eingestellt am 1. Aug 2022
Hallo zusammen,

mein Lichtschalter in einem Raum ist an einem blöden Platz und ich möchte gerne (und nur da) an anderer Stelle meine Deckenleuchte steuern. Das einzige was ich dazu gefunden habe ist Philips Hue. Da gibt es Leuchten, die sowas haben.
Gefunden habe ich:

xxxlutz.de/p/p…801

Ehrlich gesagt ist mir das und alle anderen im Hue Universum zu teuer, auch wenn mich der Einstieg dahin reizen würde - sehe aber aktuell keinen Mehrwert, daher würde ich darauf auch verzichten.

Gibt es da irgendwas vergleichbares oder irgendwas um meinen analogen Schalter Smart fernzusteuern?
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

30 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Sind Birnen in der Leuchte verbaut? Wenn ja, hätte ich ne easy Lösung
    Avatar
    Autor*in

    Antworten auf

    Ich schau mal, danke!
  2. Avatar
    Ich hab es selbst noch nicht ausprobiert, das folgende dürfte aber klappen, wenn du ein bisschen Zeit hast, ein oder zwei Youtube Videos zu schauen. Es gibt den Shelly Button, der mit Akku (oder optimal USB Kabel) funktioniert. Der sendet offenbar einen einstellbaren http Befehl an eine beliebige Quelle, zb an ein Shelly 1. Das Schalten der Unterputzshellys lässt sich nämlich nicht nur per App erledigen, sondern auch per Http (und damit natürlich auch mit Alexa).

    Nachteil : Du müsstest nen Elektriker kommen lassen, um das Teil unter den Lichtschalter einzubauen. Nicht zu empfehlen ist natürlich der eigene Einbau, auch wenn es dazu unzählige, sehr einfache und super nachvollziehbare Videos für jedes Szenario in der Wand gibt :-). Außerdem sind 230 V natürlich lebensgefährlich, wenn man nicht weiß, was man tut, aber du wirst sicher das richtige tun!

    Der Shelly Button hat, wenn er nicht an einem USB Kabel zur Spannungsversorgung hängt, eine Schaltverzögerung von 1-2 Sekunden. Ob das nervt, weiß ich nicht. Dafür scheint der Akku ewig zu halten.

    Ich habe das Szenario von dir noch nicht selbst probiert, es sollte aber genauso funktionieren. Damit bist du vollkommen unabhängig von irgendwelchen Lampenherstellern und deren Technik und kannst frei wählen, was dir gefällt.
    Avatar
    Autor*in

    Antworten auf

    Ja, ich weiß eben nicht was für eine Schaltung ich habe. Ist aber auch egal.

    Möchte es irgendwie alleine machen, glaub ich, bzw es ist halt irgendwie immer noch eine aktive Komponente in der Wand… aber cool wenn du jemand hast bei dem das so unproblematisch ist
  3. Avatar
    Für den Schalter gäbe es z. B. Shelly, da müsste dann ein Elektriker dran. Gibt aber auch teilweise Leuchtmittel mit eingebauten BT / WLAN außerhalb von Hue, wobei ich von WLAN in Leuchtmitteln aus Sicherheitsgründen abraten würde.
    Avatar
    Autor*in
    Shelly kenne ich, gibt aber keinen Schalter den ich an die Wand packen kann oder? Und mit Elektriker vermutlich teurer als Hue…. WLAN sehe ich nicht so schlimm, aber dann bräuchte der Schalter ja auch WLAN. Was ich mir ohne Stromversorgung nur schwer vorstellen kann. Oder täusche ich mich? Also mir geht es primär um den Schalter den ich ohne wandaufriss gerne irgendwo hinhängen möchte
  4. Avatar
    Also es gibt die Aqara mini oder die normalen Schalter. Ist halt zigbee aber mit einer zigbee Glühbirne bist du dann in Summe bei 30 eur oder so für beides zusammen und Batterie vom Schalter hält 5 Jahre (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Brauche ich dafür nicht auch so ne Basisstation die das steuert?
  5. Avatar
    ich habe das hier:
    yeelight.de/led…tml
    mit dem:
    amazon.de/gp/…5X/

    muss mal schauen, wo du die Leuchte günstig bekommst.
    selbst wenn die Leuchte noch teurer ist als der Hue-Mist, ist es für mich ein viel, viel besseres P/L. Hue ist einfach nur schlecht, überteuert aber dafür simpel genug für Leute, die mich Technik nix am Hut haben.

    Mit dem System bin ich sehr zufrieden, Fernbedienung liegt beim Schreibtisch, "Schalter" habe ich bei den anderen Lichtschaltern am Eingang angebracht.
    Avatar
    Autor*in
    Okay, das geht tatsächlich preislich in Richtung Hue…. Aber zumindest hierzu eine Alternative, danke.
  6. Avatar
    Gib mal „Leuchte mit Funkschalter“ und „leuchte mit bluetooth schalter“ bei Amazon ein. Außerdem habe ich Dir oben Sockel mit Fernbedienungen verlinkt, die man je nach Leuchte / Leuchtmittel einfach zwischen die Leuchte und dem Leuchtmittel einsetzen kann. (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Habe ich tatsächlich gerade mal gemacht. Gibt tatsächlich vieles interessantes. Bei der Auswahl kann ich dann meine Ansprüche hochschrauben und was hübschem Ausschau halten 😁
  7. Avatar
    Einen Action in der Nähe? Dort gibt es die LSC Smart Serie. Einzelne Leuchtmittel (aka Glühbirnen in zB E27) oder eine einfache Deckenlampe und zusätzlich eine Fernbedienung oder auch Wandschalter. Das einmal über App eingerichtet und gekoppelt und dann kannst Du die FB /Schalter irgendwo platzieren
    action.com/de-…art

    Bei YT gibts einen Kanal Björns Youtube Welt oder so ähnlich, der alles mögliche von LSC vorstellt und testet. Auch die ig Lampen/Schalter/FB
    Avatar
    Autor*in
    Okay, spannend. Leider kein Action in der Nähe. Weißt du zufällig wer dahinter steckt um es ggf. woanders zu finden?
Avatar