Hab das damals in der Filiale bekommen. Inzwischen kostet es Geld Schecks einzulösen, der Saftladen.
Die Commerzbank hat sich da etwas ganz tolles ausgedacht:
1. Scheckeinreichung kostet 1,50€ 2. Man benötigt ein Formular, sowas wie Passierschein A38 3. Das Formular gibt es nur in der Filiale 4. Das Formular gibt es nur zu den bescheuerten Öffnungszeiten
Denn das Formular frei zugänglich zu machen, wäre zu kundenfreundlich. Und Internet ist ja auch etwas Neues.
Viel Spaß - habe es selber durch. (bearbeitet)
Genau so ist es. Ich wollte den Scheck zur Verrechnung für meine Frau einreichen,geht nicht die Unterschrift meiner Frau fehlte,trotz meiner eigenen Kontovollmacht für das Konto ,wird nicht entgegengenommen,bzw. ich bekomme noch nicht mal das nötige Formular am Schalter und das nach 25Minuten anstehen am Schalter !! Die sollten ersteinmal einen Kurs belegen „wie gehe ich mit Kunden um“ und als Krönung werden noch 2,50€ (Stand 09/22) an Gebühren berechnet. (bearbeitet)
Die Commerzbank hat sich da etwas ganz tolles ausgedacht:1. …Die Commerzbank hat sich da etwas ganz tolles ausgedacht:1. Scheckeinreichung kostet 1,50€2. Man benötigt ein Formular, sowas wie Passierschein A383. Das Formular gibt es nur in der Filiale4. Das Formular gibt es nur zu den bescheuerten Öffnungszeiten Denn das Formular frei zugänglich zu machen, wäre zu kundenfreundlich. Und Internet ist ja auch etwas Neues. Viel Spaß - habe es selber durch.
Ging mir genau so. Und auf die Nachfrage, weshalb es das Formular nicht online gebe, war die Antwort es handele sich schließlich um ein Bankformular. Die machen sich selbst lächerlich
Die Commerzbank hat sich da etwas ganz tolles ausgedacht:1. …Die Commerzbank hat sich da etwas ganz tolles ausgedacht:1. Scheckeinreichung kostet 1,50€2. Man benötigt ein Formular, sowas wie Passierschein A383. Das Formular gibt es nur in der Filiale4. Das Formular gibt es nur zu den bescheuerten Öffnungszeiten Denn das Formular frei zugänglich zu machen, wäre zu kundenfreundlich. Und Internet ist ja auch etwas Neues. Viel Spaß - habe es selber durch.
Man kann sich ja gleich einen ganzen Stapel Formulare mitnehmen....
Bei meiner Bank schreibt man einfach die IBAN hinten drauf. Vielleicht ist das da ja ähnlich und ein Formular wird nicht benötigt?
Bei meiner Bank schreibt man einfach die IBAN hinten drauf. Vielleicht ist …Bei meiner Bank schreibt man einfach die IBAN hinten drauf. Vielleicht ist das da ja ähnlich und ein Formular wird nicht benötigt?
Und was kostet es bei der Sparkasse?Hab die Wahl zwischen Sparkasse und …Und was kostet es bei der Sparkasse?Hab die Wahl zwischen Sparkasse und Commerzbank
Ich finde Sparkassen Fragen immer lustig, zur Info: Es gibt 385 Sparkassen in Deutschland...
Ich finde Sparkassen Fragen immer lustig, zur Info: Es gibt 385 Sparkassen …Ich finde Sparkassen Fragen immer lustig, zur Info: Es gibt 385 Sparkassen in Deutschland...
Naja, nicht jeder muss diese Konstrukte kennen, außer wohl die Sparkassen Kunden selber. Oh.
Die Commerzbank hat sich da etwas ganz tolles ausgedacht:1. …Die Commerzbank hat sich da etwas ganz tolles ausgedacht:1. Scheckeinreichung kostet 1,50€2. Man benötigt ein Formular, sowas wie Passierschein A383. Das Formular gibt es nur in der Filiale4. Das Formular gibt es nur zu den bescheuerten Öffnungszeiten Denn das Formular frei zugänglich zu machen, wäre zu kundenfreundlich. Und Internet ist ja auch etwas Neues. Viel Spaß - habe es selber durch.
Kannst du auch ohne Formular einreichen kostet nur das Zehnfache
Klingt ja grausig. Da würde ich glatt die Bank wechseln, oder zumindest …Klingt ja grausig. Da würde ich glatt die Bank wechseln, oder zumindest ein Zweitkonto bei einer Direktbank eröffnen.
Um dann den Scheck per Post an die direktbank zu senden?
18 Kommentare
sortiert nach1. Scheckeinreichung kostet 1,50€
2. Man benötigt ein Formular, sowas wie Passierschein A38
3. Das Formular gibt es nur in der Filiale
4. Das Formular gibt es nur zu den bescheuerten Öffnungszeiten
Denn das Formular frei zugänglich zu machen, wäre zu kundenfreundlich. Und Internet ist ja auch etwas Neues.
Viel Spaß - habe es selber durch. (bearbeitet)
Ich wollte den Scheck zur Verrechnung für meine Frau einreichen,geht nicht die Unterschrift meiner Frau fehlte,trotz meiner eigenen Kontovollmacht für das Konto ,wird nicht entgegengenommen,bzw. ich bekomme noch nicht mal das nötige Formular am Schalter und das nach 25Minuten anstehen am Schalter !!
Die sollten ersteinmal einen Kurs belegen „wie gehe ich mit Kunden um“ und als Krönung werden noch 2,50€ (Stand 09/22) an Gebühren berechnet. (bearbeitet)
Ging mir genau so. Und auf die Nachfrage, weshalb es das Formular nicht online gebe, war die Antwort es handele sich schließlich um ein Bankformular. Die machen sich selbst lächerlich
Man kann sich ja gleich einen ganzen Stapel Formulare mitnehmen....
Bei welcher Bank bist du?
Kostet bei der CB 15,00€ !
Hab die Wahl zwischen Sparkasse und Commerzbank
Ich finde Sparkassen Fragen immer lustig, zur Info: Es gibt 385 Sparkassen in Deutschland...
Naja, nicht jeder muss diese Konstrukte kennen, außer wohl die Sparkassen Kunden selber. Oh.
Kannst du auch ohne Formular einreichen kostet nur das Zehnfache
Natürlich ist die Bank schuld und nicht die Hinterwäldler-Firma, die noch Schecks verschickt.
Wenn ich einen Scheck bekomme, dann hat bis jetzt immer ein bestimmtes Telefonat gereicht und das Geld kam per Überweisung.
Um dann den Scheck per Post an die direktbank zu senden?
Ja genau. Ohne Formular.