BAFA Förderung 2023 Neuwagen Elektroauto

eingestellt am 16. Mär 2022
Guten Tag,

Ich bin bisschen verwirrt.
Wie ist es für 2023?

In 2022 geliefert : EV 6000€. Plug In. 4500€
In 2023 geliefert : ?

Es gibt viele Angebote mit Lieferung 2023 (realistische Timing...).
Ich würde mich freuen, für Ihre Kommentar!

Viele Grüsse,
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

18 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. dani.chii's Profilbild
    Spamann16.03.2022 14:10

    Das weiß keiner. Mit Glück wird der Bonus auch für 2023 verlängert, mit Pec …Das weiß keiner. Mit Glück wird der Bonus auch für 2023 verlängert, mit Pech nicht. Dann wird das Auto 6000€ teuer. Würde auf keinem Fall damit rechnen und erstmal davon ausgehen, dass es 2023 keine 6000€ BAFA Förderung mehr gibt.Wie man sich mit dem Hersteller einigen kann, wenn ein für 2022 bestelltes Fahrzeug erst 2023 ausgeliefert wird, wird sich zeigen. Aber eins, das definitiv erst 2023 geliefert wird, würde ich jetzt vorerst auf keinem Fall bestellen.


    Meines Wissens fällt ab 2023 erstmal nur die Innovationsprämie weg, also die Verdopplung der Prämie. Die BAFA Prämie mit 3.000€ gibt es ja weiterhin. Also wird das Auto zunächst „nur“ um 3.000€ teurer, falls es keine Verlängerung gibt
  2. Tobias's Profilbild
    Das ist bei jedem Handyvertrag genauso. Wird das Handy zu spät geliefert, ist der Ankaufspreis vielleicht schon gefallen.

    Wer aktuell ein Auto kaufen will, sollte sich halt informieren, wie es mit der Liefersituation aussieht, bevor er den Kaufvertrag unterschreibt. Dass viele Autos aktuell lange Lieferzeiten haben, ist bekannt.

    Die BAFA Förderung kann z.B. wegen falsch ausgefülltem Antrag abgelehnt werden, wenn man Pech hat. Soll deshalb bei Mydealz gar keine Deals mit BAFA Förderung mehr einstellen?

    Mydealz ist nicht dafür da, dich über alle Risiken zu informieren.
  3. chriios's Profilbild
    35650679-V7WtL.jpg
    Kann Dir keiner sagen, wir werden es dann Ende des Jahres wissen.
  4. tom1985's Profilbild
    Dings-_-30.03.2022 00:23

    Ich denke nicht das Plug Ins generell ausgeschlossen werden. Eher wird …Ich denke nicht das Plug Ins generell ausgeschlossen werden. Eher wird festgelegt das nur Autos mit min. 80km elektrischer Reichweite die Förderung bekommen. Noch besser wäre es wenn über die Boardcomputer ausgelesen wird, wie viel elektrisch gefahren wird und wer die 50% voll elektrisch nicht schafft muss die Förderung zurückgeben. Wäre zumindest fair und wir finanzieren die dicken Kisten nicht die nie wieder eine Steckdose sehen.


    zahlen und auswerten das sind fremdwörter in berlin beste und günstigste wäre es gewesen den ÖPNV zu stärken und noch stärker zu subventionieren. regionen die nicht dran hängen bzw. nur stündlich, ein kleines e auto subventionieren für den weg zum nächsten kontenpunkt der öffentlichen. so haben wir nun bald den nächsten müll, den wir entsorgen/widerverwerten müssen nach atommüll und dämmstoffen^^ gibt leider nicht den königsweg
  5. admin's Profilbild
    Bis jetzt wurde ja immer fleißig verlängert und zum 1.1.22 wurden die Richtwerte ja leicht angepasst (für Plug In Hybride). Für 2023 heißt es "Für 2023 soll eine neue Förderrichtlinie erarbeitet werden.
    „Wir werden in Zukunft bei der Förderung ehrgeiziger, um der Elektromobilität weiteren Schub zu verleihen und den Klimaschutz zu stärken. Dazu werden wir die Förderung neu ausrichten“, so Wirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck laut der Mitteilung der BMWi. Von 2023 an sollen demnach nur noch Elektrofahrzeuge gefördert werden, die „nachweislich einen positiven Klimaschutzeffekt“ haben. Definiert werden soll der Klimaschutzeffekt über den elektrischen Fahranteil des Autos und seine elektrische Mindestreichweite."
    Also vielleicht gar keine Plug Ins mehr?
    Aber wissen tut es keiner. Ich denke mal genauer wird man es vermutlich ab September oder so wissen. Wenn das denn dann wieder näher rückt. (bearbeitet)
  6. noname951's Profilbild
    dani.chii16.03.2022 15:27

    Meines Wissens fällt ab 2023 erstmal nur die Innovationsprämie weg, also d …Meines Wissens fällt ab 2023 erstmal nur die Innovationsprämie weg, also die Verdopplung der Prämie. Die BAFA Prämie mit 3.000€ gibt es ja weiterhin. Also wird das Auto zunächst „nur“ um 3.000€ teurer, falls es keine Verlängerung gibt


    Genau, Renault gibt ja sogar eine Garantie, dass wenn das Auto 2022 nicht mehr geliefert wird, Renault dann die Mehrkosten trägt.

    So wurde das auch bis jetzt immer auf Nextmove erzähl
  7. Konsumer's Profilbild
    Das weiß keiner.

    Mit Glück wird der Bonus auch für 2023 verlängert, mit Pech nicht. Dann wird das Auto 6000€ teuer. Würde auf keinem Fall damit rechnen und erstmal davon ausgehen, dass es 2023 keine 6000€ BAFA Förderung mehr gibt.

    Wie man sich mit dem Hersteller einigen kann, wenn ein für 2022 bestelltes Fahrzeug erst 2023 ausgeliefert wird, wird sich zeigen. Aber eins, das definitiv erst 2023 geliefert wird, würde ich jetzt vorerst auf keinem Fall bestellen. (bearbeitet)
  8. Pi2's Profilbild
    Autor*in
    Danke schön für die Feedback!

    Ich finde problematisch zu sehen, jeden Tag, Leasing für EV mit BAFA und Lieferung hoch potentially in 2023! Die Preise sind eigentlich hoch potentially fasch.

    Die Moderator mydealz soll aufmerksam sein, viellecht?
  9. tom1985's Profilbild
    Pi216.03.2022 14:44

    Danke schön für die Feedback!Ich finde problematisch zu sehen, jeden Tag, L …Danke schön für die Feedback!Ich finde problematisch zu sehen, jeden Tag, Leasing für EV mit BAFA und Lieferung hoch potentially in 2023! Die Preise sind eigentlich hoch potentially fasch.Die Moderator mydealz soll aufmerksam sein, viellecht?


    Ist schon geil wie hier manche denken, das hier ist eine Lebensberatung... Sagt das der Regierung, dass man auch sparsam leben kann, dann gibt es vllt auch 2023 einen Förderungstopf Würde nicht unbedingt damit rechnen^^
  10. kaffeetasse70's Profilbild
    Habe gerade in Würzburg mir einen Opel Mokka e bestellt,dieser kommt zwar erst 2023 aber die übernehmen die Differenz falls keine 6000€ gibt.
  11. hurrdurr's Profilbild
    Mein letzter Stand war, dass das noch nicht fest steht.
  12. fly's Profilbild
    Jo, die Inno-Prämie könnte flöten gehen. Leider bekommt man das Model 3 SR+ nun nur noch mit min. 2 Zusatzoptionen (zB Farbe + Felgen) im November 22, sonst Februar 23. Eigentlich war das zuletzt absehbar, das Lieferdatum hat sich alle paar Wochen erst von Februar 22 auf Mai, dann August, dann November und nun Februar 23 geschoben. Wohl dem, der zeitig bestellt hat. Ich hätte gern den übernächsten (6 M Haltezeit) noch bestellt, aber wird wohl leider nix. (bearbeitet)
  13. Pi2's Profilbild
    Autor*in
    noname95116.03.2022 15:42

    Genau, Renault gibt ja sogar eine Garantie, dass wenn das Auto 2022 nicht …Genau, Renault gibt ja sogar eine Garantie, dass wenn das Auto 2022 nicht mehr geliefert wird, Renault dann die Mehrkosten trägt.So wurde das auch bis jetzt immer auf Nextmove erzähl

    Interessant. Hat andere OEM ähnliche Vorschlag gemacht (Citroen?)

    Übrigens Renault Megane E Tech 2022 ist nicht mehr bestellbar.
  14. tom7-29's Profilbild
    noname95116.03.2022 15:42

    Genau, Renault gibt ja sogar eine Garantie, dass wenn das Auto 2022 nicht …Genau, Renault gibt ja sogar eine Garantie, dass wenn das Auto 2022 nicht mehr geliefert wird, Renault dann die Mehrkosten trägt.So wurde das auch bis jetzt immer auf Nextmove erzähl


    Die Gerüchte kenne ich, aber sowas müsste in den Vertragsgrundlagen stehen - ich hab´s nicht gefunden.


    Pi226.03.2022 13:34

    Interessant. Hat andere OEM ähnliche Vorschlag gemacht (Citroen?)Übrigens R …Interessant. Hat andere OEM ähnliche Vorschlag gemacht (Citroen?)Übrigens Renault Megane E Tech 2022 ist nicht mehr bestellbar.


    Renault hat generell Auftragsannahmestop für E-Mobile seit heute - Freitag ging noch was.
    Etwas verwunderlich: bei carwow wird genau darauf hingewiesen, bestehende Angebote sollen aber bis Monatsende gültig sein. Bei APL waren ab Donnerstag nachmittag die E-Renault-Preise ausgegraut, wenige Stunden davor stand da noch "Rabatt bisher" statt früher "Rabatt bis"
    Bei Mercedes und VW ist das wohl schon länger (habe ich nicht recherchiert, da nicht meine Zielgruppe), Smart oder Opel schreiben von 12-13 Monaten Lieferzeit.
  15. Pi2's Profilbild
    Autor*in
    Bei APL: die Angebote mit Renault Neuwagen sind nur 7 Tage gültig. Pech...:-/

    Laut APL: Citroen e-c4 ist nur 4-5 Monate.
    Aber OEM haben den gleichen Lieferanten, so Sie werden auch den gleichen Problem.

    Soll ich dann das Risiko planen? Die Forderung 2023 werde ich nur teilweise bekommen. (bearbeitet)
  16. Dings-_-'s Profilbild
    admin16.03.2022 14:13

    Bis jetzt wurde ja immer fleißig verlängert und zum 1.1.22 wurden die R …Bis jetzt wurde ja immer fleißig verlängert und zum 1.1.22 wurden die Richtwerte ja leicht angepasst (für Plug In Hybride). Für 2023 heißt es "Für 2023 soll eine neue Förderrichtlinie erarbeitet werden.„Wir werden in Zukunft bei der Förderung ehrgeiziger, um der Elektromobilität weiteren Schub zu verleihen und den Klimaschutz zu stärken. Dazu werden wir die Förderung neu ausrichten“, so Wirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck laut der Mitteilung der BMWi. Von 2023 an sollen demnach nur noch Elektrofahrzeuge gefördert werden, die „nachweislich einen positiven Klimaschutzeffekt“ haben. Definiert werden soll der Klimaschutzeffekt über den elektrischen Fahranteil des Autos und seine elektrische Mindestreichweite."Also vielleicht gar keine Plug Ins mehr?Aber wissen tut es keiner. Ich denke mal genauer wird man es vermutlich ab September oder so wissen. Wenn das denn dann wieder näher rückt.


    Ich denke nicht das Plug Ins generell ausgeschlossen werden. Eher wird festgelegt das nur Autos mit min. 80km elektrischer Reichweite die Förderung bekommen. Noch besser wäre es wenn über die Boardcomputer ausgelesen wird, wie viel elektrisch gefahren wird und wer die 50% voll elektrisch nicht schafft muss die Förderung zurückgeben. Wäre zumindest fair und wir finanzieren die dicken Kisten nicht die nie wieder eine Steckdose sehen.
  17. astalavista66's Profilbild
    kaffeetasse7031.03.2022 14:23

    Habe gerade in Würzburg mir einen Opel Mokka e bestellt,dieser kommt zwar …Habe gerade in Würzburg mir einen Opel Mokka e bestellt,dieser kommt zwar erst 2023 aber die übernehmen die Differenz falls keine 6000€ gibt.



    Wo hast du da einen günstigen Händler gefunden? Meine letzten Angebote waren ein Witz...
  18. kaffeetasse70's Profilbild
    astalavista6626.04.2022 17:43

    Wo hast du da einen günstigen Händler gefunden? Meine letzten Angebote w …Wo hast du da einen günstigen Händler gefunden? Meine letzten Angebote waren ein Witz...


    Würzburg, Autohaus Ehrlich
's Profilbild