Amazon Retoure - angeblich falschen Artikel zurückgeschickt

eingestellt am 19. Jul 2021
Hallo Leute,

ich weiß nicht mehr wie, was und wo. Daher probiere ich es mal hier, vielleicht hatte ja schon einmal jemand das selbe Problem.

Ich habe bei Amazon im Mai AirPods Pro bestellt und wieder zurückgeschickt da nicht gefallen.

Nun kommt das Problem, dank folgender Mail:

-----------------
Guten Tag,

wir kontaktieren Sie, weil die bei uns eingegangene Rücksendung Ihrer Bestellung ... anstelle des ursprünglichen Artikels 1 x Apple AirPods Pro den falschen Artikel enthielt.


Unsere Rückgabebedingungen finden Sie im Abschnitt zu Rücksendungen, Erstattungen und Eigentum der Nutzungsbedingungen unter dem folgenden Link:
amazon.de/con…use

Wenn Sie dieser Entscheidung widersprechen möchten, antworten Sie bitte auf diese E-Mail, um einen Kontospezialisten zu kontaktieren.

Freundliche Grüße

Kontospezialist

______________

Ich habe zu 100% die AirPods zurückgeschickt, in OVP und im selben Karton.

Leider bekomme ich absolut keine Hilfe Seiten Amazon.
Nach dutzenden Mails und 6 Telefonaten kein Fortschritt.


Meisten folgt simpel diese Mail:
_______________________
Guten Tag,

wir haben Ihr Konto sorgfältig überprüft und festgestellt, dass Sie die richtigen Informationen bereits erhalten haben. Ich kann zu dieser Angelegenheit nichts Weiteres beitragen.

Bitte kontaktieren Sie uns in Zukunft per E-Mail unter folgender E-Mail-Adresse:

business.amazon.de/abr…-us

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unser Ziel: das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein. Ihr Feedback hilft uns dabei.

Freundliche Grüße

------------------------

Was kann ich denn noch tun?
Das Geld von meine Visa zurückfordern ->Dafür müsste ich Amazon anzeigen... sowas kann ich ja mal total vergessen.

Wäre cool wenn jemand Tipps hat, ansonsten bin ich einfach Hoffnungslos am Ende.
Grüße
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu
Beste Kommentare
Avatar
spottie21.12.2021 13:36

Habe diese Diskussion gerade eben entdeckt. Mein allgemeiner Tipp, den ich …Habe diese Diskussion gerade eben entdeckt. Mein allgemeiner Tipp, den ich schon seit langem immer wieder befolge: Egal wo man bestellt, IMMER eine Videoaufnahme machen von allem. Vor dem Öffnen des Pakets um sicher zu gehen, dass das richtige bestellt wurde und bei einer Retoure ebenso, wie man die Sachen in das Paket packt und dann auch zuklebt inkl. Retouren-Label. Somit sind Anschuldigungen wie falscher/beschädigter Artikel, unvollständige Retoure etc. ausgeschlossen.


Das wird hier eigenartigerweise immer wieder ins Feld geführt. Was genau soll das bringen? Solange ich nicht einen einzigen bestätigten Fall vorliegen habe, in dem diese spannende Taktik nachweislich als Beweismittel (müsste ja z. B. ein Video ohne Schnitte vom Verpacken bis zur Einlieferung in die Filale sein) anerkannt und der entsprechende Fall zugunsten des arglosen Käufers entschieden wurde, werde ich meine Pakete auch weiterhin ungezwungen auch ohne jeden (digitalen) Zeugen aufreissen und ggf. auch wieder retour gehen lassen
Bearbeitet von: "JoeD" 21. Dez 2021
Avatar
spottie21.12.2021 14:54

Sicherlich ist das nicht der 100% Beweis


Das ist nichtmal ein einprozentiger Beweis, sondern pure Zeitverschwendung.

spottie21.12.2021 14:54

Was würdest du machen, wenn bei deinen nächsten X Retouren bei X v …Was würdest du machen, wenn bei deinen nächsten X Retouren bei X verschiedenen Firmen alle behaupten, dass du nur ein leeres oder unvollständiges Paket zurück geschickt hast und dein Geld nicht zurück kriegst?


Jemanden mit juristischen Sachverstand zurate ziehen, ihm ggf. mein Mandat erteilen, parallel den Verbraucherschutz einschalten und selbstverständlich nichts mehr bei den fraglichen Unternehmen bestellen.
Avatar
spottie21.12.2021 16:22

Der "vorher" Fall ist relativ eindeutig. Viele Pakete haben spezielle …Der "vorher" Fall ist relativ eindeutig. Viele Pakete haben spezielle Bändchen (z.B. bei Amazon) oder bei kleinen Paketen diese Papp-Verschlüsse die man aufreißen muss. Wenn das einmal auf ist, ist es auf und das kriegt man nicht wieder augenscheinlich heile zu, hier kann man nichts manipulieren. Der interessantere Fall ist der "nachher" Fall. Und ja, da gebe ich dir Recht, sicher kann man hier manipulieren. Aber was kann ich sonst als Käufer machen? Ist es besser, NICHTS zu machen als wenigstens irgendetwas zu haben und darauf zu hoffen, dass der zuständige Richter (falls mal sowas vor Gericht geht) es wenigstens anerkennt und man vielleicht doch Recht bekommt?Ich komme einfach mit der Idee/Vorstellung nicht klar, einfach gar nichts zu machen oder zu haben und dann hoffen die Leute darauf, doch ihr Geld wieder zu kriegen.


Auch diese Pakete bekommt man leicht auf, ohne dass es auf dem Video sichtbar ist - z.b. mit einer Rasierklinge / Teppichmesser usw. an einer günstigen Stelle.
Wie gesagt, diese Videos bringen dir, wenn es hart auf hart kommt, absolut nichts und es ist einfach eine dieser vielen urban hobbyanwalt legends, die sich so im Netz verbreiten. Ich sag ja nicht, dass du es nicht für deinen Seelenfrieden weitermachen kannst - aber jeder gegnerische Anwalt lacht dich mit so einem Video aus.
Bearbeitet von: "GelöschterUser276922" 21. Dez 2021
Avatar
Turaluraluralu11.10.2021 02:27

Wieviel Zeit verging denn zwischen Rücksendung und der erneuten Abbuchung? …Wieviel Zeit verging denn zwischen Rücksendung und der erneuten Abbuchung? Daß deine Rücksendung bei Amazon lange Zeit im Retoureneingang herumlag und erst dann geöffnet und begutachtet wurde, ist ja mehr als unwahrscheinlich angesichts deren internen Tempos.Vielleicht ist das ja noch ein Erweiterung der in letzter Zeit zutage tretendenden Taktik. Vielleicht hat's Amazon ungeprüft und mit der alten Zustandsbeschreibung an den nächsten Kunden gesandt, der hat's natürlich wie du retourniert. Weil sie wissen, daß sie nichts gemacht haben, fordern sie's einfach dreist vom vorherigen Empfänger.Wenn man von sowas hört, dann schreibt Amazon immer, daß die vermeintlich falsche Ware vernichtet haben. Schon das dürften sie ja genau so wenig, wie man selbst mit falsch erhaltener Ware einfach nach eigenem Gusto umgehen darf. Sie ist ja weiterhin Eigentum des Sendenden und es muss ihm zumindest Gelegenheit zur Abholung gegeben werden. Ohne Anwalt/Klage oder Verbraucherzentrale wirst du da nur auf Granit beißen.


Einfach den Spieß umdrehen.

Als ich von Amazon nicht die bestellte Ware erhielt, habe ich diese auch sofort vernichtet. Ich bitte um Rückerstattung
208 Kommentare
  1. Avatar
    Klar kannst Du Amazon anzeigen, falls Du das dafür tun musst. Welche Visa verlangt Einsicht in eine Anzeige? Anzeige wegen was genau?
  2. Avatar
    Jetzt mal eine andere Frage: Was hat Amazon Business damit zu tun? Bist Du Gewerbekunde? Wenn nicht, wäre das kleine Fass zum Aufmachen die Verbraucherschutzzentrale, so als Idee.
  3. Avatar
    Kannst du nicht darum bitten, dass man dir den ursprünglichen Artikel zurücksendet? Oder behält Amazon das nun einfach ein? Auch wenn es die originalen AirPods Pro sind. Sie können ja diese Ware nicht einfach behalten? Und was sollst du angeblich zurückgeschickt haben?
  4. Avatar
    Ob Amazon selbst damit was zu tun hat, ein einzelner Mitarbeiter, oder sogar jemand von der Post ist je nachdem schwierig nachzuvollziehen. Gibt hier glaub schon den ein oder anderen Beitrag dazu. Musst dich mal in den Kundendienst Mitarbeiter hinein versetzen, was soll der machen. Der hat die Info von dir und die Info vom Wareneingang. Wer hat nun recht? Kenne auch zwei bei der WE Kontrolle bei Amazon und was dir da hin un wieder vor Stories über Rücksendungen erzählen. Statt Bluetooth Box, Sack mit Steinen, oder das Vorgängermodell...
    Bearbeitet von: "Cr4zyJ0k3r" 19. Jul 2021
  5. Avatar
    Hier auch noch ein Fall von letzter Woche, wo Amazon laut eigener Aussage den falschen Artikel sogar schon vernichtet hat: mydealz.de/dis…540

    Es ist vor allem interessant, dass es in gefühlt 90% der Fälle, die hier bei Mydealz anfragen, um irgendwelche Apple Produkte geht. Da scheint irgendwas in der Kette schief zu laufen und ordentlich betrogen zu werden.
  6. Avatar
    Autor*in
    quak119.07.2021 18:39

    Klar kannst Du Amazon anzeigen, falls Du das dafür tun musst. Welche Visa …Klar kannst Du Amazon anzeigen, falls Du das dafür tun musst. Welche Visa verlangt Einsicht in eine Anzeige? Anzeige wegen was genau?


    das Frag ich mich auch. Visa bei der VR Bank. Ich denke das geht da nur wegen Betrug
  7. Avatar
    Autor*in
    diggerydigsby19.07.2021 18:42

    Kannst du nicht darum bitten, dass man dir den ursprünglichen Artikel …Kannst du nicht darum bitten, dass man dir den ursprünglichen Artikel zurücksendet? Oder behält Amazon das nun einfach ein? Auch wenn es die originalen AirPods Pro sind. Sie können ja diese Ware nicht einfach behalten? Und was sollst du angeblich zurückgeschickt haben?


    ich bekomme keine Rückmeldung von Amazon außer den Standardtext den ich oben geschrieben habe. Es ist faszinierend wie ich systematisch ich unterdrückt werde.
  8. Avatar
    Autor*in
    Aushilfsmafiosi19.07.2021 18:42

    Jetzt mal eine andere Frage: Was hat Amazon Business damit zu tun? Bist Du …Jetzt mal eine andere Frage: Was hat Amazon Business damit zu tun? Bist Du Gewerbekunde? Wenn nicht, wäre das kleine Fass zum Aufmachen die Verbraucherschutzzentrale, so als Idee.


    crazy, nicht! ich bin Privatkunde... in den letzten Mails war es der Link für Privatleute. Das zeigt wie inkompetent die sind.
  9. Avatar
    PLATIN_19.07.2021 18:50

    ich bekomme keine Rückmeldung von Amazon außer den Standardtext den ich o …ich bekomme keine Rückmeldung von Amazon außer den Standardtext den ich oben geschrieben habe. Es ist faszinierend wie ich systematisch ich unterdrückt werde.


    Wann hast du denen das erste mal geschrieben und wann das letzte mal?
  10. Avatar
    Autor*in
    Cr4zyJ0k3r19.07.2021 18:52

    Wann hast du denen das erste mal geschrieben und wann das letzte mal?


    das erste mal vor knapp 2 Wochen, das letzte mal vor 5 Minuten
  11. Avatar
    Hatte ich auch mal bei Amazon. Auch nen Apple Gerät. War ein IPhone. Haben auch behauptet das es leer war. Scheint sich ja zu häufen!
  12. Avatar
    Also gibt ja genügend Artikel im Internet zu solchen Themen und auch unterschiedlichen Händlern 123recht.de/forum/kaufrecht/OTTOde-behauptet,-es-befindet-sich-die-falsche-Ware-im-Paket-Was-nun-__f19663.html Polizei, Anzeige gegen unbekannt, genauer Schilderung inkl. Zeugen, ggf. Eidesstattliche Erklärung an Amazon.

    Der Leute verteufeln immer wieder irgendwelche Händler oder den Kundenservice, aber wie schon weiter oben geschrieben, was sollen die machen. Die bekommen tagtäglich Müll zurück und werden verarscht wo es nur geht. Jemanden denn zu glauben, dass nicht er es war, etc. fällt dann nicht ganz so leicht. Damit trägst zumindest der Aufklärung bei und ich würde davon ausgehen, dass dann auch das Geld zurück erhälst.
    Bearbeitet von: "Cr4zyJ0k3r" 19. Jul 2021
  13. Avatar
    Autor*in
    Knetenkalle19.07.2021 19:01

    Hatte ich auch mal bei Amazon. Auch nen Apple Gerät. War ein IPhone. Haben …Hatte ich auch mal bei Amazon. Auch nen Apple Gerät. War ein IPhone. Haben auch behauptet das es leer war. Scheint sich ja zu häufen!


    und was kam dabei raus?
  14. Avatar
    Also ich habe zum Prime Day ein Notebook bestellt. Es hat sich immer wieder verzögert und kam dann nach 2 Wochen an. Vom Gewicht her war es zu leicht. Dort direkt angerufen und gesagt, dass es zu leicht ist. Ich sollte das Paket öffnen, aber es war nur Füllmaterial drin. Dann wurde direkt die Rückerstattung veranlasst. Da musste ich nicht groß rumdiskutieren.
  15. Avatar
    Auch Eidesstattliche Erklärung abgegeben und tausend mal beschwert und irgendwann kam die Erstattung. Seitdem nie wieder ein Apple Gerät bei Amazon!
  16. Avatar
    Autor*in
    JoeD19.07.2021 18:41

    https://www.mydealz.de/diskussion/vorsicht-bei-amazon-retouren-1778631https://www.mydealz.de/diskussion/retoure-an-amazon-paket-angeblich-leer-1820163https://www.mydealz.de/diskussion/amazon-verweigert-ruckerstattung-nach-verlust-retoure-1763892


    danke dafür, gab aber von keinem mehr ein Update außer von einer der von einem lieben Mydealzer die Mailadresse eine hohen Amazon Mitarbeiters ergattern konnte, das Glück habe ich wohl nicht.
  17. Avatar
    PLATIN_19.07.2021 19:10

    danke dafür, gab aber von keinem mehr ein Update außer von einer der von e …danke dafür, gab aber von keinem mehr ein Update außer von einer der von einem lieben Mydealzer die Mailadresse eine hohen Amazon Mitarbeiters ergattern konnte, das Glück habe ich wohl nicht.


    jeff@amazon.com

    Bittegerne
  18. Avatar
    Autor*in
    Sam_Hawkins19.07.2021 19:19

    jeff@amazon.comBittegerne


    Ach das ist also diese tolle E-Mail haha, Okay danke, da hab ich tatsächlich heute schon eine Mail hingeschrieben.
  19. Avatar
    Autor*in
    Ich halte euch auf dem Laufenden.

    Habe nun erneut angerufen, Mail an Kontospezialisten, erneute Mail an impressum@ und heute auch zum ersten mal an jeff@.

    Ich danke euch für die Hilfe.
  20. Avatar
    Jeff ist aber schon seit Anfang Juli raus, Andy hat übernommen.
  21. Avatar
    Jeden Tag eine neue Diskussion über irgendeinen Typ der irgendwelche seltsamen Probleme mit Apple AirPods hat.

    Auf dem Weg verloren, gefälschte bekommen, Retoure falscher Artikel usw. und immer geht es um diese Dinger.
  22. Avatar
    Hab vor 2 Monaten eine Flasche Bulldog Gin zurückgeschickt weil das Siegel bereits durchbrochen war. Letzte Woche kam eine Mail vom Kontospezialist dass das Paket angeblich leer war. Weiß auch nicht was die da gerade falsch machen
  23. Avatar
    Autor*in
    JohnnyFlutschfinger19.07.2021 19:33

    Jeden Tag eine neue Diskussion über irgendeinen Typ der irgendwelche …Jeden Tag eine neue Diskussion über irgendeinen Typ der irgendwelche seltsamen Probleme mit Apple AirPods hat. Auf dem Weg verloren, gefälschte bekommen, Retoure falscher Artikel usw. und immer geht es um diese Dinger.


    Tja dann ist es wohl naheliegend das intern bei Amazon da etwas schief läuft. Ich habe definitiv nichts verbrochen.
  24. Avatar
    Autor*in
    Go3gg119.07.2021 20:40

    Hab vor 2 Monaten eine Flasche Bulldog Gin zurückgeschickt weil das Siegel …Hab vor 2 Monaten eine Flasche Bulldog Gin zurückgeschickt weil das Siegel bereits durchbrochen war. Letzte Woche kam eine Mail vom Kontospezialist dass das Paket angeblich leer war. Weiß auch nicht was die da gerade falsch machen


    Kam bei mir letztens auch bei einem induktiven Ladegerät, hab dann aber 1 Woche später trotzdem das Geld zurück erhalten.
  25. Avatar
    Gestern einen falschen Artikel bekommen. Bin mal gespannt, ob die Rücksendung problemlos durchgeht, Warenwert war aber deutlich unter 10 Euro.
    Hatte in den letzten 2 Monaten 4x das Problem, daß ein zurückgesendeter Artikel erneut berechnet wurde, weil die Rücksendung angeblich nicht ankam. Anscheinend haben die leichte Probleme mit dem Verbuchen, seit man Artikel aus mehreren Bestellungen zu einer Rücksendung zusammenfassen kann. Wurde aber alles sofort vom Kundenservice gutgeschrieben.
  26. Avatar
    wall19.07.2021 19:26

    Jeff ist aber schon seit Anfang Juli raus, Andy hat übernommen.


    verarscht die doch nicht immer
  27. Avatar
    Ich glaube als Amazon Vip Kunde bekommt man solche Mails nicht
  28. Avatar
    Cr4zyJ0k3r19.07.2021 19:01

    Also gibt ja genügend Artikel im Internet zu solchen Themen und auch …Also gibt ja genügend Artikel im Internet zu solchen Themen und auch unterschiedlichen Händlern 123recht.de/forum/kaufrecht/OTTOde-behauptet,-es-befindet-sich-die-falsche-Ware-im-Paket-Was-nun-__f19663.html Polizei, Anzeige gegen unbekannt, genauer Schilderung inkl. Zeugen, ggf. Eidesstattliche Erklärung an Amazon.Der Leute verteufeln immer wieder irgendwelche Händler oder den Kundenservice, aber wie schon weiter oben geschrieben, was sollen die machen. Die bekommen tagtäglich Müll zurück und werden verarscht wo es nur geht. Jemanden denn zu glauben, dass nicht er es war, etc. fällt dann nicht ganz so leicht. Damit trägst zumindest der Aufklärung bei und ich würde davon ausgehen, dass dann auch das Geld zurück erhälst.



    Geb dir in Teilen recht, aber Amazon ist hier leider auch Teil des Problems. Jahrelang hat man den Missbrauch gedulded und sogar unterstützt und nun geht man einfach auf alle Kunden los anstatt mal ordentlich zu prüfen und die eigenen Ketten im Blick zu haben. Das ganze einfach so auf den Kunden abwälzen geht halt auch nicht. Und das Amazon ausschliessen kann das es manipuliert wurde, bezweifel ich.
  29. Avatar
    Autor*in
    Multion20.07.2021 08:22

    verarscht die doch nicht immer


    Schade ich dachte ich erhalte dann wirklich eine Mail von Bezos
  30. Avatar
    Autor*in
    Dodgerone20.07.2021 11:11

    Geb dir in Teilen recht, aber Amazon ist hier leider auch Teil des …Geb dir in Teilen recht, aber Amazon ist hier leider auch Teil des Problems. Jahrelang hat man den Missbrauch gedulded und sogar unterstützt und nun geht man einfach auf alle Kunden los anstatt mal ordentlich zu prüfen und die eigenen Ketten im Blick zu haben. Das ganze einfach so auf den Kunden abwälzen geht halt auch nicht. Und das Amazon ausschliessen kann das es manipuliert wurde, bezweifel ich.


    Genau so ist es.
  31. Avatar
    PLATIN_20.07.2021 12:08

    Schade ich dachte ich erhalte dann wirklich eine Mail von Bezos


  32. Avatar
    Genau den selben Quatsch habe ich jetzt auch an der Backe, auch mit AirPods die ich im Originalkarton zurück gesendet habe. Hatte die E-Mails von diesen Kontospezialisten bekommen und habe dann bei Amazon Kundenservice nachgehakt und angeblich war es ein Fehler von System dass der Artikel angekommen ist aber nicht registriert wurde. Der Betrag wurde schon im Vorfeld erstattet. Ich bekam aber gestern eine E-Mail von wegen dass ich den Artikel noch bis 31. Juli zurückgeben kann da er ansonsten erneut berechnet wird. Ehrlich gesagt bin ich ziemlich genervt von dem Thema da ich viel über Amazon kaufe und aber noch nie so viele Probleme mit einer retour hatte.

    gibt es bei irgend jemanden schon ein Update was dabei rauskam?
  33. Avatar
    Autor*in
    Habe jetzt eine Mail bekommen das ich das Geld zurück bekomme und dann wieder eine Mail das es mir wieder abgebucht wird. Bisher kam noch nichts zurück und wurde auch nicht erneut abgebucht. Das ist mein aktueller Stand.
  34. Avatar
    Aber dein Geld ist erst mal weg? Was ist denn nur los bei Amazon? Es kann doch nicht sein dass es jedem passiert der auch nur irgendein Apple Gerät bestellt und wieder retourniert. Wo kann man diese eidesstattliche Erklärung abgeben?
  35. Avatar
    Silversurfer0622.07.2021 11:07

    Genau den selben Quatsch habe ich jetzt auch an der Backe, auch mit …Genau den selben Quatsch habe ich jetzt auch an der Backe, auch mit AirPods die ich im Originalkarton zurück gesendet habe. Hatte die E-Mails von diesen Kontospezialisten bekommen und habe dann bei Amazon Kundenservice nachgehakt und angeblich war es ein Fehler von System dass der Artikel angekommen ist aber nicht registriert wurde. Der Betrag wurde schon im Vorfeld erstattet. Ich bekam aber gestern eine E-Mail von wegen dass ich den Artikel noch bis 31. Juli zurückgeben kann da er ansonsten erneut berechnet wird. Ehrlich gesagt bin ich ziemlich genervt von dem Thema da ich viel über Amazon kaufe und aber noch nie so viele Probleme mit einer retour hatte. gibt es bei irgend jemanden schon ein Update was dabei rauskam?


    Warum sendet man AirPods zurück?
  36. Avatar
    Ganz einfach weil ich von meinem HNO bestätigt bekommen habe dass ich eine Mittelohrentzündung Aufgrund von in ears habe.
  37. Avatar
    Mal gucken, was mit dem Worx-Akku passiert.
    War ein WHD und anstelle der 4000 mAh war es ein 2000 mAh.
    Ich hatte gleich angerufen und der Kundenservice hat mir eine Preissenkung vorgeschlagen. Die war aber uninteressant.
    Jetzt geht das Ding zurück.
  38. Avatar
    Silversurfer0622.07.2021 12:26

    Ganz einfach weil ich von meinem HNO bestätigt bekommen habe dass ich eine …Ganz einfach weil ich von meinem HNO bestätigt bekommen habe dass ich eine Mittelohrentzündung Aufgrund von in ears habe.


    So eine Mittelohrentzündung (falls die Geschichte überhaupt wahr ist, was ich stark bezweifle) tritt nicht spontan auf, d. h. du hast die Dinger locker 2 - 3 Wochen in Benutzung gehabt. Hoffentlich sperrt Amazon dich, denn für solche widerlichen Aktionen ist das Rückgaberecht nicht gedacht!
Dein Kommentar
Avatar
Top-Händler