Was kostet CB eigentlich die Unternehmen? Zahlen die da eine jährliche Gebühr, pro Mitarbeiter, gibt es noch einmalige Kosten? Auf der website steht nur was von kostenlos, aber ich trau denen nicht.
CB ist nichts anderes als eine Reflink-Farm, es wäre dreist von denen, dafür auch noch Kohle zu verlangen. Schließlich treiben die Firmen CB neues Melkvieh zu
Ja.Aber wenn oben das gut findet, dass man ganz offen hier codes postet …Ja.Aber wenn oben das gut findet, dass man ganz offen hier codes postet oder andere Sachen bekanntgibt, wie man das das umgehen kann, ist das echt kein wunder.Man könnte ja einfach bei nem Deal drauf hinweisen und dann per PN codes weitergeben, aber nein. Aber schaun wir mal. Irgendeinem Kommentar zur Folge, war das letztes Jahr wohl auch mal weg und lam dann wieder.
Das hat z.B. bigbase bei rossmann auch behauptet, das es nach den zahlreichen leaks hier wieder online geht. Hat gut funktioniert. nicht.
Echt Schade, dass diese Plattform so hart zur lach Nummer verkommen ist in vielerlei Hinsicht
CB ist nichts anderes als eine Reflink-Farm, es wäre dreist von denen, …CB ist nichts anderes als eine Reflink-Farm, es wäre dreist von denen, dafür auch noch Kohle zu verlangen. Schließlich treiben die Firmen CB neues Melkvieh zu
Das mag für einen Teil stimmen, aber wo sonst bekommt man zB 8% auf Otto / Ikea? CB hat, wenn man es richtig nutzt, schon sehr gute Angebote.
Es gibt wohl doch eine Gebühr für das Unternehmen oder nicht? War da nicht eine jährliche Gebühr, je nach Unternehmensgröße/Mitarbeiteranzahl? Außerdem ist der Antrag auch langwierig und nicht so einfach und nicht "mal eben gemacht".
Es gibt wohl doch eine Gebühr für das Unternehmen oder nicht? War da nicht …Es gibt wohl doch eine Gebühr für das Unternehmen oder nicht? War da nicht eine jährliche Gebühr, je nach Unternehmensgröße/Mitarbeiteranzahl? Außerdem ist der Antrag auch langwierig und nicht so einfach und nicht "mal eben gemacht".
also ich habe das für unser unternehmen gemacht. Beantragung hat keine Woche gedauert und hat auch nichts gekostet. aber ja, ich kann nur für unser unternehmen <50 Mitarbeiter sprechen. vielleicht ist das bei großen Konzernen anders.
Ist kostenfrei, du übermittelst denen deine E-Mail Adresse der Firma z.b. cb@firmaxy.de und jeder der eine Email mit @firmaxy.de hat kann sich registrieren.
und da hat Mydealz sicher seinen teil zu beigetragen.
Ja.
Aber wenn oben das gut findet, dass man ganz offen hier codes postet oder andere Sachen bekanntgibt, wie man das das umgehen kann, ist das echt kein wunder.
Man könnte ja einfach bei nem Deal drauf hinweisen und dann per PN codes weitergeben, aber nein.
Aber schaun wir mal. Irgendeinem Kommentar zur Folge, war das letztes Jahr wohl auch mal weg und lam dann wieder.
Es gibt wohl doch eine Gebühr für das Unternehmen oder nicht? War da nicht …Es gibt wohl doch eine Gebühr für das Unternehmen oder nicht? War da nicht eine jährliche Gebühr, je nach Unternehmensgröße/Mitarbeiteranzahl? Außerdem ist der Antrag auch langwierig und nicht so einfach und nicht "mal eben gemacht".
Quelle?
Ich habe das selbst für meinen Laden und diverse "Mitarbeiter*innen" gemacht. Voraussetzung war nur eine einfache Registrierung mit der Firmen-Domain, im Anschluss kann für jeder persönlichen Mailadresse mit dieser Domain ein Account erstellt werden. Registrierung und Freischaltung hat keine 3 Tage gedauert, Aufwand war 2 E-Mails.
Wisst ihr wie viele Mitarbeiter Voraussetzung für eine Teilnahme sind? Dann würde ich mal bei unserem Chef fragen, ob er sich nicht registrieren will.. Das wär schon was Feines
Ich würde diese Frage mal erneuern, nehme aber an, dass nur wenige die Antwort darauf kennen.
Vielleicht einfach mal direkt bei CB nachfragen?
Die Kernfrage hätte sich ja auch schon bei CB selbst beantworten lassen: Kostnix.
Die Folgefrage nach einer Mindestmitarbeiterzahl ist oben insofern geklärt, daß es auch bei ein paar Dutzend Mitarbeitern ("<50") und für Kleinbetriebe ("meinen Laden") ohne weiteres geht.
Es gibt nicht mal einen Vertrag zwischen CB und dem Arbeitgeber. So sollte das auch sein, sonst ist man wieder näher am „Geldwerten Vorteil“. Da es weder einen Vertrag zwischen dem Arbeitgeber und CB gibt, noch irgendwelche Kosten/Gebühren, gibt es nichts was steuerlich irgendwo relevant wäre. Der Arbeitgeber kann auch nicht einsehen, was die Mitarbeiter bei CB machen, also im Sinne von: was kauft denn so der Herr X oder wo hat Frau Y drauf reagiert. CB wiederum kommt besser an „gute“ Angebote, je größer deren Nutzeranzahl ist. Geld verdienen die primär durch die Werbung, welche die Unternehmen dort platzieren und vermutlich durch pauschale Provisionen. (bearbeitet)
16 Kommentare
sortiert nachund da hat Mydealz sicher seinen teil zu beigetragen.
Das hat z.B. bigbase bei rossmann auch behauptet, das es nach den zahlreichen leaks hier wieder online geht. Hat gut funktioniert. nicht.
Echt Schade, dass diese Plattform so hart zur lach Nummer verkommen ist in vielerlei Hinsicht
Das mag für einen Teil stimmen, aber wo sonst bekommt man zB 8% auf Otto / Ikea? CB hat, wenn man es richtig nutzt, schon sehr gute Angebote.
Nicht bei CB.
Also seit drei Tagen nicht mehr.
also ich habe das für unser unternehmen gemacht. Beantragung hat keine Woche gedauert und hat auch nichts gekostet. aber ja, ich kann nur für unser unternehmen <50 Mitarbeiter sprechen. vielleicht ist das bei großen Konzernen anders.
Ja.
Aber wenn oben das gut findet, dass man ganz offen hier codes postet oder andere Sachen bekanntgibt, wie man das das umgehen kann, ist das echt kein wunder.
Man könnte ja einfach bei nem Deal drauf hinweisen und dann per PN codes weitergeben, aber nein.
Aber schaun wir mal. Irgendeinem Kommentar zur Folge, war das letztes Jahr wohl auch mal weg und lam dann wieder.
Quelle?
Ich habe das selbst für meinen Laden und diverse "Mitarbeiter*innen" gemacht. Voraussetzung war nur eine einfache Registrierung mit der Firmen-Domain, im Anschluss kann für jeder persönlichen Mailadresse mit dieser Domain ein Account erstellt werden. Registrierung und Freischaltung hat keine 3 Tage gedauert, Aufwand war 2 E-Mails.
Dann würde ich mal bei unserem Chef fragen, ob er sich nicht registrieren will.. Das wär schon was Feines
Die Folgefrage nach einer Mindestmitarbeiterzahl ist oben insofern geklärt, daß es auch bei ein paar Dutzend Mitarbeitern ("<50") und für Kleinbetriebe ("meinen Laden") ohne weiteres geht.
CB wiederum kommt besser an „gute“ Angebote, je größer deren Nutzeranzahl ist. Geld verdienen die primär durch die Werbung, welche die Unternehmen dort platzieren und vermutlich durch pauschale Provisionen. (bearbeitet)