Hi,
ich habe letztes Jahr im Mai eine Logitech G602 bei
Amazon.es gekauft, war hier ein Deal, glaube ich.
Nun ist die mittlere Maustaste von heut auf morgen kaputt gegangen und ich habe erstmal den, eigentlich kulanten, Support von Logitech angeschrieben.
die beharren aber darauf, dass ich mich an Amazon wende.
Amazon.es hat dann für mich eine "Ausnahme" gemacht, da ich nur 30 Tage Zeit hätte zum Zurücksenden.
Außerdem soll ich die Versandkosten selber tragen, ich habe nur ein leeres Etikett zum selber frankieren bekommen.
Ist das so richtig? Schließlich ist das Gerät defekt, und soweit ich weiß, gibt es auch in Spanien eine Herstellergarantie (nicht Gewährleistung) seitens Logitech.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und kann mir da weiterhelfen?
Die Versandkosten sind übrigens in etwa so hoch, wie die Maus gekostet hat...daher lohnt sich das nicht wirklich, es zurück zu schicken auf eigene Kosten.
27 Kommentare
sortiert nach-also um die 15€. Und dafür machst du jetzt ein Fass auf, schreibst hier(!) Romane und so weiter. Alles klar
Aber mal im Ernst, ne Maus für 15€, da würde ich gar nicht meine Zeit für verschwenden und einfach neu kaufen. Jetzt weißte eventuell auch, warum die nur 10-15€ gekostet hat.
Und das du dich an deinen Händler wenden sollst, ist völlig normal. Dein Händler wird die Ware dann bei Logitech bemängeln (naja zumindest wenn es einen "Wert" hätte, bei 10€ kommts einfach in die Tonne)... Logitech bietet die Garantie, diese wird aber durch den Händler in Anspruch genommen. (bearbeitet)
Kostet er auch nicht
Kein plan wie der TE auf 25€ kommt
Wieso Fass aufmachen. Man darf ja wohl Mal fragen stellen.
Diese Frage belegt mal wieder eindrucksvoll, wie viele hier überhaupt keine Ahnung von Garantie und Gewährleistung haben.
Ich auch, macht das ganze einfacher. PayPal hilft dann aber auch bei Garantieabwicklungen nicht wirklich, nur bei Gewährleistung, soweit ich weiss - und dann auch nur, wenn's partout nicht klappen will.
Musst selbst entscheiden, ob es für dich lohnt.
Mich wundert vor allem, dass Logitech darauf beharrt, dass ich mich an den Händler wenden soll...normalerweise wickeln die doch immer die Herstellergarantie ab.
Naja... Ich kenn mich da nicht so aus, aber hast ja anscheinend ein Mega Schnäppchen gemacht gehabt und Amazon ist ja schon Kulant.
Deshalb denke ich: "Shit happens"
ich habe vor 2,5 wochen ein philips hue 5m outdoor streifen bei media markt gekauft.
die enden waren laienhaft mit transparentem silikon umschmiert. und das bei einem ip 67 gerät.
war garantiert keine neuware!
habe das direkt bei philips reklamiert. montag wird mein gerät auf deren kosten abgeholt und ich bekomme einen neuen.
das nenne ich service(y)
So ähnlich kenne ich das von Logitech auch. Zwei Mal habe ich das Geld zurück bekommen und einmal wollten sie die Tastatur haben. Das ist aber alles schon ein paar Jahre her.
Einer schreibt 15€ Versandkosten und alle denken, sie hat 15€ gekostet. Ich hatte 25€ raus bei DHL, habe allerdings auch kein wirklich kleines Päckchen hier liegen, nur größere.
Die Maus hat 29€ gekostet, immer noch wenig, ja. Allerdings ist defekt defekt - versuchen kann man es ja.
Schüler 🙃
Wie gesagt, Support schreiben dann kriegst es normalerweise wieder (Versandkosten).
Naja eine Maus 25€ Versandkosten, das wäre mehr als krank.
Ich hatte für einen Monitor nach Spanien 24€ gezahlt, keine Ahnung wie du dann bei einer Maus auf 25€ kommst.
Und selbst wenn der Karton zu groß ist, dann schneid den doch kleiner, wo ist das Problem
Ich würde nie um nen Cent zu sparen den Stress in Kauf nehmen und in ES oder PL oder DK bestellen.
Die 602 war damals bei über 50€ bei Amazon.de, das weiss ich noch.
Dann hast du halt damals gespart und jetzt wieder draufgelegt - ist doch in Ordnung.
Die Maus kostet zZt 49€ gem. idealo. Würde da aber auch was machen.
Hast du vielleicht Paypal? Zahlen ja die Rücksendekosten (schon klar, eigentlich bei Widerruf), aber vielleicht klappt es,.
Paypal zahlt natürlich nur wenn auch mit Paypal bezahlt.
Nie im Leben kostet der Versand einer Maus nach Spanien 25€. Kleiner Tipp am Rande, es gibt noch andere Versanddienstleister neben DHL
Hab's ja bei Amazon gekauft, da gibt's doch kein PayPal.
Wusste ich nicht. Bestelle nicht so häufig bei Amazon (ja ich weiß komisch...) und habe dort eh meine Bankverbindung hinterlegt.
Erwartest du ernsthaft weltweite Retourübernahme?
Nein, tue ich nicht.
Mich wundert viel mehr, dass Logitech mich zu Amazon schickt, weil es nicht meiner Erfahrung entspricht. Außerdem hat mich die Aussage von Amazon verwundert, dass sie eine Ausnahme machen von den 30 Tagen Rücksendefrist, da ich ja keinen Artikel retournieren will, der mir nicht gefällt.
Und zusätzlich wundert mich, dass Amazon die kaputte Maus zurück haben will. Ich kenne es von Amazon.de (nicht, dass ich viel zurücksende, ganz und gar nicht), dass sie drauf verzichten, da es bei denen mit Aufwand verbunden ist.