Hey,
bin aktuell auf der Suche nach einem neuen E-Bike (Hardtrail E-MTB).
Ich hatte das Glück im April 2020 ein Cube Reaction Hybrid One 2020 für unter 2000€ verhältnismäßig günstig erwerben zu können.
Geplante Einsatzzwecke waren sehr gemischt. Viel auch nur für längere Fahrradtouren, aber eben auch für gelegentliche Touren im Harz mit >1000 HM. bergauf.
Ich war mit dem Rad super zufrieden. Wollte auch unbedingt ein Bosch Performance Line CX System haben. Das einzige was mir ein wenig fehlte, war irgendeine Form von smarter connectivity. Hatte überlegt anfangs noch auf den Smartphonehub upzugraden. Und ich hatte das Gefühl, dass trotz sinnvoller Gangwahl und vorsichtigem Umgang die Schaltkränze nach ein paar Tausend Km hätten irgendwann getauscht werden müssen.
Zu all dem kam es dann aber leider gar nicht, da mir das Rad dann 2021 leider geklaut wurde.
Hatte dann im Winter den E-MTB Markt ein wenig beobachtet aber nichts wirklich interessantes gefunden.
Das neue Cube Reaction Hybrid One ist ja quasi exakt das gleiche zum Vorjahr, nur natürlich mit Intube Akku aber dafür deutlich teurer. Viele ähnliche Räder sowieso zu teuer.
Habe für um die 2k€ nichts vergleichbares finden können.
Das interessanteste was ich aktuell gefunden habe, ist das Cube EXC 750 2022.
Das Rad kommt dann mit dem großen 750Wh Akku von Bosch (angenehm für sehr lange Touren) und verspricht das neue Smarte System. Welches bis jetzt zwar sehr enttäuschend ist, aber ja vermutlich noch stark erweitert wird.
Meine aktuelle Wahl fällt demnach auf dieses Rad.
Kennt sich jemand sehr gut im Bereich der E-MTBs aus und mag mir da ein wenig Feedback zu dem Rad geben? Habe das Gefühl, dass ich mit dem Rad bei Cube eine ziemlich gute P/L bekomme.
Jedoch würde ich eigentlich ungerne den UVP von 3500€ Zahlen. Finde den dann doch etwas hoch. Die Lieferschwierigkeiten scheinen sich ja aktuell auch halbwegs in Grenzen zu halten.
Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich effektiv ein wenig günstiger an das Rad komme?
Habe bisher weder eine Möglichkeit über Cashback, noch über Corporate Benefits gefunden...
Gibt es irgendeinen Händler, über den man gut an Rabatte für solche Räder kommt?
Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße
Tobias
18 Kommentare
sortiert nachOhh echt? Ist ja echt sehr angespannt der E-Bike Markt aktuell...
Danke für den Tipp. Das hätte ich echt nicht gedacht.
Da ich bisher Online noch keine ernsthaften Rabatte finde, bin ich aber sowieso am überlegen doch das E-Bike dann wieder lokal bei einem Cube zertifiziertem Händler zu kaufen.
Würde es meinen lokalen Lieblingshändler noch geben, hätte ich es sowieso da gekauft.
Aber da es den nicht mehr gibt, hatte ich gehofft Online wenigstens bisschen Geld sparen zu können.
Falls ich Online kaufen werde, werde ich aber meinen einen Händler hier wirklich mal anfragen wie du gesagt hast, ob er denn auch Fremdinspektionen Umbauten und Reparaturen macht.
Danke dir.
P/L ist mega bei dem Bike.
Das EXC ist tatsächlich zum Glück sogar bei einem UVP von 3499€. Leider möchte aber auch jeder Händler genau den Preis haben.
Freut mich aber, dass du die P/L von dem Rad auch gut findest. Spricht ja dann für das Rad.
Traurig ist nur, dass Bosch dem USB Port an dem Rad die Lademöglichkeit entzogen hat...
Mhh brauche leider alles andere als ne Randgröße.
Wollte mir das Rad wieder als 21"/29" holen.
Schade eigentlich auch. Dachte das wenigstens irgendein Online Händler versucht den UVP zu unterbieten.
Dann sollte man das Rad doch liebe lokal im Laden kaufen und wenigstens die 1. "Inspektion" kostenlos mitnehmen oder? Oder hat Online sonst noch ein Vorteil?
Hatte das Rad anfangs noch für 3399€ bei MHW Bikes gesehen. Dann habe ich also wohl zu lange gewartet...
Schade aber auch. :/
Danke dir aber auf jeden Fall schonmal
Wenn du alles selber machen kannst, dann kannst du online kaufen. Aber erwarte keine Hilfe in einem stationären Laden in dem Fall.
Kannst mir gerne ne PM schreiben, falls du aus dem Südwesten kommst. Das Problem wird sein überhaupt eins zu bekommen. (bearbeitet)
Ja das stimmt natürlich. Auch wenn ich subjektiv aktuell von den versprochenen Lieferzeiten zumindestens das Gefühl habe, dass Cube bei dem Rad mit der Lieferkette aktuell sogar ganz gut hinterher kommt.
Das komische ist ja, dass ich so gar nichts in Sachen Cashback und Corporate Benefits für das Bike gefunden habe. Wenn war dort immer Cube als Marke ausgeschlossen etc.
Dachte bei dem doch recht hohen Preisniveau frage ich dann doch hier nochmal nach. Gibt ja doch oft Leute die aus Erfahrung durch eigene Käufe noch Geheimtipps für verschiedene Händler haben.
Aber naja, werde die kommenden Tage noch ein wenig weiter recherchieren und hoffen noch etwas gutes zu finden. Ansonsten werde ich wohl bald auch für den UVP zuschlagen müssen...
Wird bestimmt in den nächsten Monaten nicht unbedingt besser.
Naja denke je nachdem um was es geht, wird der lokale Händler für eine dementsprechende Gebühr schon auch gerne Servicearbeiten an einem woanders gekauften Rad durchführen?
Tatsächlich denke ich kann ich die meisten Dinge wirklich selber machen. War mit meinen Rädern noch nie irgendwo (außer beim Kauf) bei einem Fahrradhändler irgendetwas machen lassen.
Das einzige, wo ich natürlich definitiv an meine Grenzen komme, sind Dinge die Bosch nur zertifizierte Händler softwareseitig machen lässt.
Aber normalerweise kenne ich und erwarte ich es so, dass ich bei einem lokalen Händler ungefähr den UVP für nen Rad zahle und dafür aber auch ein wenig Beratung, ggfs. Testfahrt und Service bekomme.
Auch wenn meine Erfahrung in letzter Zeit bei einem Händler eher nicht so prickelnd mit dem Service war. Z.B. bei der "Erstinspektion" wurde wirklich fast gar nichts gemacht.
Aber ansonsten gibt es natürlich wirklich gute lokale Händler wo es sich auch lohnt zu kaufen.
Aber was ich dann nicht so ganz verstehe ist, warum ich Online ohne Beratung und Service dann genau das gleiche Zahlen soll.
Durch die vereinfachten Abläufe und dem hohen Durchsatz, denke ich sollte da doch Potential sein, den UVP zumindest 100€ unterbieten zu können?
Wie meinst du das mit der PM? Bist du selber Händler? Und nein, wäre sonst natürlich interessant, komme aber eher so aus dem groben Raum Berlin-Brandenburg.
Da müsste es doch 10% CB Gutscheine geben.
Ansonsten werden die auch regelmäßig an Kunden verschickt. Man kann auch mal Campz oder Brügelmann Codes probieren, ist der gleiche Laden.
Naja die Erstinspektion fällt meistens nach 100-200km an. Da werden Schrauben nachgezogen und das war es im Normalfall.
Fühlst du dich selber in der Lage das Rad zusammenzubauen und Bremsen/Schaltung einzustellen und mit dem korrekten Drehmoment die Schrauben festzuziehen? Dann bestelle per Online Handel, ggf. Bekommst über Coporate Benefits Rabatt.
Also hier in der Gegend (RheinMain) nehmen drei seeeehr große Fahrradhändler keine Fahrräder mehr zur Inspektion und/oder Reparatur an, wenn man nicht direkt bei Ihnen gekauft hat.
Begründung: Ersatzteile sind knapp, wollen wir für unsere "echten" Kunden vorhalten.
Würde das zur Sicherheit vorher klären. Frag doch vielleicht mal an im Sinne von "mein Vater hat sich eins gekauft und würde es aber mir überlassen, könnt ihr dann die Inspektionen machen" oder so... (bearbeitet)
Nee nicht ganz. Dein Link ist das Rad als Trekking Version. Ich wollte mir aber die E-MTB Version davon holen. Das wäre diese hier:
fahrrad.de/cub…tml
10% CB wäre der Hammer. Dafür würde ich es mir glaube direkt noch bestellen. Denke etwas besseres würde ich nicht mehr so schnell finden als Rabatt. Wenn ich es aber richtig sehe, ist laut CB Cube als Marke bei Fahrrad.de von dem Abzug ausgeschlossen... Wäre sonst der Hammer.
Campz oder Brügelmann? Ohh das wusste ich gar nicht. Und von welchen Codes sprichst du genau? Kriegt man die üblicherweise irgendwo? Und du meinst jetzt z.B. einen Campz Code bei Campz selber einlösen oder bei Fahrrad.de den Campz Code versuchen einzulösen?
Das EXC 625 haben sie schon dort. (bearbeitet)
Ja genau. Glaube mein Rad wollte die minimal später haben. Aber ungefähr so im Dreh.
Echt? Mehr soll bei so einer Erstinspektion nicht gemacht werden?
Ich ging irgendwie davon aus, dass sich zumindest das Schaltwerk auch nochmal angeguckt wird, gegebenenfalls nachgestellt wird und die Kette auch einfach schnell noch etwas Kettenspray abbekommt etc.
Naja Problem ist einfach, dass der UVP für einen Studenten echt ganz schön heftig ist. Hatte deswegen irgendwie gehofft, dass das Rad außerhalb der Saison günstiger zu kriegen war. Hatte aber irgendwie nicht ganz geklappt.
Zusammenbauen muss man ja anfangs kaum noch etwas machen. Kommt ja fast ganz aufgebaut. Das sollte kein Ding sein. Bremsen/Schaltung einstellen, hat bisher auch immer ohne Probleme geklappt. Nen Drehmomentschlüssel mit den exakten Drehmomenten habe ich jedoch natürlich nicht. Denke das sollte aber trotzdem passen? Habe aber sonst auch das Glück, dass ich mehrere sehr Fahrrad-Ambitionierte Personen in meinem direkten Umkreis habe, die mir bei Problemen auch weiterhelfen würden.
Mhh das klänge prinzipiell super. Aber leider haben Sie wirklich nur das EXC 625 welches das Vorjahresmodell ist, dessen System zu diesem Jahr quasi vollständig eingestellt wurde.
Deswegen würde ich für ein Vorjahresmodell nur wieder um die 2k ausgeben wollen.
Möchte deswegen eigentlich unbedingt das neue EXC 750 kaufen, da dieses vermutlich dann noch etwas länger Modellpflege bekommt.
Würde es das Modell mit gutem Rabatt da geben, wäre das natürlich nice.
Danke
Schrauben nachziehen, da gehört für mich dazu kurz zu schauen ob die Gangschaltung passt. Im Normalfall passt diese. Und Kettenöl musst du nach ein paar KM noch nicht drauf machen.
Das kommt darauf an, wie es geliefert wird. Mein Rad musst Vorbau, Vario Stütze, Reifen vorne/hinten, Sattel, Scheibenbremsen und Gangschaltung eingestellt werden. Ist alles machbar, man sollte aber hier keine linken Hände haben.
Ein Drehmoment halte ich persönlich für absolut notwendig, wenn du Schrauber im Bekanntenkreis hast sollte das aber kein Problem sein.
Bedenke: Manche Fahrradhändler nehmen "Fremd" Räder nicht an.
sorry , Cube ist ausgenommen. Das wird dann bestimmt auch bei den verschickten 10% Gutscheinen gelten, die manchmal verschickt werden.