eingestellt am 28. Jul 2020
Guten Abend,
Ich bräuchte einen neuen Bürostuhl. Zur mir: ich bin 2m groß, wiege ungefähr 105kg und sitze arbeitsbedingt ca 7h auf dem Stuhl.
Auch will ich nicht mehr als 400€ dafür ausgeben, falls möglich.
Kann mir jemand einen guten Stuhl empfehlen?
Mfg
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

39 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Kauf dir lieber nen Markus und vom Rest nen Tisch den man hochfahren kann.
  2. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Ikea Markus
  3. Avatar
    Bei 7 Stunden sind DXRacer raus. Für 400€ kannst du dir schon was einigermaßen ordentliches von richtigen Büromöbelherstellern holen. Am besten mal bei chairgo.de schauen. Da kann man mWn kostenfrei retournieren. Ohne Probesitzen würd ich nichts kaufen.
  4. Avatar
    Mit 400 Euro einen vernünftigen Stuhl für dich für den Dauereinsatz zu bekommen klappt nicht.
    Verdopple oder verdreifache dein Budget und sieh dich nach was Vernünftigem um, das dann auch 15 Jahre hält.
    Es gibt auch Stuhlmodelle die in verschiedenen Größen gebaut werden.
    Und egal was du tust, kauf nichts was du nicht vorher probegesessen hast.
  5. Avatar
    seneh28.07.2020 19:28

    Wieso sollte der raus sein?Ich sitze im Schnitt über 12h drauf



    Und manche sitzen auch 20 Stunden auf einem Holzstuhl. Freut mich für dich und deinen Rücken.
  6. Avatar
    HÅG Capisco, gebraucht. Deinem Rücken zuliebe!
  7. Avatar
    mark_s28.07.2020 20:04

    Schön. Kann man einige Zeit machen, wenn man jung ist.Der Trick an der …Schön. Kann man einige Zeit machen, wenn man jung ist.Der Trick an der ganzen Sache ist allerdings, zu der Erkenntnis zu kommen dass ein vierstelliger Betrag für einen Bürostuhl eine durchaus sinnvolle Investition ist, bevor es zu spät ist.


    Das stimmt. Man kann nie früh genug eine größere Summe in einen ordentlichen Bürostuhl investieren.
  8. Avatar
    SoCool28.07.2020 19:23

    Vitra, kannst du dir aber wahrscheinlich nicht leisten …Vitra, kannst du dir aber wahrscheinlich nicht leisten https://www.smow.de/vitra/buerostuehle/


    Bundesverdienstkreuz am Bande für den Kommentar des Jahres.
    Dass Du weißt, wer sich was leisten kann und was nicht, ist ja schon bemerkenswert.
  9. Avatar
    Achso und zum Preis. 100 kg und 2m kannste vergessen mit Geld sparen. Zudem kann man gerade Home Office bei der Steuererklärung geltend machen.
  10. Avatar
    Markus ist nicht gut.
    Hab den hier und der ist viel besser. Auch schön breit
    otto.de/p/n…36/ (bearbeitet)
  11. Avatar
    seneh28.07.2020 19:28

    Wieso sollte der raus sein?Ich sitze im Schnitt über 12h drauf


    Du kannst auch 12 Stunden auf dem Klo sitzen, gut für den Rücken und komfortabel ist es dennoch nicht...
  12. Avatar
    Anonymer Benutzer
    GelöschterUser96675828.07.2020 18:43

    Ikea Markus



    Den finde ich schlechter als den Jarflaävet (oder so^^) von Ikea. Der hat nochmal mehr Einstellungsmöglichkeiten.
  13. Avatar
    seneh28.07.2020 19:28

    Wieso sollte der raus sein?Ich sitze im Schnitt über 12h drauf


    Schön. Kann man einige Zeit machen, wenn man jung ist.
    Der Trick an der ganzen Sache ist allerdings, zu der Erkenntnis zu kommen dass ein vierstelliger Betrag für einen Bürostuhl eine durchaus sinnvolle Investition ist, bevor es zu spät ist.
  14. Avatar
    Amoled28.07.2020 20:26

    Es wird zeitnah darüber beraten, wie man in Corona-Zeiten das Homeoffice …Es wird zeitnah darüber beraten, wie man in Corona-Zeiten das Homeoffice auch ohne eigenständiges Arbeitszimmer irgendwie gelten machen kann. Vorschläge waren 20% der Mietkosten - glaube es war Warm - oder pauschale 600€. Aber durch ist da mW noch nichts.Vielleicht auch sowas wie Dauphin Industry, zb der IS2142.


    Ah, alles klar, danke! Hatte auch noch nichts Finales mitbekommen.
  15. Avatar
    Die Stiftung Warentest hat 2017 einen Test gemacht. Der Artikel ist mittlerweile kostenlos hier verfügbar:
    test.de/Sch…-0/

    Demnach sollte man auf die Synchronmechanik achten. Den Testsieger Ikea Volmar gibt es leider nicht mehr.
  16. Avatar
    Denke auch, eigentlich ist das Probe sitzen wohl sehr wichtig.

    Ansonsten.....Dauphin TrendOffice sim-o-operator wurde vor zehn Jahren mal gut getestet, ohne Kopfstütze wohl für 400 Euro realstisch.
    Für 800-900 Eure gibt es den Steelcase Gesture, der für manche Experten drzeit der beste Stuhl am Markt ist.

    Gebrauchtmarkt kann acuh interessant sein. Stühle 3-7 Jahre statt 800 Euro dann für 250 Euro...ca. 30% des Neupreises.
  17. Avatar
    DX Racer King.
    Habe ungefähr ähnliche Maße und bin sehr zufrieden mit dem
  18. Avatar
    Ich bin auch 2m groß. Aktuell benutze ich einen Ikea Stuhl (der teurere als Markus) weil mein alter kaputt ist. Du wirst auf Ikea nicht glücklich werden. Wackelt und ist eher fürs Kinderzimmer. Ergonomisch finde ich meinen ok. Aber der Rücken leidet schon. Wenngleich nicht so stark wie bei Stühlen mit kurzer Lehne. Bezüglich deiner Größe würde Ich dauphin empfehlen. Einen mit ner hohen Rückenlehne ohne Netz oder anderen Quatsch. Einfach Polster. Da konnte ich bisher am besten drauf sitzen. Geh am besten mal bei einem Büroausstatter Probesitzen. Wird schon einen Grund haben wieso die Stühle in großen Unternehmen mit Werksärzten angeschafft werden.
  19. Avatar
    aKKe28.07.2020 18:50

    Kauf dir lieber nen Markus und vom Rest nen Tisch den man hochfahren kann.


    Habe den teuren von Ikea. Er wird mit seiner Größe eventuell nicht drunter passen. Zudem gibt es für 300 keine anständigen elektrische Tische.
  20. Avatar
    El_Pato28.07.2020 18:50

    Ich bin auch 2m groß. Aktuell benutze ich einen Ikea Stuhl (der teurere …Ich bin auch 2m groß. Aktuell benutze ich einen Ikea Stuhl (der teurere als Markus) weil mein alter kaputt ist. Du wirst auf Ikea nicht glücklich werden. Wackelt und ist eher fürs Kinderzimmer. Ergonomisch finde ich meinen ok. Aber der Rücken leidet schon. Wenngleich nicht so stark wie bei Stühlen mit kurzer Lehne. Bezüglich deiner Größe würde Ich dauphin empfehlen. Einen mit ner hohen Rückenlehne ohne Netz oder anderen Quatsch. Einfach Polster. Da konnte ich bisher am besten drauf sitzen. Geh am besten mal bei einem Büroausstatter Probesitzen. Wird schon einen Grund haben wieso die Stühle in großen Unternehmen mit Werksärzten angeschafft werden.




    Inwiefern wackelt der Markus ? Man muss die Schrauben auch mal nach Jahren anziehen. Meiner ist nach 7 Jahren noch Top. Außer die Kopflehne , da verabschiedet sich das Leder . Das einzige was ich vermisse sind verstellbare Armlehnen in der Höhe.
  21. Avatar
    Vitra, kannst du dir aber wahrscheinlich nicht leisten smow.de/vit…le/
  22. Avatar
    FoxyJackal28.07.2020 18:50

    Bei 7 Stunden sind DXRacer raus. Für 400€ kannst du dir schon was ei …Bei 7 Stunden sind DXRacer raus. Für 400€ kannst du dir schon was einigermaßen ordentliches von richtigen Büromöbelherstellern holen. Am besten mal bei https://www.chairgo.de schauen. Da kann man mWn kostenfrei retournieren. Ohne Probesitzen würd ich nichts kaufen.


    Wieso sollte der raus sein?
    Ich sitze im Schnitt über 12h drauf
  23. Avatar
    Wir haben Stühle von Interstuhl - sehr zu empfehlen!
  24. Avatar
    El_Pato28.07.2020 18:52

    Achso und zum Preis. 100 kg und 2m kannste vergessen mit Geld sparen. …Achso und zum Preis. 100 kg und 2m kannste vergessen mit Geld sparen. Zudem kann man gerade Home Office bei der Steuererklärung geltend machen.


    Naja, aber Arbeitszimmer auch nur, wenn man die engen Voraussetzungen des Arbeitszimmers erfüllt, die - grob geschätzt - 30-40% der Leute mit Arbeitszimmer in der Steuererklärung erfüllen. Oder hat sich da was Corona-bedingt geändert?

    Im Zweifel geht es tatsächlich leichter, weil Stuhl und Schreibtisch auch nach älterer Auffassung der Finanzverwaltung Arbeitsmittel sind und damit unabhängig davon abgezogen werden können als Werbungskosten, ob ein Arbeitszimmer vorliegt.
  25. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Orangebox
  26. Avatar
    Piid28.07.2020 19:49

    Naja, aber Arbeitszimmer auch nur, wenn man die engen Voraussetzungen des …Naja, aber Arbeitszimmer auch nur, wenn man die engen Voraussetzungen des Arbeitszimmers erfüllt, die - grob geschätzt - 30-40% der Leute mit Arbeitszimmer in der Steuererklärung erfüllen. Oder hat sich da was Corona-bedingt geändert?Im Zweifel geht es tatsächlich leichter, weil Stuhl und Schreibtisch auch nach älterer Auffassung der Finanzverwaltung Arbeitsmittel sind und damit unabhängig davon abgezogen werden können als Werbungskosten, ob ein Arbeitszimmer vorliegt.


    Es wird zeitnah darüber beraten, wie man in Corona-Zeiten das Homeoffice auch ohne eigenständiges Arbeitszimmer irgendwie gelten machen kann. Vorschläge waren 20% der Mietkosten - glaube es war Warm - oder pauschale 600€. Aber durch ist da mW noch nichts.

    Vielleicht auch sowas wie Dauphin Industry, zb der IS2142.
  27. Avatar
    Schau dir mal die Steelcase zB Please an.
  28. Avatar
    Piid28.07.2020 20:51

    Ah, alles klar, danke! Hatte auch noch nichts Finales mitbekommen.


    Ist ja hier auch irrelevant. Drehstuhl und höhenverstellbaren Tisch kannst du auch bei den Werbungskosten ansetzen, wenn du sie dir ins Wohnzimmer stellst.
  29. Avatar
    aKKe28.07.2020 18:50

    Kauf dir lieber nen Markus und vom Rest nen Tisch den man hochfahren kann.


    Ich hab meinen 15 Jahre alten Ikea Bürostuhl behalten und 390,- EUR in ein Boho Gestell investiert. Beste Investition überhaupt, wenn man in dem Budget-Bereich sich deutlich verbessern möchte.
  30. Avatar
    Piid28.07.2020 19:49

    Naja, aber Arbeitszimmer auch nur, wenn man die engen Voraussetzungen des …Naja, aber Arbeitszimmer auch nur, wenn man die engen Voraussetzungen des Arbeitszimmers erfüllt, die - grob geschätzt - 30-40% der Leute mit Arbeitszimmer in der Steuererklärung erfüllen. Oder hat sich da was Corona-bedingt geändert?Im Zweifel geht es tatsächlich leichter, weil Stuhl und Schreibtisch auch nach älterer Auffassung der Finanzverwaltung Arbeitsmittel sind und damit unabhängig davon abgezogen werden können als Werbungskosten, ob ein Arbeitszimmer vorliegt.


    Genau. Aktuell geht man davon aus, dass man wegen Corona und Werkschließungen alles absetzen kann. Wird sich nächstes Jahr zeigen wer es zuerst durchklangt. Danach läuft es dann. Stuhl und so ging auch vorher als Werbungskosten durch? (bearbeitet)
  31. Avatar
    Wollte auch den Markus, fand den Hattefjäll dann aber deutlich bequemer und ästhetischer. Kostet zwar gut Geld, lässt sich aber perfekt einstellen und wirkt sehr wertig. Arm- und Kopflehne brauch ich persönlich nicht am Schreibtisch
  32. Avatar
    mark_s28.07.2020 21:49

    Ist ja hier auch irrelevant. Drehstuhl und höhenverstellbaren Tisch kannst …Ist ja hier auch irrelevant. Drehstuhl und höhenverstellbaren Tisch kannst du auch bei den Werbungskosten ansetzen, wenn du sie dir ins Wohnzimmer stellst.


    Schrieb ich ja.
  33. Avatar
    El_Pato28.07.2020 22:39

    Genau. Aktuell geht man davon aus, dass man wegen Corona und …Genau. Aktuell geht man davon aus, dass man wegen Corona und Werkschließungen alles absetzen kann. Wird sich nächstes Jahr zeigen wer es zuerst durchklangt. Danach läuft es dann. Stuhl und so ging auch vorher als Werbungskosten durch?


    Ja, Stuhl und Schreibtisch sind Arbeitsmittel nach FV, nicht Ausstattung des Raums.

    Man wird es nicht absetzen können wegen 12 Nr. 1 EStG, jedenfalls de lege lata. Eine Ausnahme würde das objektive Nettoprinzip verletzen —> verfassungswidrig; wahrscheinlich wird dann eher ein Pauschbetrag kommen.
  34. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Dauphine / wenn möglich, als Gebrauchtware günstiger kriegen
  35. Avatar
    Hab mir den hier für 225€ gekauft und bin zufrieden:

    Dauphin (Trend Office) STRIKE comfort SC 9248
  36. Avatar
    skymalcom4228.07.2020 22:14

    Ich hab meinen 15 Jahre alten Ikea Bürostuhl behalten und 390,- EUR in ein …Ich hab meinen 15 Jahre alten Ikea Bürostuhl behalten und 390,- EUR in ein Boho Gestell investiert. Beste Investition überhaupt, wenn man in dem Budget-Bereich sich deutlich verbessern möchte.


    Sehe ich auch so. Für 400€ bekommt man keinen guten Stuhl. Also lieber nen mittelmäßigen Stuhl, auf dem man aber dann nur 3-4h am Tag sitzt. Ich halte 7h sitzen am Tag sowieso für sehr bedenklich^^.
  37. Avatar
    swopper-shop.de/swo…arz

    Wir haben so einen daheim. Gibt es öfters für 350-400€ im Jahr im Angebot. Einfach mal anschauen. Ist am Anfang etwas ungewohnt, aber man kann echt gut drauf sitzen und die Hüfte kreisen lassen und die federkraft einstellen und steht super.
  38. Avatar
    Ich habe mir über ebay Kleinanzeigen mein Home Office eingerichtet. Höhenverstellbaren Schreibtisch mit Rollcontainer (180€) und einen Interstuhl Goal (100€). Kommen lt. Verkäufer aus einer Firmeninsolvenz und waren in sehr gutem Zustand. Einen Vitra Headline bekommt man da bestimmt auch hin und wieder in gutem Zustand für ca. 400€. Ob der Stuhl letztendlich zu dir passt wirst du aber vorher dennoch selbst testen müssen.
Avatar