eingestellt am 1. Aug 2022
Hey Mydealz Community,
Ich habe vor geraumer Zeit bei Cleverbuy ein Smartphone gekauft, welches als neu deklariert war. Dieses Smartphone kam auch an. Nun hatte das Gerät kein Siegel, die Folie ab Werk war allerdings drauf. Die Seriennummer war auch eine andere auf der Rechnung als auf der Verpackung des Gerätes. Da mir die ganze Sache suspekt erschien, habe ich mich an den Support gewandet, welcher sich die Lage ebenfalls nicht erklären konnte.
Da es nicht das von mir bestellte Neugeräte war, habe ich den Support kurzerhand erklärt, dass mir die Sache merkwürdig erscheint und ich das Gerät zurückschicken würde, was für den Support wohl in Ordnung ging. Daraufhin schickte ich das Gerät zurück. Das Geld wollte man mir allerdings nicht zurückschicken (bezahlt wurde per Paypal), da auf dem Gerät eine PIN eingerichtet wurde, die wohl nicht zu lösen gewesen sei. Daraufhin trat ich noch einige Male mit dem Support in Kontakt, welcher mir mehrfach sagte, dass es nicht sein könne und die PIN von mir eingerichtet sein müsse, was allerdings nicht stimmt. Ich solle die PIN mitteilen und daraufhin bekäme ich mein Geld. Nun weiß ich wirklich nicht, wer eine PIN eingerichtet habe und wie diese laute…
Da es zu keiner Einigung gekommen ist und ich an der ganzen Misere Schuld sei, habe ich dann einen Fall auf Paypal eröffnet, alle Informationen und Verläufe offengelegt, woraufhin Paypal den Fall zu meinen Gunsten entschied.
Alles schön und gut, nur erhalte ich immer wieder Briefe, wo mir mitgeteilt wird, dass das Gerät keinen Wert habe, ich den Geldbetrag zurücksenden solle, damit mir das Gerät wieder zurückgeschickt werden könne. Letztlich wird mir mit einem gerichtlichen Mahnverfahren gedroht, falls es nicht zur Zahlung käme.
Nun weiß ich wirklich nicht weiter. Das Gerät hat einen Neupreis von 600€. Wäre es bereits ratsam mir einen Anwalt zu nehmen? Ich möchte nicht auf irgendwelchen Kosten sitzen bleiben, an denen ich keine Schuld habe, auf der anderen Seite kann ich mir vorstellen das ein gerichtliches Verfahren weitaus teurer ist als 600€ (ganz zu schweigen von den folgekosten).
Hat jemand eventuell ähnliche Erfahrungen gemacht ? Mir wurde der Shop von einem Bekannten empfohlen, der ausschließlich gute Erfahrungen gemacht habe, weshalb ich ehrlich gesagt nicht weiter weiß.
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar und wünsche euch einen angenehmen Start in die Woche.
Ich möchte mich für all die Unterstützung und Ratschläge bedanken. Natürlich ist es keine rechtskräftige Beratung, dennoch hätte ich nicht damit gerechnet so viele verschiedene Beiträge und Ratschläge zu erhalten. Ich werde einen schriftlichen Widerspruch einlegen zu nächst einmal.
Edit: Nachdem ich den Widerspruch per Einschreiben mit Rückschein verschickt habe, hat sich Cleverbuy per E-Mail gemeldet. Das Team vom Support hat sich dafür entschuldigt nicht auf meine E-Mails zu antworten und die Geschäftsführung fragt nach meiner Telefonnummer, um die Geschichte aufzulösen.
Ich habe vor geraumer Zeit bei Cleverbuy ein Smartphone gekauft, welches als neu deklariert war. Dieses Smartphone kam auch an. Nun hatte das Gerät kein Siegel, die Folie ab Werk war allerdings drauf. Die Seriennummer war auch eine andere auf der Rechnung als auf der Verpackung des Gerätes. Da mir die ganze Sache suspekt erschien, habe ich mich an den Support gewandet, welcher sich die Lage ebenfalls nicht erklären konnte.
Da es nicht das von mir bestellte Neugeräte war, habe ich den Support kurzerhand erklärt, dass mir die Sache merkwürdig erscheint und ich das Gerät zurückschicken würde, was für den Support wohl in Ordnung ging. Daraufhin schickte ich das Gerät zurück. Das Geld wollte man mir allerdings nicht zurückschicken (bezahlt wurde per Paypal), da auf dem Gerät eine PIN eingerichtet wurde, die wohl nicht zu lösen gewesen sei. Daraufhin trat ich noch einige Male mit dem Support in Kontakt, welcher mir mehrfach sagte, dass es nicht sein könne und die PIN von mir eingerichtet sein müsse, was allerdings nicht stimmt. Ich solle die PIN mitteilen und daraufhin bekäme ich mein Geld. Nun weiß ich wirklich nicht, wer eine PIN eingerichtet habe und wie diese laute…
Da es zu keiner Einigung gekommen ist und ich an der ganzen Misere Schuld sei, habe ich dann einen Fall auf Paypal eröffnet, alle Informationen und Verläufe offengelegt, woraufhin Paypal den Fall zu meinen Gunsten entschied.
Alles schön und gut, nur erhalte ich immer wieder Briefe, wo mir mitgeteilt wird, dass das Gerät keinen Wert habe, ich den Geldbetrag zurücksenden solle, damit mir das Gerät wieder zurückgeschickt werden könne. Letztlich wird mir mit einem gerichtlichen Mahnverfahren gedroht, falls es nicht zur Zahlung käme.
Nun weiß ich wirklich nicht weiter. Das Gerät hat einen Neupreis von 600€. Wäre es bereits ratsam mir einen Anwalt zu nehmen? Ich möchte nicht auf irgendwelchen Kosten sitzen bleiben, an denen ich keine Schuld habe, auf der anderen Seite kann ich mir vorstellen das ein gerichtliches Verfahren weitaus teurer ist als 600€ (ganz zu schweigen von den folgekosten).
Hat jemand eventuell ähnliche Erfahrungen gemacht ? Mir wurde der Shop von einem Bekannten empfohlen, der ausschließlich gute Erfahrungen gemacht habe, weshalb ich ehrlich gesagt nicht weiter weiß.
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar und wünsche euch einen angenehmen Start in die Woche.
Ich möchte mich für all die Unterstützung und Ratschläge bedanken. Natürlich ist es keine rechtskräftige Beratung, dennoch hätte ich nicht damit gerechnet so viele verschiedene Beiträge und Ratschläge zu erhalten. Ich werde einen schriftlichen Widerspruch einlegen zu nächst einmal.
Edit: Nachdem ich den Widerspruch per Einschreiben mit Rückschein verschickt habe, hat sich Cleverbuy per E-Mail gemeldet. Das Team vom Support hat sich dafür entschuldigt nicht auf meine E-Mails zu antworten und die Geschäftsführung fragt nach meiner Telefonnummer, um die Geschichte aufzulösen.
Zusätzliche Info
Diskussionen
22 Kommentare