Hallo zusammen, Kann mir jemand sagen wo ich günstig Cola Dosen kaufen kann? Ich habe Dosen sonst in den Niederlanden gekauft für 40 Cent die Dose (LKW Verkauf - Ter Huurne Holland Markt in Haaksbergen) Danke!
Wir veranstalten Seminare für unsere Kids, die Getränke sind kostenfrei a …Wir veranstalten Seminare für unsere Kids, die Getränke sind kostenfrei aber die Hälfte der Dosen fehlen ganz oft nach den Veranstaltungen. Danke für deine Antwort sehr hilfreich!
Was sind das für Seminare bei denen man Kindern diese Plörre in Dosen gibt?
Gerade wenn am Ende die Hälfte der Dosen fehlt ist die Wahrscheinlichkeit groß das sie einfach irgendwo hin geworfen wurden. Gerade dann is der Pfand doch doppelt sinvoll weil die Wahrscheinlichkeit dass jemand sie aufsammelt größer ist. (bearbeitet)
Gerade bei palettenweiser Abnahme kann man in den Niederlanden bei …Gerade bei palettenweiser Abnahme kann man in den Niederlanden bei Kaufleuten den Preis locker weiter drücken. Die sind da einfach deutlich aufgeschlossener.Vor dem Hintergrund, dass Cola an, unter Umständen, noch in der Entwicklung befindliche Kinder abgegeben wird, werde ich hier aber keine Erfahrungswerte teilen. Es gibt kaum entwicklungsschädlichere Lebensmittel auf dem freien Markt. Ich würde die Getränkewahl daher noch einmal überdenken. Auch ein Konsum in Maßen setzt hier das falsche Signal.
Ganz deiner Meinung. Warum Cola/Fanta/Sprite und mitunter sogar Energydrinks an Kinder ausgegeben werden müssen, bleibt mir ein Rätsel. Und hinterher über ADS/Adipositas-Kids aufregen. So traurig (bearbeitet)
Naja, imho war der deutsche Alleingang beim Einwegpfand schon damals …Naja, imho war der deutsche Alleingang beim Einwegpfand schon damals Bullshit, das Ergebnis ist dieser bescheuerte Einkaufstourismus, dann eben auch im gewerblichen Stil.Ein europaweites System hätte Sinn gemacht, wir sind hier eben keine Insel.
Ehrlich gesagt - auch wenn es irgendwie nervt mit den Automaten, die Sauereien draußen haben abgenommen. Wenn ich hier im nahen Gewerbegebiet Plastikflaschen und Dosen herumfliegen sehe, sind die aus dem Ausland. Und mir ist besonders in Griechenland aufgefallen, wie viel Zeug da herum schwirrt.
Ich verstehe nicht wieso die Dosen Pfandfrei sein sollen / müssen. Ist die selbe Plörre drinnen wie mit Pfand. Darüber hinaus gibts den ja auch zurück.
Ist halt ein Problem, wenn sich nicht Alle an die gleichen Spielregeln halten. Irgendwann muss dann der Betonmischer kommen, wenn die Spielleiter nicht eingreifen.
Ehrlich gesagt - auch wenn es irgendwie nervt mit den Automaten, die …Ehrlich gesagt - auch wenn es irgendwie nervt mit den Automaten, die Sauereien draußen haben abgenommen. Wenn ich hier im nahen Gewerbegebiet Plastikflaschen und Dosen herumfliegen sehe, sind die aus dem Ausland. Und mir ist besonders in Griechenland aufgefallen, wie viel Zeug da herum schwirrt.
Absolut! Die Leute schmeißen zum einen weniger weg (sei dahingestellt das es gravierend wäre) zum anderen gibt es genug welche sich dafür bücken. Ich kann auch nicht an 25c vorbei laufen... ^^
Naja, imho war der deutsche Alleingang beim Einwegpfand schon damals Bullshit, das Ergebnis ist dieser bescheuerte Einkaufstourismus, dann eben auch im gewerblichen Stil. Ein europaweites System hätte Sinn gemacht, wir sind hier eben keine Insel.
Kids und cola? Gibt doch genug pfandfreie Getränke wie Capri Sonne, Eistee im Tetrapack oder die kleinen Saftflaschen. Noch besser kann man einfach nachhaltig große Mehrwegflaschen + Gläser anbieten. Da sollte es doch genug Möglichkeiten außerhalb vom Import aus dem Ausland geben. (bearbeitet)
Anonymer Benutzer
Gerade bei palettenweiser Abnahme kann man in den Niederlanden bei Kaufleuten den Preis locker weiter drücken. Die sind da einfach deutlich aufgeschlossener.
Vor dem Hintergrund, dass Cola an, unter Umständen, noch in der Entwicklung befindliche Kinder abgegeben wird, werde ich hier aber keine Erfahrungswerte teilen. Es gibt kaum entwicklungsschädlichere Lebensmittel auf dem freien Markt. Ich würde die Getränkewahl daher noch einmal überdenken. Auch ein Konsum in Maßen setzt hier das falsche Signal. (bearbeitet)
ich habe ohnehin Glasflaschen für mich wiederentdeckt. Schmeckt besser als aus Blech oder Plastik. Ist zwar deutlich schwerer, aber das trainiert. Einfach keinen Bock mehr auf Mikroplastik oder Rumgeklappere. Dazu noch das Ärgernis, dass viele EWPF-Flaschen geradezu betteln, umfallen zu dürfen dank ihres merkwürzigen Bodenkonzepts.
Wir veranstalten Seminare für unsere Kids, die Getränke sind kostenfrei a …Wir veranstalten Seminare für unsere Kids, die Getränke sind kostenfrei aber die Hälfte der Dosen fehlen ganz oft nach den Veranstaltungen. Danke für deine Antwort sehr hilfreich!
Erhebt doch einfach Pauschal pro dose 25c Pfand. Wer sie da lässt bekommt diesen halt wieder. Ist ja kein Verlust und weiterhin Kostenfrei.
Erhebt doch einfach Pauschal pro dose 25c Pfand. Wer sie da lässt bekommt …Erhebt doch einfach Pauschal pro dose 25c Pfand. Wer sie da lässt bekommt diesen halt wieder. Ist ja kein Verlust und weiterhin Kostenfrei.
Oder alternativ für alle Getränke 25cent Pfand und die Kinder zahlen am Anfang 2,50€ und bekommen dafür Marken, die sie gegen Getränke eintauschen können. Und wenn man einen Getränkebehälter mit zurückgibt, gibts Cash Cash Cash
Der Supermarkt in Rothenbach direkt an der Grenze verkauft immer abwechselnd Coca Cola oder Pepsi für 7,49€ die Palette. Dazu sind dann auch immer die ganzen Mischsorten im Angebot.
…fnp.de/frankfurt/extratipp/betrugsmasche-dosenpfand-mies-tricksen-haendler-10321572.html Das könnte eine mögliche Erklärung sein.Ganz viele Varianten werden hier diskutiert:https://www.finanzfrage.net/g/frage/pfandfreie-dosen-aus-holland-in-deutschland-verkaufen
Wir veranstalten Seminare für unsere Kids, die Getränke sind kostenfrei aber die Hälfte der Dosen fehlen ganz oft nach den Veranstaltungen. Danke für deine Antwort sehr hilfreich!
Ehrlich gesagt - auch wenn es irgendwie nervt mit den Automaten, die …Ehrlich gesagt - auch wenn es irgendwie nervt mit den Automaten, die Sauereien draußen haben abgenommen. Wenn ich hier im nahen Gewerbegebiet Plastikflaschen und Dosen herumfliegen sehe, sind die aus dem Ausland. Und mir ist besonders in Griechenland aufgefallen, wie viel Zeug da herum schwirrt.
Jo klar existiert Flaschenpfand nur, um das Proletariat unter Kontrolle zu behalten. Für den Rest ist es einfach eine 5€/Monat Abgabe.
Absolut! Die Leute schmeißen zum einen weniger weg (sei dahingestellt das …Absolut! Die Leute schmeißen zum einen weniger weg (sei dahingestellt das es gravierend wäre) zum anderen gibt es genug welche sich dafür bücken. Ich kann auch nicht an 25c vorbei laufen... ^^
Stimmt eigentlich. Für 25 Cent würde ich mich auch bücken. Für ne Pfanddose bisher nicht. Wie man es betrachtet.
Ich schmecke einen Unterschied
„Etiketten wurden angepasst, sodass nicht nur das PET-Logo gescannt wird, sondern auch der EAN-Code“
Viel Glück bei der Beschaffung und was auch immer du damit dann vorhast (bearbeitet)
23 Kommentare
sortiert nachWas sind das für Seminare bei denen man Kindern diese Plörre in Dosen gibt?
Gerade wenn am Ende die Hälfte der Dosen fehlt ist die Wahrscheinlichkeit groß das sie einfach irgendwo hin geworfen wurden. Gerade dann is der Pfand doch doppelt sinvoll weil die Wahrscheinlichkeit dass jemand sie aufsammelt größer ist. (bearbeitet)
Ganz deiner Meinung. Warum Cola/Fanta/Sprite und mitunter sogar Energydrinks an Kinder ausgegeben werden müssen, bleibt mir ein Rätsel.
Und hinterher über ADS/Adipositas-Kids aufregen. So traurig (bearbeitet)
Ehrlich gesagt - auch wenn es irgendwie nervt mit den Automaten, die Sauereien draußen haben abgenommen. Wenn ich hier im nahen Gewerbegebiet Plastikflaschen und Dosen herumfliegen sehe, sind die aus dem Ausland. Und mir ist besonders in Griechenland aufgefallen, wie viel Zeug da herum schwirrt.
Absolut! Die Leute schmeißen zum einen weniger weg (sei dahingestellt das es gravierend wäre) zum anderen gibt es genug welche sich dafür bücken. Ich kann auch nicht an 25c vorbei laufen... ^^
Ein europaweites System hätte Sinn gemacht, wir sind hier eben keine Insel.
Vor dem Hintergrund, dass Cola an, unter Umständen, noch in der Entwicklung befindliche Kinder abgegeben wird, werde ich hier aber keine Erfahrungswerte teilen. Es gibt kaum entwicklungsschädlichere Lebensmittel auf dem freien Markt. Ich würde die Getränkewahl daher noch einmal überdenken. Auch ein Konsum in Maßen setzt hier das falsche Signal. (bearbeitet)
Das könnte eine mögliche Erklärung sein.
Ganz viele Varianten werden hier diskutiert:
finanzfrage.net/g/f…fen (bearbeitet)
Krasser Shit.
Sofort SEK in die Dönerläden schicken.
Am Ende verkaufen die die pfandfreien Dosen auch noch OHNE MASKE !
Erhebt doch einfach Pauschal pro dose 25c Pfand. Wer sie da lässt bekommt diesen halt wieder. Ist ja kein Verlust und weiterhin Kostenfrei.
Oder alternativ für alle Getränke 25cent Pfand und die Kinder zahlen am Anfang 2,50€ und bekommen dafür Marken, die sie gegen Getränke eintauschen können. Und wenn man einen Getränkebehälter mit zurückgibt, gibts Cash Cash Cash
Muss auf jeden Fall was mit Vollwaisen sein. Sonst hätte er schon Besuch von den Eltern bekommen wenn er Kinder mit Cola beherbergt.
supermarktberning.nl/get…ke/
Wir veranstalten Seminare für unsere Kids, die Getränke sind kostenfrei aber die Hälfte der Dosen fehlen ganz oft nach den Veranstaltungen. Danke für deine Antwort sehr hilfreich!
Jo klar existiert Flaschenpfand nur, um das Proletariat unter Kontrolle zu behalten. Für den Rest ist es einfach eine 5€/Monat Abgabe.
Stimmt eigentlich. Für 25 Cent würde ich mich auch bücken. Für ne Pfanddose bisher nicht. Wie man es betrachtet.
Viel Glück bei der Beschaffung und was auch immer du damit dann vorhast (bearbeitet)