

eingestellt am 13. Jan 2022
Hallo,
Würde gerne eine Bedarfssteuerung meiner Zirkulationspumpe erstellen. Zirkulationspumpe ist im Keller, diese sollte per Taster im Wohnbereich kurzfristig eingeschaltet werden. Ich hatte da an Funktaster gedacht, jedoch zweifle ich ob das Signal in den Beton-Keller kommt. Hatte da mir auch mal die Zirkulations Controller angesehen, jedoch dachte ich es müsste doch auch günstiger gehen. Habt ihr da Erfahrungen opder praktische Lösungen?
Würde gerne eine Bedarfssteuerung meiner Zirkulationspumpe erstellen. Zirkulationspumpe ist im Keller, diese sollte per Taster im Wohnbereich kurzfristig eingeschaltet werden. Ich hatte da an Funktaster gedacht, jedoch zweifle ich ob das Signal in den Beton-Keller kommt. Hatte da mir auch mal die Zirkulations Controller angesehen, jedoch dachte ich es müsste doch auch günstiger gehen. Habt ihr da Erfahrungen opder praktische Lösungen?
Zusätzliche Info
Kategorien
Diskussionen Neueste
10 Kommentare
sortiert nachMeine Verbraucht 3,5 Watt. Aus Jahr hochgerechnet bei 24h betrieb, wären das 9€ Stromkosten. Die Heizkosten um das Wasser zu erhitzen lasse ich einfachhalber außen vor.
Mir wäre es zu umständlich immer ein Knöpfchen zu drücken und zu warten bis warmes Wasser aus dem Hahn kommt.
Hol dir lieber eine Zeitschaltuhr und stelle es damit an oder ganz intelligent eine smarte Steckdose mit Geofencing (bearbeitet)
Naja, ich sehe den Grund nicht, die Pumpe nur bei Bedarf einzuschalten. Die Ersparnis müsste sehr gering sein und dafür leidet der Komfort.
Ich bin auf der Toilette will mir die Hände waschen und es kommt nur kaltes Wasser.
Ich will abspülen, muss erst den knopf drücken, warten und dann den Hahn aufdrehen.
Dann kann man die Zirkulationspumpe auch komplett abgeschaltet lassen und den Wasserhahn so lange laufen lassen, bis warmes Wasser kommt.
Plug Link: shelly.cloud/pro…ce/
Button Link: shelly.cloud/pro…ce/
Unsere alte lief auch mit Zeitschaltuhr..die neue Heizung hat das integriert..würde ansonsten auch eine Funksteckdose vorschlagen wenn das geht..Zeitschaltuhr will er ja wahrscheinlich nicht, weil er spontan an machen will.
Theoretisch hast du recht..Aber wenn man tagsüber nicht zu Hause ist, muss die ja nicht den ganzen Tag laufen..Aber das muss ja jeder selbst entscheiden
Deshalb der Vorschlag mit der Zeitschaltuhr oder geofencing!
In deinem Beispiel würde Mann dann aber auch die Warmwasser Bereitung abschalten (bearbeitet)
Bei Und kommt Warmwasser auch wenn die nicht läuft..springt bei uns 3x am Tag an..Dazwischen dauert es länger bis Warmwasser kommt