Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 24. Apr 2021
Es ist soweit, ab 01.07 kostet das Commerzbank-Konto 4,90€ im Monat...

1789419.jpg
Erste Alternative sollte die DKB sein, oder?

edit
Konto kann online kostenlos gedowngradet werden (es fehlt nur die physische KK bzw. ändert sich der Mindestgeldeingang):
1789419.jpg
Zusätzliche Info
Avatar
Avatar
Update: es sind alle bisher kostenlosen Konten betroffen. Wichtig ist auch: bei einem Konten Up/Downgrade wird die Schufa abgefragt und auch die Dispovergabe erneut geprüft. Es empfiehlt sich ggf. die Schufa-Abfrage für ein anderen Girokonto (bei einer anderen Bank) aufzuopfern.

Empfehlungen (bedingungslos kostenlos) :
Santander BestGiro, SEPA Instant ist inklusive
Sparkasse Karlsruhe * sorry, nicht bedingungslos sondern ab 1.500 € Geldeingang/Monat oder bis 27 J. gratis, sonst 9,90 €. SEPA Instant ist inklusive
DKB

Man kann sich ggf. werben lassen und erhält dafür eine Prämie. Werbegesuche können in den Kommentaren bei Mydealz geäußert werden oder ihr schreibt einen User direkt an.

Wer überall Bargeld abheben will braucht eine kostenlose Kreditkarte zu o.g. Konten (außer von der DKB)
Zu empfehlen wäre hier die Barclaycard Visa (sucht danach auf Mydealz). Wer dort abgelehnt wird, nimmt die Hanseatic Bank GenialCard.
Avatar
Finanztip vom 23.02.2021



BGH vom 27.04.2021

BGH kassiert Banken-Klauseln zur schweigenden Zustimmung

Comdirect vom 03.05.2021, es bleibt kostenlos (eventuell Commerzbank auch)

inside-digital.de/news/comdirect-rudert-zurueck-girokonto-bleibt-kostenlos-das-ist-der-grund
Avatar
Avatar
Es sieht (erst mal) gut aus, Freunde:

handelsblatt.com/fin…tml
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

1327 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Tardigrad23.06.2022 18:12

    Comdirect geht ja scheinbar einen anderen weg. Hab vor kurzem einen Brief …Comdirect geht ja scheinbar einen anderen weg. Hab vor kurzem einen Brief von denen bekommen in dem ich aufgefordert wurde meine Daten zu bestätigen. Irgendwas von Geldwäschegesetz stand da drin. Zeit bis Ende August wurde mir gegeben. Hat noch jemand was ähnliches erhalten? Hört sich ja fûr mich so an, als wollen die den Vertrag über diesen Weg rechtskräftig machen. Oder ist das doch nur ein Zufall?


    Du bist halt zu ehrlich. Da werden wegen 2,79 EUR Cashback Geldwäscheprüfungen gemacht.

    Hättest mal Cum Ex oder ein Corona Testzentrum aufgemacht. Da hättest du ausgesorgt:

  2. Avatar
    sthlm15.04.2022 08:14

    Falls die Kündigung kommt, dann hat man doch trotzdem noch Zeit …Falls die Kündigung kommt, dann hat man doch trotzdem noch Zeit zuzustimmen oder kündigen die fristlos?


    Ich weiß nicht wie es bei der Commerzbank ist, aber ich kenne jemanden der bei einer anderen Bank genau mit mit diesem Thema zu tun hat. Und dort haben bisher etwa 1/3 der Privatkunden (noch) nicht zugestimmt, trozt Deadline im März. Und die haben auch nicht vor 1/3 der Kunden zu kündigen.
  3. Avatar
    Heute habe ich eine nette SMS bekommen, die mir suggerieren soll, dass es ein BGH Urteil gibt das bestimmt, dass ich zustimmen muss. Diese Formulierungen sind einfach das letzte, auch wenn alles noch gerade im Rahmen ist.


    BGH-Urteil Terminsache bis 30.04.2022 - Letzte Moeglichkeit im Online Banking zuzustimmen, damit wir Ihr Konto rechtssicher weiterfuehren koennen. Vielen Dank
  4. Avatar
    Neues Jahr, immer noch keine Kündigung. Auch keine neuen Zustimmungsnachfragen beim Einloggen.

    Am besten also einfach dem Rotz nicht zustimmen. Rät aktuell auch Solmecke:
  5. Avatar
    RAJU10.05.2022 20:31

    gehe ggf. auch mal rein in den Schalterraum, wenn ich was wichtiges zu …gehe ggf. auch mal rein in den Schalterraum, wenn ich was wichtiges zu besprechen habe.


    Hände hoch, Geld her !

    36186749-mEAD9.jpg
  6. Avatar
    Nicht zugestimmt und bisher nicht rausgeflogen.
  7. Avatar
    martin_nbg22.04.2022 06:12

    "Angsteinpeitscher", der war gut.Es gab durchaus Fälle, wo Konten nach …"Angsteinpeitscher", der war gut.Es gab durchaus Fälle, wo Konten nach Ablehnung der Zustimmung UND Rückforderung der bezahlten Gebühren durch die Bank gekündigt wurden. Dies war aber nicht die Commerzbank.Der Kollege hier hat einfach Angst, dass sein Konto durch die Bank gekündigt wird. Seine Sorge ist völlig legitim. Er sollte sich umgehend (und parallel) nach mindestens einem weiteren Girokonto umsehen. Falls es doch hart auf hart kommt.Gruß


    So ist es mir leider bei der Volksbank ergangen: Stichtag war der 31.12.2021. Da dies mein Hauptkonto für Gehalt und allen Überweisungen ist, habe ich am 30.12.2021 per Einlog-Link zugestimmt. Mein Konto wurde trotzdem gekündigt und weil ich eine hohe Summe Bargeld drauf habe, als Neukonto mit Verwahrentgeld und hohen Gebühren wieder angelegt. Meine Zustimmung war zu spät weil ab dem 30.12 keine Buchungen und sonstige Leistungen angenommen werden. Die Bank war auch nicht bereit alles rückgängig zu machen. Als ich im Sommer bereits die Commerzbank gekündigt hatte, wusste ich noch nicht, dass die Volksbank ebenfalls Änderungen in den AGB's vor hatte. Sonst hätte ich das Commerzbankkonto zum kostenlosen Hauptkonto gemacht. Die Banken wollen wirtschaftlich arbeiten, das kann ich verstehen, aber die Methoden sind kriminell!
  8. Avatar
    madd01.03.2022 17:47

    Also kann man jetzt ohne Bedenken zustimmen? Man bekommt ja nochmal …Also kann man jetzt ohne Bedenken zustimmen? Man bekommt ja nochmal Bescheid falls zu dem aktuell kostenlosen Vorteilskonto Gebühren eingeführt werden sollten.


    Naja das weiß ich halt nicht. Da steht es ändert sich nichts an den mitgeteilten Preisen aber die haben doch letztes Jahr die Preiserhöhung mitgeteilt. Das ist absichtlich vage gehalten. Ich zitiere die Tagesschau:

    "Dazu haben die Rechtsabteilungen mancher Institute eine überraschende Kreativität entwickelt. So berichtet die Berliner Anwaltskanzlei Gansel Rechtsanwälte über ein Schreiben der Commerzbank an ihre Kunden, in dem sie behauptet, dass die Zustimmung zu den neuen AGBs nichts an den mitgeteilten Preisen und Konditionen ändere. Das sei streng genommen zwar richtig, denn mitgeteilt würden die Preise, und niemand könne das im Nachhinein ändern, sagte ein Sprecher der "FAZ". Entscheidend sei aber, was die Commerzbank verschweigt: "Die mitgeteilten Preise sind noch nicht vereinbart, weil der Kunde ihnen nicht zugestimmt hat." Erst die Zustimmung werde dazu führen, dass die bisher nur mitgeteilten Preise tatsächlich gelten, und genau darum gehe es der Bank. Die Anwaltskanzlei bezeichnet deshalb das Schreiben der Commerzbank als "einen besonders dreisten Versuch", die Zustimmung des Kunden zu erhalten, indem suggeriert werde, dass sich ohnehin nichts ändere."
  9. Avatar
    Mh, in meinem Anschreiben steht das, was hier auch erwähnt wird:
    35788679-1KNbR.jpg
    Demnach ändert sich nichts an den mitgeteilten Preisen. Das mag stimmen, denn an den mitgeteilten, höheren Preisen ändert sich nichts. Ich stimme diesen nur zu.


    Letztendlich ist es m.M.n. eh wurst, denn die Koste kommen sicherlich eh in absehbarer Zeit.
  10. Avatar
    Der_Retourenprofi23.06.2022 12:50

    noch eine woche zum zustimmen.. wer hat noch nicht?


    Wenn man zustimmt, dann gelten die Preise.
    Wenn man nicht zustimmt, dann bleibt es so wie vorher.
  11. Avatar
    @Giorginho , ich bin fast sicher, dass auch CoBa-intern am Wochenende keine Wertstellung erfolgt. Insofern war am 29.10. nach Auftragsschluss tatsächlich klar, dass die Gebühr fällig war.
    @G-Ultimate - schau noch mal in die Bedingungen. Die Rede ist von "eigene Überträge", die nicht ausreichen. Sofern das Geld wirklich zwischen zwei Personen (und seien sie noch so sehr verheiratet) geht, sollte das reichen. Unklar war immer nur, ob gleichlautende Personennamen bei Geldeingang von extern funktioniert, oder ob das als "eigener Übertrag" eingestuft wird.
  12. Avatar
    GelöschterUser12455710.11.2021 15:15

    Mich wundert irgendwie, dass ich diesen Banner nach dem Login bekomme, …Mich wundert irgendwie, dass ich diesen Banner nach dem Login bekomme, aber den "dicken" AGB-Brief nicht. Auf dem Banner ist auch nicht von neuen AGBs die Rede, sondern von Zustimmung zum Basic-Konto.Evtl wurden die Kunden doch schon irgendwie sortiert. Oder die Resonanz auf den dicken Brief war zu gering.Wir haben hier 2x das Vorteilskonto. Eines wird aktiv genutzt, eines nur selten. Zu beiden keine Post erhalten.


    Warte nur ab. Auch du bekommst noch Post.
  13. Avatar
    theviper21.04.2022 10:12

    Heute habe ich eine nette SMS bekommen, die mir suggerieren soll, dass es …Heute habe ich eine nette SMS bekommen, die mir suggerieren soll, dass es ein BGH Urteil gibt das bestimmt, dass ich zustimmen muss. Diese Formulierungen sind einfach das letzte, auch wenn alles noch gerade im Rahmen ist. BGH-Urteil Terminsache bis 30.04.2022 - Letzte Moeglichkeit im Online Banking zuzustimmen, damit wir Ihr Konto rechtssicher weiterfuehren koennen. Vielen Dank


    Ist doch Inhaltlich aber zu 100% korrekt. Das BGH Urteil ist Schuld/Ursache dass die (aktive) Zustimmung notwendig ist. Punkt. Ohne Wertung des Inhaltes dazu.

    Wie hättest du die letzte Deadline in 160 Zeichen formuliert? (bearbeitet)
  14. Avatar
    Ich habe heute einen dicken Brief von der Commerzbank erhalten. Die wollen bis Ende Dezember 2021 eine Unterschrift. Die haben halt diese beiden Seiten geschickt und ein dickes AGB.
    33667694-Imuov.jpg33667694-GcDhc.jpg33667694-JWPCZ.jpg (bearbeitet)
  15. Avatar
    GelöschterUser12455725.10.2021 13:06

    Bei meiner alten Filialbank wurden nur die geänderten Passagen der AGB …Bei meiner alten Filialbank wurden nur die geänderten Passagen der AGB zugesandt.^^


    Transparenz wird überbewertet 😁
  16. Avatar
    Ich kann ebenfalls bestätigen, dass das Basic Konto kostenfrei bleibt bei Eigenüberweisungen.

    Habe direkt am Anfang umgestellt und überweise mir jeden Monat 800 Euro von meinem Volksbank Konto.
  17. Avatar
    Lukoo18.01.2022 13:08

    Wann hattest du zugestimmt, welchen Monat?


    5.Dez. Steht hier auch im Chat.
  18. Avatar
    So, jetzt hier auch das nette DIN A4-Heftchen bekommen...

    Aber hat ja noch Zeit, bis 30.04.

    Theoretisch sollte man doch den AGB zustimmen können, aber der Preisliste nicht (indem man es explizit auf dem Voucher vermerkt). Aber wie dann die Commerzbank darauf reagiert ist fraglich.

    Auf eine Kündigung kann es immer hinauslaufen...

    Gruß (bearbeitet)
  19. Avatar
    Coffeepadfut02.03.2022 09:34

    Hab nachdem ersten Schreiben damals das Konto gekündigt wegen …Hab nachdem ersten Schreiben damals das Konto gekündigt wegen kontogebuhren. Oder liege ich falsch und es fallen doch Gebühren für das vorteikskonto an?


    Ob irgendwann in Zukunft für ein aktives kostenloses Konto Gebühren anfallen werden, kann - denke ich - niemand von uns vorhersagen. Bei mir ist das Konto nach wie vor kostenlos und bin sehr zufrieden.

    Genau diese Frage habe ich aber auch am Telefon gestellt und es wurde mir versichert, dass man in Zukunft als Kunde mitgeteilt bekommt, falls das jeweilige Konto-Modell geändert wird oder Gebühren anfallen werden.

    Ich gehe nur von dem Fall aus, dass ihr schon ein bestehendes kostenloses Konto habt und bisher habe ich auch nichts darüber gelesen, dass jemand jetzt zahlt oder zahlen müssen wird.
    Man kann ja schließlich kündigen, falls das irgendwann der Fall sein sollte. Wenn man der Änderung nicht zustimmt, wird man halt gekündigt. Aber ist auch verständlich.

    Noch ein Punkt: das „Vorteilskonto“ gibt es bei Commerzbank nicht mehr und deswegen ist es in der Geschäftsbedingungen nicht aufgeführt. Es gibt aber weitere Kontomodelle, die kostenlos sind, wie für Studenten (StartKonto) oder mit 700€ monatlichem Geldeingang (GiroKonto).
  20. Avatar
    KlausenA21.03.2022 13:58

    Gibt es dazu noch immer keine Stellungnahme der Bank oder eine konkrete …Gibt es dazu noch immer keine Stellungnahme der Bank oder eine konkrete Info bspw vom Verbraucherschutz?


    Es berichteten User, dass Ihnen dies von ihrem Kundenberater so zugesichert wurde. Aber das Schreiben ist bewusst schwammig verfasst.

    Bringt einem persönlich aber wenig.

    Wie ich bereits schrieb werde ich wohl AGB und Preisliste zustimmen, aber nur unter der Bedingung, dass sich nichts verschlechtert. Ist eine eindeutige Willenserklärung, kann CB akzeptieren oder nicht.

    Der gewöhnliche Nutzer hier hat natürlich mehrere Girokonten, switcht dann zur Not, falls CB kündigt.

    ... aber hat noch Zeit.

    Gruß (bearbeitet)
  21. Avatar
    MattKay21.04.2022 22:57

    Da du sicherlich Volljährig bist, gehe ich davon aus, dass du deine …Da du sicherlich Volljährig bist, gehe ich davon aus, dass du deine eigenen Eintscheidungen triffst.Ich kann dir nur sagen, dass ich über mehrere Bankkonto verfüge, nirgendwo etwas akzeptiert habe und im Gegensatz dazu, was die Angsteinpeitscher hier an Vermutungen von sich geben noch keine Kündigung erhalten habe. Genauso wie es aktuell keinen belegten Fall gibt, dass jemand explizit für die Nichtakzeptanz der neuen AGB gekündigt wurde.Zudem weiß ich aus dem Verwandtenkreis das, sofern man hier unbedingt schlafende Hunde wecken möchte, die Banken eine in­di­vi­du­elle Verhandlunsgslösung an­vi­sie­ren.


    "Angsteinpeitscher", der war gut.

    Es gab durchaus Fälle, wo Konten nach Ablehnung der Zustimmung UND Rückforderung der bezahlten Gebühren durch die Bank gekündigt wurden. Dies war aber nicht die Commerzbank.

    Der Kollege hier hat einfach Angst, dass sein Konto durch die Bank gekündigt wird. Seine Sorge ist völlig legitim.

    Er sollte sich umgehend (und parallel) nach mindestens einem weiteren Girokonto umsehen. Falls es doch hart auf hart kommt.

    Gruß
  22. Avatar
    Was spricht denn gegen eine Zustimmung, wenn das Konto sowieso kostenfrei bleibt bei ausreichendem Geldeingang?
  23. Avatar
    Frage: Haben die, die ein kostenlsoes konto haben und noch nicht zu den geschäftsbedgingen (wo sich ja nix ändern soll) zugestimmt haben mal in ihr online banking (glaube unter "service") gesehen?

    da ist nämlich ganz versteckt eine zustimmung zum neuen "kostenpflichtigen" kontenmodell gefragt. siehe foto...

    weiss jemand was das sein soll? kriegt man also sofort nach zustimmung eine neue aufforderung zur zustimmung zum kostenpflichtigen konto?
    36291304-nl1Qt.jpg
  24. Avatar
    Ich habe auch das bedingungslose 0€ Konto und schon mehrmals Post diesbezüglich bekommen. Beim Login steht immer, dass ich bis zum 01.06.2022 zustimmen muss. NIRGENDS aber auch wirklich nirgends steht, was passiert, wenn man bis zur Frist nicht zustimmt. Ziemlich unseriös und intransparent.
  25. Avatar
    Es kam vor ein paar Tagen wieder eine E-Mail mit: "Nur noch wenige Tage für Ihre Zustimmung!"

    OMG
  26. Avatar
    Managarmr05.07.2021 09:54

    Hab bei Kund:innen aufgehört zu lesen


    Volle Zustimmung! Hier versucht eine Minderheit einer Mehrheit etwas aufzuzwingen. Bemerkenswert daran ist, dass diese Minderheit glaubt, in der Überzahl zu sein…

    Sprache verändert sich – das ist richtig, aber nicht durch Zwang.
  27. Avatar
    32F05.07.2021 10:10

    Die Sprache ändert sich, ob du willst oder nicht.


    Sprache ändert sich dynamisch, aber dennoch langsam und von innen heraus. Dabei geht es immer um den natürlichen, alltäglichen Sprachgebrauch der Mehrheit. Sprache ändert sich nicht, nur weil Linksgrün und andere Minderheiten es plötzlich erzwingen wollen.
    Und dass die Mehrheit keine Gendersprachverhunzung will, zeigen unzählige Studien und Umfragen sowie die Ablehnung durch sämtliche Sprachvereine. Abgesehen davon tut das einfach weh beim lesen, denn es ist kein Deutsch. Jedes Mal, wenn ich als "Kund" angesprochen werde, möchte ich dem entsprechenden Autor einen Deutschkurs nahelegen. (bearbeitet)
  28. Avatar
    Kluwe04.07.2021 14:44

    Wieso sollen sie sie nicht anbieten dürfen?Sie haben aber ebenso das …Wieso sollen sie sie nicht anbieten dürfen?Sie haben aber ebenso das Recht, Kund:innen abzulehnen oder Verträge zu kündigen, solange sie nicht das Versorgungsmonopol haben.Nennt sich Vertragsfreiheit.


    Hab bei Kund:innen aufgehört zu lesen


  29. Avatar
    Von der Seite der Stiftung Warentest zur Gebühreneinführung der Commerzbank bzw. Gebührenerhöhung der Sparkasse KölnBonn vor dem Hintergrund des neuen BGH-Urteils:

    31683278-zIzcw.jpg
    test.de/Die…-0/ (bearbeitet)
  30. Avatar
    32F05.07.2021 10:10

    Die Sprache ändert sich, ob du willst oder nicht.


    Die meisten Menschen sind gegen diese unnatürliche und unpraktikable Veränderung der Sprache, ob du willst oder nicht.
    Es ist ein bisschen wie mit der Commerzbank. Man muss die einfach wüten lassen, irgendwann beruhigen sie sich wieder.
  31. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Pinkebu28.04.2021 21:35

    Entweder die CB ignoriert das Urteil oder schickt dir danach die …Entweder die CB ignoriert das Urteil oder schickt dir danach die Kündigung.Ich vermute erstes und wenn das nicht funktioniert, kommt dann die Kündigung des Kontos.



    Irgendwie tut mir die CB fast schon Leid... Wegen 4,90€ im Monat brennt bei denen jetzt die Hütte. Wenn die wirklich glauben damit Geld verdienen zu können, dann kann man denen nicht mehr helfen... Das kann man sich eigentlich nicht ausdenken... :-D

    Und das zynische ist, dass die sich den Ärger über lange Zeit mit der Eröffnungsprämie sogar teuer erkauft haben. (bearbeitet)
  32. Avatar
    satosato04.07.2021 14:28

    Dir ist die Bank egal, aber die Bank soll auf dich Rücksicht nehmen und …Dir ist die Bank egal, aber die Bank soll auf dich Rücksicht nehmen und dich auch weiterhin als Kunden behalten, wenn es für sie ein Minusgeschäft ist? Geniale Logik...


    Erst lesen, dann klugscheißen. Diese dämliche Diskussion dreht sich nur noch im Kreis, weil hier einige Leute nicht ganze Posts lesen, sondern einzelne Sätze aus dem Zusammenhang reißen. Das wird mir jetzt zu blöd.

    Find's übrigens amüsant, dass ausgerechnet hier bei Mydealz schlechte Geschäftspraktiken von Großbanken verteidigt werden, weil sie angeblich zu wenig verdienen, aber sonst werden hier bei jeder minimalen Ersparnis und bei Preisfehlern Purzelbäume geschlagen, ohne Rücksicht auf Verluste des Verkäufers/Shops. (bearbeitet)
  33. Avatar
    Managarmr02.05.2021 11:04

    Ombudsmann Das ganze Theater kann man sich sparen, wenn …Ombudsmann Das ganze Theater kann man sich sparen, wenn man einfach einen Brief verschickt. Geht es jetzt wirklich um 0,80 € Versand?



    0,80 EUR sind 0,80 EUR. Du bist halt kein echter Mydealzer!
  34. Avatar
    Managarmr27.05.2021 09:44

    Wer ein Gemeinschaftskonto führt, hat offensichtlich die Kontrolle über s …Wer ein Gemeinschaftskonto führt, hat offensichtlich die Kontrolle über sein Leben (und seine Finanzen) verloren.


    Selten so ein Müll gelesen.
  35. Avatar
    Autor*in
    raz0n28.04.2021 11:25

    Ich bin einen leicht anderen Weg gegangen: Nachdem es über das Online …Ich bin einen leicht anderen Weg gegangen: Nachdem es über das Online Banking Portal nicht funktioniert hatte, habe ich bei der Kundenhotline angerufen. Diese meinten ich sollte mich per POST an die Filiale wenden. - "Einfach einen Dreizeiler" - Daraufhin kam die Antwort der Filiale per MAIL, dass der Wechsel nur über das Portal möglich ist. Nun wieder die Kundenbetreuung angerufen und die leiten das an die Filiale weiter. Die Filiale wird sich nun bei mir melden. Was soll man dazu noch sagen..



    31675852-gVcJc.jpg
  36. Avatar
    War heute Vorort bei der CB um mich wegen der Kündigung zu informieren. Habe dort nämlich VL am laufen und ein Mietkautionskonto.
    Die Dame am Schalter meinte nur, wollen Sie wirklich kündigen? Dann haben Sie keinen Ansprechpartner mehr Vorort.
    Also wenn es das einzige Argument der Commerzbank ist, dann gute Nacht.

    Die Dame kann doch auch nur den Bildschirm ablesen und hat weitestgehend keine Berechtigungen im System.
  37. Avatar
    Leute, ich bewundere zwar eure Aktivität hier, aber ich setze Hoffnung in das BGH-Urteil bzgl. Ungültigkeit einer Klausel zur stillschweigenden Zustimmung.

    Ich halte es sogar für denkbar, dass eure jetzige sofortige Umstellung auf das Basic-Modell eure unwiderrufliche Abkehr vom alten Kontomodell und dessen Konditionen bedeutet, selbst wenn die Commerzbank jetzt merkt "oh Mist, wir müssen aktive Zustimmung einfordern" seid ihr schon weg zum neuen Modell und könnt nicht mehr zurück.

    Deshalb habe ich mir für Mitte Juni einen Eintrag im Kalender gemacht und werde die Sachlage dann nochmal prüfen. Dann noch auf Basic umstellen oder aber aktiven Widerspruch einlegen kann ich ja immer noch... (bearbeitet)
  38. Avatar
    GelöschterUser12455727.04.2021 17:34

    Davon ist auszugehen. Falls du etwas von der Bank dazu hörst, dann darfst …Davon ist auszugehen. Falls du etwas von der Bank dazu hörst, dann darfst du mich gerne anschreiben.


    31704334-xfgpY.jpg
    Genau das sind die Gründe warum die Uraltbanken irgendwann vom Markt verschwinden werden. Zuerst mit einer inhaltlosen Mail reagieren. Bei der zweiten Antwort dann das Bild. Bis auf die Unterschrift haben die ja alle Daten von mir in den ersten beiden Nachrichten erhalten.
    Vor 15 Jahren hatte ich genau wegen solcher Gängeleien meine Sparkassenkonten gekündigt. Kundenservice und Beratung seien das Kerngeschäft. Das wäre, so dachte ich, bei so einer Bank mit so vielen Filialen ganz oben angesiedelt und damit würden sich die Niederlassungen von den Direktbanken abheben.

    Na dann:
    Jetzt noch mal schriftlich.
  39. Avatar
    Also zu den Punkten meines Kommentars vom 29.03. hier habe ich keine schriftliche Rückmeldung erhalten.
    Stattdessen habe ich vor ca. 2 Wochen einen Anruf von einem Filialleiter einer Filiale in meiner Stadt (nicht "meiner" Filiale), der bereits mit dem Satz angefangen hat "ich habe Ihren E-Mail-Verlauf gelesen" (genau das, was ich hier gepostet habe und nichts mehr!!) "und bin gerade etwas irritiert!"
    Ich hatte ja 2-3 konkrete Fragen gestellt, er wollte mich aber 10 Minuten lang nur über das BGH-Urteil und weitere rechtliche Sachen und die Politik der Bank belehren, sodass ich die o. g. Fragen erneut stellen musste.
    Kurz das Wichtigste:
    1. Die Zustimmung sollte (nochmal: alles nur mündlich, die CoBa schicke KEINE schriftliche Rückmeldung dazu!!!, die übrigens mit Sicherheit keine 10min Bearbeitungszeit gebraucht hätte) nichts an den 0€-Konten ändern.
    2. Allen, die nicht zustimmen, wird gekündigt!
    3. Die, die zustimmen, werden zeitnah noch einen weiteren Brief bekommen, der ebenfalls die Zustimmung brauchen wird, laut dem für alle diese 0€-Konten Gebühren eingeführt werden. Jedem, der dieser Änderung wiederum nicht zustimmt, wird das Konto gekündigt.

    3 Tage nach diesem Telefonat habe ich die Kündigung erhalten (vermutlich will man sich nicht mehr mit meinen Fragen auseinandersetzen müssen, die einen so irritieren...!).

    Ist mir aber auch egal, ich wäre unter solchen Bedingungen und mit solchen "Filialleitern" (!) sowieso nie Kunde geblieben (poo). War schon Zeit, mit denen Schluss zu machen.
  40. Avatar
    lol, ich hab das vorteilskonto nie mit KK genutzt ich wechsel dann mal zum basic produkt und für einen weiteren zwischenstop für meine 700€ überweisung ein
    ING -> comdirect->commerzbank->dkb->ING
Avatar
Top-Händler