.popover--mainNav,body/.popover--menu, ","event":"layer-destroy"}],"events":["trigger"]}" data-t="nav">
17.04.2020 01:22Um für noch mehr Diskussion zu sorgen : Find die Crunchy von Bulkpowders …Um für noch mehr Diskussion zu sorgen : Find die Crunchy von Bulkpowders am besten. Die ist schön zäh und es schmeckt wirklich nach Erdnuss. Aber manchmal habe ich dann doch mehr Lust auf die von MP (y)Aber jetzt hat es mich gepackt, morgen mach ich die von B&F auf
02.01.2020 23:5652 Kilo und entwässern.... wenn du das machst, biste durchsichtig.
02.01.2020 23:5652 Kilo und entwässern.... wenn du das machst, biste durchsichtig.
02.01.2020 23:56Dann fange ich mal an mit paar Rezepten, die ich so täglich koche …Dann fange ich mal an mit paar Rezepten, die ich so täglich koche Ich persönlich bin kein Freund von so spezial-Rezepten wo man 90 minuten in der Küche steht und am ende hat man ein halbherziges Bodybuilding gericht also hier paar kurze Alternativen zum Pute-ReisChinesische Pfanne (von hier geklaut) reis vorkochenerbsen, zwiebeln, karotten in sesamöl anbratenEtwas hähnchenfleisch mitanbratenIn der Mitte Platz machen, verquirlte Eier dazugeben und etwas anbratenReis dazugebenGeschnitte Frühlingszwiebeln dazugebenSojasauce dazugeben und etwas "durchdämpfen" lassenMit salz, pfeffer, sesamöl würzenBulgur:shareliterature.de/2013/09/26/türkische-gemüsepfanne-mit-bulgur-und-hackbällchen/(mach ich mit putenhackfleisch) Couscous:chefkoch.de/rezepte/1749001284233018/Couscous-mit-Haehnchen-Gemuese-und-Champignons.htmlmach ich mit light feta, käse hat gutes protein, aber leider zuviel fett, deswegen gibt es das nicht immerPuten Reis Pfanne (kopiert aus dem Handy, habe orginallink nicht mehr) Zutaten (4 Portionen)- 500g Putenbrust - 200g Reis - 1 Zwiebel - 120g grüne Bohnen - 2 Knoblauchzehen - 2 rote Paprika - 1/2 TL Salz - 1/2 TL Pfeffer - 1 EL Olivenöl - 1 Zitrone - 100ml Gemüsebrühe ZubereitungWaschen Sie das Fleisch mit kaltem Wasser und tupfen es trocken. Schneiden Sie es in mundgerechte Stücke. Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken. Das Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch kurz andünsten und das Fleisch dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch sollte von beiden Seiten leicht goldig sein. Die Paprika waschen und klein schneiden. Den Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung kochen. Die Paprika und die grünen Bohnen und die zum Fleisch dazugeben und kurz anbraten. Den Reis und die Gemüsebrühe dazugeben bei schwacher Hitze 6-8 Minuten köcheln lassen. Den Reis auf vier Teller verteilen und mit etwas Zitronensaft beträufeln.Spaghetti:Zwiebeln+Zuccini anbratenPutenhackfleisch anbratenPassierte Tomaten dazuEtwas knoblauchGewürze (Oregano, Salz, pfeffer...) Dazu vollkornnudelnRosmarin-Kartoffeln mit lachs:Halbierte Kartoffeln mit Haut leicht einfetten, rosmarin, kräuter, gewürze, etwas paprikapulver🌿 Lachs ebensoEtwas Honig, zitronensaft, olivenöl vermischen, als dip auf lachsIn den Backofen bis alles goldenHaferflocken WaffelnPortion (100g) Hafermehl (gemahlene Haferflocken) [gibt es fertig von zec+, erspart man sich das mahlen] 30-40g Whey, 1 Ei, etwas Süsstoff, etwas Milch und dann soviel Wasser bis es eine leicht dickflüssige Masse ergibt (typischer Teig halt)Dann ins WaffeleisenAnsonsten gibt es ja noch Milchreis mit Zimt oder einfach GrießbreiMein Versprechen: Jedes Gericht ist innerhalb 30-40 Minuren fertig Ansonsten gibt es auch einige Sammlungen im Internetteam-andro.com/phpBB3/rezepte-f68.htmlteam-andro.com/phpBB3/rezepte-f68.html
03.01.2020 00:22Lesen sich ziemlich lecker deine Rezepte! Hast du auch was im Petto, …Lesen sich ziemlich lecker deine Rezepte! Hast du auch was im Petto, was mehr dem Faulheits-Grad von Leuten wie mir entspricht? Ich hab gestern z.B Hähnchen in der Mikrowelle gekocht weil ich zu faul war mich an den Herd zu stellen. (War tatsächlich lecker, dunkles Fleisch kann man nur schlecht versauen )
03.01.2020 00:25Haferflocken+Wasser/Milch+Whey+Mixer
03.01.2020 00:33Thunfisch + Wasser + Reiswaffel + (optional Gewürze) + Mixer Mehr bedarf …Thunfisch + Wasser + Reiswaffel + (optional Gewürze) + Mixer Mehr bedarf es nicht
03.01.2020 00:33Thunfisch + Wasser + Reiswaffel + (optional Gewürze) + Mixer Mehr bedarf …Thunfisch + Wasser + Reiswaffel + (optional Gewürze) + Mixer Mehr bedarf es nicht
03.01.2020 00:37Bleibt das auch drin?
03.01.2020 00:22.. Hast du auch was im Petto, was mehr dem Faulheits-Grad von Leuten wie ….. Hast du auch was im Petto, was mehr dem Faulheits-Grad von Leuten wie mir entspricht? ..
03.01.2020 00:45Bin nicht der Hajoist, doch wenn es sehr einfach / faul möglich sein soll, …Bin nicht der Hajoist, doch wenn es sehr einfach / faul möglich sein soll, etwas zu kochen (gut, in dem Fall eher: zu backen auf der Pfanne), dann mach Dir doch mal aus a) entweder neutralem oder b) Whey in deiner Lieblingsgeschmackssorte Kaiserschmarrn oder Pfannkuchen (je nachdem, ob du das Ergebnis am Stück lässt oder zerrupfst).Dafür nutze ich: 3-4 Eier, 50-65g Whey, 50-65g Vollkornmehl, entweder Steviaextrakt (wer den bitteren Geschmack nicht störend empfindet) oder Xylitol in der Light-Variante sowie etwa 160-220 ml Milch.Beim Steviaextrakt in Pulverform ist das "Füllmittel" zumeist Zucker (dank Steviolglycosiden jedoch X-fach süßer bei gleicher Menge), ich nehme daher Steviolglycosid in Tropfenform (mag den bitteren Nachgeschmack ganz gerne) und haue, wenn der Kohlenhydratanteil steigen soll, Nüsse und Rosinen hinein.Das Basisrezept mit lachhafter Portionsgröße las ich vor eins, zwei Jahren in einer der Online-Rezeptseiten, allerdings war die Anpassung an favorisierte Portionsgröße etwas "try & error", denn mit einer linearen Anpassung wird es geschmacklich merkwürdig. Daher hier mein persönlicher Ergebniserfolg.Das funktioniert übrigens sogar mit Schokowhey, allerdings sollten keine Nüsse / Rosinen hinein. Sonst wiederum merkwürdig im Geschmack..Der eigentliche Zubereitungsvorgang: die Eier werden getrennt in Eiweiß und Eigelb, das Eiweiß schaumig geschlagen, Eigelb mit Süßungsmittel nach Wahl und der Milch verrührt, dann in die Suppe sowohl das Mehl als auch das Whey langsam einrühren (Klümpchen vermeiden) und anschließend den Eiweißschaum unterheben (nicht einrühren, sonst ist "die Luft raus").Dann auf nicht zu hoher Stufe etwa 12 - 14 Minuten anbraten (insgesamt, 1 - 2 mal wenden gehört dazu). Wer auf dunklere, krossere Resultate steht, kann die Stufe höher drehen (eigene Erfahrung war allerdings, dass der Grat zwischen "hellbraun, durch und durch gestockt und sehr lecker" und "schwarz angebrannt, da zu heiß fürs Whey geworden und nicht komplett durchgestockt" sehr schmal ist, gerade, wenn der Teig nicht X-fach gewendet wird.Diesen Text zu schreiben nahm mehr Zeit in Anspruch als die Zubereitung der Pfannkuchen / Kaiserschmarrn. Auch sind die Zutaten oft im Haus - und geschmacklich ist nichts daran auszusetzen, solange die Whey-Geschmacksrichtung nicht zu skurril wird. Kein Vergleich mit den eher zäh-öden Fertig-Whey-Pfannkuchenmischungen..
03.01.2020 00:45Bin nicht der Hajoist, doch wenn es sehr einfach / faul möglich sein soll, …Bin nicht der Hajoist, doch wenn es sehr einfach / faul möglich sein soll, etwas zu kochen (gut, in dem Fall eher: zu backen auf der Pfanne), dann mach Dir doch mal aus a) entweder neutralem oder b) Whey in deiner Lieblingsgeschmackssorte Kaiserschmarrn oder Pfannkuchen (je nachdem, ob du das Ergebnis am Stück lässt oder zerrupfst).Dafür nutze ich: 3-4 Eier, 50-65g Whey, 50-65g Vollkornmehl, entweder Steviaextrakt (wer den bitteren Geschmack nicht störend empfindet) oder Xylitol in der Light-Variante sowie etwa 160-220 ml Milch.Beim Steviaextrakt in Pulverform ist das "Füllmittel" zumeist Zucker (dank Steviolglycosiden jedoch X-fach süßer bei gleicher Menge), ich nehme daher Steviolglycosid in Tropfenform (mag den bitteren Nachgeschmack ganz gerne) und haue, wenn der Kohlenhydratanteil steigen soll, Nüsse und Rosinen hinein.Das Basisrezept mit lachhafter Portionsgröße las ich vor eins, zwei Jahren in einer der Online-Rezeptseiten, allerdings war die Anpassung an favorisierte Portionsgröße etwas "try & error", denn mit einer linearen Anpassung wird es geschmacklich merkwürdig. Daher hier mein persönlicher Ergebniserfolg.Das funktioniert übrigens sogar mit Schokowhey, allerdings sollten keine Nüsse / Rosinen hinein. Sonst wiederum merkwürdig im Geschmack..Der eigentliche Zubereitungsvorgang: die Eier werden getrennt in Eiweiß und Eigelb, das Eiweiß schaumig geschlagen, Eigelb mit Süßungsmittel nach Wahl und der Milch verrührt, dann in die Suppe sowohl das Mehl als auch das Whey langsam einrühren (Klümpchen vermeiden) und anschließend den Eiweißschaum unterheben (nicht einrühren, sonst ist "die Luft raus").Dann auf nicht zu hoher Stufe etwa 12 - 14 Minuten anbraten (insgesamt, 1 - 2 mal wenden gehört dazu). Wer auf dunklere, krossere Resultate steht, kann die Stufe höher drehen (eigene Erfahrung war allerdings, dass der Grat zwischen "hellbraun, durch und durch gestockt und sehr lecker" und "schwarz angebrannt, da zu heiß fürs Whey geworden und nicht komplett durchgestockt" sehr schmal ist, gerade, wenn der Teig nicht X-fach gewendet wird.Diesen Text zu schreiben nahm mehr Zeit in Anspruch als die Zubereitung der Pfannkuchen / Kaiserschmarrn. Auch sind die Zutaten oft im Haus - und geschmacklich ist nichts daran auszusetzen, solange die Whey-Geschmacksrichtung nicht zu skurril wird. Kein Vergleich mit den eher zäh-öden Fertig-Whey-Pfannkuchenmischungen..
03.01.2020 00:5212-14 Minuten ist für mich schon recht ordentlich, aber ich sollte mich …12-14 Minuten ist für mich schon recht ordentlich, aber ich sollte mich die Tage dazu kriegen das auszuprobieren.
03.01.2020 01:01Hatte die lange Bizepssehne oben in der Schulter entzündet. 4 Monate …Hatte die lange Bizepssehne oben in der Schulter entzündet. 4 Monate schonen haben nichts gebracht, weswegen ich dann doch zum Sportmediziner bin. Letztendlich gab es nur 2 Cortisonspritzen. Hab etwas Sorge, dass die Entzündung wieder kommt, wenn ich demnächst wieder loslegen werde.Wisst ihr, ob es Übungen gibt um dem vorzubeugen?
03.01.2020 01:01Hatte die lange Bizepssehne oben in der Schulter entzündet. 4 Monate …Hatte die lange Bizepssehne oben in der Schulter entzündet. 4 Monate schonen haben nichts gebracht, weswegen ich dann doch zum Sportmediziner bin. Letztendlich gab es nur 2 Cortisonspritzen. Hab etwas Sorge, dass die Entzündung wieder kommt, wenn ich demnächst wieder loslegen werde.Wisst ihr, ob es Übungen gibt um dem vorzubeugen?
03.01.2020 00:46Aus einem Netto Thunfisch Deal :2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft1 Ei 100 …Aus einem Netto Thunfisch Deal :2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft1 Ei 100 Gramm zarte Haferflocken, funktioniert auch mit weniger bzw kann durch Hüttenkäse ersetzt werden. Salz, Pfeffer, Chilli...Gut vermatschen, kurz ziehen lassen und als Frikadelle in die Pfanne Ich dachte ich sag auch Mal was, ich verfolge euch nebenan xD
03.01.2020 01:34Das klingt tatsächlich schon hart ekelig Edit: liegt aber …Das klingt tatsächlich schon hart ekelig Edit: liegt aber daran, dass ich kein großer Thunfischliebhaber bin. Aber habe trotzdem 6-7 Dosen da doofes Mydealz!! Man gibt mehr Geld aus, als zu sparen..
03.01.2020 01:17Vorbeugen kannst du es schlecht. Höchstens durch gut und ordentlich …Vorbeugen kannst du es schlecht. Höchstens durch gut und ordentlich aufwärmen. Als kleiner Tipp: nie den Arm durchstrecken wenn Gewicht drauf ist. Es gibt manche Fitnessyoutuber (habe es zB. bei Brosep gesehen) die sagen, man muss den kompletten Bewegungsablauf machen und beim Bizepscurlen den Arm komplett durchstrecken, bis es richtig schön am Muskel zieht.Nur dieses "Ziehen" ist dann die Sehne, welche ein Teil des Gewichtes hältHatte mal am Knie die Sehne entzündet. Hat ein halbes Jahr gedauert bis es komplett weg war. Hab trotzdem weiter trainiert
03.01.2020 02:04Damit man die Belastbarkeit eine Sehne bzw. des passiven …Damit man die Belastbarkeit eine Sehne bzw. des passiven Bewegungs-Apparates erhöhen kann, was bei eine Entzündungen neben dem abklingen dieser ein Ziel sein sollte, muss man diese belasten und zwar in ihrem ganzen Bewegunngsumfang. Nach einer Entzündung oder einer Verletzung kann es sinnvoll sein erstmal einen verkürzten Bewegungsablauf zu wählen um Schmerzen zu umgehen und sich dann, nach Möglichkeit und Schmerzen, an den vollen Bewegungsumfang ranzutasten. Auf lange Sicht ist es nicht sinnvoll einen Bewegungs-Abläufe auf diese Art zu reduzieren, weil wir ja eben die Belastbarkeit erhöhen wollen/müssen. Zumal die im Alltag und auch bei anderen Übungen (Kreuzheben z.B) nicht langfrist um einen vollständig gestreckten Arm kommst und dafür muss die Belastbarkeit gegeben sein, denn sonst gibt es dann schnell Probleme. (Z.B passieren sehr viele 'Verletzungen' in Situationen mit wenig Belastung die einfach sehr ungewohnt sind und für die, die Person nicht die notwendige Belastbarkeit/ die Gewöhnung hatte z.B was leichtes komisch aufgehoben oä.) Bin sicherlich kein Meister Physio, aber das ist leider kein sinnvoller Tipp. (Zumindest nicht auf Dauer.)
03.01.2020 11:12Mein Studioleiter (Ex-Profi-Bodybuilder, ist ein kleines süßes O …Mein Studioleiter (Ex-Profi-Bodybuilder, ist ein kleines süßes Oldschoolstudio) haut sich tagtäglich trockenen Reis rein. Spritzer Ketchup damit nicht so trocken und ab gehts. Beilage gedämpftes Gemüse und Pute. Jeden Tag.Könnt ihr trocken Reis essen? Also ich kriege das nicht hin
03.01.2020 11:19Der Magen und die Verdauung freuen sich Aber was soll das bringen? …Der Magen und die Verdauung freuen sich Aber was soll das bringen? Wenn ich mir das Essen auf Gedeih und Verderb rein zwingen muss, greife ich doch lieber zum Mixer zurück - kein Thunfisch-Proteinshake o.ä., sondern halt Haferflocken, Whey, Nussmuß und 3,5%-Milch. Aber zum Glück bin ich ein guter Esser, wenn's drauf ankommt Bodybuilding und Disziplin in allen Ehren, aber sowas hab ich noch nie verstanden. Auch die Leute nicht, die sich dann x Burger bei BK/McD reinhämmern, nur damit sie im Kalorienüberschuss sind
03.01.2020 11:09Fand den Text wirklich interessant und wieder wieder was gelernt …Fand den Text wirklich interessant und wieder wieder was gelernt Stimme dir zu, aber es gibt einen Unterschied zwischen "belasten" und "überlasten". Mit dem vollen Gewicht was normalerweise den ganzen Bizeps beansprucht nun mehr oder weniger impulsiv auf die Sehne zu gehen finde ich nicht sinnvoll. Hat zumindest mal Zitrinenquark mal so erklärt Beim Kreuzheben reißt übrigens die Bizepssehne häufiger als sie sich beim Curlen entündet. Beim Kreuzheben hatte ich übrigens dieses "Ziehen" noch nie, beim Curlen beim Durchstrecken schon. Kann aber auch dadurch sein, dass der Winkel leicht anders ist (beim Curlen sind die Ellenbogen ja weiter vorne)Denke aber das kommt auch darauf an, in welchem Umfang man sowas macht, eine Sehnenentzündung kommt ja von einer Überlastung, daher würde ich nicht unnötig sie belasten, wenn es auch ohne geht. So handhabe ich das zumindest Verkürzter Bewegungsablauf hört sich so böse an, in Wahrheit ist es eh nur der letzte Zentimeter, der 1-2% des gesamten Ablaufes ausmacht. Im Bodybuilding sagt man eh, niemals komplett durchstrecken, allein schon, weil dann die Spannung verloren geht Nun aber weiter mit den Rezepten!
03.01.2020 12:30Ob ich dem Zitronenquark im Bereich Physiotherapie und … Ob ich dem Zitronenquark im Bereich Physiotherapie und Verletzungs-Prävention großartige Kompetenzen zusprechen will weiß ich ja nicht. Der Bizeps reißt beim Kreuzheben, aber auch nur wenn der Arm sich während der Bewegung beugt oder bereits am Anfang gebeugt ist du Pappenheimer. Es ist keine unnötige Belastung, die Belastung ist notwendig um die Adaptionen der Sehne hervorzurufen/die Belastbarkeit zu erhöhen und auch nur 1-2 Zentimeter weglassen ist nicht sinnvoll, denn die Adaptionen sind gelenkswinkelspezifisch. Klar muss man sich wie beschrieben erstmal ran tasten, denn bei Sehnenproblematiken ist die Position der größten Streckung erstmal problematisch, aber langfristig ist das nichts. Wenn du das so handelst, damit keine Probleme hast und dir davon vielleicht sogar mehr Gains versprichst, dann more power to you.
03.01.2020 12:33Kennst dich ja gut aus mit dem Zeug Vielen Dank für die Infos. …Kennst dich ja gut aus mit dem Zeug Vielen Dank für die Infos. Werde ich mal so umsetzen
03.01.2020 12:44Haha, nennen bisschen was weiß ich. Wenn das Bereich sind die du schon …Haha, nennen bisschen was weiß ich. Wenn das Bereich sind die du schon länger 'skippst' dann langsam rantasten, schauen wie die Belastbarkeit ist und bei Bedarf erstmal an dieser arbeiten. Hierzu sei noch gesagt, dass es nirgends die eine, wahre Ausführung gibt, solltest du merken, dass du damit gar nicht klar kommst dann kannst du das ruhig so machen, wie du es beschrieben hast. Das ist halt ne Empfehlung auf Basis sinnvoller Prinzipen.
03.01.2020 12:49Naja, skippen ist zuviel gesagt. Wie schon gesagt, sollte man eh nie einen …Naja, skippen ist zuviel gesagt. Wie schon gesagt, sollte man eh nie einen Muskel komplett durchstrecken wegen dem Spannungsverlust. Aber allein durch deine Infos kann ich an manche Sachen anders rangehen und könnte zB. ein gewisses Dehnen durch Ausstrecken beim Aufwärmsatz miteinbauen
03.01.2020 12:53Das ist halt auch mehr so ein Bodybuilder-Märchen mit der TUT und dem …Das ist halt auch mehr so ein Bodybuilder-Märchen mit der TUT und dem Nicht-Durchstrecken der Arme,Knie und co. Wenn du mehr TUT willst mach eher den ganzen Bewegungsablauf und deine Exentrische dafür was langsamer.
03.01.2020 13:13Nicht bezogen auf die TUT, sondern auf die Muskelanspannung …Nicht bezogen auf die TUT, sondern auf die Muskelanspannung Versuch mal unter Belastung deinen Muskel zu kontrahieren während du ihn durchstreckst. Dann merkst du wie du die Spannung verlierst. Exzentrische wird eh langsamer ausgeführt, die nehme ich immer mit
03.01.2020 13:20Das zweite T in TUT steht für Tension aka Spannung. Wenn es um die …Das zweite T in TUT steht für Tension aka Spannung. Wenn es um die maximale Muskelanspannung gehen würde und das sinnvoll wäre, dann würden alle nur isometrische Übungen mit einer maximalen Kontration ausführen. Gains gibt es davon aber nicht so ganz viele. Mach wie du meinst.
03.01.2020 13:40Habt ihr euch sportliche Ziele für das Jahr gesetzt? Meine Ziele:80kg …Habt ihr euch sportliche Ziele für das Jahr gesetzt? Meine Ziele:80kg OHP225kg Trapbar-Deadlift2000 Meter Rudern in unter 7 MinutenDazu noch so 8kg mehr Masse und nen 40er Oberarm (kalt).
03.01.2020 13:40Habt ihr euch sportliche Ziele für das Jahr gesetzt? Meine Ziele:80kg …Habt ihr euch sportliche Ziele für das Jahr gesetzt? Meine Ziele:80kg OHP225kg Trapbar-Deadlift2000 Meter Rudern in unter 7 MinutenDazu noch so 8kg mehr Masse und nen 40er Oberarm (kalt).
MyDealz-Geschmackspulver etc. Liste:
Hier kann jeder sein Feedback zu Flavourdrops, Geschmackspulver, Sirup oder ähnlichem hinterlassen und sich Feedback zu neuen Sorten abholen, bevor er zuschlägt.
Mehrfacheinträge sind natürlich möglich und erwünscht, da Geschmäcker verschieden sind!