eingestellt am 19. Nov 2015
Hallo allerseits,

hab grade mal vergeblich das Internet durchgestöbert und nichts gefunden.

Gibt es eine Möglichkeit eine E27 Sockel Lampe an eine Batterie - oder besser einem Akku zu betreiben?

Ums mal zu übersetzen, haben wir noch eine übrige Hue-Birne die gerne in den Flur unserer Mietwohnung soll. Hier gibt es aber keine Steckdosen und ich würde da ungern extra ne Steckdose hinlegen.

MfG

Andre
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu
13 Kommentare
  1. Avatar

    Habe auch schon oft genau so etwas gesucht, aber ich fürchte das gibt es nicht. Weiß auch nicht warum.

  2. Avatar

    Ja in dem du eine 12 Volt Glühlampe benutzt ganz normal die Fassung anschließen an eine 12 V Batterie anklemmen

    rieste.at/lic…CWw

  3. Avatar
    Autor*in
    DeWolle

    Ja in dem du eine 12 Volt Glühlampe benutzt ganz normal die Fassung … Ja in dem du eine 12 Volt Glühlampe benutzt ganz normal die Fassung anschließen an eine 12 V Batterie anklemmen http://www.rieste.at/lichtshop/DURALAMP-Niedrigvolt-Gluehlampe-60W-2700K-E27-12V?gs=gs&gclid=CJrgjbyLnckCFYQfwwod-o4CWw



    Schonmal interessant zu sehen - leider sind die Hue´s (meine zumindestens 220-240V)
  4. Avatar

    was ist ein Hue

  5. Avatar
    RedThunder

    Schonmal interessant zu sehen - leider sind die Hue´s (meine … Schonmal interessant zu sehen - leider sind die Hue´s (meine zumindestens 220-240V)



    Du bräuchstest bspw. eine 12V Akku und dazu einen Wechselrichter (auch Inverter genannt). Wäre alles in allem nicht wirklich billig.
  6. Avatar

    Kommentar

    DeWolle

    was ist ein Hue


    So fernbedienbare Leuchtmittel von Philips
  7. Avatar
    RedThunder

    Schonmal interessant zu sehen - leider sind die Hue´s (meine … Schonmal interessant zu sehen - leider sind die Hue´s (meine zumindestens 220-240V)


    Und alles in allem eine scheiß Lösung. Soll da eine Autobatterie rumhängen? Das einzige was es an 12V Akkus in klein gibt ist als Starterlösung und nicht als Dauerakku gedacht. Die Hues haben einen Verbrauch von 10 Watt an 230V, d.h. 45mA gehen da durch die Leitung. Da ein Wechselrichter einiges an Verlustleistung hat und wir mal einen normalen portablen Akku mit 6500 mA/h nehmen hält der Akku vielleicht 4 bis 5 Stunden bei Dauerleistung (abhängig vom Wechselrichter).
    Ich sag es mal so, es hat schon seinen Sinn warum Du keine Lösung im Internet dafür gefunden hast, weil es keine portablen 230V-Akku-Lösungen gibt. 12V wäre ja noch okay aber fast alle richtig portablen Lösungen arbeiten mit maximal 5V.
  8. Avatar
    RedThunder

    Schonmal interessant zu sehen - leider sind die Hue´s (meine … Schonmal interessant zu sehen - leider sind die Hue´s (meine zumindestens 220-240V)


    Alles richtig was du sagst. Ist aber glaub ich die einzige Lösung die es gibt. Und für mich scheidet sie schon allein aufgrund des Preises aus (Autobatterie, Wechselrichter plus Kleinteile ist man wohl schon dreistellig).
    Aber du hast es schön zusammengefasst.
    Ich stell mir das gerade vor: "Schatz, das Licht im Flur geht nicht." Er: "Moment, ich lad die Autobatterie mal eben auf." X)
  9. Avatar

    Also die Frage die keiner stellt: Keine Steckdose und KEIN Stromanschluss an der Decke? Wo gibt's denn so was?

  10. Avatar
    FyInfo

    Also die Frage die keiner stellt: Keine Steckdose und KEIN Stromanschluss … Also die Frage die keiner stellt: Keine Steckdose und KEIN Stromanschluss an der Decke? Wo gibt's denn so was?


    was würde eine stromanschluss an der decke bringen? den wird er schon haben. aber so wie ich das verstehe, will er keine neue dose setzen oder kabel verlegen - was ja notwendig wäre, wenn er die lampe z.b. an der wand haben möchte.
    habe das selbe problem im flur.
    ich will eine wandlampe anbringen, aber dafür nicht die wand aufreißen und kabel verlegen.
  11. Avatar
    Autor*in
    FyInfo

    Also die Frage die keiner stellt: Keine Steckdose und KEIN Stromanschluss … Also die Frage die keiner stellt: Keine Steckdose und KEIN Stromanschluss an der Decke? Wo gibt's denn so was?



    Joa das beschreibt es schon ziemlich gut, wir haben halt gerade den Flur komplett neu renoviert und uns ist blöderweise nicht ausgefallen, das nirgendwo eine Steckdose ist. die einfachste Lösung wäre jetzt wahrscheinlich eine Steckdose hinter einer der Wände zu splitten und durch die Wand in den Flur zu ziehen - und das wäre wieder mit viel Arbeit und Dreck verbunden ;D
  12. Avatar
    Mittlerweile gibt es Akku-Betriebenes Glühobst:
    amazon.de/Nep…1-1


    (Ich such eine Möglichkeit den Raum mit dem Stromerzeuger mit Licht zu versorgen).

    Hat da schon jemand Erfahrung mit?
Dein Kommentar
Avatar
Top-Händler