..Captcha Frage ..Bot Check Passwort ..Anti Skript Lösungswort ..usw.
Im normalen Surf-Alltag öffnet sich auf jeder Seite eine Cookie-Einverständniserklärung und bei jeder Interaktivität soll man ein Captcha ausfüllen oder bearbeiten
..und jetzt wird hier so etwas, im Kommentar-Bereich auch noch selbst erstelltNervt das nicht ? ..und, ist das wirklich notwendig ?- warum beteiligen sich so viele daran, oder machen es nach ?
- gibt es eine weniger nervenden Alternative ?
- und gibt es diese Bots und Skripte (hier) wirklich ?
Meine persönliche Meinung dazu:
Ich sehe es nicht so, dass eine sekundenschnelle Antwort automatisiert sein muss
Man kann auch Auto-Refresh Addons benutzen, um so schnell reagieren zu können
@mydealz_angel empfahl mir für Chrome und Brave chrome.google.com/web…=en ..danke, nochmal
Und man muss manchmal so schnell reagieren können
..habe es oft erlebt, gerade bei langjährigen MyDealzer, die ihre Gesuche innerhalb einer Minute wieder löschen
(Kommentar dazu mydealz.de/com…806 von serolo)
Irgendwie muss man doch die vielen Nachrichten vorfiltern. Wer einfach nur hunterte KwK PN durch Copy & Paste verschickt, klingt für mich nicht gerade seriös. Da versucht dann einfach nur jemand massenhaft Geld abzugreifen.
Danke dir @Max_Müller12 ..und das hoffe ich auch
Werden einzelne Freebie-Gutscheine im Diverse angeboten, finde ich auch gut wenn man diese so anbietet, dann hat der Interessent wenigstens noch was zu tun: ab1-c_d-f2s für den Unterstrich hat er also ein paar Zahlenmöglichkeiten von 0-9 die er einsetzen könnte
Wer vorm Rechner sitzt und direkt im entsprechenden Thread die Leute anschreibt, soll damit auch erfolgreich sein. Ist ja auch Aufwand.
Da die Antworten so schnell kommen, habe ich es mir angewöhnt, eine Anfrage im Thread zu stellen und nach 5 Antworten diese Anfrage zu löschen. Es reicht ja als „Captcha“ ein bestimmtes Wort zu nennen. Meist sind genug Antworten nach wenigen Minuten da, daher verstehe ich nicht, wie Leute ihre Anfrage dort stundenlang offen halten. Naja, vielleicht ist es manchmal auch das schöne Gefühl, einmal im Leben gefragt zu sein. ;=
Irgendwie muss man doch die vielen Nachrichten vorfiltern. Wer einfach nur hunterte KwK PN durch Copy & Paste verschickt, klingt für mich nicht gerade seriös. Da versucht dann einfach nur jemand massenhaft Geld abzugreifen.
Ist das nicht der Sinn der Sache mit kwk Geld zu verdienen? So wie gierig die meisten werbersuchende sind, sollten sie sich wenigsten darum kümmern die erhaltene Nachrichten selbst zu durchgehen und in der Lage sein sich für richtigen Werber zu entscheiden(durch Referenzen z.B.)
Ich persönlich schicke keine Angebote an suchende mit irgendwelchen schwachsinnigen "Sicherheitsfragen". Wegen paar Euro sich noch zum Clown zu machen ist schon zuviel imho.
Ok, keine Aktion mehr notwendig ..aber einen Google Score ??
Bei v3 wird das Nutzerverhalten verdeckt analysiert und der Nutzer wird nicht darüber informiert, dass bei der Analyse durch das System u.a. folgende Daten an Google weitergeleitet werden:
Darüber wird man auf der Seite unter Datenschutz informiert, genauso wie beim Einsatz von Google Analytics o.ä.
Dann erübrigen sich nicht nur die Script-Nutzer bei KWK sondern auch die Spammer, die wir hier vor ein paar Wochen mal hatten, die für hunderte Benachrichtigungen in einer Minute sorgten.
witzig eine sicherheitsfrage als schutz gegen betrüger
ein captcha kann niemand davon abhalten, zu betrügen
da finde ich die anderen vorschläge in der disskusion mydealz.de/dis…446 die du anführst, wesntlich effektiver
Ob nun Bots oder Skripte... Weil es unmöglich ist, binnen 2-3 Sekunden die Seite zu refreshen, den Account vom Nutzer anzuklicken, auf Nachricht klicken den Text per Copy&Paste einzufügen und die Nachricht abzuschicken.
Ich hatte extra zwei Seiten auf. Die wo ich die Nachricht im kwk Thread eingefügt hatte und die andere mit meinem Posteingang, um die Zeitspanne nachzuvollziehen.
Solange die Prämie tatsächlich geteilt wird, ist das ja nicht unseriös bzw. nicht schlecht für beide Seiten.
Die Frage ist höchstens ob es für den Anbieter und für diese Community gewünscht ist, dass es so läuft.
Für die Anbieter ist das wahrscheinlich eher so mittelgeil, weil der Neukunde sich, wenn er am Produkt interessiert ist, ja sowie registriert. Eine Kundenwerbung fand ja gar nicht statt - bloß eine Absprache zur Prämie.
Für diese Community geht's aber darum bestmögliche Deals zu finden und da beziehen wir solche Prämien mit ein. Wir wollen es ermöglichen, dass jemand schnell einen Partner für Kundenwerbung findet.
Wer bei einem der gefragtesten Anbieter in einer Aktionswoche eine Kreditkarte will, findet den hier innerhalb von Sekunden. Das ist doch erst mal toll. Nach 3 Minuten muss er sein Gesuch aber löschen, weil er in Nachrichten erstickt. Irgendwo ein Luxusproblem.
Sucht er irgendwas bei einem kleinen oder regionalen Anbieter, dann sieht es anders aus. Aber auch da gibt's in unter 24 Stunden vermutlich eine passende Antwort.
Was kann man jetzt kritisieren? Spam und Betrüger.
Ist der Einsatz eines Skripts ein Indiz auf Betrug? Das sehe ich nicht so. Wer sich die Mühe macht einen Bot einzusetzen, der lebt von der Masse am 5€-Anteil seiner 20€ Prämien. Wenn dann jemand im Thread als Botsperre nach einer Gemüsesorte fragt, kann er das ja machen. Meine Erfahrung ist die, dass seriöse Anbieter auch kompetent und schnell ein paar Fragen zu dem Anbieter beantworten können. Das ist oft hilfreich und damit ist die Prämie dann in meinen Augen auch verdient.
Aber wenn wir davon weg vollen einen Thread mit 500 Einträgen ständig zu refreshen, als Nicht-Profi-Werber nie seinen Referal-Link an den Mann bringen zu können und keinen Betrugs-Schutz zu haben, dann könnte man das ja grundsätzlich anders lösen - durch eine eigene Rubrik für KwK-Werber. Dort könnte man dann sein KwK Profil erstellen, mit dem Erstelldatum, allen seinen Referal-Links und angebotenen Konditionen, Bewertungen anderer Nutzer und der Möglichkeit Betrüger zu melden.
Das kann man auch verifizieren, in dem man um 14 Uhr und 3 Uhr nachts einfach mal Curve in den KwK Thread postet. Ich würde vermuten, da bekommt man in beiden Fällen von den selben Accounts innerhalb von Sekunden die exakt gleichen Nachrichten. Das wäre für mich der hinreichende Beweis für einen Bot. Ob man das stattdessen lieber Skript nennt, ist doch Wortglauberei. Worum es geht, ist dass jemand auf bestimmte Stichworte im KwK-Thread automatisiert seinen Referal-Link versendet. Und das wird definitiv gemacht. So richtig schlimm ist das aber nicht.
Blöd, ist wenn der Anteil an der Prämie letztlich nicht fließt. Aber das Risiko besteht auch bei jemandem der keinen Bot nutzt.
Das führt zumindest bei mir dazu, dass ich den kwk Thread nicht nutze, sondern lieber die Codes von Check24 und Co.