Hallo,
ich habe die Möglichkeit privat über Kleinanzeigen in der Nähe (30km) über Abholung ein Nagelneues iPhone 12 256GB Grün für 750€ zu kaufen. Da es "über einen Vertrag" erworben wurde, gibt es keine Rechnung aber wohl einen Lieferbestätigung. Verkäufer ist Jahre dabei, schreibt ordentlich und wie gesagt, in der Nähe, also kann es anschauen/selber abholen. Verschweißt und nicht aktiviert.
Foto mit Seriennummer habe ich und die Apple Garantie Check Seite sagt:
"[gelbes Ausrufezeichen] Aktiviere dein GerätDie Abdeckungsdaten können nicht angezeigt werden, da dein Gerät noch nicht registriert wurde. Kontaktiere deinen Einzelhändler für Apple-Produkte oder deinen Mobilfunkanbieter, um dieses Gerät zu registrieren.
Wähle deinen Mobilfunkanbieter aus, und bring die verfügbaren Serviceoptionen in Erfahrungwird in einem neuen Fenster geöffnetHinweis: Der Garantieservice hängt nicht davon ab, ob dein Gerät registriert ist.
Kontaktiere uns,wird in einem neuen Fenster geöffnetwenn du weitere Informationen wünschst."
Hier verwirrt mich der Hinweis am Ende. Wenn man googelt, findet man alles an Meinungen usw. leider finde ich da nichts offizielles.
Weiß jemand:
1) ob ich hier volle Garantie nach Aktivierung hätte?
2) und das ohne Rechnung aber mit Lieferbestätigung?
Dachte immer, dass es ohne Rechnung geht, weil man es eben aktivieren muss und per Seriennummer checken kann. Jetzt steht da aber, dass der Garantieservice nicht von der Registrierung abhängt, was ja quasi das Gegenteil ist oder!?
LG Xamus
29 Kommentare
sortiert nachDenk aber dran, dass Apple nur 1 Jahr Garantie gibt. Ab dem 2. Jahr ist man in der Gewährleistung, bin mir nicht sicher, ob man dann ggf die Rechnung braucht
Kann jeder auch recht einfach unter Kleinanzeigen selbst suchen, einfach iPhone 12 256GB 700€. Das Foto der IMEI hat der Verkäufer auf Kleinanzeigen für alle veröffentlicht und nicht dem TE persönlich geschickt.
Bei Vertragsabschluss bekommt man leider keine extra Rechnung für die Hardware.
Naja, ich hab auch schon Techniksachen bei eBay Kleinanzeigen unter Eintauschwert oder ebay.de Preis verkauft.
Hatte kein Interesse an das Theater was man teilweise bei reBuy und Co. hat oder irgendwelche Affen bei Versandgeschäften.
Hab da lieber auf n paar Euro verzichtet dafür kam zügig jemand, hat bar bezahlt und sich danach wieder vom Hof gemacht....
1. Garantie von Apple gibt es für 1 Jahr, nach der Registrierung. Eine Rechnung wird nicht benötigt.
2. Die Rechnung / Lieferschein wird nur beim Händler für die Gewährleistung im 2ten Jahr benötigt, ob diese jedoch übertragbar ist musst du wissen. Im Zweifelsfall gibt es da sowieso Beweisschwierigkeiten.
Der zweite Satz verstehe ich, so dass du dich ggf. auch auf das Rechnungsdatum berufen kannst wenn du dein Handy nicht registriert hast und es aus welchen Gründen auch immer einen Garantiefall gibt (bearbeitet)
Habe auch bei meinem Apple Macbook bei einem Reperaturdienstleister auch schon eine Reperatur und sogar eine Kulanz leistung ohne vorhandene Rechnung erwirken können.
Mit der Lieferbestätigung soltte also alles gut sein.
Aber schon echt günstig, wenn man bedenkt, dass man bei reBuy etc. 765€ bekommt…
Gewährleistung läuft aber über den Händler!
Okay das ist auch mein stand aber eben der Hinweis auf der Apple eigenen Seite verwirrt mich da.
Bin sehr interessiert an dem Gerät für diesen preis aber auch noch nie privat so teuer etwas gekauft. Danke aber schon mal
Okay danke! Ich überlege mir das nochmal
Bei apple kannst du eigentlich immer problemlos ohne Rechnung kaufen, lediglich der Preis sollte dann halt stimmen.
Okay danke. Ich lass mir mal ein foto schicken von dem lieferschein.
Bein zweiten Jahr wird es allgemein etwas schwieriger. Die "Gewährleistungpflicht" besteht seitens des Händlers der dem damaligen Käufer das Teil verkauft hat. Sie geht nicht einfach auf den jetzigen Käufer über. D.h. der jetzige Käufer kann nicht mit einem Lieferschein mit Namen des damaligen Käufers Gewährleistungsansprüche gelten machen bzw der ursprüngliche Verkäufer muss diese nicht akzeptieren. Man kann die Gewährleistungsansprüche grundsätzlich abtreten, z.B. mit einem Satz im Kaufvertrag. Einige Händler schließen das allerdings wiederum aus, was jedoch auch schon von Gerichten als unzulässig angesehen wurde.
Denke aber, das erste Jahr ist wichtiger. Apple kennt auch Kulanz, falls ein Problem häufiger auftaucht.
Was soll denn auch nach 1 Jahr noch sein, was irgendein Händler auf Gewährleistung regeln könnte/müsste. Nach 6 Monaten gilt Beweislastumkehr und da ist der Händler fast immer raus.
Bedenklich finde ich eher das der Verkäufer die Seriennummer etc. Einfach teilt. Da kann ja jeder Spinner kommen. Diese Daten gehen nur Verkäufer und (tatsächlichen) Käufer etwas an.
Ob Rechnung/Lieferschein oder garnix spielen bei nem unaktivierten iPhone keine Rolle. Garantie gilt ab Aktivierung
Etwas unscharf aber mit etwas Fantasie passt das
Zwischenzeitlich auf 700€ runter. Komisch. Aber 3,5 jahre bei, 18 follower, gute bewertungen usw.
Glaub ich schau mir das mal an
Danke schon mal an alle für die Hilfe!! (bearbeitet)
p.s. die IMEI würde ich hier mal wieder rausnehmen...
Offiziell ja, inoffiziell klappt es immer wieder auch mal so bei Apple. Aber offiziell immer über den Händler, richtig
Kann jemand sagen, ob es sich um ein Neugerät oder Austauschgerät oder doch ein generalüberholtes Gerät handelt? Kann da jemand etwas dazu sagen? Finde keine Lösung.
Keine Angabe zu den Buchstaben in der Modellnummer:
M, F oder N?
Ziemlich pixelig das Foto.
Dort steht :
Part/ Modell: zd661-23016/a2633
Und eine IMEI ist dort auch noch angegeben. (bearbeitet)