Ich habe bei Mango outlet bestellt und habe jetzt festgestellt, dass die Retoure unfrei ist.
Kann ich dieAnnahme des Paketes verweigern oder sollte ich es lieber retournieren? Welches ist sicherer?
Da ich nichts Gutes über diesen Onlineshop gehört habe, habe ich Angst darum, dass ich die Rechnung trotzdem bezahlen muss..
Gerade mal die erste Seite bei trustpilot durchgeschaut. Gefühlt 50% derer die negativ bewertet haben waren nicht in der Lage zu lesen, dass die Rücksendekosten selbst bezahlt werden müssen und man mit Sendungsverfolgung zurücksenden sollte. Als Unternehmen würde ich es auch nicht fett auf die Startseite schreiben. Warum? Weil das geltendes Recht ist nachdem Mango da handelt! Alles andere ist reine Kulanz. Glaub zwei oder drei Bewertungen haben sich noch beschwert ,dass die Rückzahlung lange gedauert hat und bei einer Kundin gab es tatsächlich Probleme wo das Paket angeblich nicht angekommen ist.
Auszüge von der ersten Seite:
"Das schlimmste kommt noch der Rückversand muss man selber übernehmen was ich als Kunde eine Frechheit finde."
"Rückversand muss man selbst bezahlen, steht auch ganz klein beim Widerrufsrecht drin. Aber wird nicht deutlich auf der Webseite gekennzeichnet."
"Ich bin bereit die Rücksendung zu übernehmen und die dazugehörigen Kosten, WENN MAN ES MIR ABER VORHER SAGT."
"Erst nach Recherche habe ich erfahren, dass Rückversand auf eigene Kosten erfolgen"
"Die Rücksendungen müssen selbst bezahlt werden - obwohl auf der Website überall mit „Kostenlosem“ Versand ab 40€ geworben wird"
"Und für die Retoure des Schrotts muss man selbst aufkommen."
"die retoure dauert nochmal ca 5 Tage, obwohl ich die Postrechnung habe"
"Katastrophal!!! Retoure muss selbst bezahlt werden"
Der Ratschlag „Sei ein Mann!“ ist beim Mydealzer mit dem Namen „HelloKitty_00“ irgendwie leicht unpassend.
Hab ich erst im Nachhinein festgestellt, außerdem ist der Laden nicht unseriös sondern die Outlet Seite. Hast mir mit deiner Antwort aber auch nicht weitergeholfen, hättest du genauso gut sein lassen
Immer kostenlos? Ich habe keine Erfahrung, ich frage mich aber ob irgendwelche Kosten anfallen würden oder könnten.. Mehr als zurückschicken können die ja eigentlich auch nicht
Stimmt nicht. Annahme Verweigern verursacht auch beim Geschäftlichen Versender kosten. Im Gegensatz zu privaten Versendern berechnet DHL dafür einen im Vertrag festgehaltenen Wert, meist 4€. Wenn der Käufer gemäß Widerrufsbelehrung die Kosten der Rücksendung zu tragen hat, so würde ich eben diesen Wert abziehen.
Das heißt, die Kosten trägt der Absender?
Korrekt. Kann gut sein, dass dir diese Kosten bei der Rückerstattung abgezogen werden - aber das hängt halt vom Laden ab. Hier noch das PDF für den schlechtesten DHL Vertrag(200/Jahr): dhl.de/con…pdf "Rücksendeentgelt"
Ja genau
Vielen Dank! 4€ sind immernoch günstiger als eine Retoure bzw. mehrere Retouren, da Teillieferung
EDIT: Gerade mal nachgeguckt, die erstatten doch die Rückversandkosten. Macht also keinerlei unterschied ob Du die Annahme verweigerst oder annimmst und zurückschcikst. Würde ersteres machen und per Email widerrufen.
Ich behaupte mal, dass je nach Größe des Ladens bzw. DHL Vertrag kein Geld anfällt oder dir das nicht berechnet wird. Ich muss aber ehrlicherweise sagen dass ich das abziehen Berechtigt finden würde - immerhin bleibt der Händler so oder so auf den Eingangsversandkosten sitzen
In den AGB‘s steht, dass ich die Rücksendekosten zu tragen habe
Ja natürlich, vor allem entfällt dann der Aufwand für die Retoure.
Nun, falls die Paketboten bei dir genauso gewissenhaft arbeiten wie bei uns, hast du eine Benachrichtigung im Briefkasten: "kann am nächsten Tag abgeholt werden in der Filiale xyz". 7 Tage liegen lassen, dann geht's automatisch zurück. Wenn du nicht so lange warten möchtest, Annahme verweigern. Kannst du hiermit mehr anfangen?
Im übrigen ist an dem Shop nichts unseriös.
Guck dir mal die trustpilot Bewertungen an Ich möchte nicht auf den Kosten sitzen bleiben beziehungsweise Ware behalten müssen, ohne dass die mir gefallen
Wenn wir nach Trustpilot gehen, ist jedes Unternehmen unseriös und Amazon am unseriösesten, so wie da bewertet wird. Nur wenige machen sich die Mühe sich irgendwo anzumelden um ein „alles bestens“ als Bewertung da zu lassen. Also das ist wahrlich kein Maßstab, an dem man die Seriosität eines Shops messen sollte.
Aber nur bei empfangenen Sendungen. Wenn die Sendung niemals im Empfangsbereich angekommen ist, dann kann der Händler hier nichts abziehen.
Deshalb einfach nicht die Tür aufmachen, wenn der Postmann klingelt, dann gehts in eine Filiale und nach 7 Tagen automatisch zurück.
Und was ist, wenn man die Annahme verweigert? Gilt das dann als „empfangen“?
Nein, und darum geht’s hier überhaupt auch gar nicht. Die Frage lautet ganz anders.
Wenn du aber nicht persönlich annimmst, dann war die Sendung nachweislich nicht in deinem Empfangsbereich angekommen
Andere Frage, wie alt bist Du? Eventuell können Deine Eltern den Kaufvertrag anfechten.
Kann schon verstehen, das manche Läden nicht draufzahlen, wenn sie verpacken, Verpackungsmaterial zahlen, Portokosten. Und dann auch noch extra Rückkosten, das Kontrollieren, Wiedereinlagern bezahlen wollen. Nebenbei: WENN du nun da bestellst, weil am billigsten, dann sind doch die Rücksendekosten dochnauch drin, oder??
Das interessiert dich leider kein bißchen
Portokosten sind okay, nur weiß ich nicht welche Methode am sichersten ist, da das Geschäft laut den Bewertungen die Retoure nicht bearbeitet und man auf den Kosten sitzenbleibt.
Du hast leider recht sorry hab ich falsch gelesen
Also bester Trick scheint das nicht abholen zu sein und im schlimmsten Fall werden es 4€
Gerade mal die erste Seite bei trustpilot durchgeschaut. Gefühlt 50% derer die negativ bewertet haben waren nicht in der Lage zu lesen, dass die Rücksendekosten selbst bezahlt werden müssen und man mit Sendungsverfolgung zurücksenden sollte. Als Unternehmen würde ich es auch nicht fett auf die Startseite schreiben. Warum? Weil das geltendes Recht ist nachdem Mango da handelt! Alles andere ist reine Kulanz. Glaub zwei oder drei Bewertungen haben sich noch beschwert ,dass die Rückzahlung lange gedauert hat und bei einer Kundin gab es tatsächlich Probleme wo das Paket angeblich nicht angekommen ist.
Auszüge von der ersten Seite:
"Das schlimmste kommt noch der Rückversand muss man selber übernehmen was ich als Kunde eine Frechheit finde."
"Rückversand muss man selbst bezahlen, steht auch ganz klein beim Widerrufsrecht drin. Aber wird nicht deutlich auf der Webseite gekennzeichnet."
"Ich bin bereit die Rücksendung zu übernehmen und die dazugehörigen Kosten, WENN MAN ES MIR ABER VORHER SAGT."
"Erst nach Recherche habe ich erfahren, dass Rückversand auf eigene Kosten erfolgen"
"Die Rücksendungen müssen selbst bezahlt werden - obwohl auf der Website überall mit „Kostenlosem“ Versand ab 40€ geworben wird"
"Und für die Retoure des Schrotts muss man selbst aufkommen."
"die retoure dauert nochmal ca 5 Tage, obwohl ich die Postrechnung habe"
"Katastrophal!!! Retoure muss selbst bezahlt werden"
Das Problem besteht darin, dass die Retoure nicht bearbeitet wird und man die Ware trotzdem bezahlen muss. Die Retoure wird verleugnet trotz Sendungsnummer - Laut den Kommentaren
Jetzt sag mir mal wie viele Kunden auf der ersten Seite (wegen mir auch den folgenden) sich genau darüber beschweren.
Wieso sollte Ich mich auf die erste Seite beschränken? Ich hab mir fast alle Kommentare durchgelesen
Habe mir auch weitere Seiten angeschaut, Beschwerden wegen lange dauernder Rückzahlungen machen vielleicht 5%-10% der negativen Beschwerden bei trustpilot aus. Und auch da wieder, jede Menge Leute die nicht lesen können, dass Rücksendekosten selbst bezahlt werden müssen.
Kann an dem Laden nichts unseriöses ausmachen außer die üblichen Probleme, die man bei jedem Laden haben kann.
Vielleicht doch besser im Laden einkaufen, da gibts dann auch kein Rückgaberecht und du sparst dir den Stress
Der Ratschlag „Sei ein Mann!“ ist beim Mydealzer mit dem Namen „HelloKitty_00“ irgendwie leicht unpassend.
Wo genau liest du denn diesen "Fakt" heraus?
Nimm die Sachen an, teste sie, behalte sie. Und wenn was nicht passt, dann zurück damit auf deine Kosten (versichertes Paket).
Wenn das nun ein paar Tage dauert, dann mag das nun sein. Kann gut sein, dass die an blödsinnigen Kaufen/Retoure ersticken, kann sein, dass die nun auch unter Corona leiden. Kann nun auch sein, dass sowas halt irgendwie IMMER das Problem/Risiko bei dem bestellen und retournieren ist.
Kommentare.... ist doch oft nur eine Plattform zum Dampf ablassen. Wenns Du was bestellst und alles normal läuft, dann schreibt man nun auch nichts. Und wenn was "suboptimal" läuft...... klar sind IMMMER die anderen Schuld, oder?
Genau das meinte ich, ob es zu solchen Missverständnissen kommen kann 😬