eingestellt am 21. Okt 2019
Hallo,
diese Frage geht an die IT-affinen Leute unter euch:
Ich spiele schon eine ganze Weile mit dem Gedanken automatisiert per API Preisvergleiche und dadurch -anstiege und -fälle zu tracken. In weiteren Schritten möchte ich diese Rohdaten mit verschiedenen weiteren metadaten anreichern und das ganze dann einerseits per ai frameworks visualisieren und andererseits natürlich auch als Pfehler/Deal Indikator nutzen. Letzteres für die Community. Pfehler sharen bringt ja leider nichts, da selbst alles aus dem Sammeldeal irgendwann von einem durch Google dorthin geleiteten User als Deal eingestellt wird..
Ich weiß, dass hier nicht nur Botnet l33t kids rumspringen und wollte euch einmal nach Tipps bezüglich einer ersten API zum Abgreifen der Daten fragen.
Die Amazon Advertising API kenne ich, die idealo Business Exportdatei/API schaue ich mir gerade an. Scraping kommt nicht in Frage.
Ideen?
low.bot / Averio bekommen das ja auch irgendwie hin.
Gern auch per PN.
Bestes.
diese Frage geht an die IT-affinen Leute unter euch:
Ich spiele schon eine ganze Weile mit dem Gedanken automatisiert per API Preisvergleiche und dadurch -anstiege und -fälle zu tracken. In weiteren Schritten möchte ich diese Rohdaten mit verschiedenen weiteren metadaten anreichern und das ganze dann einerseits per ai frameworks visualisieren und andererseits natürlich auch als Pfehler/Deal Indikator nutzen. Letzteres für die Community. Pfehler sharen bringt ja leider nichts, da selbst alles aus dem Sammeldeal irgendwann von einem durch Google dorthin geleiteten User als Deal eingestellt wird..
Ich weiß, dass hier nicht nur Botnet l33t kids rumspringen und wollte euch einmal nach Tipps bezüglich einer ersten API zum Abgreifen der Daten fragen.
Die Amazon Advertising API kenne ich, die idealo Business Exportdatei/API schaue ich mir gerade an. Scraping kommt nicht in Frage.
Ideen?
low.bot / Averio bekommen das ja auch irgendwie hin.
Gern auch per PN.
Bestes.
Zusätzliche Info
Diskussionen
4 Kommentare