Hi,
wir fahren im Sommer an die Ostsee und wollen dann mal kurz nach Polen rüberfahren, zum tanken und Zigaretten kaufen.
Auf dem Polenmarkt bieten die meistens nur Zigaretten ohne Banderole an (das ist illegal).
Daher wollte ich dort in einer normalen Tankstelle ganz offizielle Zigaretten kaufen und tanken.
Vor paar Jahren war ich schon einmal dort und in der Tankstelle war noch eine zusätzliche Wechselstube.
Was ist denn jetzt besser/günstiger?
Erst das Geld in der Wechselstube wechseln und dann an der Kasse in der Tankstelle in Zloty bezahlen?
Oder sollte ich meine Postbank EC Karte (mit V-pay) benutzen und damit bezahlen?
So hatte ich das auch schon mal gemacht und dann fragte mit der Typ an der Kasse ob er Zloty als Betrag oder diesen in Euro umrechnen soll.
Auch finde ich nirgends etwas zu den Postbank Fremdwährungsgebühren. Ich hatte mal gelesen, dass beim Einsatz der EC Karte Fremdwährungsgebühren in Höhe von bis zu 2 % erhoben werden.
wir fahren im Sommer an die Ostsee und wollen dann mal kurz nach Polen rüberfahren, zum tanken und Zigaretten kaufen.
Auf dem Polenmarkt bieten die meistens nur Zigaretten ohne Banderole an (das ist illegal).
Daher wollte ich dort in einer normalen Tankstelle ganz offizielle Zigaretten kaufen und tanken.
Vor paar Jahren war ich schon einmal dort und in der Tankstelle war noch eine zusätzliche Wechselstube.
Was ist denn jetzt besser/günstiger?
Erst das Geld in der Wechselstube wechseln und dann an der Kasse in der Tankstelle in Zloty bezahlen?
Oder sollte ich meine Postbank EC Karte (mit V-pay) benutzen und damit bezahlen?
So hatte ich das auch schon mal gemacht und dann fragte mit der Typ an der Kasse ob er Zloty als Betrag oder diesen in Euro umrechnen soll.
Auch finde ich nirgends etwas zu den Postbank Fremdwährungsgebühren. Ich hatte mal gelesen, dass beim Einsatz der EC Karte Fremdwährungsgebühren in Höhe von bis zu 2 % erhoben werden.
37 Kommentare
sortiert nachsicherheitshalber einfach in die tüte schauen vor dem zahlen
Wetten, dass die Info im Preisverzeichnis der Postbank steht?
Du könntest dich vorher über die aktuellen Kurse im Netz informieren und dann mit den Kursen der Wechselstuben vergleichen und danach entscheiden, was günstiger ist.
Bei BP wo ich tanke steht er sogar dran. Aktuell rechnen die mit 4,03 ZL/€. An der Wechselbude bekommt man 4,16 ZL/€. Verstehe nicht, warum die Leute es nicht sehen.
@dodo2
Falls du einen Diesel hast, lohnt es sich nicht unbedingt in Polen zu tanken. Ab und zu ist es dort sogar teurer.
Also darauf achten, dass im EC-Gerät der Zloty-Preis angezeigt wird.
Im Idealfall besorgst du dir eine Karte ohne Fremdwährungsgebühren.
Ach Preisverzeichnis nennen die es
Ich hatte nach Postbank Fremdwährungsgebühr usw. gesucht. Aber nicht nach dem Wort Preisverzeichnis
Ist dort sehr unterschiedlich gibt billige und teure.
Aber ich ich nehme immer l&m die Kosten ca 32€
Das richtige Geld abheben in Polen.
deutscheskonto.org/de/…en/
Ja, ich habe es gefunden 1,85%
postbank.de/pri…pdf (bearbeitet)
Genau das hatte ich einmal geprüft.
Es waren zwar welche für den deutschen Markt, dann aber komplett ohne Banderole.
Der Typ meinte noch es gibt keine Probleme an der Grenze...
Die versuchen immer zu bescheissen.
Deshalb kaufe ich lieber ganz offiziell in der Tankstelle.
Dann bezahle ich eben ganz normal mit der EC Karte in Zloty und nehme die 1,85% Gebühren in Kauf. Sind ja nur wenige Euro Gebühren dann.
Und vorher wechseln ist auch blöd, dann bleibt immer soviel ausländisches Kleingeld übrig. (bearbeitet)
Ja so werde ich das auch machen. (bearbeitet)
Auch überaus nützlich für Auslands-Online-Schnäppchen. Ist vollkommen Prepaid.
Bezahle mit meiner DKB Visa KK in Zloty. (bearbeitet)
Muss ich gucken. Im Moment hab ich keine polnischen da, aber eventuell fahre ich am WE wieder rüber.
Ich war eben an einer Shell Tankstelle in Polen. 1 Stange West silver kostet dort 142 zloty.
10 Schachteln mit je 20 Stück.
Bzw. eine Schachtel kostet 14,20 zloty.
Die müssen aber gerade teurer geworden sein, denn berechnet haben die laut Quittung nur 122 zloty pro Stange.
Ist wohl noch der alte günstigere Preis in der Kasse gewesen. Pall Mall blau gibt es übrigens nur noch mit diesem komischen weissen Filter.
Naja, jedenfalls habe ich für 8 Stangen West silver 976 zloty bezahlt.
8x 122 zloty = 976 zloty zzgl. 0,99 zloty für eine Tasche. Und mit Postbank EC Karte (V-Pay) bezahlt.
231,24 Euro sind schon vorgemerkt und im Onlinebanking ersichtlich. Ob das nun schon inkl. den 1,85% Gebühren ist, ist noch nicht ersichtlich. Es müsste eigentlich teurer sein.
Nachtrag:
Abgebucht wurde von der Postbank jetzt insgesamt: 235,03 €
Entgelt 4,27 EUR
Original 976,99 PLN
1 EUR = 4,23 PLN
V PAY
Umgerechnet sind das ziemlich genau 3,50 €.
Und wie bezahlst du dann immer? Bar in Zloty oder mit Karte?
Mein Wagen braucht E10
Wieso? 4,03 ist doch billiger als 4,16
Beim Bezahlen wird man fast immer gefragt: In Euro oder Złoty zahlen? Immer Złoty wählen.
Idealerweise dann wie hier erwähnt mit der DKB Kreditkarte. Dann bekommt man am Monatsende auch noch die Gebühren für den Auslandseinsatz erstattet.
Die Advanzia verlangt keine Fremdwährungsgebühren, d.h. damit kann man ohne zusätzliche Gebühren in Polen in Zloty bezahlen.
Aber wenn ich das richtig verstehe dann sind Zahlungen weltweit damit bis zu 7 Wochen zinsfrei.
Super, danke Dir. Bin wohl nächste Woche auf Geschäftsreise dort...
Auf dem Markt kaufe ich auch keine. Blaue Pall Mall mit Menthol Klick am Samstag für 30,50 Euro gekauft. In den Zigarettenbuden bezahl ich in Euro, tanken mit der N26 Kreditkarte in Zloty. (bearbeitet)
Und wie teuer sind die aktuell in Zloty?
Was für ein Zlotypreis steht auf der Banderole, bzw. auf der Stange oder der Packung genau drauf?
ist aber n guter preis mit 28,9€
Jetzt im November 2018 sind die irgendwie günstiger geworden.
12,99 Zloty kostet eine Schachtel West silver (20 Stk.) jetzt nur noch in Polen.
Und ich bin eben darauf reingefallen. Hab extra eine Visa Karte genommen ohne Fremdwährungsgebühr und hab statt 55€ nun 58€ bezahlt. Obwohl(!) Auf dem Kartenlesegerät der Zlotybetrag stand, stand auf der endgültigen Rechnung dann euro. (bearbeitet)