eingestellt am 14. Mai 2023
Hallo,
nachdem es hier ja schon viele mehr oder weniger interessante Angebote zu finden gibt, stehe ich momentan vor der Qual der Wahl.
Ich habe mir 5 verfügbare Angebote rausgesucht, die Preise sind inkl. Versand, aber so ganz kann ich mich nicht entscheiden.

nachdem es hier ja schon viele mehr oder weniger interessante Angebote zu finden gibt, stehe ich momentan vor der Qual der Wahl.
Ich habe mir 5 verfügbare Angebote rausgesucht, die Preise sind inkl. Versand, aber so ganz kann ich mich nicht entscheiden.

Ich schwanke zwischen den 710W für 440€ (1,61W/€) und den 820W für 540€ (1,52W/€).
Glas/Glas und dann bifacial ist sicher besser, dafür auch teurer und bei mir würden die Module an die Hauswand kommen.
Was meint ihr?
Zusätzliche Info
Diskussionen Beliebteste
8 Kommentare
sortiert nachIch persönlich rate immer zum aktuell günstigsten um 800w, alles darunter sind schon eine „alte“ Generation.
Muss es Full black sein? Diese sind für reine Süd-Ausrichtung Suboptiomal da sie zu heiss werden können.
Wie schon in meinem Vergleich, die 710W sind günstiger und wer weiß ob die 820W sich jemals auszahlen.
Auf der anderen Seite sind Glas/Glas bifacial Module sicher haltbarer, rechtfertigt das den Aufpreis?
FullBlack muss es nicht sein, preislich macht das aber inzwischen keinen Unterschied mehr, bzw. habe ich jetzt keine Angebote gesehen mit viel günstigeren Modulen.
Die Rechnung an sich ist halt immer schwer aufzustellen, was genau mein Problem ist :-(
Wenn ich auf günstig gehe, mit No Name Wechselrichter und No Name Module dann kommt man auf unter 400€, mehr in Richtung 350€.
Ich sehe das dann so, das ich egal was die Anlage kostet, ob jetzt 350€ oder 550€, sich der Zeitpunkt ab wann es sich lohnt nach hinten schieb, aber lohnen wird es sich.
Also ist der Preis zweitranging und mehr entscheidend sind Qualität und Funktionalität, oder?