Hallo,
für mich geht es im August in die USA, daher bin ich aktuell auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte.
Auf meine Revolut Debitcard möchte ich mich nicht unbedingt verlassen und meine Amex nur im Notfall verwenden (zu hohe Fremdwährungsgebühren).
Daher fällt mein Blick aktuell auf die Barclays Visa.
Meine Sorge ist aktuell nur, dass mir der Kreditrahmen nicht reichen wird. Dieser soll sich wohl erst nach 6 Monaten erhöhen lassen.
Hat jemand zufällig Erfahrung mit dem Kreditrahmen der Barclays Visa und kann mir sagen, wie hoch dieser zu Beginn ungefähr ist?
Danke
1. Grundsätzlich muss man BC nicht darüber in Kenntnis setzen, dass man ins Ausland geht, jedoch ist dies am Anfang zu Empfehlen, da der Algorithmus von denen dich erst noch "kennenlernen" muss um zu verstehen was du so mit deiner Karte treibst. Mir wurde in den ersten beiden Jahren die KK 3x gesperrt, jedoch immer bei neuen und ungewöhnlichen/neuen Belastungen was der Algorithmus nicht kannte. Seit dem kein einziges mal mehr. Entsperren, geht schnell / simpel per SMS. Daher die Empfehlung man sollte eine KK immer mindestens 6-12 Monate vorher schon besitzen UND nutzen!
2. Im Falle meiner Partnerin, konnten wir den Kreditrahmen bereits nach wenigen Monaten erhöhen. Wir haben damals kurz telefonisch angerufen und den Sachverhalt erklärt und anschließend 3-6 Monate Gehaltsnachweise geschickt, schon war das erledigt.
3. Man kann via Überweisung (NICHT Rückzahlung) das gesamte Limit erhöhen. Beispiel: du hast ein Limit von 1.000 € brauchst aber deutlich mehr, dann kannst du mit der IBAN die du von BC für dein Kreditkartenkonto hast einfach eine normale SEPA Überweisung durchführen und weitere 1.000 € überweisen. Somit hast du ein theoretisches Limit von 2.000 €, wird dir so auch im Online Banking / App als Limit angezeigt. Wenn du jetzt eine Zahlung durchführst, wird diese jetzt immer zuerst von deinem aufgebuchten Geld abgezogen. Übriges Geld verbleibt bis zur Ausgabe auf der KK und wird NICHT automatisch Zurückgebucht. Allerdings gibt es hierbei auch ein Limit wieviel man auf die KK überweisen kann, leider weis ich nicht mehr wieviel, habe es nie ausgereizt. Eine weitere Möglichkeit ist, dass du einfach über die BC App, wenn du merkst dein Limit ist bald erreicht eine Manuelle Rückbuchung der bereits aufgelaufenen Beträge durchführst. Beide Varianten habe ich auch schon genutzt.
4. Es gibt noch eine weitere Möglichkeiten sein Kreditkartenlimit zu erhöhen, durch eine Art "Training". Wenn man eine gewisse Zeit Kunde bei BC Kunde ist und mehrere Monate hintereinander sein gesamtes Kreditkartenlimit ausschöpft, erhöht BC das Limit automatisch, solange man nicht irgendwann in der Vergangenheit widersprochen hat und die Schufa passt. PS: BC fragt 1x im Monat den Schufa Score ab.
Es sollte aber möglich sein ein Guthaben zu führen. So könntest du dann das Risiko eines zu geringen Rahmens ausgleichen.
Die meiner Eltern wurde zwar trotzdem beim ersten Einsatz drüben gesperrt, aber damit steigen die Chancen, dass das nicht passiert
Das mit dem Guthaben ist auch eine Idee. Mir ist klar, dass das stark personalisiert ist, mich interessiert nur eine Tendenz, ob es eher 200€ oder 2000€ sind.
Kommt mir bekannt vor.
Da kommt ja richtig Vorfreude auf, vor allem wenn man den guten Kundenservice bedenkt
Hab das Platinum Double, da war zu dem Zeitpunkt die telefonische Erreichbarkeit eigentlich sehr gut und mir wurde direkt geholfen. Wenn ich mich richtig erinnere, haben die mir sogar Geld für Telefongebühren gutgeschrieben, da ich die Reise vorher ja angemeldet habe.
Ja, die Platinum Double steht bei mir auch noch als Option. Die Versicherungsleistungen sind attraktiv, wobei fraglich ist, ob sich die 100€ im Jahr lohnen.
Danke für die Auskunft, der Rahmen ist zum Beginn aber erstaunlich gut. Meine Amex Payback war zu Beginn praktisch unbrauchbar mit 200€ Verfügungsrahmen.
ich hatte von anfang an ein Monats-Nettogehalt als Verfügungsrahmen.
Mein Rahmen lag Anfangs auch bei 6600.
Die 200 bei der Amex sind ja wirklich ein Witz.
Bei mir ebenfalls. Bei einem Bekannten auch.
Ist halt eine andere Herangehensweise. Bei Barclays erhöht sich der Rahmen erst nach 6 Monaten, bei Amex stetig. Bin nach 1,5 Jahren bei über 20.000€ als Student.
Aber mit dem Rahmen den Barclays gibt sollte ich keine zu großen Probleme haben, notfalls lade ich noch etwas Guthaben drauf.
Entweder habe ich jetzt nen Denkfehler oder die Vorgehensweise wird Dir nichts bringen. Das aufgeladene Guthaben wird ja zum Abrechnungszeitpunkt aufgebraucht und ist somit weg.
Vielleicht bin ich derjenige mit dem Denkfehler. Angenommen ich habe einen Verfügungsrahmen i.H.v. 2000€ und ich lade 1000€ zusätzlich drauf, dann habe ich doch kurzzeitig theoretisch 3000€ zur Verfügung, oder liege ich da falsch?
Ja, liegst Du.
Du hast ja das System Credit und nicht Debit.
Bei der Creditkarte ist ja ein festgelegter Abrechnungszeitraum vorhanden in dem Dein "Verbrauch" kumuliert und dann zum Stichtag mit einem Schlag von Deinem Referenzkonto abgebucht wird.
Also in Deinem Beispiel kannst Du halt die 2000€ verballern und dann ist Schluss. Abrechnungstechnisch sieht es dann so aus, dass zum Stichtag die 1000€ "Guthaben" von Deinem Barclay Konto angerechnet und die anderen 1000€ von Deinem Referenzkonto eingezogen werden.
Ich hoffe, wir reden jetzt nicht aneinander vorbei?!
Okay verständlich. Ich habe angenommen, dass die 1000€ dann auf den Verfügungsrahmen angerechnet werden, weil der gegebene Kreditrahmen sich dadurch ja nicht verändert.
Somit verstehe ich den Sinn hinter Guthaben auf einem Kreditkartenkonto auch gar nicht.
Habe meine vor 3 Wochen auch das 1. Mal in NYC benutzt. Beim 5. Einsatz kam ne SMS, ob die zufällig ausgewählten letzten 3 Zahlungen stimmen. Man muss mit Ja antworten und innerhalb von 10 Minuten ist die Karte wieder frei geschaltet.
Zum Verfügungsrahmen: habe von Anfang an 6000 € Verfügungsrahmen bekommen.
Ansonsten, keine Probleme in den USA. In vielen Läden wird auch inzwischen die PIN abgefragt, nicht so wie vor einigen Jahren max. Unterschrift.
Wenn er jetzt 5000€ Rahmen hat, für 4000€ die Karte belastet und dann 3000€ Guthaben einzahlt, wird das verrechnet. Somit hat er dann in dem Abrechnungszeitraum noch 4000€ Kredit.
Bei manchen Anbietern kann man auch Guthaben so drauf parken. Wenn du dann z. B. ne Reise für 8000€ buchst, geht das auch durch.
Danke, also so wie ich es angenommen habe.
Ich müsste jetzt arg daneben liegen aber ich bin mir recht sicher, dass das Guthaben nicht mit dem Kreditrahmen verrechnet wird.
Wenn ich jetzt von mir ausgehe, dann bekomme ich ja bei jeder Zahlung mit der BC eine Medung, dass die Zahlung durchgeführt wurde und wie hoch mein noch bereitgestellter Kreditrahmen ist. Wenn eine Zahlung auf mein Konto reinkommt egal, ob ich die angewiesen habe oder ne Rückzahlung von wo anderst ist, erhöht sich mein Kreditrahmen nicht.
nein du liegst nicht falsch. Er spricht wohl von Charge Kreditkarten. Die Barclaycard ist aber eine Revolving Karte. D.h. du kannst jederzeit so viel aufladen wie du willst und hast das dann als "Kreditrahmen".
Und ja man kann nur alle 6 Monate erhöhen. Dazu muss man aber genügend Einkommen haben und die Karte benutzen. Dann bekommt man das Limit jedes Mal verdoppelt oder so.
Ich habe 0€ Einkommen angegeben und 1000€ bekommen. Eine Erhöhung darüber hinaus wird aber auch viele Jahre später verweigert (keine Nutzung und kein Einkommen angegeben).
Ich rufe morgen dort mal an und frage nach. Berichte dann hier
Na dann viel Glück, dass Du jemanden erreichst.
Kleiner Hinweis noch am Rande:
1. wenn Du nen Kumpel hast, der schon bei BC ist, dann kannste Dich über den werben lassen und er bekommt noch ein paar €
2. Sobald Du Zugriff auf Dein BC Konto hast, stell gleich die Rückzahlungsoption um! Derzeit ist das von Haus aus so eingestellt, dass nicht der volle Betrag sondern Ratenzahlung aktiviert ist.
3. BC hat momentan scheinbar echte Probleme bei Zahlungen. Wenn also ein Zahlungsversuch nicht akzeptiert wird, musst DU es mehrfach versuchen. Wenn Du Glück hast klapps irgendwann mal.
Danke für die Tipps! Das klingt schon alles sehr unseriös/schlecht organisiert muss ich sagen, aber die Konditionen sind halt echt gut.
Die Konditionen sind recht gut und auch die Beantragung ist simpel und geht recht fix. Ich glaube die Karte war noch nicht mal einer Woche nach online Benatragung da. (Habe den ganzen Kram vor ca. 2 Monaten für jemanden erst gemacht.)
Schau Dir aber mal vorab auf diversen Portalen die Kundenmeinungen an, da bekommste das große Grauen.
Meine Zahlungen gingen innerhalb Deutschland bisher problemlos durch, da kann ich nicht meckern. Bisher hatte ich einen Rückerstattungsantrag geltend gemacht, weil Ware bezahlt aber nie geliefert wurde und da habe ich von BC keinen Cent gesehen. Solche Sachen muss man halt auch immer im Hinterkopf haben.
Wenn alles glatt läuft, dann passt es, wenn man mal Probleme hat, dann ist alles zu spät.
Es ist für mich eigentlich nicht als Hauptkarte gedacht, von daher hoffe ich, sollte es in Ordnung gehen. Die ist eigentlich nur Backup, falls die Debitkarte außerhalb der Eurozone nicht reicht oder die Amex nicht akzeptiert wird. Was mir zur Hauptkarte noch fehlt, ist das Punkte-/ Meilensammeln.
Bei Auslandsreisen mit Mietwagen rentiert sich das Dank 0€ VK sehr schnell .... War zumindest vor 3 Jahren noch so
1. Grundsätzlich muss man BC nicht darüber in Kenntnis setzen, dass man ins Ausland geht, jedoch ist dies am Anfang zu Empfehlen, da der Algorithmus von denen dich erst noch "kennenlernen" muss um zu verstehen was du so mit deiner Karte treibst. Mir wurde in den ersten beiden Jahren die KK 3x gesperrt, jedoch immer bei neuen und ungewöhnlichen/neuen Belastungen was der Algorithmus nicht kannte. Seit dem kein einziges mal mehr. Entsperren, geht schnell / simpel per SMS. Daher die Empfehlung man sollte eine KK immer mindestens 6-12 Monate vorher schon besitzen UND nutzen!
2. Im Falle meiner Partnerin, konnten wir den Kreditrahmen bereits nach wenigen Monaten erhöhen. Wir haben damals kurz telefonisch angerufen und den Sachverhalt erklärt und anschließend 3-6 Monate Gehaltsnachweise geschickt, schon war das erledigt.
3. Man kann via Überweisung (NICHT Rückzahlung) das gesamte Limit erhöhen. Beispiel: du hast ein Limit von 1.000 € brauchst aber deutlich mehr, dann kannst du mit der IBAN die du von BC für dein Kreditkartenkonto hast einfach eine normale SEPA Überweisung durchführen und weitere 1.000 € überweisen. Somit hast du ein theoretisches Limit von 2.000 €, wird dir so auch im Online Banking / App als Limit angezeigt. Wenn du jetzt eine Zahlung durchführst, wird diese jetzt immer zuerst von deinem aufgebuchten Geld abgezogen. Übriges Geld verbleibt bis zur Ausgabe auf der KK und wird NICHT automatisch Zurückgebucht. Allerdings gibt es hierbei auch ein Limit wieviel man auf die KK überweisen kann, leider weis ich nicht mehr wieviel, habe es nie ausgereizt. Eine weitere Möglichkeit ist, dass du einfach über die BC App, wenn du merkst dein Limit ist bald erreicht eine Manuelle Rückbuchung der bereits aufgelaufenen Beträge durchführst. Beide Varianten habe ich auch schon genutzt.
4. Es gibt noch eine weitere Möglichkeiten sein Kreditkartenlimit zu erhöhen, durch eine Art "Training". Wenn man eine gewisse Zeit Kunde bei BC Kunde ist und mehrere Monate hintereinander sein gesamtes Kreditkartenlimit ausschöpft, erhöht BC das Limit automatisch, solange man nicht irgendwann in der Vergangenheit widersprochen hat und die Schufa passt. PS: BC fragt 1x im Monat den Schufa Score ab.
Ja das stimmt und das ist auch enorm praktisch, bei mir gibt es aktuell aber sehr selten die Notwendigkeit für einen Mietwagen. Mich interessieren eher die anderen Versicherungen, aber ob sich das dafür lohnt.. fraglich
Wenn Zusatzleistungen wie Versicherungen interessant sind, gibt es bei BC noch das Reiseversicherungspaket für 29 € / Jahr das man dazubuchen kann, habe ich ebenfalls. Es gibt zwar einige Kreditkarten wo so etwas dabei ist, jedoch sind dort dann oftmals einige Fallstricke...z.B. geringe Versicherungssummen oder das man 70%+ des Betrages mit der entsprechenden KK gezahlt haben muss. Letzteres ist bei BC nicht der Fall.
Und hast Du schon jemanden erreicht?
Das Reiseversicherungspaket für die Barclays Visa gibt es leider nicht mehr. Daher fällt meine Wahl wohl auf die Platinum double Kreditkarte.
Der Verfügungsrahmen lässt sich durch Überweisen von Guthaben problemlos erhöhen.
Laut der Mitarbeiterin am Telefon, werden immer die letzten 3 Gehaltsabrechnungen verlangt. Hat hierzu jemand Erfahrungen, ob dies tatsächlich der Fall ist? Da ich erst seit diesem Monat nicht mehr als Student beschäftigt bin, würden die letzten 3 Abrechnungen meinem Verfügungsrahmen sicherlich nicht gut tun, andererseits benötige ich die Karte bis Juni.