Amazon WHD - nachträgliche Preisminderung - wer hat Erfahrung/Tipps
Ich dachte, ich hätte ein Super-Schnäppchen gemacht. USV, die neu rund 200 Euro kostet, bei Amazon Warehousedeals im Zustand "gut" für 55,60 Euro gekauft.

Heute kam das Paket.
Die Verpackung war richtig schei%&, das Siebeneinhalbkiloteil war ungepolstert (ohne OVP) in einem 2 mm starken Karton. Wundert mich, dass es den Karton während des Transport nicht zerrissen hat.
Kratzer ohne Ende, deutlich mehr als in der Artikelbeschreibung.
Das Gehäuse der USV ist an einer Stelle verformt und gebrochen.
Die Batterie-Abdeckung an einer Stelle ebenfalls mit Verformung und Bruch, und die Haltenasen hat's entschärft.
Akku tiefentladen.
Also definitiv kein guter Zustand, sondern eher mangelhaft.
Werde die nächsten Tage die Technik checken und prüfen, ob der Akku noch keinen größeren Schaden genommen hat.
Sollte das Gerät technisch okay sein, würde ich es behalten, aber nicht zum gezahlten Preis. Deshalb meine Frage an euch: Wie stelle ich es an, um eine Preisminderung rauszuschinden? An welche Supportstelle (E-Mail-Adresse) soll ich mich wenden? Wie mache denen am besten klar, dass das Gerät eigentlich unverkäuflich ist und es, wenn es noch zweimal hin- und hergeschickt wird, reif für die Tonne ist?
Schon einmal ein Danke für eure Ratschläge!

Heute kam das Paket.
Die Verpackung war richtig schei%&, das Siebeneinhalbkiloteil war ungepolstert (ohne OVP) in einem 2 mm starken Karton. Wundert mich, dass es den Karton während des Transport nicht zerrissen hat.
Kratzer ohne Ende, deutlich mehr als in der Artikelbeschreibung.
Das Gehäuse der USV ist an einer Stelle verformt und gebrochen.
Die Batterie-Abdeckung an einer Stelle ebenfalls mit Verformung und Bruch, und die Haltenasen hat's entschärft.
Akku tiefentladen.
Also definitiv kein guter Zustand, sondern eher mangelhaft.
Werde die nächsten Tage die Technik checken und prüfen, ob der Akku noch keinen größeren Schaden genommen hat.
Sollte das Gerät technisch okay sein, würde ich es behalten, aber nicht zum gezahlten Preis. Deshalb meine Frage an euch: Wie stelle ich es an, um eine Preisminderung rauszuschinden? An welche Supportstelle (E-Mail-Adresse) soll ich mich wenden? Wie mache denen am besten klar, dass das Gerät eigentlich unverkäuflich ist und es, wenn es noch zweimal hin- und hergeschickt wird, reif für die Tonne ist?
Schon einmal ein Danke für eure Ratschläge!
90% meiner WHD's waren in den letzten 12 Monaten ähnlich, meist viel schlechter als beschrieben, daher bestelle ich auch keine mehr... am Ende viel mehr Ärger.
Ansonsten musste das Ding zurückschicken.
Werde also in den nächsten Tagen den Chat bzw. Telefonsupport belästigen.
Hatte erst drei Male bei WHD bestellt, davon ging eine Bestellung retoure. In den beiden anderen Fällen muss ich wohl riesiges Glück gehabt haben, da es Monitore waren - und die waren technisch makellos.
Danke für eure Kommentare!
Ich würde es zurück schicken wenn es wirklich so ein mieser Zustand ist.
Zu der Frage: Ich hatte schon 2 - 3 mal Probleme mit WHD und deren Zustand. 10 - 15% sind wohl der normale Rabatt Rahmen. Hatte allerdings auch schon einmal richtig Glück: In einem (sehr günstigem synology) NAS war eine Platte nach 2-3 Wochen anscheinend defekt. Ohne lange zu handeln wurden mir 50% Rabatt eingeräumt. Damit war das NAS ein absoluter Schnapper Also möglich ist da einiges, hängt aber stark von der Laune des Mitarbeiters ab. BTW: Ich kontaktiere eigentlich immer den Chat, hab damit nur gute Erfahrungen bisher.
möglich sind seitens Amazon System max. 30%
Ist die Frage ob sich Rabatt bei 50€ überhaupt lohnt...
Manchmal macht es auch einfach kein Sinn. Beispiel: Playstation 4 für 135 € gekauft, Controller fehlte. Da bekommst du keine 40 € für nen neuen Controller, sondern sollst dann halt zurücksenden. Dann musst du gucken ob der Preis so gut ist, dass es sich trotzdem lohnt.
Ich reklamiere aber recht selten, da Zustand der meisten WHD wie beschrieben, bzw. meist neu war. Richtig Pech hatte ich nur bei einer Playstation und eigentlich bei Kaffeemaschinen.
Denn zu erklären dass das Gerät Schrott ist bringt übrigens nix (meine Erfahrung). Hatte nen WHD-Preisfehler Kaffeemaschine für 30 € oder so und die lief komplett aus und setzte die Küche unter Wasser. Wollten die trotzdem zurück haben. Wir mir dann egal und habe retourniert.
Ich frage grundsätzlich nur per Chat an und stelle mich eher "dumm". Also nicht offensiv "Produkt nicht wie beschrieben, will Rabatt!!!111einseinself" sondern eher "die USV wurde unsicher verpackt und scheinbar beim Transport beschädigt. Ich würde das Produkt eigentlich gerne behalten, habe jedoch Bedenken das es bei einer evtl. Rücksendung zu Probleme kommt wegen dem schlechteren Zustand."
Dann kommt meist die Entschuldigung und es sei kein Problem und man bietet entsprechend Rabatt an. Is halt immer unterschiedich. Für Smartphone damals gabs 75 € oder so Nachlass, bei nem Preis von 300 €. Weil Ladegerät und Headset fehlte.
Probier einfach dein Glück, aber bleibe Maßvoll.
Wenn das Produkt nicht der Beschreibung bespricht ist es dein gutes Recht, aber man sollte es nicht ausnutzen oder gar übertreiben.
Positiv:
Akku hält bei 28 Watt über 80 Minuten durch
Negativ:
Akkuladen wird auch bei Erreichen der 100 % nicht beendet - dauerhaftes Transformatorbrummen
Geruchsentwicklung
und die bereits beschribenen äußeren Mängel