eingestellt am 11. Jul 2022
Habe am Donnerstag bei Amazon Italien ein IPad bestellt. Paket ist heute angekommen. Leider nicht mit dem richtigen Inhalt, sondern mit einer Wasserflasche und einem Nintendo Spiel. Im entsprechenden Deal wurde das schon als 1.1kg Paket Betrug betitelt. Mir war das bisher unbekannt.
Insbesondere nachdem Amazon auch noch für die Lieferung eine PIN mitgeteilt hatte.
Vermeintlich sicher, aber davor nicht
Leider kommt jetzt die Sprache dazu. Amazon Italien mag nicht auf Englisch kommunizieren und Amazon De kann nicht auf die Bestellung zugreifen.
Jemand Tipps?

Update: Inzwischen hat sich der Support via E-Mail auf italienisch gemeldet. Ich soll Bilder einreichen von dem Paket, den Labels und dem Inhalt und dann bis zu 3 Tage warten
Bisher immer recht lustig in Italien, Frankreich und Spanien bestellt und nie Probleme gehabt.
Weiter unten berichtet ein weiterer Leid geplagter der Kaffee statt einem IPad bekommen hat. Auch von Amazon IT.
Ich habe jetzt eine Onlineanzeige erstellt und Strafantrag erstellt.

Update [14.7.]: Ich soll es jetzt zurück schicken. Natürlich als Ipad deklariert. Natürlich das Rückporto selber zahlen. Wieso sollte ich dann die Bilder einreichen? Macht doch alles keinen Sinn. Und sie reden von Erstattung: Ich will aber lieber das gekaufte IPad. Aber gegen Amazon zieht man vermutlich den Kürzeren
Zusätzliche Info
Avatar
Wer Hilfe braucht, kann mir gerne eine PN schreiben. Ich bin italienischer Muttersprachler (Ticino) und kann euch gerne behilflich sein, wenn irgendwas unklar ist.
Kaufen im Ausland
Sag was dazu

Gruppen

98 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    DeepL ist dein Freund.
    Avatar
    Genau, bitte nicht mit Google. Am Ende bekommst du noch ein Gutschein für deinen Italiener um die Ecke.
  2. Avatar
    Ich war leider auch von einem anderen iPad Italien Deal betroffen. Habe ein Kilo Kaffee bekommen. Ist echt
    Habe über die amazon.it Seite Kontakt mit dem Support aufgenommen. Bei dem Kontaktformular gibt es irgendwo einen Einstieg sinngemäß: „Ich spreche kein italienisch“. Habe das ganze dann auf Englisch abgewickelt. Rückantwort war aber dann wieder nur auf italienisch. Google Übersetzer hat dann geholfen
    Musste diverse Fotos vom Paket (Rundumsicht) sowie des Inhalts mailen.
    Habe dann ein Rücksendelabel bekommen und habe das ganze auf eigene Kosten über DHL (13,99€) zurück geschickt. Laut DHL ist das Paket letzten Donnerstag angekommen. Leider bisher noch nichts von amazon gehört. Es bleibt spannend. (bearbeitet)
    Avatar
    Hebe auf jeden Fall den Einlieferungsbeleg/Quittung auf den du bei der Postfiliale erhalten hast. Sonst behaupten die noch später es gäbe keine Retoure. Sendungsnummer interessiert die nicht. Hatte den Fall schon mal bei Amazon.it und Geld war weg.
  3. Avatar
    @Koom8 @habekeinnick @SchnaeppchenSchwabe @RLYSSD

    Nichts für ungut, aber warum macht ihr das alles so kompliziert. Paket beim auspacken filmen etc. ist doch alles Zeitverschwendung, genau wie der zufällige Zeuge beim auspacken. Selbst Solmecke sagt, Familienmitglied oder Freund als Zeuge beim Auspacken ist nicht so hilfreich wie man denkt, weil er vor Gericht nicht als neutrale Person anerkannt wird.

    Ich mach es immer so und das ist denk ich auch die einfachste und vernünftigste Methode: Wenn mir ein Paket komisch vorkommt sei es zu leicht oder wie auch immer oder wenn ich was hochwertiges bestelle, öffne ich das Paket sofort bei Übergabe im Beisein des Amazon Zustellers. Und wenn da was nicht stimmt, ruft der gleich an der entsprechenden Stelle an und sagt bescheid, ich fülle ein Zettel aus mit den entsprechenden Angaben und einem Rücksendebeleg und der nimmt das Paket wieder mit und Tage später hab ich auch die Kohle wieder. Völlig unkompliziert und ohne tagelanges Geschreibe mit dem Support
    Avatar
    ich glaube kaum, dass pakete aus itlaien etc per amazon boten ausgeliefert werden.
    da kommt bei mir immer dhl, hermes, oder am schlimmsten dpd
  4. Avatar
    Den Italiener in der Eisdiele oder Pizzeria zu Rate ziehen.
    Oder alternativ Google Übersetzer.
  5. Avatar
    Übersetzer benutzen?
  6. Avatar
    RA Solmecke:
  7. Avatar
    war das Paketklebeband unbeschädigt & war es ein "richtiger" Karton oder so nen "Bücherkarton" wo man sehr oft das Paket unbeschädigt öffnen konnte durchs seitliche rausziehen der Laschen ?
    Avatar
    Autor*in
    Richtiger Karton und das Band unversehrt
  8. Avatar
    Finde es aber generell sehr merkwürdig als amerikanisches Unternehmen muss englisch doch immer vertreten sein?
    Avatar

    Antworten auf

    Also in Deutschland können sie sogar Sprachen, von denen ich gar nicht wusste, dass sie existieren…
  9. Avatar
    Der Laden schafft sich ab.
    Und das ist gut so.
    Avatar

    Antworten auf

    Dein Optimismus in allen Ehren, du bist nicht auf dem Laufenden.
    Sehr viele Leute müssen sehr lange um ihr Geld diskutieren.
    google.de/sea…wiz

    Diese Art von Betrug kommt meines Wissens nur bei amazon vor.
    Habe noch nie gehört, dass jemand von Mediamarkt / sonstigem Elektrohändler einfach was komplett anderes bekommen hat und dann nach der Rücksendung im Vorhof der Hölle gelandet ist. (bearbeitet)
  10. Avatar
    Hatte bei dem iPad Deal von Amazon.it auch zugeschlagen. Das Paket kam gerade an und siehe da: ein „Fliegen-Wedler“ war drin.

    Zum Glück habe ich das öffnen des Pakets gefilmt, da es sich zu leicht angefühlt und ich schon ein komisches Gefühl hatte.

    Support Mail ist raus, bin gespannt was passiert ..
    Avatar
    Autor*in

    Danke für die Ergänzung und auch Dir viel Erfolg.
    Ich habe bei der Anzeige auch auf diese Diskussion hier verwiesen.
    Bei mir hat das Gewicht mit 1,1kg zumindest dem entsprochen was zu erwarten war.
    Hier war die halbe Familie dabei und die Freundin der Tochter. Aber im Zweifel steht Aussage gegen Aussage
  11. Avatar
    Es ist echt unglaublich wie viele Leute sich beim Paket öffnen filmen. Habt ihr denn wenigstens ALLES gefilmt? Das Paket von allen Seiten gezeigt, explizit gefilmt, dass es ungeöffnet und noch "original verpackt" war, auf das Label gezoomt, usw.?

    Unabhängig davon: Wenn es euch hilft nachts einzuschlafen macht das gerne, aber sonst wird es wohl leider nicht helfen.

    Als Supportmitarbeiter, kleiner Händler oder was auch immer fände ich es schon sehr suspekt wenn mir jemand ein Video schickt indem mein Paket geöffnet wird und im Inneren statt eines Apple Geräts eine Packung Kaffee o.ä, liegt. Würde da eher vermuten, dass mich versucht jemand zu verarschen, insbesondere wenn man nicht das komplette Paket im Detail vor dem Öffnen zeigt.

    Muss auch leider sagen, dass hier oft davor gewarnt wird insbesondere Apple Geräte oder andere Artikel mit höherem Preis bei Amazon zu bestellen. Zeigt sich hier leider wieder, dass das nicht nur Hetze gegen Amazon sondern leider die Realität ist.
    Wünsche euch natürlich viel Glück, dass ihr die Sache (ob mit oder ohne Video) klären könnt. Haltet uns als Community bzw. euch Leidtragende gegenseitig gerne auf dem Laufenden.

    Zum Schluss möchte ich noch meinen Kumpel @Deenosaurier grüßen.
    Avatar

    Antworten auf

    Freut mich, dass alles gut gegangen ist!
  12. Avatar
    Ich meine, der „YouTube-Anwalt“ Solmecke hat dazu gerade was rausgehauen. Im Übrigen habe ich schon vor Wochen und Monaten vor merkwürdigen Händlern auf Marktplätzen von Amazon und Kaufland gewarnt mit Sitz in Italien und Südfrankreich. (bearbeitet)
    Avatar
    Nur hier war es gar kein Marketplacehändler sondern amazon.it direkt
  13. Avatar
    Ich hatte auch durch einen Deal vor ein paar Wochen das IPad 9. Gen bei Amazon.it geordert und hat auch alles gepasst.
    Ist natürlich echt mies dann sowas zu lesen, aber sowas kommt dann doch immer mal vor leider…
    Werde wohl auch nicht mehr auf „gut Glück“ woanders bestellen, um ein paar € zu sparen. Dann besser Amazon.de und gut ist…
    Avatar
    Ist die Frage ob das bei amazon.de nicht auch passieren kann.
    Meiner Meinung nach wurden nämlich die iPads mit anderm Inhalt gar nicht aus Italien verschickt sondern aus einem Logistikcenter aus Deutschland. Leider sieht man bei der Sendeverfolgung nicht den Startpunkt der Sendung.
    Warum ich das trotzdem behaupte: Bei mir war es ein Kaffee mit deutschem Aufdruck, bei einem anderen Geschädigten waren es zwei deutsche Bücher. Wenn es in Italien vertauscht worden wäre, würde ich davon ausgehen, dass es ein italienischer Kaffe und italienische Bücher wären.

    Noch zur Vervollständigung was sonst noch so angekommen ist: Kinderspielzeug und Textmarker (siehe entsprechende amazon.it Deals hier auf mydealz (bearbeitet)
  14. Avatar
    ich habe mein i pad pro 12,9 zoll 256 GB im cyberport gekauft und im rucksack persönlich nach hause geschleppt. da hat mir kein unterbezahlter paketbote dazwischengefunkt oder ein loch mit eine stabkamera reingestochen...
    Avatar
    Wie unspannend
  15. Avatar
    Autor*in
    Funktioniert interaktiv halt nur semi gut
    Avatar
    Wieso? Text auf Deutsch in DeepL schreiben, übersetzen lassen und schnell kopieren.
  16. Avatar
    Würde nie teure Sachen beim ausländischen Amazon kaufen. Und ich mache immer bei teuren Sendungen direkt nach der Lieferung ein Video Unboxing mit Uhrzeit etc.
    Avatar
    Keine Sorge, Apple Produkte verschwinden auch bei Amazon in Deutschland
  17. Avatar
    was denn für einen pin?
    ich bestelle regelmässig und auch nach möglichkeit nicht in deutschland, da der deutsche support wie gewohnt der beschissenste von allen ist.
    in letzter zeit recht viel in italien bestellt, aber einen pin (wozu???) habe ich noch nie bekommen, auch bei bestellungen aus anderen ländern nicht!?
    Avatar
    Autor*in
    war bei mir auch das erste Mal. Es ist eine 6 stellige Nummer die man dem Boten bei der Übergabe nennen muss. Damit ist sicher gestellt, dass das Paket den Empfänger erreicht. Leider nicht, dass der Inhalt passt
  18. Avatar
    Ohh man...
  19. Avatar
    Schau mal bitte unter den Kontakt-Optionen (bis dahin am Besten im Browser übersetzen lassen), ganz unten im Drop-Down-Menü befindet sich bei mir der Punkt "Kontaktieren Sie uns auf Englisch". Man wird dann eventuell noch ein, zwei mal weitergereicht, aber bei mir funktionierte das beim spanischen Pendant letztendlich irgendwie.

    amazon.it/gp/…-us

    36785873-ClV1b.jpg (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Danke. Hat geklappt. Dann kann man eine E-Mail verschicken. Habe inzwischen die oben genannte E-Mail bekommen, dass ich Fotos vom Paket, den Labels und dem Inhalt einreichen soll.
  20. Avatar
    Sieht man den, dass die Pakete geöffnet waren? Oder werden die falschen Sachen direkt von Mitarbeitern falsch eingepackt und die teureren eingesackt?
    Avatar
    Autor*in
    Paket und Paketband unversehrt, daher gehe ich davon aus, dass die Etiketten getauscht wurden
  21. Avatar
    Kann jemand bitte mal den Deal verlinken, auf den der TE sich bezieht? Danke!
    Avatar
    Autor*in
    mydealz.de/dea…630

    aber nicht alle hier geschilderten Fälle beziehen sich darauf (bearbeitet)
  22. Avatar
    Mir ist was ähnliches bei Amazon whd Deutschland auch bei einer Aktion passiert. Ich hatte 2 Samsung Tablets bestellt und hatte Einbauleuchten bekommen. Ich hatte auch einen Pin bekommen und musste diesen beim Paketboten angeben. Ich habe beim Auspacken zum Glück ein Video davon gemacht (kam nicht zum Einsatz). Das Paket war sauber verpackt und dann ja waren da Leuchten drin. Hab das telefonisch abgeklärt. Der versicherte mir ja ich hab das alles vermerkt, wenn das bei uns ankommt wissen die das was falsches drin ist. Ich fragte extra nach weil ich schicke ja egntl was zurück was da nicht drin sein soll. Paket war schon mehrere Tage, wenn nicht 2 Wochen bei Amazon angekommen und immer noch keine Rückmeldung. Ich rufe nochmal an und frage wie es denn aussieht mit der Erstattung? Eine Person sagt zu mir, dass im Lager vermerkt wurde, dass etwas anderes zurück geschickt wurde (Leuchten) als das was drin sein sollte (Tablets). Aber genau deshalb habe ich es ja zurück geschickt und vermerkt war vom ersten Anruf anscheinend auch nichts. Dann sollte ich irgend einen Bogen ausfüllen auf dem nur stand: wann bestellt, was sollte drin sein usw. Ganz allgemeine Sachen. Ich fragte extra nach ob ich das Geld dann auch bekomme wenn ich das mache. Die Person meinte in der Regel klappt das dann. Naja in der Regel ist ja so ne Sache. Habe es zum Glück wieder bekommen und hoffe das klappt hier auch irgendwie. Aber amazon whd klappt zu 95% und wenns mal nicht klappt wirds naja je nachdem zeitaufwendig und nervig. (bearbeitet)
  23. Avatar
    Haha ich war übrigens derjenige, der es als "1.1kg Betrug" betitelt hat, allerdings nur, weil es "griffig" und einprägsam klang
    Wirklich offiziell ist es (noch) nicht, es ist mir nur aufgefallen, dass es bei vielen anderen so war. Aber anhand des "Fliegen-Wedler" Beispiels hier scheint es ja auch anders laufen zu können, aber Ausnahmen bestätigen ja Regel...
  24. Avatar
    Hab letztens auch zum ersten mal nach 17 Jahren ein falsches Paket bekommen. Die Retoure, wie alle die letzten Monate, hat mehr als 14 Tage gedauert und musste erst durch den Chat geklärt werden. Was auch immer da läuft bei Amazon, die guten Zeiten sind scheinbar vorbei.

    In meinem Fall hatte ich Glück weil das Paket mit DHL kam und das Paket insgesamt leichter war als der bestellte Artikel selber.
  25. Avatar
    Mir ist auch wieder eingefallen, dass ich vor zwei Monaten einen Ring bestellt habe und im Karton war ein Ladekabel. Damals dachte ich einfach nur naiv, dass der Mitarbeiter dumm war oder ein Versehen passiert ist irgendwo im Ablauf.
    Jetzt im Nachhinein war es wohl auch ein Betrug, dabei hat der ring nur 60€ gekostet.
    Zum Glück hat der Support ohne viele Rückfragen mir direkt geglaubt. Sonst wär es einfach Aussage gegen Aussage gewesen
  26. Avatar
    Also Apple Sachen bei Amazon zu bestellen aktuell ist wohl raus..sollte man wohl nicht mehr machen..Amazon sollte Apple Produkte einfach aus dem Sortiment schmeißen und gut ist..
    Avatar
    Höchstens ein iPhone SE da sind die Betrüger wohl nicht so heiß drauf
  27. Avatar
    Mich hat es auch zum ersten Mal erwischt... Habe am Prime Day das Samsung Galaxy Tab A8 im WHD (Gebraucht - Akzeptabel für 117,71 EUR) bestellt. Eben kam das Paket an und es waren Snocks Socken (Neu) im Paket. Als Gewicht waren auf dem Label 0,9 kg angegeben, was m.E. ein wenig hoch ist für Socken. Nach einem Telefonat brauche ich die Socken nicht zurückschicken und soll umgehend eine Gutschrift erhalten. Sehr ärgerlich das Ganze, aber anscheinend passiert sowas häufiger als gedacht. (bearbeitet)
  28. Avatar
    I ordered from this deal: mydealz.de/dea…e=8

    Saw this discussion and was sweating when opening package, but it was an iPad. Mine was shipped from Germany even though ordered from Amazon.it
    Avatar
    Which was it? That Air? Also, could you check where it comes from? I'm also awaiting my order (iPad Pro 11" from 2 days ago), and it seems that it went from Piemonte to somewhere in Germany and is now on the way to Zurich

    Edit: Oh nvm, it's the normal iPad. Didn't that there was an issue too. (bearbeitet)
  29. Avatar
    Autor*in
    Eben in der c't 15/2022 "Vorsicht Kunde" gelesen. Dort bekam Käufer einen ausgeschalteten PC geliefert.
    Auch Amazon.
    Dort raten sie dazu mit dem Paket zur Polizei zu gehen, da Amazon wohl versucht das Problem auf den Kunden abzuwälzen und das Paket nocht zurück zu schicken. Ausserdem verweisen sie auf einen Artikel in der Ausgabe 24/2021 wo statt Handy wohl Kosmetikartikel kamen. (bearbeitet)
  30. Avatar
    Dieser iPhone Betrug sucht wirklich seines gleichen
Avatar
Top-Händler