Hi,
vorhin hat mein Preisalarm angeschlagen und bei Böttcher AG gibt es den Bosch Professional GSR 12V-35 FC FlexiClick Akku-Bohrschrauber inkl. Koffer + 2 Akkus 3.0Ah + Zubehör (06019H3000) erstmals für unter 200 € und Versandkostenfrei.
bueromarkt-ag.de/akk…229Eventuell ist der Einstieg über Geizhals für den Preis notwendig.
geizhals.de/bos…tml
Der günstigste Preis bei Idealo sind 194,- € da kommen aber noch Versandkosten dazu.
ProduktdetailsArt.Nr.: 06019H3000
EAN: 3165140936910
- Vielseitigster Bohrschrauber mit bürstenlosem Motor und Befestigungssystem „FlexiClick“ im 12-Volt-Segment
- FlexiClick System: einfach zu wechselnde Zubehörteile für bis zu 8 Kombinationen
- Extrem kompakt bei gleichzeitig hoher Leistungskapazität (35 Nm und 1.750 min-1) für optimale Handlichkeit an schwer zugänglichen Stellen
- Bürstenloser Motor in Kombination mit Electronic Motor Protection zum Schutz vor Überlastung und für eine längere Haltbarkeit des Werkzeugs
Technische Daten
- Herstellergarantie: Weitere Infos
- Stromversorgung: Akku
- Akku-Leistung (V): 12 Volt
- Akku-Kapazität (Ah): 3,0 Ampere
- Akku-Anzahl: 2x
- Leerlauf-Drehzahl 1. Gang (min¯¹): 0 - 460 min-1
- Leerlauf-Drehzahl 2. Gang (min¯¹): 0 - 1.750 min-1
- Bohrfutterspannweite (mm): 0,8 - 10 mm
- Drehmoment hart (Nm): 35 Nm
- Drehmoment weich (Nm): 20 Nm
- Höhe (mm): 181 mm
- Schrauben-Ø (mm): 8 mm
- Drehmomentstufen: 20+1
- Bohr-Ø Stahl (mm): 10 mm
- Bohr-Ø Holz (mm): 32 mm
- Gewicht (kg): 0,59 kg
Lieferumfang
- 1x Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 12V-35 FC
- 2x Bosch Akku GBA 12V 3,0 Ah
- 1x Bosch Schnellladegerät GAL 12V-40 Professional
- 1x Bosch Bithalteraufsatz GFA 12-X
- 1x Bosch Bohrfutteraufsatz GFA 12-B
- 1x Bosch Exzenteraufsatz GFA 12-E
- 1x Bosch Winkelaufsatz GFA 12-W Professional
- in L-BOXX 102
40 Kommentare
sortiert nachIch kann bisher nicht klagen...
Ich warte noch bis Richtung 150€, dann wird mein 12V-15 abgelöst.
Besser haben als brauchen.
Außer dem eckaufsatz hat alles kein Mehrwert. Im Gegenteil das FC System verriegelt nicht richtig und der Aufsatz fällt runter. Das hat mir schon einige abgebrochene Bohrer beschert.
Danke, nie wieder FlexiClick
Ist ja nicht so, als hätte ich mehr als genügend Akkuschrauber
Den Winkelaufsatz habe ich tatsächlich noch nicht benötigt. Den mit dem versetzten Bithalter allerdings schon, gerade gestern erst wieder im Rollladenkasten. Kommt öfter mal vor, wenn man randnah schrauben muss.
Ja hast du, das ist der 12-15 und nicht wie hier der 12-35
Einmal die wenigen Kommentare durchgehen, dann wirst du fündig.
Ist mir beim 12V-15 noch nie passiert in den zwei Jahren, in denen ich ihn jetzt nutze. Gibt es da so große Qualitätsschwankungen oder woran liegt das?
Im Haushalt ist das schon oft echt praktisch. Grade auch für Möbel oder so. Man kommt halt einfacher an stellen die man sonst nicht erreicht oder man sich voll einen abbrechen müsste.
Und das die Aufsätze nicht richtig verriegeln oder so kann ich absolut nicht bestätigen.
Finde der Aufpreis zum normalen GSR ist auf jeden Fall sinnvoll.
@team Wie Coffeechino bereits schrieb, gibt es einen besseren Preis bei Werkzeugstore24 und auf idealo sieht man, dass dies keinen (neuen) Deal wert ist. Anbei der Link zum 10€-Newsletter-Gutschein bei werkzeugstore24 werkzeugstore24.de/new…r10 (bearbeitet)
Wo gab es den mit der gleichen Konfiguration günstiger? Würde mich freuen über einen aktiven Link
Ist beim meinem 12V-15 auch permanent passiert inkl. abgebrochener Bohrer.Allerdings habe ich das Problem jetzt mit dem 12V-35 gar nicht mehr. Die Aufsätze verriegeln deutlich fester. (bearbeitet)
Mit dem 15er kann ich ihn zwar nicht vergleichen, habe aber seit ein paar Monaten den 35er im Einsatz. Mir ist bereits mehrfach ein Aufsatz runtergefallen, gerade das mit dem Aufdrehen des Bohrfutters kommt mir bekannt vor. Zwar löst sich die Einrastung nicht von alleine, im Umgang mit dem Gerät fällt es aber einfach nicht auf, wenn der Ring leicht bewegt wird und von da an ist es nur noch eine Frage der Zeit bis sich der Aufsatz verabschiedet... Mittlerweile überprüfe ich ab und zu mal, ob noch alles fest ist und habe seitdem keine Stürze mehr zu verzeichnen.
Abgesehen davon aber echt ein super Gerät, würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Ist mir noch nie passiert. Auch mit dem 15er nicht. Das Bohrfutter öffnet man am besten nicht mit der ganzen Handfläche, denn dann dreht man unter Umständen auch die Arretierung mit auf.
Haben ist das eine, nur man bezahlts ja auch.
Aus meiner sicht das eunzig wirklich nützliche ist der winkelaufsatz und selbst die gibt es universell ziemlich günstig.
Exzenter ist in der Regel mit bitverlängerung esetzbar.
Biteinsatz gibts bei jedem bitset dazu.
Und Bohrfutter bringt ja jeder bohrschrauber eh schon mit.
Man sollte nichy vergessen, das die Welt nkelbohrmaschine auch "nur" um die 90 kostet und dann hat man ein zweites Gerät. Eins zum bohren, eins zum schrauben. Bringt jedenfalls mehr komfort als ungenutzt rumliegendes gedöns.
Die Frage war, weshalb das weiterhin als Diskussion auf der Startseite verlinkt wurde und die Frage wird im von dir verlinkten Kommentar nicht geklärt. Man hätte sich ja auch weiter darüber austauschen könne, wenn nicht auf der Startseite darauf hingewiesen wird. Man könnte sich höchstens denken, dass es einfach vergessen wurde. Will hier aber niemandem etwas unterstellen. Die Wege von MyDealz sind schließlich unergründlich.
Jedenfalls schön, dass du es runtergenommen hast.
Wenn einer noch einen guten Deal für Solo Akkus hat...ich wäre nicht abgeneigt.
Die Aufsätze sind natürlich nicht kompatibel, nur zum Vorgänger.
Der Schrauber selber hat nur einen Bithalter mit Magnet, aber ohne Arretierung, deshalb gibt es noch den zusätzlichen Aufsatz mit Arretierung.
Kann ich so voll unterschreiben!
bueromarkt-ag.de/akk…tml
Doch hier ist alles möglich oO, mich wundert auch nichts mehr
Ist der 15 FC. Das Vormodell
Fallen die FC-Aufsätze immer noch so leicht ab? Ich habe den Vorgänger (nur mit dem Bohrfutter, aber damals bewusst FC gewählt, damit man bei Bedarf nachrüsten kann) und – es nervt Bei gefühlt jedem zweiten Aufdrehen des Bohrfutters fällt mir stattdessen das Bohrfutter selber in die Hand (oder auf die Werkbank oder sogar den Boden – Bohrerbruch).
Angeblich soll Bosch hier nachgebessert haben. Insofern wäre ich an Erfahrungsberichten interessiert.
Steht doch hier.
Ich hab ihn jetzt allerdings mal runtergenommen, ist ja irgendwie Quatsch so. (bearbeitet)
Ein Tipp an euch: demnächst vielleicht sowas als Info hinzufügen, wird man dann sehen
So wird es wohl gewesen sein. Da die Moderatoren zwar Deals verschieben, sie aber nicht von den Highlights nehmen können, wurde das gestern wohl schlichtweg übersehen.
Der andere Preis kommt doch aber nur durch Newsletter zustande, den man offiziell ja nur ein einziges Mal verwenden darf....ansonsten ist der Preis dort ja ein paar Cent höher....Klar sollte man das in der Beschreibung erwähnen, aber das hier ist doch trotzdem ein Deal? ( @Barney ) (bearbeitet)