aktualisiert 29. Nov 2022 (eingestellt 17. Okt 2022)eingestellt am 29. Nov 2022
Erfahrene Krokos kennen das Spiel bereits: Je näher der Trubel rund um den 25. November rückt, umso häufiger kommt es zum Kräftemessen der "Lieber noch bis zum Black Friday warten!"- und der "Black Friday ist eh nur Marketing!"-Fraktion. Neugierige Neulinge "beschenken" den Diskussionsbereich mit dem hundertsten Einzeiler-Klon, was wiederum bei den gestandenen Deal-Experten für Unmut sorgt. Kurz: Alle sind ein bisschen unentspannt, obwohl es doch eigentlich um die gemeinsame Schnäppchensuche gehen sollte.
Das muss aber nicht sein! Hier kommen nun ernst gemeinte Antworten auf die häufigsten Fragen, Tipps zum Umgang mit dem "größten Shopping-Event des Jahres" und zuletzt ein paar historische Daten, damit wir alle mal wieder auf den Teppich zurückkommen und der Black Friday wieder zu dem wird, was er eigentlich sein sollte – eine gute Möglichkeit, den ein oder anderen attraktiven Deal abzugreifen und sich dabei gegenseitig zu helfen.
Was ist der Black Friday überhaupt?
Man ahnt es bereits: Neben dem Maskottchen eines Brausegetränkherstellers oder der in vielerlei Hinsicht gruseligeren Variante von Allerheiligen ist auch der "Schwarze Freitag" über den großen Teich zu uns herübergeschwappt. Mit dem Börsencrash von 1929 oder anderen Katastrophen hat der Black Friday trotz Namensgleichheit nichts zu tun. Stattdessen fungiert er in den USA als Brückentag nach Thanksgiving und hat sich daher zu einer guten Möglichkeit entwickelt, rechtzeitig alle Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Der Handel hat diese Gelegenheit natürlich gerne beim Schopfe gepackt und damit begonnen, die kurzurlaubende Bevölkerung mit Sonderangeboten in die Läden zu locken. Das konnten große Onlineanbieter nicht auf sich sitzen lassen, irgendwann wollten auch die Kleineren ein Stück vom Kuchen abhaben, und so hat sich eine gewisse Eigendynamik entwickelt, die uns zum heutigen Punkt führt: Praktisch jeder Shop beteiligt sich am vermeintlichen Rabatt-Spektakel.
Welche Angebote gibt es am Black Friday?
Ursprünglich konnte man sich vor allem auf Unterhaltungselektronik einstellen, also beispielsweise Spielekonsolen oder Fernseher. Mit steigender Akzeptanz in Handel und Bevölkerung hat sich aber auch die Angebotspalette stetig erweitert. Inzwischen gibt es eigentlich keine noch so nischige Produktkategorie, die nicht unter dem Titel "Black Friday", "Black Week", "Black Days" oder einem ähnlichen Konstrukt vermarktet würde. Neues Häkelgarn für die Tante gefällig? Lässt sich bestimmt finden. Opa braucht eine Halskrause? Kein Problem, denn die "Black Neck Days" (Wortmarke folgt) stehen kurz bevor.
Zudem muss man ganz klar verdeutlichen, dass es einen Großteil der Angebote inzwischen nicht mehr am, sondern um den Black Friday herum gibt. Gerade im Onlinehandel sehen die Anbieter ihre Felle davonschwimmen, wenn ein Konkurrent auch nur wenige Stunden früher dran ist, und ziehen entweder sofort mit, oder planen wenigstens fürs nächste Jahr einen vorgezogenen Start. Das hat sich inzwischen dermaßen hochgeschaukelt, dass einige Händler direkt einen kompletten "Black November" ausrufen. Nicht zu vergessen, dass kurz nach dem Black Friday auch schon wieder Amazons hauseigener "Cyber Monday" bevorsteht, der ebenfalls über eine komplette Woche gestreckt und von diverse Anbietern mitbefeuert wird. Kurzum: Die "tollen Tage" werden immer weiter ausgedehnt. Dass hierbei irgendwann die wirklich starken Angebote auf der Strecke bleiben, dürfte klar sein...
Ist am Black Friday alles billiger?
Nein! Wie überall, wo das Marketing die Oberhand gewinnt, wird vor allem sehr viel geschrien, aber die lauteste Stimme hat ja bekanntlich nicht automatisch recht. Oder um es in mydealz-Sprache auszudrücken: Nicht jeder vermeintliche Deal ist auch wirklich einer und manche Händler nutzen die allgemeine Euphorie, um ihre Ladenhüter in den Markt zu drücken. Es ist wahr, dass die Angebotsdichte rund um den Black Friday (also auch bereits in den Wochen zuvor bzw. teils noch danach) deutlich höher ist als sonst im Jahr, aber das entbindet uns als mündige Konsumenten natürlich nicht von unserer "Pflicht", genau hinzuschauen und Preise zu vergleichen. Auch während der "schwarzen Tage" sollten also idealo und Co. zum Standardrepertoire eines jeden Schnäppchenjägers gehören, damit man nicht am Ende doch zu viel zahlt. Dann klappt es auch mit den echten Deals, die es ohne Zweifel gibt (dazu später mehr).
Wird Produkt XY am Black Friday im Angebot bzw. billiger sein? (= Lohnt es sich, bis zum Black Friday zu warten?)

Ohne diese Frage in zigfacher Ausführung scheint mydealz im letzten Quartal eines jeden Jahres nicht denkbar. Und selbst wenn ich seit vergangenem Jahr das Gefühl habe, dass sie nicht ganz so häufig gestellt wird wie in der Vergangenheit, ist der Hintergrund absolut verständlich. Es gibt kaum ein schlimmeres Gefühl, als nach reiflicher Überlegung endlich einen Kauf zu tätigen, nur um das identische Produkt dann eine Woche später zu einem günstigeren Preis zu finden.
Das Ding ist nur: Niemand weiß, was genau am Black Friday im Angebot sein wird bzw. wo sich ein tatsächlicher Bestpreis ergeben könnte. Nein, nicht mal unbedingt die Händler selbst, denn langwierige Verhandlungen sorgen dafür, dass oftmals erst auf den letzten Drücker Produkte oder Preise feststehen. Außerdem sind wir hier ein solches Deal-Dauerfeuer gewohnt, dass es gerade durch geschickte Kombinationen (etwa Angebotspreis + eBay-Gutschein) gut sein kann, dass ein besonders starkes Angebot ohne konkreten Anlass entsteht.
Insofern kann man konstatieren, dass es sich nicht pauschal lohnt, auf den Black Friday zu warten. Wenn ein im Jahresvergleich ungewöhnlich günstiges Angebot auftaucht, käme es einem Glücksspiel gleich, auf einen noch niedrigeren Preis Ende November zu hoffen. Sofern es sich aber um entbehrlichen Luxus statt Dinge des täglichen Bedarfs handelt, könnt ihr dieses kleine Risiko durchaus eingehen und euch entsprechend vorbereiten.
Wie bereite ich mich am besten auf den Black Friday vor?
Was sich während des restlichen Jahres als gute Empfehlung herausgestellt hat, kann auch im dunklen November nicht so falsch sein. Da manch einer sich im "Eifer des Gefechts" aber vielleicht eher von seinen Emotionen als von seinem Verstand leiten lässt, kann man folgende "Regeln" nicht oft genug wiederholen:
Wenn ihr seit Längerem ein Auge auf ein bestimmtes Produkt geworfen habt, dürfte auf Basis vergangener Angebote bereits eine grobe Vorstellung existieren, was es euch wert wäre. Klar, wir schlagen hier generell nur dann zu, wenn ein erwähnenswerter Deal (beispielsweise mindestens 10% günstiger als der Vergleich) um die Ecke kommt. Wer aber zu lange auf einen immer niedrigeren Preis wartet, wartet im Zweifelsfall ewig.
Nehmen wir ein Beispiel: Ihr hättet gerne eine Nintendo Switch und habt euch nach der Betrachung vergangener Deals eine Grenze bei 250€ gesetzt. Nun will über Wochen hinweg einfach kein entsprechendes Angebot auftauchen, aber 270€ wären regelmäßig möglich. Ihr wartet also wegen 20€ bzw. gerade mal 8% Differenz vergebens, während ihr eigentlich die ganze Zeit schon mit Mario und Co. durch die bunte Nintendo-Welt toben könntet. In solchen Situationen kann es sinnvoll sein, auch mal von seinem Plan abzurücken. Wenn ihr aber gerade eh zu beschäftigt seid, um regelmäßig zu zocken, dann könnt ihr die Finger auch weiterhin stillhalten. Die alte mydealz-Regel "Nach dem Sale ist vor dem Sale" gilt natürlich auch für den Black Friday.
Bei allen Ungewissheiten lässt sich eines mit Sicherheit sagen: Während der Zeit um den Black Friday wird es mitunter ziemlich schwierig, auf unserer Seite noch den Überblick zu behalten. Damit ihr in der Menge aus Angeboten nicht ausgerechnet den lange ersehnten Schnapper verpasst, solltet ihr euch unbedingt frühzeitig Deal-Alarme setzen.
Sobald nun ein Deal auftaucht, der zu einem eurer Schlagworte passt, werdet ihr darüber beispielsweise per Push-Benachrichtigung oder wahlweise auch per E-Mail informiert. Hier mal ein kleiner Einblick in meine private "Sammlung".


Sind wir mal ehrlich: Konsum ist nicht immer "sinnvoll", sondern kann auch Spaß machen. Gerade deswegen ist es jedoch absolut keine Schande, sich einfach mal in Verzicht zu üben, wenn die Angebote zum "größten Shopping-Event des Jahres" nicht euren Vorstellungen entsprechen. Vor allem im Onlinehandel herrscht das ganze Jahr über ein regelrechtes Rabatt-Feuerwerk und je nachdem, welche Produkte dringend aus dem Lager verschwinden müssen, können die Preise dabei auch noch mal besser ausfallen.
Insofern möchte ich die oben angesprochene Frage einmal umdrehen: "Lohnt es sich, bis nach dem Black Friday zu warten?" Jep, das kann definitiv der Fall sein. Am Ende des Tages sind wir ja alle zum Sparen hier, nicht zum sinnlosen Verprassen unseres hart verdienten Vermögens. Und wenn das Produkt eurer Begierde nicht dabei sein sollte, kommt es halt zu Aschermittwoch oder Totensonntag.
Was gab es denn letztes Jahr so im Angebot?
Bei aller Orakelei werfen wir traditionell einen Blick auf die Angebote des vergangenen Jahres. Dabei sei noch einmal explizit darauf hingewiesen, dass sich hieraus keine allumfassenden Vorhersagen ableiten lassen. Dafür ist der Markt schlichtweg zu dynamisch und verschäfte Umstände wie Lieferschwierigkeiten gewisser Komponenten werden sich negativ auf das Warenangebot bzw. die Preisgestaltung auswirken. Dennoch lassen sich gewisse Tendenzen beobachten und entsprechende Pläne schmieden, welche Händler man auf dem Schirm haben sollte. Hier sind also einige der besonders heißen Deals von 2021 aus dem Zeitraum vom 15. bis 30. November:
Was könnte es dieses Jahr geben? Ein Blick in die Glaskugel.
Auch dieses Jahr möchte ich erneut meine hellseherischen Fähigkeiten auf die Probe stellen und mich an zehn Prophezeiungen für den Black Friday 2022 versuchen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr (wie ein Pazifist). Dennoch bin ich gespannt, welche meiner hier bewusst als Aussage formulierten Ratereien auch tatsächlich eintreffen werden. Sobald der Trubel vorbei ist, gehe ich die einzelnen Punkte durch und addiere meine Gesamtpunktzahl. Es gilt 7/10 aus dem letzten Jahr zu schlagen.
Somit hat mir meine Glaskugel 8/10 Punkten beschert und der Vorjahresrekord wurde um einen Zähler überboten.
Das muss aber nicht sein! Hier kommen nun ernst gemeinte Antworten auf die häufigsten Fragen, Tipps zum Umgang mit dem "größten Shopping-Event des Jahres" und zuletzt ein paar historische Daten, damit wir alle mal wieder auf den Teppich zurückkommen und der Black Friday wieder zu dem wird, was er eigentlich sein sollte – eine gute Möglichkeit, den ein oder anderen attraktiven Deal abzugreifen und sich dabei gegenseitig zu helfen.
Was ist der Black Friday überhaupt?
Man ahnt es bereits: Neben dem Maskottchen eines Brausegetränkherstellers oder der in vielerlei Hinsicht gruseligeren Variante von Allerheiligen ist auch der "Schwarze Freitag" über den großen Teich zu uns herübergeschwappt. Mit dem Börsencrash von 1929 oder anderen Katastrophen hat der Black Friday trotz Namensgleichheit nichts zu tun. Stattdessen fungiert er in den USA als Brückentag nach Thanksgiving und hat sich daher zu einer guten Möglichkeit entwickelt, rechtzeitig alle Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Der Handel hat diese Gelegenheit natürlich gerne beim Schopfe gepackt und damit begonnen, die kurzurlaubende Bevölkerung mit Sonderangeboten in die Läden zu locken. Das konnten große Onlineanbieter nicht auf sich sitzen lassen, irgendwann wollten auch die Kleineren ein Stück vom Kuchen abhaben, und so hat sich eine gewisse Eigendynamik entwickelt, die uns zum heutigen Punkt führt: Praktisch jeder Shop beteiligt sich am vermeintlichen Rabatt-Spektakel.
Welche Angebote gibt es am Black Friday?
Ursprünglich konnte man sich vor allem auf Unterhaltungselektronik einstellen, also beispielsweise Spielekonsolen oder Fernseher. Mit steigender Akzeptanz in Handel und Bevölkerung hat sich aber auch die Angebotspalette stetig erweitert. Inzwischen gibt es eigentlich keine noch so nischige Produktkategorie, die nicht unter dem Titel "Black Friday", "Black Week", "Black Days" oder einem ähnlichen Konstrukt vermarktet würde. Neues Häkelgarn für die Tante gefällig? Lässt sich bestimmt finden. Opa braucht eine Halskrause? Kein Problem, denn die "Black Neck Days" (Wortmarke folgt) stehen kurz bevor.
Zudem muss man ganz klar verdeutlichen, dass es einen Großteil der Angebote inzwischen nicht mehr am, sondern um den Black Friday herum gibt. Gerade im Onlinehandel sehen die Anbieter ihre Felle davonschwimmen, wenn ein Konkurrent auch nur wenige Stunden früher dran ist, und ziehen entweder sofort mit, oder planen wenigstens fürs nächste Jahr einen vorgezogenen Start. Das hat sich inzwischen dermaßen hochgeschaukelt, dass einige Händler direkt einen kompletten "Black November" ausrufen. Nicht zu vergessen, dass kurz nach dem Black Friday auch schon wieder Amazons hauseigener "Cyber Monday" bevorsteht, der ebenfalls über eine komplette Woche gestreckt und von diverse Anbietern mitbefeuert wird. Kurzum: Die "tollen Tage" werden immer weiter ausgedehnt. Dass hierbei irgendwann die wirklich starken Angebote auf der Strecke bleiben, dürfte klar sein...
Ist am Black Friday alles billiger?
Nein! Wie überall, wo das Marketing die Oberhand gewinnt, wird vor allem sehr viel geschrien, aber die lauteste Stimme hat ja bekanntlich nicht automatisch recht. Oder um es in mydealz-Sprache auszudrücken: Nicht jeder vermeintliche Deal ist auch wirklich einer und manche Händler nutzen die allgemeine Euphorie, um ihre Ladenhüter in den Markt zu drücken. Es ist wahr, dass die Angebotsdichte rund um den Black Friday (also auch bereits in den Wochen zuvor bzw. teils noch danach) deutlich höher ist als sonst im Jahr, aber das entbindet uns als mündige Konsumenten natürlich nicht von unserer "Pflicht", genau hinzuschauen und Preise zu vergleichen. Auch während der "schwarzen Tage" sollten also idealo und Co. zum Standardrepertoire eines jeden Schnäppchenjägers gehören, damit man nicht am Ende doch zu viel zahlt. Dann klappt es auch mit den echten Deals, die es ohne Zweifel gibt (dazu später mehr).
Wird Produkt XY am Black Friday im Angebot bzw. billiger sein? (= Lohnt es sich, bis zum Black Friday zu warten?)

Ohne diese Frage in zigfacher Ausführung scheint mydealz im letzten Quartal eines jeden Jahres nicht denkbar. Und selbst wenn ich seit vergangenem Jahr das Gefühl habe, dass sie nicht ganz so häufig gestellt wird wie in der Vergangenheit, ist der Hintergrund absolut verständlich. Es gibt kaum ein schlimmeres Gefühl, als nach reiflicher Überlegung endlich einen Kauf zu tätigen, nur um das identische Produkt dann eine Woche später zu einem günstigeren Preis zu finden.
Das Ding ist nur: Niemand weiß, was genau am Black Friday im Angebot sein wird bzw. wo sich ein tatsächlicher Bestpreis ergeben könnte. Nein, nicht mal unbedingt die Händler selbst, denn langwierige Verhandlungen sorgen dafür, dass oftmals erst auf den letzten Drücker Produkte oder Preise feststehen. Außerdem sind wir hier ein solches Deal-Dauerfeuer gewohnt, dass es gerade durch geschickte Kombinationen (etwa Angebotspreis + eBay-Gutschein) gut sein kann, dass ein besonders starkes Angebot ohne konkreten Anlass entsteht.
Insofern kann man konstatieren, dass es sich nicht pauschal lohnt, auf den Black Friday zu warten. Wenn ein im Jahresvergleich ungewöhnlich günstiges Angebot auftaucht, käme es einem Glücksspiel gleich, auf einen noch niedrigeren Preis Ende November zu hoffen. Sofern es sich aber um entbehrlichen Luxus statt Dinge des täglichen Bedarfs handelt, könnt ihr dieses kleine Risiko durchaus eingehen und euch entsprechend vorbereiten.
Wie bereite ich mich am besten auf den Black Friday vor?
Was sich während des restlichen Jahres als gute Empfehlung herausgestellt hat, kann auch im dunklen November nicht so falsch sein. Da manch einer sich im "Eifer des Gefechts" aber vielleicht eher von seinen Emotionen als von seinem Verstand leiten lässt, kann man folgende "Regeln" nicht oft genug wiederholen:
- Setzt euch Preisgrenzen.
Wenn ihr seit Längerem ein Auge auf ein bestimmtes Produkt geworfen habt, dürfte auf Basis vergangener Angebote bereits eine grobe Vorstellung existieren, was es euch wert wäre. Klar, wir schlagen hier generell nur dann zu, wenn ein erwähnenswerter Deal (beispielsweise mindestens 10% günstiger als der Vergleich) um die Ecke kommt. Wer aber zu lange auf einen immer niedrigeren Preis wartet, wartet im Zweifelsfall ewig.
Nehmen wir ein Beispiel: Ihr hättet gerne eine Nintendo Switch und habt euch nach der Betrachung vergangener Deals eine Grenze bei 250€ gesetzt. Nun will über Wochen hinweg einfach kein entsprechendes Angebot auftauchen, aber 270€ wären regelmäßig möglich. Ihr wartet also wegen 20€ bzw. gerade mal 8% Differenz vergebens, während ihr eigentlich die ganze Zeit schon mit Mario und Co. durch die bunte Nintendo-Welt toben könntet. In solchen Situationen kann es sinnvoll sein, auch mal von seinem Plan abzurücken. Wenn ihr aber gerade eh zu beschäftigt seid, um regelmäßig zu zocken, dann könnt ihr die Finger auch weiterhin stillhalten. Die alte mydealz-Regel "Nach dem Sale ist vor dem Sale" gilt natürlich auch für den Black Friday.
- Setzt euch Deal-Alarme.
Bei allen Ungewissheiten lässt sich eines mit Sicherheit sagen: Während der Zeit um den Black Friday wird es mitunter ziemlich schwierig, auf unserer Seite noch den Überblick zu behalten. Damit ihr in der Menge aus Angeboten nicht ausgerechnet den lange ersehnten Schnapper verpasst, solltet ihr euch unbedingt frühzeitig Deal-Alarme setzen.
- Wie das geht, habe ich hier detailliert zusammengefasst.
- Alternativ kommt ihr hier direkt auf die entsprechende Konfigurationsseite, sofern ihr mydealz im Browser nutzt.
Sobald nun ein Deal auftaucht, der zu einem eurer Schlagworte passt, werdet ihr darüber beispielsweise per Push-Benachrichtigung oder wahlweise auch per E-Mail informiert. Hier mal ein kleiner Einblick in meine private "Sammlung".


- Setzt euch nicht zu sehr unter Druck.
Sind wir mal ehrlich: Konsum ist nicht immer "sinnvoll", sondern kann auch Spaß machen. Gerade deswegen ist es jedoch absolut keine Schande, sich einfach mal in Verzicht zu üben, wenn die Angebote zum "größten Shopping-Event des Jahres" nicht euren Vorstellungen entsprechen. Vor allem im Onlinehandel herrscht das ganze Jahr über ein regelrechtes Rabatt-Feuerwerk und je nachdem, welche Produkte dringend aus dem Lager verschwinden müssen, können die Preise dabei auch noch mal besser ausfallen.
Insofern möchte ich die oben angesprochene Frage einmal umdrehen: "Lohnt es sich, bis nach dem Black Friday zu warten?" Jep, das kann definitiv der Fall sein. Am Ende des Tages sind wir ja alle zum Sparen hier, nicht zum sinnlosen Verprassen unseres hart verdienten Vermögens. Und wenn das Produkt eurer Begierde nicht dabei sein sollte, kommt es halt zu Aschermittwoch oder Totensonntag.
Was gab es denn letztes Jahr so im Angebot?
Bei aller Orakelei werfen wir traditionell einen Blick auf die Angebote des vergangenen Jahres. Dabei sei noch einmal explizit darauf hingewiesen, dass sich hieraus keine allumfassenden Vorhersagen ableiten lassen. Dafür ist der Markt schlichtweg zu dynamisch und verschäfte Umstände wie Lieferschwierigkeiten gewisser Komponenten werden sich negativ auf das Warenangebot bzw. die Preisgestaltung auswirken. Dennoch lassen sich gewisse Tendenzen beobachten und entsprechende Pläne schmieden, welche Händler man auf dem Schirm haben sollte. Hier sind also einige der besonders heißen Deals von 2021 aus dem Zeitraum vom 15. bis 30. November:
- [Shoop] 5€ Bonus / Extra Cashback für Bestandskunden zum Black Friday (17656°)
- Nintendo Switch und Mario Kart Bundle (13462°)
- Black Friday Angebote: Sammeldeal der Tarife im Samsung Shop | Neu: Z Flip3 und Z Fold3 je 256GB nochmal günstiger in O2 Tarifen (12068°)
- 50% Cashback auf jede Bestellung bei Lieferando [TopCashback] (11441°)
- 12 Monate Sony PlayStation Plus Mitgliedschaft für 39,99€ (10361°)
- [handyvertrag.de SIM-Only] Black Week - 10GB LTE (50 Mbit/s) + Allnet-Flat + VoLTE Call für 7,99€ mtl. oder 1GB + Allnet-Flat für 2,99€ mtl. (9579°)
- [SIM-Only] mobilcom-debitel 50GB Telekom Green LTE + VoLTE & WLAN Call + e-sim für 14,99€ im Monat + 0€ AG (8622°)
- 20% Rabatt auf ausgewählte Amazon Warehouse Deals (8584°)
- congstar 25 GB Flex Tarif für 20€/M. Als NK 17,58€/M (St. Pauli Trikot Aktion) oder 16,05€/M bei 24 M Laufzeit (Unidays) (Black Friday) (7545°)
- [MM & Saturn] SanDisk Ultra 3D 2TB interne SSD (3D-NAND TLC, 512MB DRAM Cache, 5 Jahre Garantie) (7257°)
- Samsung Black Week - Kostenlose Zugabe bei Kauf eines Aktionsgeräts. Z.B. Smartphones, Notebook, Monitor, Smartwatch, Staubsauger gratis (6535°)
- Magenta Thursday 2021: Samsung Galaxy A52 EE - 229€ | Apple AirPods 2 / HomePod Mini für je 77€ | 33% Rabatt auf Apple-iPhone-Cases | u.a. (6342°)
- Penny 50% auf alles im Sale. (6264°)
- Tom Clancy's Splinter Cell Chaos Theory Kostenlos @ ubisoft.com (6176°)
- Black Friday Angebote bei ProShop: Philips Hue Pendelleuchte, Stehlampe, LightStrip, Lightbar, Zubehör uvm. (5903°)
- Apple AirPods Pro 2021 mit MagSafe Ladecase [Amazon IT] (5582°)
- 12 Monate PlayStation Plus - Direkt im PlayStation Store durch 40€ PSN Karte (Eneba) (auch mit bestehendem PS+ Abo verwendbar) (5504°)
- [Otto.de] Black Friday 0€ Versandkosten für alle (10€ MBW) nur über die Otto App (5410°)
- Fire TV Stick 4K für 24,99€ o. Fire TV Lite für 14,99€[Amazon] (5408°)
- Lenovo Smart Clock Essential für 9,99€ inkl. Versand (NBB + Giropay) (5351°)
- Sony WF-1000XM3 - 99€ | Samsung Galaxy Buds+ für 59€ | Samsung Galaxy S20 FE NE 128GB - 389€ | Ghost of Tsushima PS4 -19,99€ | u.a. (5323°)
- [Mediamarkt-Saturn)Versandkosten geschenkt...AUF ALLES ohne Mindestbestellwert. Auch FSK 18 und Großgeräte (5303°)
- Lieferando über Shoop - heute 17 bis 19 Uhr - 50% Cashback (5177°)
- [Amazon Prime] über 600 Filme leihen für je 0,99€ (4987°)
- Samsung Galaxy S21 Ultra 256GB (6.8“ WQHD+ AMOLED 120Hz, 227g, 12/256GB, Exynos2100, NFC, Dual-SIM, IP68, 5000mAh, Qi, 25/15W) (4975°)
- Media Markt & Saturn: LG OLED55CX9LA OLED TV (Flat, 55 Zoll / 139 cm, UHD 4K, SMART TV, webOS 5.0 mit LG ThinQ) (4886°)
- [Flexispot Black Friday Deals] Höhenverstellbare Schreibtische: E8 & E7 299,99€ / EQ5 224,99€ / EG1 169,99€ / EF1 189,99€ / EZ1 199,99€ (4795°)
- [sim.de SIM-Only] Black Week - 15 GB LTE (50MBit/s) + Allnet + VoLTE & WLAN Call für 9,99€ mtl. oder 4GB + Allnet für 4,44€ mtl. (4699°)
- Funkferngesteuerter Krokodil-Kopf RC Einsteiger Funktionsmodell RtR 300mm (4663°)
- Otto Black Week - Multimedia: z.B. Diverse Monitore, SSDs, Kopfhörer, Headsets, Videospiele, uvm. (4456°)
- ASUS ZenBook 13 OLED UX325EA-KG327T (400cd, 100% DCI-P3, i5-1135G7, 16GB RAM, 512GB M.2 SSD, Wi-Fi 6) (4362°)
- adidas: bis zu 50 % + 20% mit Code EXTRA20, z.B. adidas Leggings Loungewear adicolor Essentials für 17,85€ (4347°)
- Apple AirPods (3. Generation) + MagSafe Ladecase für 175€ inkl. Versandkosten (4344°)
- LG OLED55C16LA - 55" OLED Fernseher TV (4219°)
- Apple AirPods Pro 2021 mit MagSafe Ladecase für 199,93€ inkl. Versandkosten (4162°)
- HOT !!! 2 Monate Youtube Premium kostenlos ausprobieren !!! (3838°)
- DAZN Gutschein 6 oder 12 Monate - 17% günstiger (3792°)
- Top 40 Deals von tink zum Black Friday + weitere Highlights (insgesamt über 70 Artikel rund um Smart Home) - Sonos, Eve, Google uvm. (3676°)
- [Amazon] Echo Dot (3. Gen) für 19,99 bei Bestellung über Alexa (App oder Device) - auch weitere Echo Modelle und Fire TV Sticks im Angebot (3601°)
- Nintendo Switch Oled Modell Neonrot/Neonblau und Weiß Amazon.fr (Bestpreis) (3557°)
- 20% Extra Rabatt (kein MBW) [Zalando] (3505°)
- Amazon Spanien: 5€ Gutschein (5€ MBW) auf fast Alles (3427°)
- Expert: LG OLED55B19LA TV (55 Zoll, 4K OLED, Smart TV, HDMI 2.1, 120 Hz, Aufnahmefunktion, Alpha7 Gen4 Prozessor, HDR) für 899€ (Update) (3413°)
- LG OLED48A19LA - 48" OLED TV - 689€ | Sony WH-1000XM3 - 169€ | PS+ 12 Monate 39,99€ | Galaxy Tab A7 Lite - 99€ | LG DSN8YG - 359€ | uvm. (3327°)
- Mediamarkt Black Week Angebote [18.11.2021 21:00 Uhr] (3322°)
- Xiaomi Friday 2021: 1000 Mi Points sammelbar (z.B. einlösbar in 30€ Gutschein ab 100€ MBW, 1x pro Account) (3278°)
- NBB Black Week: Diverse Angebote für Beamer, PC-Komponenten, Netzwerk, Smart Home, Drucker & Zubehör (3050°)
- Amex Offer: Blue Deal Weeks - 30€ Cashback beim Online-Shopping (2916°)
- [Black Friday] Otto Up Liefer-Flat jetzt für nur 7,90 € (2764°)
- Cyberport Black Weekend: Diverse Angebote für Monitore, Laptops, PC-Komponenten, NAS-Gehäuse, Audio-Produkte, Fernseher, uvm. (2649°)
- [AliExpress] 2€ Rabatt bei Zahlung mit PayPal (MBW 30€) zur Black Friday Week (2537°)
- Fossil - Black Friday Private Sale - 30% auf den Vollpreis / 50% auf Selected Styles, zB: Small Crossbody Kinley aus Leder (2518°)
- Cyber Monday bei Qwertee: T-Shirts ab 2 € + 3€ Versand, ab 6 Shirts kostenloser Versand (2496°)
- 30% auf alle Dessous bei God Save Queens (2484°)
- Affinity Photo / Designer / Publisher - Black Friday 2021 (2470°)
- Black Friday-Angebote im PlayStation Store (PSN, nur Bestpreise) (2431°)
- [Thalia.de] 17% Black Friday Gutschein auf fast alles (außer buchpreisgebundene Bücher! Gute Brettspiele Angebote!) (2395°)
- adidas - Black Friday - bis zu 50% auf das Outlet, zB: 3D Trefoil 3-Streifen Trainingshose (2379°)
- [McDonalds App] Black Friday Deal - 1 Portion große Pommes (ab 10/11 Uhr) für nur 1€ via mobiler Bestellung (nur heute!) (2297°)
- 20% auf refurbished Notebooks, PCs, Monitore AfBShop (2254°)
- Early Access Black Friday | Govee Immersion Wi-Fi TV Backlights (2246°)
- About You Pre Black Friday bis zu 70% Rabatt extra (2175°)
- Bis zu 70% auf ausgewählte Lingerie bei Maison Close (2165°)
- 25% auf fast alles bei nike.com (2126°)
- Xiaomi-Sammeldeal: z.B. Poco X3 Pro 8/256GB - 199€ | Poco F3 8/256GB - 299€ | Mi 11 Lite 5G NE 6/128GB - 299,90€ | Mi TV P1 50" - 369€ (1925°)
- Black Friday Angebote bei Click-Licht mit Philips Hue, LEDVANCE, Q-Smart, Paulmann uvm. Z.B.: Ledvance SMART+ Zigbee LED Panel 30W - 59€ (1837°)
- Myprotein Black Week mit wechselnden Tagesangeboten: z.B. 57% auf alles (Freitag) + Gratisversand ab 35€ (ab 17 Uhr) (1794°)
- Angeln Black Weekend Sammeldeal (1771°)
- Waipu.tv Cyberweek Angebote: 33% Rabatt auf alle Pakete z.B. Perfect Plus für mtl. 8,70€ (mtl. kündbar) (1768°)
- XXLlutz - 50€ AB 150€ GUTSCHEIN + 10% Sofort-Rabatt z.B. auch für. Hue Produkte (1759°)
- Black Friday Angebote Haushaltsgeräte bei Otto: Side-by-Side, Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner, Staubsauger, Kaffe-Welt uvm. (1755°)
- Hunkemöller Cyber Monday, Mindestens 30% BIS zu 50% auf ALLES, z.B. Jogginghose Cargo blau (Gr. 2XS - 2XL) (1725°)
- Alternate Black Week - Donnerstag: z.B. Samsung SSD 870 EVO 1TB SSD | AMD Ryzen 7 5800X - 339€ | Corsair RGB DDR4-3600 RAM - 114,90€ (1719°)
- Bis zu 80 % auf Alles bei ASOS (1679°)
- Zavvi @Black Friday - 2 T-Shirts für 13,99€ / Lego Liebherr Bagger R 9800 für 299,99€ (1636°)
- Cyber Monday 2021 bei @Foot Locker: bis zu -50% auf ausgewählte Artikel, z.B. Salomon Xt-rush Herren Schuhe (Gr. 40 - 46 2/3) (1606°)
- Alternate LEGO Blackweek Sammeldeal z.B. LEGO 42110 Land Rover Defender (1590°)
- bestware Black Friday: z.B. XMG Neo 15 (15.6", WQHD, 165Hz, Ryzen 9 5900HX, RTX 3070 140W) | Core 15/17, Pro 15, Sector X, HP Reverb G2 (1578°)
- Xiaomi Friday Livestream Rabatt: 10€ ab 30€ / 30€ ab 100€ / 50€ ab 250€ / 100€ ab 700€ (z.B. Poco F3 128GB für <269,90€) (1514°)
Was könnte es dieses Jahr geben? Ein Blick in die Glaskugel.
Auch dieses Jahr möchte ich erneut meine hellseherischen Fähigkeiten auf die Probe stellen und mich an zehn Prophezeiungen für den Black Friday 2022 versuchen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr (wie ein Pazifist). Dennoch bin ich gespannt, welche meiner hier bewusst als Aussage formulierten Ratereien auch tatsächlich eintreffen werden. Sobald der Trubel vorbei ist, gehe ich die einzelnen Punkte durch und addiere meine Gesamtpunktzahl. Es gilt 7/10 aus dem letzten Jahr zu schlagen.
- Mindestens drei große Händler verschießen einen Großteil ihres Pulvers bereits vor dem 20. November.
- Das kann man definitiv bejahren: Black Friday war gefühlt bereits der 18. November. ✔️
- Der alljährliche Bestandskundengutschein von Shoop ist mit am Start.
- Es gab zwar einen, aber aber dieses Mal nur 3€ ab 5€ MBW. Da hätte ich eigentlich mehr erwartet. ✔️
- Mindestens ein Cashback-Portal beschert uns 50% Rabatt bei Lieferando.
- Ja, allerdings nur für Neukunden. ✔️
- Fire TV Stick, Kindle und Co. werden händlerübergreifend im Preis gesenkt.
- Das trifft zu. Amazon hat vorgelegt, diverse andere Händler haben zeitgleich auch die Preise gesenkt. ✔️
- Irgendeine Handybude bietet einen unlimitierten Tarif für <=15€ pro Monat an.
- Nö, der Schuss ging daneben. Eigentlich erstaunlich, wenn man bedenkt, dass wir letztes Jahr bereits entsprechende Angebote gesehen haben. ❌
- Der Samsung-Shop eskaliert wieder komplett (dieser Punkt ist selbstverständlich subjektiv).
- Vielleicht nicht ganz so verrückt wie im Vorjahr, aber der ein oder andere Vertrag mit Gewinn war drin. Kann man denke ich durchgehen lassen, gerade gemessen an den Deals der Konkurrenz. ✔️
- Microsoft haut richtig raus: Wir sehen sowohl Deals für die Xbox Series S als auch die Xbox Series X.
- Insbesondere die Series S wurde regelrecht verramscht (~200€ neu oder ~170€ Refurbished), aber auch die Series X war unter UVP zu finden. ✔️
- Sony geiert: Wir sehen keinen Deal für die PlayStation 5 (= Ersparnis gegenüber UVP).
- Leider absolut korrekt... ✔️
- Ein 55" LG OLED der 2022er B-Serie ist für unter 1000€ zu haben.
- Okay, das war zu einfach: Es sind sogar annähernd 900€.✔️
- Myprotein erhöht auf den letzten Drücker noch mal den vorangekündigten Rabatt.
- Ich werd verrückt, sie haben sich tatsächlich komplett an ihren Plan gehalten und keine Last Minute-Änderungen vorgenommen. Das gab es noch nie! ❌
Somit hat mir meine Glaskugel 8/10 Punkten beschert und der Vorjahresrekord wurde um einen Zähler überboten.
Zusätzliche Info
Diskussionen
mydealz.de/dea…616
Oder nächste Woche bei Rewe
mydealz.de/dea…646
Die Elite kennt es schon, aber wem Wunschgutschein neu ist, hier nochmal eine kurze Erklärung:
Wunschgutschein ist ein Gutschein, der sich online eintauschen lässt bei über 500 verschiedenen Shops. Diese Gutscheine können dann wiederum online oder beim Händler direkt vor ort einlöst werden. Eine genaue Auflistung welche Händler da mitmachen findet ihr hier, wenn ihr ein Stück runterscrollt.
einloesen.wunschgutschein.de/
Also egal welches Angebot Amazon, MediaMarkt, Otto, Cyberport etc am BlackFriday / CyberMonday raushaut, durch die Wunschgutschein Aktion, spart ihr auf alle Angebote nochmal zusätzlich 8%