eingestellt am 18. Nov 2021
Hallo,

Wie bekommt man eigentlich diese CB Codes? Auf welcher Plattform muss man sich registrieren?

LG
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

32 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Hallo zusammen in die MD-CB-Runde.
    Wie kann man sich denn beim CB-Programm registrieren?
    Ich bin Mitarbeiter in einer Firma, aber bei den CB-Portalen (Link s.o. etc.) wird meine Firmen-Email-Adresse nicht anerkannt.
    Danke
    Avatar
    Würde mal in der Personalabteilung oder falls vorhanden beim Betriebsrat nachfragen.
    Ansonsten in sowas wie im Mitarbeiterportal im Intranet suchen.
  2. Avatar
    flofree18.11.2021 17:24

    Zugangsdaten gibts nur von teilnehmenden Arbeitgebern


    Oder man kann Google richtig bedienen
  3. Avatar
    Oder auch von einigen Berufsverbänden. Wenn man etwas Googelt gibts die Registrierungscodes auch im Netz ;-)
  4. Avatar
    Ich hatte mal bei O2 einen Handyvertrag über CB abgeschlossen (25% Rabatt) und musste einen Nachweis erbringen, dass ich tatsächlich Mitglied bei dem Berufsverband bin, was ich auch war.

    Man sollte also in dem teilnehmenden Berufsverband/Arbeitgeber arbeiten (bearbeitet)
  5. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Ambition19.11.2021 07:22

    Oder man kann Google richtig bedienen


    Du meinst man kann betrügen. Soso.
  6. Avatar
    dsnn19.11.2021 13:59

    Mit Betrügern?


    Man treibe ihn mit Mistgabeln aus der Stadt!
    Jeder der sich einen Code ergoogelt ist ein Schwerverbrecher und gehört lebenslang hinter Gitter!
    Wenn nicht noch länger!
  7. Avatar
    Billisch_will_ich19.11.2021 14:07

    Man treibe ihn mit Mistgabeln aus der Stadt!Jeder der sich einen Code …Man treibe ihn mit Mistgabeln aus der Stadt!Jeder der sich einen Code ergoogelt ist ein Schwerverbrecher und gehört lebenslang hinter Gitter!Wenn nicht noch länger!


    Das habe ich nicht gesagt. Jeder von uns hier hat vermutlich schon eine „Grauzone“ mal ausgenutzt.

    Die Unternehmen sind in dem Fall selber schuld, wenn sie ihre internen Unterlagen zu CB öffentlich zur Verfügung stellen. Dies auszunutzen ist dennoch nicht „okay“ finde ich.

    Aber gibt Schlimmeres
  8. Avatar
    GelöschterUser36620819.11.2021 07:30

    Du meinst man kann betrügen. Soso.


    Schau bitte noch eimmal ins Gesetzbuch was Betrug genah bedeutet

    Danke
  9. Avatar
    Es ist einfach denklogisch und erschrick dich nicht, du argumentierst SELBST in der Sache:

    Rabattierter (!, Vermögensschaden!) Einkauf mittel nicht legitimen (Täuschung und Irrtum!) CB-Accounts. Denn hättest du nicht den Account genutzt, hättest du den vollen Preis bezahlt.

    Ist im Prinzip das gleiche System für bei dem Problem des Kopieren und Downloaden von Filmen; womit ich nicht sagen oder bewerten will, ob das politisch Oppertun ist. Strafrechtlich ist es im Rahmen der derzeitigen Strafrechtspflege und Gesetzeslage nicht zu beanstanden.
  10. Avatar
    Zugangsdaten gibts nur von teilnehmenden Arbeitgebern
  11. Avatar
    Kann dir ein Code geben gg nen Döner
  12. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Ambition19.11.2021 17:02

    Schau bitte noch eimmal ins Gesetzbuch was Betrug genah bedeutetDanke


    Schon getan. Du anscheinend nicht.
    Oder du hast es nicht verstanden.
  13. Avatar
    GelöschterUser36620819.11.2021 17:19

    Schon getan. Du anscheinend nicht.Oder du hast es nicht verstanden.


    Es gibt keinen Vermögensnachteil, wenn du in der Schule aufgepasst hättest, wüsstest du das Rabatte immer in den Preis einkalkuliert werden
  14. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Ambition24.11.2021 12:52

    Es gibt keinen Vermögensnachteil, wenn du in der Schule aufgepasst …Es gibt keinen Vermögensnachteil, wenn du in der Schule aufgepasst hättest, wüsstest du das Rabatte immer in den Preis einkalkuliert werden


    Au weia.
  15. Avatar
    Codes zu finden war für mich kein Problem. Aber wie macht Ihr das mit der E-Mailadresse?
  16. Avatar
    GelöschterUser36620819.11.2021 07:30

    Du meinst man kann betrügen. Soso.


    Soso. Ein Verstoß gegen AGBs ist kein Betrug.

    GelöschterUser36620824.11.2021 13:00

    Au weia.


    Vermögensnachteil bedeutet, daß man jemandem was wegnimmt. Zusätzlicher Umsatz mit geringerem Gewinnanteil ist trotzdem Gewinn. Ist ja nicht so, daß der CB-Anbieter einen Anspruch auf vom Preis unabhängigen Verkauf an dich hätte. Kannst ja mal Urteile anführen für deine Behauptung hinsichtlich Betrug. Gibt ja überreichlich nachträglich von CB gesperrte Accounts, über die natürlich auch eingekauft worden war (bearbeitet)
  17. Avatar
    Ambition24.11.2021 12:52

    Es gibt keinen Vermögensnachteil, wenn du in der Schule aufgepasst …Es gibt keinen Vermögensnachteil, wenn du in der Schule aufgepasst hättest, wüsstest du das Rabatte immer in den Preis einkalkuliert werden


    Falsch.

    Turaluraluralu24.11.2021 14:09

    Soso. Ein Verstoß gegen AGBs ist kein Betrug.Vermögensnachteil bedeutet, d …Soso. Ein Verstoß gegen AGBs ist kein Betrug.Vermögensnachteil bedeutet, daß man jemandem was wegnimmt. Zusätzlicher Umsatz mit geringerem Gewinnanteil ist trotzdem Gewinn. Ist ja nicht so, daß der CB-Anbieter einen Anspruch auf vom Preis unabhängigen Verkauf an dich hätte. Kannst ja mal Urteile anführen für deine Behauptung hinsichtlich Betrug. Gibt ja überreichlich nachträglich von CB gesperrte Accounts, über die natürlich auch eingekauft worden war


    Falsch. Der 263 kann durchaus Anwendung im Fallbeispiel finden. (bearbeitet)
  18. Avatar
    Alt-F424.11.2021 17:52

    Falsch.Falsch. Der 263 kann durchaus Anwendung im Fallbeispiel finden.


    Könnte, könnte, Fahrradkönnte. Für's tatsächliche "kann" gäb's ja mehr als ein entsprechendes Urteil aus dem Rabattierungsbereich.

    Das Vermögen des Verkäufers wird nicht beschädigt. Der Käufer gibt Geld, der Verkäufer gibt Ware. Über solche Rabattprogramme ist die Annahme safe, daß der Verkäufer nach wie vor Gewinn mit dem Verkauf macht.

    Gewinn, aber nicht der über andere Kanäle maximale Gewinn, ist kein Vermögensnachteil. Müsste der Verkäufer eben mehr verlangen oder seine Rabattvergabe besser kontrollieren.
  19. Avatar
    Turaluraluralu24.11.2021 18:46

    Könnte, könnte, Fahrradkönnte. Für's tatsächliche "kann" gäb's ja mehr als …Könnte, könnte, Fahrradkönnte. Für's tatsächliche "kann" gäb's ja mehr als ein entsprechendes Urteil aus dem Rabattierungsbereich.Das Vermögen des Verkäufers wird nicht beschädigt. Der Käufer gibt Geld, der Verkäufer gibt Ware. Über solche Rabattprogramme ist die Annahme safe, daß der Verkäufer nach wie vor Gewinn mit dem Verkauf macht.Gewinn, aber nicht der über andere Kanäle maximale Gewinn, ist kein Vermögensnachteil. Müsste der Verkäufer eben mehr verlangen oder seine Rabattvergabe besser kontrollieren.


    Die Urteile gibt es, dazu genug ein Blick ins Juris.

    Deine restlichen Annahmen sind allesamt ebenfalls falsch und praxisuntauglich bzw. -relevant. (bearbeitet)
  20. Avatar
    Alt-F424.11.2021 20:50

    Die Urteile gibt es, dazu genug ein Blick ins Juris.Deine restlichen …Die Urteile gibt es, dazu genug ein Blick ins Juris.Deine restlichen Annahmen sind allesamt ebenfalls falsch und praxisuntauglich bzw. -relevant.


    Mag sein das es falsch ist etc.

    aber mal im Ernst:

    Wenn sein Chef sich morgen entschließt mitzumachen und CB anzubieten, nutzt er doch am Ende das selbe Programm bloß über einen legitimen Zugang.

    Das mit dem Vermögensnachteil halte ich demnach für zweifelhaft, da im Grunde jeder teilnehmen kann.

    ABER: Ich bin kein Profi o.ä.
  21. Avatar
    KartoffFail24.11.2021 21:15

    Mag sein das es falsch ist etc.aber mal im Ernst:Wenn sein Chef sich …Mag sein das es falsch ist etc.aber mal im Ernst:Wenn sein Chef sich morgen entschließt mitzumachen und CB anzubieten, nutzt er doch am Ende das selbe Programm bloß über einen legitimen Zugang.Das mit dem Vermögensnachteil halte ich demnach für zweifelhaft, da im Grunde jeder teilnehmen kann.ABER: Ich bin kein Profi o.ä.


    Du sagst das Stichwort selbst: legitimer Zugang. Zu finden im 263 unter „rechtswidrig“ „Irrtum erregt oder unterhält“

    Und ja, ich bin Profi.
  22. Avatar
    Es interessiert keine Sau. Der Anbieter freut sich, da er mehr Provision vom Händler bekommt.
  23. Avatar
    Alt-F424.11.2021 21:30

    Du sagst das Stichwort selbst: legitimer Zugang. Zu finden im 263 unter …Du sagst das Stichwort selbst: legitimer Zugang. Zu finden im 263 unter „rechtswidrig“ „Irrtum erregt oder unterhält“Und ja, ich bin Profi.


    Das stelle ich auch nicht in Abrede!

    Das es nicht rechtens ist, dessen bin ich mir bewusst (mit einem illegitimen Zugang)

    Allerdings, stelle ich den Vermögensnachteil weiterhin für zweifelhaft.

    Das damit ggf. argumentiert werden könnte ist mir bewusst, allerdings weiß ich nicht ob sich das durch entsprechende Argumentation nicht entkräftet wird.
  24. Avatar
    KartoffFail24.11.2021 21:49

    Das stelle ich auch nicht in Abrede! Das es nicht rechtens ist, dessen bin …Das stelle ich auch nicht in Abrede! Das es nicht rechtens ist, dessen bin ich mir bewusst (mit einem illegitimen Zugang)Allerdings, stelle ich den Vermögensnachteil weiterhin für zweifelhaft.Das damit ggf. argumentiert werden könnte ist mir bewusst, allerdings weiß ich nicht ob sich das durch entsprechende Argumentation nicht entkräftet wird.


    Nein. Dazu gibt es bereits mehrfach Urteile.
  25. Avatar
    Alt-F424.11.2021 21:56

    Nein. Dazu gibt es bereits mehrfach Urteile.


    Ernsthaft die beziehen sich auf Vermögensnachteile?

    Hätte ich nicht erwartet! Täuschung etc. klar…
  26. Avatar
    Alt-F424.11.2021 21:30

    Du sagst das Stichwort selbst: legitimer Zugang. Zu finden im 263 unter …Du sagst das Stichwort selbst: legitimer Zugang. Zu finden im 263 unter „rechtswidrig“ „Irrtum erregt oder unterhält“Und ja, ich bin Profi.


    Ich natürlich nicht und natürlich hab' ich auch keinen Zugriff auf Fachdatenbanken. Kannst du mir denn was nennen, was dem rabattierten Einkauf mittels einen nicht legitimierten CB-Accounts nahekommt? Bin ja bereit und interessiert zur Revision dessen, daß geringerer Gewinn mittels Rabattprogramm keinen Vermögensnachteil darstellt. Alternativ wären Geschäft und Gewinn ja gar nicht erst zustande gekommen oder woanders hin gewandert.
Avatar
Top-Händler