problem und vielleicht eine Lösung hat, schreibe ich hier. Die Mitarbeiterin der Amazon-Hotline hat mein Problem leider nicht verstehen können.

Wenn ich mit Amazon an eine Packstation oder -filiale mit DHl liefern lassen, wird die Adresse nach folgendem Muster aufgebaut:

Packstation 1
Straße Hausnummer
PLZ Stadt

In das Extrafeld gebe ich meinen Namen und die Postnummer an.

Dadurch, dass bei Sendungen an Packstationen oder -filialen aber gar keine Straße und Hausnummer notwendig sind - so erklärte es mir der Mitarbeiter der Postfiliale - fehlt bei der Erstellung des Versandlabels eine Zeile, sodass mein Name nicht erscheinen kann. Auf meinem Label stand also nur:

DHL
Packstation 1
Straße Hausnummer
PLZ Stadt

Die Bestellung ist glücklicherweise trotzdem an die Filiale geliefert worden, mit einigen Problemen konnte ich sie sogar abholen. Bei meiner neuen Bestellung, die ich eben getätigt habe, wird es wohl wieder so laufen, weil immer noch die Straße angezeigt wird. Eigentlich dürfte Amazon bei der DHL-Packstation oder -filiale gar keine Straße und Hausnummer angeben, sodass mein Name auf dem Versandlabel auftauchen kann.

Hat jemand ein ähnliches Problem?
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

34 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ich nutze die Packstation seit fast der ersten Stunde (man wollte mir schon öfter einreden, die Nummer sei falsch, weil sie nur sechsstellig ist), und nach wie vor funktioniert bei mir bei Amazon:

    Name: urrmeli / Postnummer
    Straße/Nr: Packstation 111
    PLZ/Ort: 12345 Posemuckel
    Avatar
    Das klappt nur noch bei bereits gespeicherten Adressen, nicht mehr bei Neueingabe. Liegt vermutlich daran dass Amazon inzwischen ja zig Lieferdienste nutzt und man durch die Verpflichtung die Adresse als Abholstation über den Dialog hinterlegen zu müssen sicherstellt dass auch die richtige Versandart genutzt wird. Weil Hermes liefert ja z. B. Nicht an Packstationen.
  2. Avatar
    Bei mir hat es immer über die Funktion, dass man Abholstationen über Amazon finden will funktioniert.

    Bei anderen Shops als Amazon wo man alles per Hand eingeben muss, dann so wie es auf dhl.de steht:

    40178988-odpQk.jpg

    40178988-8NYMO.jpg
    Avatar
    Wenn ich in der App ne neue Packstation über "neue Abholstation hinzufügen" hinzufügen will, wählt er bei mir auch irgendwie Schwachsinn aus und ich kann es auch nicht editieren.

    40179190_1.jpg
    Dort fehlt dann sowohl der Name als auch die Postnummer.

    Über die normale Adressengabe wird, wenn ich es so wie DHL es haben möchte angebe, immer gesagt, dass ich die Adresse korrigieren soll.

    40179190_1.jpg
    Irgendwie haben die da was geändert. (bearbeitet)
  3. Avatar
    Hast du Lieferadressen bei Amazon über die Suche nach Abholstationen hinzugefügt oder manuell mit Eingabe in die Felder für Straße und Hausnummer?
    Ersteres sollte funktionieren und letzteres war früher möglich, aber kann inzwischen zu Problemen führen wie z. B. auch Lieferung mit anderen Paketdiensten.

    Und Versand per Amazon oder ggf. über Marketplace Händler?
    Zu den Händlern gibt es schon mal Schnittstellenprobleme und ist bei Lieferadressen per Paypal ähnlich. (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Danke für deine Rückmeldung! Lieferung ist immer durch Amazon und die Lieferadresse habe ich über die Suchfunktion hinzugefügt.

    Dass manuell zu machen, ist eine gute Idee! Habe nur die Befürchtung, dass dann nicht sicher DHL ausgewählt wird.
  4. Avatar
    Versand an DHL Postfiliale oder Packstation ist immer an Namen gebunden. Ich konnte noch nie ohne Name bestellen.
    Avatar
    Autor*in
    Ja, da hast du natürlich recht. Es geht auch nicht darum, dass ich ohne Name bei Amazon bestelle, sondern dass mein Name beim Druck des Versandlabels von Amazon nicht gedruckt wird und es so zu Problemen bei der Lieferung kommt.
  5. Avatar
    wenn deine Postnr. auf dem Paketlabel steht ist der Name eigentlich 2t rangig
    Avatar
    Autor*in
    Stand leider auch nicht auf dem Label. Trotz richtiger Angabe bei Amazon.
  6. Avatar
    Man hat doch bei Amazon extra einen Guide für die Packstationen... da wurden bei mir alle nötigen Daten abgefragt und korrekt eingetragen. Aktuell seh ich den bei mir aber nicht (evtl. weil Packstation aktiv ist). Sogar die letzten Sparabos kamen dort an... obwohl Amazon gemeckert hat
    Avatar
    Autor*in
    Sehr merkwürdig. Einen Guide? Du meinst die Suchfunktion, wo man direkt die Station auswählt? Die kenne ich!
  7. Avatar
    Mir hat amazon mal geschrieben, dass ich meine Adresse über Abholstation finden neu anlegen soll weil es sonst zu Problemen kommen kann...war einfach als normale Adresse mit Postnummer+Packstation als Straße eingegeben.
    Hab dann einfach eine neue Lieferadresse über Abholstation finden angelegt:
    40185861-vKrtl.jpg
    Seitdem, so etwa 3 Jahre ist alles gut, auch bei voller Abholung aus Filiale, wenn z.B. was mit der Packstation war.
  8. Avatar
    Ich habe die Packstation schon immer manuell als Adresse hinterlegt und nicht über die Abholstation-Funktion und es gab noch nie Probleme damit. Der Vorteil ist, dass man die Adresse dann auch bei ausländischen Amazon-Stores als Lieferadresse nutzen kann. (bearbeitet)
    Avatar
    Ja, hatte ich auch....aber amazon hat mich deshalb angeschrieben.
    Seitdem mache ich das über Abholstation, und das auch ohne Probleme.
  9. Avatar
    Autor*in
    War ein einmaliger Fehler! Dieses Mal hat es geklappt. Merkwürdig. Danke euch für die Antworten!
Avatar