Hat hier jemand einen Tipp oder LifeHack zur Aufbewahrung von AA und AAA-Batterien?
Aktuell nutze ich die leeren Kunststoffboxen von Ferrero Rocher.
Das ist aber nicht 100% zufriedenstellend (Deckel nicht verrriegelbar, schlecht zu sortieren/entnehmen).
Auf Amazon bin ich auf
diese Box gestoßen, der Preis ist aber saftig.
Gibt es evtl. noch Alternativen?
25 Kommentare
sortiert nachmydealz.de/dis…493
Patronenboxen ist ein guter Tipp, was ich bislang gefunden habe (50 Slots für 13,99€), ist aber auch nicht günstiger als meine oben verlinkte 72er Box für 13,99. Dafür dürfte es aber auch robuster sein.
aliexpress.com/ite…668
aliexpress.com/ite…Sqi
wie werden solche <1€-Artikel behandelt?
Wird da nicht trotzdem eine Post-Servicepauschale fällig oder geht das stumpf ohne weitere Kosten durch?
Akku-Box
das hat eine Woche auf der Terasse aber geregelt.
- Trennung von unterschiedlichen Akku-Typen („normal“, Hochleistungsakkus, günstiger „Schrott“ für dumme Geräte) und damit dann
- kein planloses Suchen nach den richtigen Akkus
- systematisches „Durchwechseln“ der Akkus, um eine gleichmäßige Zyklenalterung zu gewährleisten
- Zusammenfassen von Akkus mit ähnlicher Kapazität (innerhalb einer Kategorie), um Tiefenentladungen (und damit den frühen Tod) schwächerer Akkus zu vermeiden
Klar kann man 20/30 Akkus wahllos in eine Schublade werfen, sollte sich aber über deren „schlechte Leistung“ und frühen Tod nicht wundern.
Bei Preisen von 1 bis 8 EUR pro Akku relativieren sich 10 bis 20 EUR für 30+ Aufbewahrungsplätze.
Sind auch nicht schlecht - damals noch für 1,50€ gekauft -
Voll= plus nach rechts, leer nach links (bearbeitet)