Betrugsversuch - Jemand hat ein Abo bei Adobe über meinen Namen abgeschlossen

33
eingestellt am 15. Mai 2022
Hallo Leute,

normalerweise versuche ich erst einmal selbst im Internet herauszufinden, ob es Lösung für mein Problem gibt, was auch eigentlich fast immer klappt. Diesmal finde ich leider nichts konkretes, daher brauche ich Meinungen dazu, ob jemand so was kennt oder was Ihr in dieser Lage tun würdet.

Wie der Überschrift schon aussagt, hat jemand ein Adobe Creative Cloud Abo abgeschlossen und dabei meine E-Mail Adresse angegeben. Diese E-Mail Adresse benutze ich nicht mehr oft, da durch die Mastercard Priceless Datenleck kompromittiert wurde und ich seit dem viele Spam Mails bekomme. Daher habe ich es wieder für ein Phishing Mail gehalten, da auch ein Teil der E-Mails im Spam Ordner gelandet ist.

Das war vor 1 ½ Wochen und jetzt am Freitag hat sich meine Mutter gemeldet und meinte, sie hätte eine Lastschriftabbuchung von der Firma Worldpay. Wir haben das Geld erst einmal sofort zurückbuchen lassen und dann erkannt, das es mit Adobe zu tun hat.

Vor paar Wochen vorher wurde schon versucht 2 Überweisungen vom Konto meiner Mutter zu tätigen. Das Geld sollte auf nach Irland gehen, auf so eine Art Prepaid Kreditkartenkonto. Jedenfalls wurde diese Überweisung nicht durchgeführt, da mein Name in der Überweisung stand und nicht meiner Mutter. Wir haben auch schon ein neues Konto eröffnet und sind dabei Lastschriftzahlung und Geldeingänge umzustellen. Wir wollten das Konto nächsten Monat schließen und jetzt kommt halt die Geschichte.

Jetzt hatte ich gestern wieder eine Bestellung, das wieder teilweise im Spam Ordner gelandet.

Bis dahin jetzt nichts ungewöhnliches. Die Daten wurden irgendwo her gestohlen und jemand versucht damit zu betrügen. Was mir einfach keine Ruhe lässt, wie konnte der Betrüger die E-Mail bestätigen und auch danach die meine E-Mail Adresse durch eine andere ändern. Klar im ersten Moment denkt jeder, derjenige hat Zugriff auf meine E-Mail Adresse. Also durch den Leak damals habe die E-Mail Adresse durch 2FA Authentifizierung gesichert und auch das Passwort ist auch ziemlich lang, mit Sonderzeichen etc.. Ich hatte das Passwort vor 1 ½ Wochen schon geändert und trotzdem konnte derjenige wieder eine Bestellung durchführen und das Konto bestätigen und auf ein andere E-Mail Adresse transferieren.

Den Rechner habe ich mehrmals mit 3 verschieden Virenprogrammen gescannt und nichts gefunden. Was halt sehr auffällig ist, das genau wie die Überweisungsversuche vor paar Wochen, mein Name und das Konto meiner Mutter benutzt wurde. Das bringt mich dazu zu glauben, das derjenige kein Zugriff auf mein E-Konto hatte. Ich hatte sonst auch keine anderen Auffälligkeiten, sei es Paypal oder ebay etc.. Von Worldpay habe keine E-Mail bekommen und kannte die Firma auch vorher nicht.

Also morgen werde ich erst einmal bei Adobe anrufen und mal schauen, was die so sagen.

Ich überlege schon seit ein paar Tagen, meine E-Mail Adresse trotzdem zu löschen. Ich habe die paar Konten die da noch auf der E-Mail Adresse geknüpft waren, schon geändert. Was mich einfach stört ist, lösche ich das Konto, kann man es glaube ich in einem Jahr wieder registrieren. Da ich das Konto jetzt schon knapp 23 Jahre besitze, weiß ich nicht, ob ich nicht etwas vergesse, was ich schon eventuell lange nicht benutzt habe. Ich weiß echt nicht, ob man dann nicht später sogar mehr Probleme bekommt, wenn jemand die E-Mail Adresse neu registriert.

Würde mich über Meinungen über das Thema interessieren.

Danke fürs Lesen!
Zusätzliche Info
Sonstiges
Diskussionen

33 Kommentare