eingestellt am 3. Jan 2022
Ich hab versucht mich mit dem Thema ein bisschen auseinanderzusetzen aber bin gespannt auf eure Tipps/Erfahrungen/Empfehlungen!
Ich suche einen Bürostuhl (vorzugsweise mesh) auf dem man bequem, aber vor allem in einer gesunden Haltung lange sitzen kann.
Ich bin 2m groß und wiege so ca. 100kg, Luft nach oben (Gewicht) sollte natürlich da sein.
Ich wäre bereit maximal 350€ auszugeben.
Danke schonmal!
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu
12 Kommentare
  1. Avatar
    Mal in die Suche Bürostuhl eingegeben und Diskussionen ausgewählt? Da kannst Du diverse Diskussionen von "Leidensgenossen" samt Antworten finden. Vielleicht sind hilfreiche Tipps dabei.
  2. Avatar
    Autor*in
    quak103.01.2022 15:19

    Mal in die Suche Bürostuhl eingegeben und Diskussionen ausgewählt? Da k …Mal in die Suche Bürostuhl eingegeben und Diskussionen ausgewählt? Da kannst Du diverse Diskussionen von "Leidensgenossen" samt Antworten finden. Vielleicht sind hilfreiche Tipps dabei.


    Ich habs versucht war irgendwie zu blöd den Diskussionen thread dazu zu finden...

    Sevan.Naves03.01.2022 15:13

    Kommentar gelöscht


    Ne DX Racer ist ja ein Gaming Racingstuhl und ergonomisch und optisch für mich eher eine Katastrophe
    Bearbeitet von: "Frederico_Boavida" 3. Jan
  3. Avatar
    Frederico_Boavida03.01.2022 15:22

    Ich habs versucht war irgendwie zu blöd den Diskussionen thread dazu zu …Ich habs versucht war irgendwie zu blöd den Diskussionen thread dazu zu finden...Ne DX Racer ist ja ein Gaming Racingstuhl und ergonomisch und optisch für mich eher eine Katastrophe


    Android App? Web? ios?
  4. Avatar
    Autor*in
    quak103.01.2022 15:23

    Android App? Web? ios?


    Android App
  5. Avatar
    Frederico_Boavida03.01.2022 15:28

    Android App


    Einfach unten auf die Lupe drücken (in der normalen Ansicht beim Öffnen der App), Bürostuhl eingeben, dann auf den Reiter Diskussionen oben rechts klicken.

    34801424-LtyCX.jpg
  6. Avatar
    Bei Mesh wäre ein HM Aeron wohl der Sieger. Neupreis keine Chance. Gebraucht mit viel Glück wie Kleinanzeigen. Wenn Sitzfläche Polster sein darf wäre TrendOffice drinne. Die fangen aber gerne an Geräuschr zu machen. Ein Haworth Zody wäre für 440 drin. Der ist sicher besser. Haworrh Fern 640 hat ein Stoffmesh-Mischgewebe.
    Dauphin Shape Mesh ist mit 450+ auch gut, aber außerhalb deines Budgets.

    Finger Weg übrigens von allen Chinastühlen auf Amazon. Insb Aeron Fakes
  7. Avatar
    Autor*in
    quak103.01.2022 15:34

    Einfach unten auf die Lupe drücken (in der normalen Ansicht beim Öffnen d …Einfach unten auf die Lupe drücken (in der normalen Ansicht beim Öffnen der App), Bürostuhl eingeben, dann auf den Reiter Diskussionen oben rechts klicken.[Bild]


    Vorhin tauchte da bei mir Diskussionen warum auch immer nicht auf, plötzlich gehts wieder, Danke!

    FoxyJackal03.01.2022 15:37

    Bei Mesh wäre ein HM Aeron wohl der Sieger. Neupreis keine Chance. …Bei Mesh wäre ein HM Aeron wohl der Sieger. Neupreis keine Chance. Gebraucht mit viel Glück wie Kleinanzeigen. Wenn Sitzfläche Polster sein darf wäre TrendOffice drinne. Die fangen aber gerne an Geräuschr zu machen. Ein Haworth Zody wäre für 440 drin. Der ist sicher besser. Haworrh Fern 640 hat ein Stoffmesh-Mischgewebe.Dauphin Shape Mesh ist mit 450+ auch gut, aber außerhalb deines Budgets.Finger Weg übrigens von allen Chinastühlen auf Amazon. Insb Aeron Fakes


    Danke!
    Bearbeitet von: "Frederico_Boavida" 3. Jan
  8. Avatar
    Hab selber den Autonomous ErgoChair Pro. Kann ich auf jeden Fall empfehlen, die kleinere Version soll auch ganz solide sein, konkret was dazu sagen, kann ich allerdings nicht. Alternativ gibts halt sowas wie die Komene Mesh Stühle auf Amazon. Eins sei bei diesen gesagt, man geht da Kompromisse ein, was die Polster und allgemeine Qualität/Verarbeitung angeht.
    Bearbeitet von: "RGBrot" 4. Jan
  9. Avatar
    RGBrot04.01.2022 00:44

    Hab selber den Autonomous ErgoChair Pro. Kann ich auf jeden Fall …Hab selber den Autonomous ErgoChair Pro. Kann ich auf jeden Fall empfehlen, die kleinere Version soll auch ganz solide sein, konkret was dazu sagen, kann ich allerdings nicht. Alternativ gibts halt sowas wie die Komene Mesh Stühle auf Amazon. Eins sei bei diesen gesagt, man geht da Kompromisse ein, was die Polster und allgemeine Qualität/Verarbeitung angeht.


    Auch wenn Du schon selbst auf die Kompromisse eingegangen bist, möchte ich nochmal betonen: Autonomous ist in der OfficeChair-Community fast schon persona non grata.Bekannt für dubioses Marketing, bezahlte Kommentare und Videos, ominös viele 5*-Bewertungen und fast alle Stühle lassen sich bei malaysischen (merryfair) oder sonstigen chinesischen Herstellern im Produktarchiv finden.

    Trotzdessen etwas mehr Input zur Marke und den Produkten:

    Autonomous ErgoChair Pro+ (ehem. "Kinn") vs Merryfair (Malaysia) Reya
    Unterschidlich ist nur der Stoffbezug, d.h. wohl ein eingekauftes Produkt

    Auch interessant mit wem Autonomous US so handelt: importgenius.com/imp…inc

    Zwischenergebnis: Aller Wahrscheinlichkeit nach werden chinesische Stühle importiert, beworben und mit gutem Aufschlag vertrieben.

    Gut, fairerweise wollen wir uns auch die Stühle selbst ansehen. Für den Preis wirken sie optisch sehr ansprechend, ergonomisch und scheinen erstaunlich viele Einstellungsmöglichkeiten zu haben. Selbst ein 1000€ Stuhl hat nicht so viele Hebel und Knöpfe. Wie kann das sein? Hypothese: Unterste Klasse der Verarbeitungsqualität, niedrige Löhne in CN, keine nennenswerte Garantie, billige Materialien

    Hier ein Review von BTOD, die für recht transparente Reviews bekannt sind:


    Damit treffen meine Annahmen wohl zu. Man bezahlt für ein tolles Design, viele Funktionen, erhält aber eben wie so oft einen Chinakracher. Ich rate davon ab. Gerade beim Kaufpreis von fast 500€ gibt es neue Stühle mit höherer Qualität und gebrauchte mit nochmal höherer Qualität.
    Bearbeitet von: "FoxyJackal" 4. Jan
  10. Avatar
    FoxyJackal04.01.2022 13:59

    Auch wenn Du schon selbst auf die Kompromisse eingegangen bist, möchte ich …Auch wenn Du schon selbst auf die Kompromisse eingegangen bist, möchte ich nochmal betonen: Autonomous ist in der OfficeChair-Community fast schon persona non grata.Bekannt für dubioses Marketing, bezahlte Kommentare und Videos, ominös viele 5*-Bewertungen und fast alle Stühle lassen sich bei malaysischen (merryfair) oder sonstigen chinesischen Herstellern im Produktarchiv finden.Trotzdessen etwas mehr Input zur Marke und den Produkten:Autonomous ErgoChair Pro+ (ehem. "Kinn") vs Merryfair (Malaysia) ReyaUnterschidlich ist nur der Stoffbezug, d.h. wohl ein eingekauftes ProduktAuch interessant mit wem Autonomous US so handelt: https://www.importgenius.com/importers/autonomous-incZwischenergebnis: Aller Wahrscheinlichkeit nach werden chinesische Stühle importiert, beworben und mit gutem Aufschlag vertrieben.Gut, fairerweise wollen wir uns auch die Stühle selbst ansehen. Für den Preis wirken sie optisch sehr ansprechend, ergonomisch und scheinen erstaunlich viele Einstellungsmöglichkeiten zu haben. Selbst ein 1000€ Stuhl hat nicht so viele Hebel und Knöpfe. Wie kann das sein? Hypothese: Unterste Klasse der Verarbeitungsqualität, niedrige Löhne in CN, keine nennenswerte Garantie, billige MaterialienHier ein Review von BTOD, die für recht transparente Reviews bekannt sind: [Video] Damit treffen meine Annahmen wohl zu. Man bezahlt für ein tolles Design, viele Funktionen, erhält aber eben wie so oft einen Chinakracher. Ich rate davon ab. Gerade beim Kaufpreis von fast 500€ gibt es neue Stühle mit höherer Qualität und gebrauchte mit nochmal höherer Qualität.


    Hättest du paar Artikel, um sich in dem Thema (Autonomous speziell und Stühle allgemein) etwas einzulesen. Nach nem Jahr mit dem ErgoChair Pro kann ich mich bisher nicht wirklich beschweren. Ich hab außerdem für ihn nicht 500€, sondern um die 400€ bezahlt.
    Bearbeitet von: "RGBrot" 4. Jan
  11. Avatar
    RGBrot04.01.2022 14:22

    Hättest du paar Artikel, um sich in dem Thema (Autonomous speziell und …Hättest du paar Artikel, um sich in dem Thema (Autonomous speziell und Stühle allgemein) etwas einzulesen. Nach nem Jahr mit dem ErgoChair Pro kann ich mich bisher nicht wirklich beschweren. Ich hab außerdem für ihn nicht 500€, sondern um die 400€ bezahlt.


    "Artikel" gibt es dazu nicht wirklich, es ist einfach keine Marke wie Steelcase oder HM, die irgendwie reputabel ist. Deren Nische ist halt der Gamerstuhlbesitzer, der sein erstes Gehalt bekommen hat.
    Reddit/r/officechairs ist aber voll mit Berichten. Ich hatte auch nie einen Stuhl von denen da. China-Import ist für mich einfach ein No-Go.

    Zu Bürostühlen allgemein finde ich den kleinen Privatblog von Tomasz Szynalski extrem lesenswert, der neben allgemeinen Informationen zum Thema auch diverse (sehr) umfangreiche Bürostuhlreviews hat. Wäre ich seinen Tipps (erst testen, dann kaufen) und seinem Testsieger gefolgt, hätte ich mir die 2 Jahre auch sparen können. Ansonsten sind auf YouTube die Videos von BTOD offen und ehrlich. Viele andere Videos sind sponsored und damit nicht zu gebrauchen.
Dein Kommentar
Avatar
Top-Händler