Hallo,
hat das Problem auch jemand ?
Wollte eine neue Adresse eingeben, für Händler die nicht an Abholstationen liefern, aber an Packstationen.
Normal eingegeben.
Vor und Nachname
Telefonummer
Adresse: Packstation XXX
Postnummer
PLZ/Stadt
Kommt diese Meldung:"Bitte überprüfe vor dem Speichern, ob deine Adresse korrekt ist."
Änderung speichern bringt nichts, die Meldung ist immer wieder da.
Wenn ich aber bei Adresse statt Packstation XXX die Straße
und Hausnummer der Station eingebe, wird das akzeptiert.
Kann das so richtig sein ?
6 Kommentare
sortiert nachDiese müssen seit geraumer Zeit über den "Abholstationsfinder" oben ausgewählt und nicht manuell eingetragen werden.
Wenn jemand noch alte (über die manuelle Eingabe hinterlegte) Packstationsinformationen im Account hat und nutzt, bekommt oder bekam er vor wenigen Monaten eine E-Mail bzgl. "bitte neu über den Finder hinzufügen, um reibungslose Zustellung zu gewährleisten". Das führt über die direkte Eingabe demnach sicherlich zu Problemen.
Ergänzung: Sofern eine Packstation defekt ist und DHL dies mitbekommt, verschwindet sie temporär aus der DHL-eigenen Datenbank, bis sie instand gesetzt wurde. Da der Amazon Abholstationsfinder auf diese Datenbank zugreift, ist die Packstation in diesem Fall temporär nicht hinzufügbar.
Sollte sie bereits hinzugefügt worden sein, ist sie nicht als Lieferanschrift auswählbar (Bestätigung führt dazu, dass die vorherige / Standardanschrift erneut selektiert wird). Dazu gibt es bei Amazon auch keine weiteren Informationen, allerdings fiel mir dies aufgrund regulär mehrere Tage defekter Packstation in der Region auf und ich habe es durch try&error verifiziert. (bearbeitet)
Das liegt einfach daran, das die Postnummer nicht übermittelt wird und so das System die Lieferung blockiert.
Kann dein Problem daher nicht rekonstruieren, Jeff kennt meine Postnummer. Im Zweifel einmal bis zum finalen "Jetzt bestellen" durchspielen.
Für die weiteren ~5 Packstationen und Filialen musste ich sie ebenfalls nicht erneut eingeben.