Hallo Leute,
ich weiß nicht mehr wie, was und wo. Daher probiere ich es mal hier, vielleicht hatte ja schon einmal jemand das selbe Problem.
Ich habe bei Amazon im Mai AirPods Pro bestellt und wieder zurückgeschickt da nicht gefallen.
Nun kommt das Problem, dank folgender Mail:
-----------------
Guten Tag,
wir kontaktieren Sie, weil die bei uns eingegangene Rücksendung Ihrer Bestellung ... anstelle des ursprünglichen Artikels 1 x Apple AirPods Pro den falschen Artikel enthielt.
Unsere Rückgabebedingungen finden Sie im Abschnitt zu Rücksendungen, Erstattungen und Eigentum der Nutzungsbedingungen unter dem folgenden Link:
amazon.de/con…useWenn Sie dieser Entscheidung widersprechen möchten, antworten Sie bitte auf diese E-Mail, um einen Kontospezialisten zu kontaktieren.
Freundliche Grüße
Kontospezialist
______________
Ich habe zu 100% die AirPods zurückgeschickt, in OVP und im selben Karton.
Leider bekomme ich absolut keine Hilfe Seiten Amazon.
Nach dutzenden Mails und 6 Telefonaten kein Fortschritt.
Meisten folgt simpel diese Mail:
_______________________
Guten Tag,
wir haben Ihr Konto sorgfältig überprüft und festgestellt, dass Sie die richtigen Informationen bereits erhalten haben. Ich kann zu dieser Angelegenheit nichts Weiteres beitragen.
Bitte kontaktieren Sie uns in Zukunft per E-Mail unter folgender E-Mail-Adresse:
business.amazon.de/abr…-usVielen Dank für Ihr Verständnis. Unser Ziel: das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein. Ihr Feedback hilft uns dabei.
Freundliche Grüße
------------------------
Was kann ich denn noch tun?
Das Geld von meine Visa zurückfordern ->Dafür müsste ich Amazon anzeigen... sowas kann ich ja mal total vergessen.
Wäre cool wenn jemand Tipps hat, ansonsten bin ich einfach Hoffnungslos am Ende.
Grüße
Das wird hier eigenartigerweise immer wieder ins Feld geführt. Was genau soll das bringen? Solange ich nicht einen einzigen bestätigten Fall vorliegen habe, in dem diese spannende Taktik nachweislich als Beweismittel (müsste ja z. B. ein Video ohne Schnitte vom Verpacken bis zur Einlieferung in die Filale sein) anerkannt und der entsprechende Fall zugunsten des arglosen Käufers entschieden wurde, werde ich meine Pakete auch weiterhin ungezwungen auch ohne jeden (digitalen) Zeugen aufreissen und ggf. auch wieder retour gehen lassen
Das ist nichtmal ein einprozentiger Beweis, sondern pure Zeitverschwendung.
Jemanden mit juristischen Sachverstand zurate ziehen, ihm ggf. mein Mandat erteilen, parallel den Verbraucherschutz einschalten und selbstverständlich nichts mehr bei den fraglichen Unternehmen bestellen.
Auch diese Pakete bekommt man leicht auf, ohne dass es auf dem Video sichtbar ist - z.b. mit einer Rasierklinge / Teppichmesser usw. an einer günstigen Stelle.
Wie gesagt, diese Videos bringen dir, wenn es hart auf hart kommt, absolut nichts und es ist einfach eine dieser vielen urban hobbyanwalt legends, die sich so im Netz verbreiten. Ich sag ja nicht, dass du es nicht für deinen Seelenfrieden weitermachen kannst - aber jeder gegnerische Anwalt lacht dich mit so einem Video aus.
Einfach den Spieß umdrehen.
Als ich von Amazon nicht die bestellte Ware erhielt, habe ich diese auch sofort vernichtet. Ich bitte um Rückerstattung
mydealz.de/dis…163
mydealz.de/dis…892
Es ist vor allem interessant, dass es in gefühlt 90% der Fälle, die hier bei Mydealz anfragen, um irgendwelche Apple Produkte geht. Da scheint irgendwas in der Kette schief zu laufen und ordentlich betrogen zu werden.
das Frag ich mich auch. Visa bei der VR Bank. Ich denke das geht da nur wegen Betrug
ich bekomme keine Rückmeldung von Amazon außer den Standardtext den ich oben geschrieben habe. Es ist faszinierend wie ich systematisch ich unterdrückt werde.
crazy, nicht! ich bin Privatkunde... in den letzten Mails war es der Link für Privatleute. Das zeigt wie inkompetent die sind.
Wann hast du denen das erste mal geschrieben und wann das letzte mal?
das erste mal vor knapp 2 Wochen, das letzte mal vor 5 Minuten
Der Leute verteufeln immer wieder irgendwelche Händler oder den Kundenservice, aber wie schon weiter oben geschrieben, was sollen die machen. Die bekommen tagtäglich Müll zurück und werden verarscht wo es nur geht. Jemanden denn zu glauben, dass nicht er es war, etc. fällt dann nicht ganz so leicht. Damit trägst zumindest der Aufklärung bei und ich würde davon ausgehen, dass dann auch das Geld zurück erhälst.
und was kam dabei raus?
danke dafür, gab aber von keinem mehr ein Update außer von einer der von einem lieben Mydealzer die Mailadresse eine hohen Amazon Mitarbeiters ergattern konnte, das Glück habe ich wohl nicht.
jeff@amazon.com
Bittegerne
Der ist morgen aber außer Haus (hört man).
Ach das ist also diese tolle E-Mail haha, Okay danke, da hab ich tatsächlich heute schon eine Mail hingeschrieben.
Habe nun erneut angerufen, Mail an Kontospezialisten, erneute Mail an impressum@ und heute auch zum ersten mal an jeff@.
Ich danke euch für die Hilfe.
Auf dem Weg verloren, gefälschte bekommen, Retoure falscher Artikel usw. und immer geht es um diese Dinger.
Tja dann ist es wohl naheliegend das intern bei Amazon da etwas schief läuft. Ich habe definitiv nichts verbrochen.
Kam bei mir letztens auch bei einem induktiven Ladegerät, hab dann aber 1 Woche später trotzdem das Geld zurück erhalten.
Hatte in den letzten 2 Monaten 4x das Problem, daß ein zurückgesendeter Artikel erneut berechnet wurde, weil die Rücksendung angeblich nicht ankam. Anscheinend haben die leichte Probleme mit dem Verbuchen, seit man Artikel aus mehreren Bestellungen zu einer Rücksendung zusammenfassen kann. Wurde aber alles sofort vom Kundenservice gutgeschrieben.
verarscht die doch nicht immer
Geb dir in Teilen recht, aber Amazon ist hier leider auch Teil des Problems. Jahrelang hat man den Missbrauch gedulded und sogar unterstützt und nun geht man einfach auf alle Kunden los anstatt mal ordentlich zu prüfen und die eigenen Ketten im Blick zu haben. Das ganze einfach so auf den Kunden abwälzen geht halt auch nicht. Und das Amazon ausschliessen kann das es manipuliert wurde, bezweifel ich.
Schade ich dachte ich erhalte dann wirklich eine Mail von Bezos
Genau so ist es.
gibt es bei irgend jemanden schon ein Update was dabei rauskam?
Warum sendet man AirPods zurück?
War ein WHD und anstelle der 4000 mAh war es ein 2000 mAh.
Ich hatte gleich angerufen und der Kundenservice hat mir eine Preissenkung vorgeschlagen. Die war aber uninteressant.
Jetzt geht das Ding zurück.
So eine Mittelohrentzündung (falls die Geschichte überhaupt wahr ist, was ich stark bezweifle) tritt nicht spontan auf, d. h. du hast die Dinger locker 2 - 3 Wochen in Benutzung gehabt. Hoffentlich sperrt Amazon dich, denn für solche widerlichen Aktionen ist das Rückgaberecht nicht gedacht!