Abgelaufen


Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 23. Apr 2015
Es ist leider mal wieder soweit. Wir müssen mal wieder einen Händler verbieten. Diesmal trifft es durchaus einen großen. Durch einen Hinweis vom User Hans bin ich auf einen Eigenwerbungsaccount von Conrad gestoßen. Als ich mir die IP-Adresse angeschaut habe, bin ich auf insgesamt um die 100 Accounts gestoßen, die ausschließlich dafür angelegt wurden, um Conrad-Deals einzustellen oder Conrad Deals zu bejubeln.
Die Konsequenz ist nun, dass vorerst keine Deals von Conrad mehr eingestellt werden können bei uns. Ich hab sie als Händler gesperrt, was bedeutet, dass es nicht mehr möglich ist, Deals die zu Conrad verlinken, einzustellen. Da sie ja auch viel über eBay verkaufen, bitte ich mal wieder um eure Mithilfe. Sollte euch ein Conrad Deal bei eBay hier bei uns im Forum auffallen, dann sagt entweder mir oder einem anderen Moderator Bescheid oder schreibt einen Kommentar mit dem Link zum Deal hier unter den Thread.
Danke für eure Mithilfe!
PS: digitalo und voelkner sind von diesem Bann nicht betroffen.
Die Konsequenz ist nun, dass vorerst keine Deals von Conrad mehr eingestellt werden können bei uns. Ich hab sie als Händler gesperrt, was bedeutet, dass es nicht mehr möglich ist, Deals die zu Conrad verlinken, einzustellen. Da sie ja auch viel über eBay verkaufen, bitte ich mal wieder um eure Mithilfe. Sollte euch ein Conrad Deal bei eBay hier bei uns im Forum auffallen, dann sagt entweder mir oder einem anderen Moderator Bescheid oder schreibt einen Kommentar mit dem Link zum Deal hier unter den Thread.
Danke für eure Mithilfe!
PS: digitalo und voelkner sind von diesem Bann nicht betroffen.
Zusätzliche Info
Diskussionen Neueste
154 Kommentare
sortiert nachHabe gerade noch einmal recherchiert - die meisten Conrad Gutscheine wurden von Search85 eingestellt.
Irgendwie schade um Ihn fand seine Deals eigentlich immer OK, aber bei der Deal-Erstellungs-Frequenz ist es irgendwie klar, dass es sich um keine reale Person handeln konnte.
sehr schön! Aber das dafür extra Mitarbeiter Kapazitäten bereit gestellt werden von Conrad spricht Bände über den Einfluss von Mydealz auf das Kaufverhalten.
Nicht übel nehmen, aber ich sehe schon den nächsten Thread: Conrad wurde verziehen und man darf als User Deals hierüber posten...
Da der admin ja hier öfters mit unseren IPs hantiert : Wo in der Datenschutzerklärung wird eigentlich über die Speicherung der IP-Adresse aufgeklärt? Umfang/Dauer/etc.
In der Datenschutzerklärung kein Wort. Beim Erstellen eines Deals per App jedenfalls nicht. Bin ich der einzige, den das stört?
Manche Menschen hier leben aber auch in ihrer eigenen kleinen Welt.. Unfassbar
Strafe an ne Community bezahlen selten sowas ... gelesen
wenn wir alle Händler in so einer Situation wirklich dauerhaft bannen würden, dann könnten wir den Laden hier relativ bald dicht machen. Solange wie wir nicht mit ihnen gesprochen haben und eine angemessene Frist abgelaufen ist, werden sie aber definitiv nicht wieder freigeschaltet.
Und bevor die Frage/Behauptung zum x-ten mal aufkommt: Nein, wir schalten sie nicht wieder frei sobald sie uns genug Geld gezahlt haben.
str.replace("Hersteller,"Händler");
Genau, das ist ein Computer, der das Netz automatisch nach Deals abcrawlt. Die anschließende Dealbeschreibung erfolgt auch automatisch auf Basis geheimer Datenbanken.
Mich würde das auch mal interessieren...
hmm das sperren darf aber auch nicht überhand nehmen. was ist mit den wirklich guten deals, die einem dabei durch die lappen gehen
vorallem die telefunken conrad b ware angebote auf ebay waren doch super preise
naja, was solls
Seh ich auch so. Deal ist Deal. Wo ist der Unterschied, ob ein Mitarbeiter den einstellt, oder ob es zufällig jemand entdeckt und einstellt?
Was hingegen gar nicht geht: positive Kritiken über das Produkt oder den Shop unter falschem Namen als Kommentare schreiben.
Der letzte Kommentar deutet ja darauf hin, dass man sich wiedersieht.
Spätestens dann, wenn der neue 7,77€ Gutschein "Pfingsten2015" aktiviert wird
Tja, so ist mydealz halt... geht auf sämtliche dummen Fragen ein, aber die wichtigen werden einfach ignoriert...
Aber ich habe in dem einen Jahr, dass ich schon dabei bin auch nichts anderes erwartet!
Hmmm, OK
Wir freuen uns schon auf die Verlagerung der bisherigen Deals auf andere Plattformen
Get-it-quick GmbH, Klaus-Conrad-Straße 1, 92240 Hirschau
Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, 92240 Hirschau
1. Ist uns Usern das doch völlig egal, solange der Deal gut ist.
2. "...Als ich mir die IP-Adresse angeschaut habe..." Wo zur Hölle ist auf dieser Seite erwähnt, dass ihr IP-Adressen speichert?
Finde es schon schade, dass solche Fragen von mydealz einfach ignoriert werden. Ich habe das Gefühl, dass User die sich wirklich kritisch mit dieser Plattform auseinandersetzen und viel Zeit für die Verbesserung der Community investieren (Ragna, Justthisguy etc.) eher müde belächelt werden und man am liebsten hier den 0815 User haben möchte, dem außer den Schnäppchen alles egal ist.
100 Acc.?
Da hat Conrad ja ganz schön urbanes Marketing betrieben xD
Find ich super.
Konsequenterweise sollten aber auch die Tochterunternehmen gebannt werden. Das schmerzt dann vllt. beide Seiten, aber ohne solche Schritte würde Mydealz mehr und mehr zu einem großen Conrad/Get-it-quick/SMDV/Voelkner...-Werbeprospekt ohne wirklich gute Angebote verkommen.
Wo fängt denn genug an :-)
Wie definierst Du standhaft? Ziel ist es für uns die Händler so zu schulen, dass sie verstehen wie man mit mydealz als Plattform umzugehen hat. Händler zu sperren ist am Ende des Tages für niemanden gut - weder für uns als Community, noch für den Händler. Wir nutzen eine Sperre auch nur als Notbremse, wenn wir das Gefühl haben, dass man hier die "Notbremse" ziehen muss, damit es auch wirklich ernst genommen wird.
Wahrscheinlich Conrad1 - Conrad100
Mit dem offensichtlichsten, fällt man meistens am wenigsten auf
Nein, bin ich nicht. Nur weil ich Deals von Conrad erstelle heisst es nicht dass ich für sie arbeite. Nach deiner Ansicht würde ich dann für Amazon/Redcoon/Conrad und co arbeite, was natürlich nicht stimmt. Übrigens habe ich auch einige von ihnen gebannt, nur zu info.
Jetzt hatte ich gerade meine Antwort auf den Kommentar von paulchen3000 fertig und wollte schreiben, dass Kritik hier eigentlich nie gelöscht wird und jetzt ist sein Kommentar verschwunden oO
Nichts dagegen, aber dann auch nebst Tochterfirmen.
da führen einige mit massiver Eigenwerbung das System ad absurdum und gute Angebote bleiben unerkannt.
Wenn ein Händler meint er habe ein WIRKLICH gutes Angebot und möchte dieses kundtun, so kann er doch jederzeit den Admin informieren und es wird auf der MAIN gepostet!
Also absoluter Käse hier zu behaupten 100 Acc. wären zu mehr als dem reinen Marketing und zur VERARSCHUNG der MD-COMMUNITY. Eine Sperre ist hier absolut angebracht und das andere Plattformen hier evtl. weniger transparent aggieren ist langfristig sicherlich eher zum Vorteil von MD, auch wenn ich mir sicher bin, dass hier noch wesentlich mehr FAKE-Accounts unterwegs sind u. A. auch von Saturn/MM, Amazon etc., auch wenn der 100% Nachweis immer schwer zu führen ist.
Hier ist dann halt die Administrative von MD gefragt genau zu prüfen...
Gefühlt haben wir (bzw. fairerweise muss ich sagen die Mods) fast nichts anderes mehr zu tun. Man glaubt es wirklich nicht, wieviel Zeit wir brauchen, um zumindest die meisten Eigenwerbungsaccounts rauszufiltern.
Ersteinmal finde ich es super, dass Ihr hier imme auf der Hut seid. Die konkrete Sprerrung von Usern/Shops finde ich auch richtig, wenn diese so hinterhältig agieren wie Conrad es tut/getaen hat.
Was mit allerdings fehlt ist eine vernünftige Möglichkeit User zu melden. Ein Button mit "User melden" wäre super.
Habe eben diesen Deal gesehen, der zwar sehr sehr gut ist, der aber ganz klar auch unter Eingenwerbung fällt. Schaut doch mal bitte in sein Profil.
Hätte den Threadersteller gerne gemeldet, finde aber keine Möglichkeit dazu.
Wenn niemand hier den offensichtlichen Programmierfehler findet ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass 100 Conrad Fake-Accounts nicht auffallen
Man sollte diese Sperrungen zumindest mal irgendwo gross publik machen. Ich z.B. habe auch oft sehr gute Sachen bei den Conrad B.Waren gefunden und als Deal hier eingestellt. Und war heute baff als der Deal auf einmal weg war und dann der Hinweise SPAM kam (womit ich nix anzufangen wusste).
Die Software hier sollte spätestens beim Erstellen des Deals genau anzeigen, dass der Deal nicht online geht WEIL DER HÄNDLER GESPERRT IST. Damit wissen dann auch Dealersteller Bescheid, die hier nicht alle Threads durchlesen.
Also um auf den Beitrag von wortfilter einzugehen.
Ich bin schon recht lange dabei und ich bin fast täglich online. Und es ist wirklich so, das mydealz sich nach und nach wandelt.
Es gibt immer Perioden in den Angebote von bestimmten Händler sich häufen, obwohl es keine wirklichen Schnäppchen sind.
Als Beispiel früher waren sogut wie keine Deals von mediamarkt Saturn. Seit ca 2 Jahren sind tägliche Deals vorallem auf der hauptseite. Was heißt Deals. Es sind meist Deals mit kaum Ersparnis. Fast jede mediamarkt Aktion wird dort gepostet. Erklärt mir das Fabian keinen fetten Deal mit mediamarkt hat.
Du kannst nicht ausversehen einne Deal erstellen. Wenn Du jetzt z.B. conrad.de eingbist als Deal-Url bekommst Du die Nachricht, dass sie gesperrt sind.
@Zuglufttier/halaxi:
shopanbieter.de/new…tml
Sorry, aber wenn man solche Verschwörungstheorien nicht mal mehr mit ner eidesstattliche Versicherung ausräumen kann, kann man wirklich nichts mehr dazu sagen
Es ist mir nicht mehr egal, wenn fake-user fake kommentare als Bewertung schreiben. Man sollte mal diesen ganzen "original" xiaomi quatsch prüfen...
Das stimmt, aber oben steht es doch direkt, dass es für Voelkner und Digitalo eben nicht gilt. Daneben gibt es auch noch hoh.de oder getgoods die ebenfalls dazu gehören oder auch getitquick die man z.B. bei Rakuten und ebay gerne mal sieht. Wenn es dich weiter interessiert: channelpartner.de/a/d…892
arbeitest du für conrad?
Ganz ehrlich, das Beste für beide Seiten wäre, wenn Conrad eine ordentliche Strafe zahlt und diese an die User in irgendeiner Form weitergegeben wird. Dann können wir auch weiterhin von den gelegentlichen Conrad Deals profitieren.
Aber Conrad wird den Verstoß wohl nicht zugeben. Betrogen wird immer, das kann man nicht komplett unterbinden, nur die Dummen fliegen eben auf.
Deal ist nicht gleich Deal. Wenn wir gegen soetwas nicht vorgehen würden, würde das ganze Forum von den entsprechenden Händler zugespammt werden. Und wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt, wollen die eben genau nicht irgendwelche margennegativen Angebote hier einstellen, sondern denen, mit denen sie selber viel Geld durch den Verkauf verdienen. Das ist oftmals ein Ausschlusskriterium für gute Deals.
Bekommen wir übrigens auch nicht.
Naja, Strafe an uns zahlen ist natürlich übertrieben. Aber ein Kavaliersdelikt ist es nicht, sondern unlauterer Wettbewerb und kann auch knackige Strafen nach sich ziehen