Der große MyDealz Kraftraum - Der allgemeine Pumper und Fitness Thread

eingestellt am 2. Jan 2020Bearbeitet von:"Dieser_Typ"
Willkommen im MyDealz Kraftraum.

Werte Mitglieder des Proteinzirkels, werte Neulinge, fortan möchten wir allgemeine Diskussionen, welche mit Sport/Fitness zu tun haben, sich aber nicht spezifisch auf Deals beziehen hier führen.Hierdurch können wir pumpende Labertaschen weiterhin labern und keiner fühlt sich gestört.

Themen die in diesem Thread besprochen werden können sind zum Beispiel: Fragen zum Sport, Fragen zur Ernährung und/oder Nahrungsergänzungsmittel bei denen es nicht spezifisch um einen Deal geht und alles was euch sonst noch auf dem Oberarm liegt.

Eine Sache die ich hier ungerne sehen würde, wären die endlosen und ehrlicherweise auch sinnfreien Diskussionen über Ethik und co. darum soll es in diesem Thread nicht gehen.

Danke an @Der_Hajoist ist für seinen Input beim der Erstellung dieses Threads.
Zusätzliche Info
Avatar
docs.google.com/spr…dit

MyDealz-Geschmackspulver etc. Liste:
Hier kann jeder sein Feedback zu Flavourdrops, Geschmackspulver, Sirup oder ähnlichem hinterlassen und sich Feedback zu neuen Sorten abholen, bevor er zuschlägt.
Mehrfacheinträge sind natürlich möglich und erwünscht, da Geschmäcker verschieden sind!
Avatar
Barneys Supplement FAQ mydealz.de/dis…039
Sonstiges
Sag was dazu
Beste Kommentare
Avatar
Der_Hajoist17.04.2020 01:22

Um für noch mehr Diskussion zu sorgen : Find die Crunchy von Bulkpowders …Um für noch mehr Diskussion zu sorgen : Find die Crunchy von Bulkpowders am besten. Die ist schön zäh und es schmeckt wirklich nach Erdnuss. Aber manchmal habe ich dann doch mehr Lust auf die von MP (y)Aber jetzt hat es mich gepackt, morgen mach ich die von B&F auf


So jetzt, @klikklak @Meuuder @dieror @andreasb159 @mircn und alle anderen

Ich habe tatsächlich alle 3 Erdnussbutter getestet. Der Vergleich hinkt vielleicht etwas, da die Bulkpowders fast leer ist und die B&F frisch geöffnet, außerdem ist letztere in der Crunchy Variante, aber habe die 2 anderen ebenso in der Crunchy Variante gehabt, und muss sagen, das Gesagte gilt für alle Varianten.

Habe getestet: Myprotein (MP), Bulkpowders (BP) und Body&Fit (B&F)
25830095-Q3Dwa.jpgAls Vorbereitung habe ich alle 3 über Nacht bei etwas über 4 Grad auf der selben Stufe in den Kühlschrank gestellt.

Verpackung:
Alle 3 kommen in einer Plastikverpackung.
Während die Myprotein in einem Eimer kommt, den man lediglich zudrückt, sind die Bulkpowders und die B&F im Schraubverschluss. Dabei ist die Verpackung der BP am dicksten, die von B&F lässt sich etwas leichter eindrücken. Die Myprotein möchte ich nicht fallen lassen, gibt bestimmt eine Sauerei, bei den anderen 2 habe ich da keine Angst. Dennoch ist die von MP am luftdichtesten, wobei alle drei sich wenig unterscheiden. Insgesamt gefällt mir die Form der BP am besten, da sie keinen unnötigen Platz wegnimmt und mit Schraubverschluss kommt und zudem auch modern aussieht (das Auge isst mit ;-) )

Der ungerührte Anblick der 3 Sorten (v.l.n.r. : MP BP B&F)
25830095-RxEyX.jpg
Bei der MP und der B&F ist ein dicker Ölfilm oben zu sehen, bei der BP hat sich wenig getan. Alle 3 habe ich anschließend umgerührt. Das ging bei der MP am leichtesten. Bei der B&F hatte sich am stärksten das Öl von der restlichen Masse getrennt, oben sehr schmierig, unten sehr fest

Konsistenz (umgerührt)
25830095.jpg
Den Mittelweg macht hierbei die MP, sie ist wie Honig. Die Bulkpowders ist dagegen eher wie Butter, vielleicht einen Tick weicher. Sehr komisch ist die Konsistenz bei der B&F, hier waren es mehr einzelne Brocken, die karamellartig aneinander hingen.

25830095-4m7hK.jpg
Geschmack:
Ich habe alle 3 nacheinander probiert. Um den Geschmack nicht zu verfälschen, habe ich dazwischen einen großen Schluck Wasser getrunken und etwas gewartet. Außerdem habe ich sie mir wirklich (!) auf er Zunge zergehen lassen.

Die B&F hat einen "dunkleren" Geschmack. Schmeckt irgendwie nach nichts spezifischen, eher nach einer Art "Mus". Nach etwas auf der Zunge zergehen lassen schmeckt es leicht nussig. Auf Anhieb könnte ich nicht sagen, von welcher Nuss genau, man muss sie schon arg auf der Zunge zergehen lassen, damit man die Erdnuss rausschmeckt. Die Crunchystücke dagegen sind sehr lecker (wie gehackte Erdnüsse), könnte aber ein Tick mehr sein ;-)

Die Bulkpowders hat schon nach dem ersten Bissen einen starken Erdnussgeschmack. Die Erdnussbutter von BP kommt den Geschmack einer reinen Erdnuss am nächsten. Es fühlt sich die ganze Zeit an, wie der Geschmack einer Erdnuss die man gerade zerbeißt. Röstaromen oder ähnliches konnte ich nicht herausschmecken

Die Myprotein hat den intensivsten aller Geschmäcker. Hier schmeckt man vor allem die Röstaromen raus. Man merkt auch, dass die braune Haut mitverwendet wurde, denn nach der schmeckt die Erdnussbutter stark. Dieser Geschmack ist sehr dominant, der Erdnussgeschmack kommt nur sekundär durch. Beides ist dennoch gut vertreten und machen die Erdnussbutter von Myprotein zu einem wirklichen Geschmackserlebnis.

Mein Fazit:
Meines Empfindens sind die Erdnussbutter alle auf einen sehr hohen Niveau. Der Röstaroma-Geschmack der B&F ist stark, ab und zu zwar lecker, aber auf dauer manchmaltoo much. Während es bei der Myprotein-Variante die tollen typischen Aromen der gerösteten Erdnusshaut sind, hat man hier einfach ein eher undefiniertes Röstaroma.
Insgesamt tendiere ich von allen etwas mehr zu der von BP, da ich auf den reinen Erdnussgeschmack stehe, die Konsistenz mir gut gefällt und mir die von MP teilweise dann doch etwas zu intensiv war. Trotzdem möchte ich auf keine verzichten. In den letzten Wochen hatte ich beide rumstehen und oft erging es mir so, dass ich was von der MP gegessen habe und dachte, diese ist die bessere, als ich dann wieder was von der BP gegessen habe, war ich wieder voll für die Manchmal steht mir der Geschmack mehr nach diesen leckeren intensiven Röstaroma, an anderen Tagen könnte ich mir ewig den reinen Erdnussgeschmack der BP auf der Zunge zergehen lassen


Das ist zumindest mein persönliches Fazit, hoffe, das hilft den ein oder anderen bei der Entscheidung

Als kleiner Nachtrag: Mittlerweile kommt die Erdnussbutter von B&F auch im runden Plastik-Glas, die Konsistenz ist auch etwas weicher, eigentlich genau richtig. Könnte aber auch sein, dass ich damals eine Charge erwischt habe, die schon ein Tick älter war, da alle danach Georderten im runden Glas kamen. Der Rest ist aber definitiv gleich geblieben.

Und als kleiner Hinweis: Die Crunchy-Variante von Myprotein ist mehr Erdnussstücke mit etwas Mus dazwischen
Bearbeitet von: "Der_Hajoist" 4. Mai 2021
Avatar
Dann fange ich mal an mit paar Rezepten, die ich so täglich koche



Hier paar Alternativen zum Pute-Reis

Fluffige Protein Pancakes (die besten!)
24528584.jpg30g Eiweißpulver
50g gemahlene Haferflocken
2 große EL Quark
2 TL Backpulver
3 Eiklar (von Eiern Größe M, entspricht 110ml)
Süßstoff, Vanille Aroma

Alle Zutaten in den Mixer vermischen (ich nutz den Smoothie Shaker von WMF den ich auch als Whey-Shaker benutze)
Ihr könnt auch mit etwas Milch noch etwas Flüssigkeit hinzufügen.
Es muss eine leicht dickflüssige Masse ergeben. Sollte etwa wie Honig so dickflüssig sein.
Spart nicht an Süßstoff, der Teig muss pur richtig bitter davon sein. Ihr müsst etwas üben, bis ihr den perfekten Zeitpunkt erwischt zum umdrehen. Sie müssen golden sein. Schmeckt auch super mit Heidelbeeren, Zimt und obendrauf ein Kleckser Ahornsirup
24528584.jpg
Protein-Donut
1 Reife Banane, 1 Ei, 60g Hafermehl, 20g Whey, etwas Backpuler, Vanilletropfen, Orangenraspeln von Orangenschale, eventuell einen Schuss Milch/Wasser, optional als Glasur: 20g Zartbitterschokolade
Erhitze den Ofen auf 180 Grad vor. Gib die Banane und das Ei in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Misch dies zu einem gleichmäßigen Ganzen.Gib das Mehl zusammen mit dem Proteinpulver und dem Backpulver in eine Schüssel. Verrühre das Gemisch mit dem Mehl. Füge optional noch eine Messerspitze Vanillepulver/Vanilletropen hinzu. Eventuell noch etwa Flüssigkeit dazuFette die Donut-Backform ein und verteile den Teig über die Backform.Back die Donuts im Ofen in 10-12 Minuten gar. Kontrolliere, ob die Donuts gar sind, indem du ein Satéspießchen hineinstichst. Kommt es sauber heraus? Dann sind sie gut gar.Lass die Donuts auf einem Küchenbrett abkühlen.Lass die Schokolade im Wasserbad schmelzen.Übergieße die Donuts in die Schokolade und verfeinere sie mit Orangenraspeln.24528584-1N24w.jpg(etwas unförmig geworden, da ich keine Donutform zuhause hatte)

Haferflocken Waffeln

Portion (100g) Hafermehl (Instant Oats) 30-40g Whey, 1 Ei, etwas Süsstoff, etwas Milch und dann soviel Wasser bis es eine leicht dickflüssige Masse ergibt (typischer Teig halt)
Dann ins Waffeleisen
24528584-uJarc.jpg
Haferflocken-Apfel-Auflauf

24528584.jpg
📍 40 gr Haferflocken 📍 40 gr Whey (Apfel Zimt eignet sich super) 📍 200 ml Milch 📍 1 Apfel 📍 100 gr Apfelmuß 📍 Zimt
Zubereitung:
📍 Alle Zutaten bis auf den Apfel und den Zimt vermengen und in eine kleine Auflaufform geben
📍 Apfel schneiden und auf den Auflauf geben. Im Anschluss mit Zimt bestreuen und bei 170 Grad Umluft 20 bis 30 Minuten backen

Proteinkuchen


Hafer-Bananenbrot

Alle Zutaten vermischen und dann 40 Minuten bei 180Grad in den Backofen (wenn ich mich richtig erinnere )
Das ganze geht sicherlich auch mit jedem x-beliebigen Whey, ohne Walnüsse und ohne Flav-Pulver


5-Minuten-Protein-Brownie
30g Proteinpulver
100g Apfelmuß (weniger gezuckerte Variante)
1EL Süßstoff
5g Backpulver
eventuell Zimt, BAckkakao, Nussmus

Alle Zutaten verrühren und in einer Tasse in die Mikrowelle bei voller Stufenbis der Teig nicht mehr feucht ist
24528584.jpgVariation davon: mydealz.de/com…210

Fitness-Haferriegel
24528584-2fq6x.jpg1 1/2 Tasse Haferflocken
1 1/2 EL Chia samen
1 EL Leinsamen
2 EL Sultaninen
Mandeln und Cashew gehackt
Kürbis und Sonnenblumenkerne gehackt
4-8 Datteln
etwas Saft damit etwas Flüssigkeit ist
Honig oder Agavensaft
1 EL Mandelbutter
1 EL Erdnussbutter
150°C Backofen Für 20 min bis es golden ist

Rosmarin-Kartoffeln mit Lachs:
Halbierte Kartoffeln mit Haut leicht einfetten, Rosmarin, Kräuter, Gewürze, etwas Paprikapulver🌿
Lachs ebens

Dip für Lachs

2 EL Senf, 1 El Olivenöl, 1 TL Honig, Spritzer Zitronensaft etwas Dill auf den Lachs und ab damit in den Backopfen
In den Backofen bis alles golden

Bulgur mit Köfte
shareliterature.de/2013/09/26/türkische-gemüsepfanne-mit-bulgur-und-hackbällchen/
(mach ich mit Putenhackfleisch)

Couscous:
chefkoch.de/rezepte/1749001284233018/Couscous-mit-Haehnchen-Gemuese-und-Champignons.html
Mit Light Feta am besten

Chinesische Pfanne
Reis vorkochen
Erbsen, zwiebeln, Karotten in Sesamöl anbraten
Etwas Hähnchenfleisch mitanbraten
In der Mitte Platz machen, verquirlte Eier dazugeben und etwas anbraten
Reis dazugeben
Geschnittene Frühlingszwiebeln dazugeben
Sojasauce dazugeben und etwas "durchdämpfen" lassen
Mit Salz, Pfeffer, Sesamöl würzen

Couscous:
chefkoch.de/rezepte/1749001284233018/Couscous-mit-Haehnchen-Gemuese-und-Champignons.html
Mit Light Feta am besten

Puten Reis Pfanne
Zutaten (4 Portionen)
- 500g Putenbrust
- 200g Reis
- 1 Zwiebel
- 120g grüne Bohnen
- 2 Knoblauchzehen
- 2 rote Paprika
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zitrone
- 100ml Gemüsebrühe

Zubereitung
Waschen Sie das Fleisch mit kaltem Wasser und tupfen es trocken. Schneiden Sie es in mundgerechte Stücke.
Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken. Das Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch kurz andünsten und das Fleisch dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch sollte von beiden Seiten leicht goldig sein.
Die Paprika waschen und klein schneiden.
Den Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung kochen.
Die Paprika und die grünen Bohnen und die zum Fleisch dazugeben und kurz anbraten.
Den Reis und die Gemüsebrühe dazugeben bei schwacher Hitze 6-8 Minuten köcheln lassen.
Den Reis auf vier Teller verteilen und mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Spaghetti:
Zwiebeln+Zuccini anbraten
Putenhackfleisch anbraten
Passierte Tomaten dazu
Etwas knoblauch
Gewürze (Oregano, Salz, pfeffer...)
Dazu vollkornnudeln

Ansonsten gibt es ja noch Milchreis mit Zimt oder einfach Grießbrei

Ansonsten gibt es auch einige Sammlungen im Internet
team-andro.com/phpBB3/rezepte-f68.html
team-andro.com/phpBB3/rezepte-f68.html

Rezepte von anderen Mydealern:
Fitnesssuppe mydealz.de/com…408
Bauerntopf mydealz.de/com…883
Protein-Cheescake mydealz.de/com…519
Hardcore-Aufbau-Shake mydealz.de/com…179
Low Carb Lasagne mydealz.de/com…688
Proteinchips mydealz.de/com…838
Low Carb Nudelnmydealz.de/com…502
Low-Carb Burger mydealz.de/com…606

....Und natürlich darf der Klassiker nicht fehlen
youtube.com/wat…Byk
Bearbeitet von: "Der_Hajoist" 4. Apr 2020
Avatar
Autor*in
Lasst euch impfen und lügt nicht darüber ob ihr geimpft seid oder nicht. Klar wollen wir alle wieder pumpen und klar fuckt das testen und Termine machen ab, aber wenn wir jemals langfristig wieder zur Normalität kommen wollen, dann sind gefälschte Impfpässe garantiert nicht das richtige Mittel. Und Impfgegner auch nicht.
Avatar
Vielleicht interessant für Leute die kürzlich Protein bei Body & fit gekauft haben.

heilpraxisnet.de/nat…mp/
6665 Kommentare
  1. Avatar
    52 Kilo und entwässern.... wenn du das machst, biste durchsichtig.
  2. Avatar
    Dann fange ich mal an mit paar Rezepten, die ich so täglich koche



    Hier paar Alternativen zum Pute-Reis

    Fluffige Protein Pancakes (die besten!)
    24528584.jpg30g Eiweißpulver
    50g gemahlene Haferflocken
    2 große EL Quark
    2 TL Backpulver
    3 Eiklar (von Eiern Größe M, entspricht 110ml)
    Süßstoff, Vanille Aroma

    Alle Zutaten in den Mixer vermischen (ich nutz den Smoothie Shaker von WMF den ich auch als Whey-Shaker benutze)
    Ihr könnt auch mit etwas Milch noch etwas Flüssigkeit hinzufügen.
    Es muss eine leicht dickflüssige Masse ergeben. Sollte etwa wie Honig so dickflüssig sein.
    Spart nicht an Süßstoff, der Teig muss pur richtig bitter davon sein. Ihr müsst etwas üben, bis ihr den perfekten Zeitpunkt erwischt zum umdrehen. Sie müssen golden sein. Schmeckt auch super mit Heidelbeeren, Zimt und obendrauf ein Kleckser Ahornsirup
    24528584.jpg
    Protein-Donut
    1 Reife Banane, 1 Ei, 60g Hafermehl, 20g Whey, etwas Backpuler, Vanilletropfen, Orangenraspeln von Orangenschale, eventuell einen Schuss Milch/Wasser, optional als Glasur: 20g Zartbitterschokolade
    Erhitze den Ofen auf 180 Grad vor. Gib die Banane und das Ei in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Misch dies zu einem gleichmäßigen Ganzen.Gib das Mehl zusammen mit dem Proteinpulver und dem Backpulver in eine Schüssel. Verrühre das Gemisch mit dem Mehl. Füge optional noch eine Messerspitze Vanillepulver/Vanilletropen hinzu. Eventuell noch etwa Flüssigkeit dazuFette die Donut-Backform ein und verteile den Teig über die Backform.Back die Donuts im Ofen in 10-12 Minuten gar. Kontrolliere, ob die Donuts gar sind, indem du ein Satéspießchen hineinstichst. Kommt es sauber heraus? Dann sind sie gut gar.Lass die Donuts auf einem Küchenbrett abkühlen.Lass die Schokolade im Wasserbad schmelzen.Übergieße die Donuts in die Schokolade und verfeinere sie mit Orangenraspeln.24528584-1N24w.jpg(etwas unförmig geworden, da ich keine Donutform zuhause hatte)

    Haferflocken Waffeln

    Portion (100g) Hafermehl (Instant Oats) 30-40g Whey, 1 Ei, etwas Süsstoff, etwas Milch und dann soviel Wasser bis es eine leicht dickflüssige Masse ergibt (typischer Teig halt)
    Dann ins Waffeleisen
    24528584-uJarc.jpg
    Haferflocken-Apfel-Auflauf

    24528584.jpg
    📍 40 gr Haferflocken 📍 40 gr Whey (Apfel Zimt eignet sich super) 📍 200 ml Milch 📍 1 Apfel 📍 100 gr Apfelmuß 📍 Zimt
    Zubereitung:
    📍 Alle Zutaten bis auf den Apfel und den Zimt vermengen und in eine kleine Auflaufform geben
    📍 Apfel schneiden und auf den Auflauf geben. Im Anschluss mit Zimt bestreuen und bei 170 Grad Umluft 20 bis 30 Minuten backen

    Proteinkuchen


    Hafer-Bananenbrot

    Alle Zutaten vermischen und dann 40 Minuten bei 180Grad in den Backofen (wenn ich mich richtig erinnere )
    Das ganze geht sicherlich auch mit jedem x-beliebigen Whey, ohne Walnüsse und ohne Flav-Pulver


    5-Minuten-Protein-Brownie
    30g Proteinpulver
    100g Apfelmuß (weniger gezuckerte Variante)
    1EL Süßstoff
    5g Backpulver
    eventuell Zimt, BAckkakao, Nussmus

    Alle Zutaten verrühren und in einer Tasse in die Mikrowelle bei voller Stufenbis der Teig nicht mehr feucht ist
    24528584.jpgVariation davon: mydealz.de/com…210

    Fitness-Haferriegel
    24528584-2fq6x.jpg1 1/2 Tasse Haferflocken
    1 1/2 EL Chia samen
    1 EL Leinsamen
    2 EL Sultaninen
    Mandeln und Cashew gehackt
    Kürbis und Sonnenblumenkerne gehackt
    4-8 Datteln
    etwas Saft damit etwas Flüssigkeit ist
    Honig oder Agavensaft
    1 EL Mandelbutter
    1 EL Erdnussbutter
    150°C Backofen Für 20 min bis es golden ist

    Rosmarin-Kartoffeln mit Lachs:
    Halbierte Kartoffeln mit Haut leicht einfetten, Rosmarin, Kräuter, Gewürze, etwas Paprikapulver🌿
    Lachs ebens

    Dip für Lachs

    2 EL Senf, 1 El Olivenöl, 1 TL Honig, Spritzer Zitronensaft etwas Dill auf den Lachs und ab damit in den Backopfen
    In den Backofen bis alles golden

    Bulgur mit Köfte
    shareliterature.de/2013/09/26/türkische-gemüsepfanne-mit-bulgur-und-hackbällchen/
    (mach ich mit Putenhackfleisch)

    Couscous:
    chefkoch.de/rezepte/1749001284233018/Couscous-mit-Haehnchen-Gemuese-und-Champignons.html
    Mit Light Feta am besten

    Chinesische Pfanne
    Reis vorkochen
    Erbsen, zwiebeln, Karotten in Sesamöl anbraten
    Etwas Hähnchenfleisch mitanbraten
    In der Mitte Platz machen, verquirlte Eier dazugeben und etwas anbraten
    Reis dazugeben
    Geschnittene Frühlingszwiebeln dazugeben
    Sojasauce dazugeben und etwas "durchdämpfen" lassen
    Mit Salz, Pfeffer, Sesamöl würzen

    Couscous:
    chefkoch.de/rezepte/1749001284233018/Couscous-mit-Haehnchen-Gemuese-und-Champignons.html
    Mit Light Feta am besten

    Puten Reis Pfanne
    Zutaten (4 Portionen)
    - 500g Putenbrust
    - 200g Reis
    - 1 Zwiebel
    - 120g grüne Bohnen
    - 2 Knoblauchzehen
    - 2 rote Paprika
    - 1/2 TL Salz
    - 1/2 TL Pfeffer
    - 1 EL Olivenöl
    - 1 Zitrone
    - 100ml Gemüsebrühe

    Zubereitung
    Waschen Sie das Fleisch mit kaltem Wasser und tupfen es trocken. Schneiden Sie es in mundgerechte Stücke.
    Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken. Das Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch kurz andünsten und das Fleisch dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch sollte von beiden Seiten leicht goldig sein.
    Die Paprika waschen und klein schneiden.
    Den Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung kochen.
    Die Paprika und die grünen Bohnen und die zum Fleisch dazugeben und kurz anbraten.
    Den Reis und die Gemüsebrühe dazugeben bei schwacher Hitze 6-8 Minuten köcheln lassen.
    Den Reis auf vier Teller verteilen und mit etwas Zitronensaft beträufeln.

    Spaghetti:
    Zwiebeln+Zuccini anbraten
    Putenhackfleisch anbraten
    Passierte Tomaten dazu
    Etwas knoblauch
    Gewürze (Oregano, Salz, pfeffer...)
    Dazu vollkornnudeln

    Ansonsten gibt es ja noch Milchreis mit Zimt oder einfach Grießbrei

    Ansonsten gibt es auch einige Sammlungen im Internet
    team-andro.com/phpBB3/rezepte-f68.html
    team-andro.com/phpBB3/rezepte-f68.html

    Rezepte von anderen Mydealern:
    Fitnesssuppe mydealz.de/com…408
    Bauerntopf mydealz.de/com…883
    Protein-Cheescake mydealz.de/com…519
    Hardcore-Aufbau-Shake mydealz.de/com…179
    Low Carb Lasagne mydealz.de/com…688
    Proteinchips mydealz.de/com…838
    Low Carb Nudelnmydealz.de/com…502
    Low-Carb Burger mydealz.de/com…606

    ....Und natürlich darf der Klassiker nicht fehlen
    youtube.com/wat…Byk
    Bearbeitet von: "Der_Hajoist" 4. Apr 2020
  3. Avatar
    Pawel_Kryger02.01.2020 23:56

    52 Kilo und entwässern.... wenn du das machst, biste durchsichtig.


    Gab neues Video mit der Simone
  4. Avatar
    Autor*in
    Pawel_Kryger02.01.2020 23:56

    52 Kilo und entwässern.... wenn du das machst, biste durchsichtig.


    Hat da wer mit 52kg nach Tipps zum entwässern gefragt und seitdem den Kommentar gelöscht oder wie kommst du drauf?
  5. Avatar
    Autor*in
    Der_Hajoist02.01.2020 23:56

    Dann fange ich mal an mit paar Rezepten, die ich so täglich koche …Dann fange ich mal an mit paar Rezepten, die ich so täglich koche Ich persönlich bin kein Freund von so spezial-Rezepten wo man 90 minuten in der Küche steht und am ende hat man ein halbherziges Bodybuilding gericht also hier paar kurze Alternativen zum Pute-ReisChinesische Pfanne (von hier geklaut) reis vorkochenerbsen, zwiebeln, karotten in sesamöl anbratenEtwas hähnchenfleisch mitanbratenIn der Mitte Platz machen, verquirlte Eier dazugeben und etwas anbratenReis dazugebenGeschnitte Frühlingszwiebeln dazugebenSojasauce dazugeben und etwas "durchdämpfen" lassenMit salz, pfeffer, sesamöl würzenBulgur:shareliterature.de/2013/09/26/türkische-gemüsepfanne-mit-bulgur-und-hackbällchen/(mach ich mit putenhackfleisch) Couscous:chefkoch.de/rezepte/1749001284233018/Couscous-mit-Haehnchen-Gemuese-und-Champignons.htmlmach ich mit light feta, käse hat gutes protein, aber leider zuviel fett, deswegen gibt es das nicht immerPuten Reis Pfanne (kopiert aus dem Handy, habe orginallink nicht mehr) Zutaten (4 Portionen)- 500g Putenbrust - 200g Reis - 1 Zwiebel - 120g grüne Bohnen - 2 Knoblauchzehen - 2 rote Paprika - 1/2 TL Salz - 1/2 TL Pfeffer - 1 EL Olivenöl - 1 Zitrone - 100ml Gemüsebrühe ZubereitungWaschen Sie das Fleisch mit kaltem Wasser und tupfen es trocken. Schneiden Sie es in mundgerechte Stücke. Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken. Das Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch kurz andünsten und das Fleisch dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch sollte von beiden Seiten leicht goldig sein. Die Paprika waschen und klein schneiden. Den Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung kochen. Die Paprika und die grünen Bohnen und die zum Fleisch dazugeben und kurz anbraten. Den Reis und die Gemüsebrühe dazugeben bei schwacher Hitze 6-8 Minuten köcheln lassen. Den Reis auf vier Teller verteilen und mit etwas Zitronensaft beträufeln.Spaghetti:Zwiebeln+Zuccini anbratenPutenhackfleisch anbratenPassierte Tomaten dazuEtwas knoblauchGewürze (Oregano, Salz, pfeffer...) Dazu vollkornnudelnRosmarin-Kartoffeln mit lachs:Halbierte Kartoffeln mit Haut leicht einfetten, rosmarin, kräuter, gewürze, etwas paprikapulver🌿 Lachs ebensoEtwas Honig, zitronensaft, olivenöl vermischen, als dip auf lachsIn den Backofen bis alles goldenHaferflocken WaffelnPortion (100g) Hafermehl (gemahlene Haferflocken) [gibt es fertig von zec+, erspart man sich das mahlen] 30-40g Whey, 1 Ei, etwas Süsstoff, etwas Milch und dann soviel Wasser bis es eine leicht dickflüssige Masse ergibt (typischer Teig halt)Dann ins WaffeleisenAnsonsten gibt es ja noch Milchreis mit Zimt oder einfach GrießbreiMein Versprechen: Jedes Gericht ist innerhalb 30-40 Minuren fertig Ansonsten gibt es auch einige Sammlungen im Internetteam-andro.com/phpBB3/rezepte-f68.htmlteam-andro.com/phpBB3/rezepte-f68.html


    Lesen sich ziemlich lecker deine Rezepte! Hast du auch was im Petto, was mehr dem Faulheits-Grad von Leuten wie mir entspricht? Ich hab gestern z.B Hähnchen in der Mikrowelle gekocht weil ich zu faul war mich an den Herd zu stellen. (War tatsächlich lecker, dunkles Fleisch kann man nur schlecht versauen )
    Bearbeitet von: "Dieser_Typ" 3. Jan 2020
  6. Avatar
    Dieser_Typ03.01.2020 00:22

    Lesen sich ziemlich lecker deine Rezepte! Hast du auch was im Petto, …Lesen sich ziemlich lecker deine Rezepte! Hast du auch was im Petto, was mehr dem Faulheits-Grad von Leuten wie mir entspricht? Ich hab gestern z.B Hähnchen in der Mikrowelle gekocht weil ich zu faul war mich an den Herd zu stellen. (War tatsächlich lecker, dunkles Fleisch kann man nur schlecht versauen )


    Haferflocken+Wasser/Milch+Whey+Mixer
  7. Avatar
    Der_Hajoist03.01.2020 00:25

    Haferflocken+Wasser/Milch+Whey+Mixer


    Thunfisch + Wasser + Reiswaffel + (optional Gewürze) + Mixer

    Mehr bedarf es nicht
  8. Avatar
    Autor*in
    okolyta03.01.2020 00:33

    Thunfisch + Wasser + Reiswaffel + (optional Gewürze) + Mixer Mehr bedarf …Thunfisch + Wasser + Reiswaffel + (optional Gewürze) + Mixer Mehr bedarf es nicht


    Markus Rühl approves this message.
  9. Avatar
    okolyta03.01.2020 00:33

    Thunfisch + Wasser + Reiswaffel + (optional Gewürze) + Mixer Mehr bedarf …Thunfisch + Wasser + Reiswaffel + (optional Gewürze) + Mixer Mehr bedarf es nicht



    Bleibt das auch drin?
  10. Avatar
    Radiohead03.01.2020 00:37

    Bleibt das auch drin?


    24528934-c6A3e.jpg
    Eigentlich schon, mit Zitronenpfeffer und Chili.... Fischsuppe to Go
  11. Avatar
    Dieser_Typ03.01.2020 00:22

    .. Hast du auch was im Petto, was mehr dem Faulheits-Grad von Leuten wie ….. Hast du auch was im Petto, was mehr dem Faulheits-Grad von Leuten wie mir entspricht? ..


    Bin nicht der Hajoist, doch wenn es sehr einfach / faul möglich sein soll, etwas zu kochen (gut, in dem Fall eher: zu backen auf der Pfanne), dann mach Dir doch mal aus a) entweder neutralem oder b) Whey in deiner Lieblingsgeschmackssorte Kaiserschmarrn oder Pfannkuchen (je nachdem, ob du das Ergebnis am Stück lässt oder zerrupfst).

    Dafür nutze ich: 3-4 Eier, 50-65g Whey, 50-65g Vollkornmehl, entweder Steviaextrakt (wer den bitteren Geschmack nicht störend empfindet) oder Xylitol in der Light-Variante sowie etwa 160-220 ml Milch.

    Beim Steviaextrakt in Pulverform ist das "Füllmittel" zumeist Zucker (dank Steviolglycosiden jedoch X-fach süßer bei gleicher Menge), ich nehme daher Steviolglycosid in Tropfenform (mag den bitteren Nachgeschmack ganz gerne) und haue, wenn der Kohlenhydratanteil steigen soll, Nüsse und Rosinen hinein.

    Das Basisrezept mit lachhafter Portionsgröße las ich vor eins, zwei Jahren in einer der Online-Rezeptseiten, allerdings war die Anpassung an favorisierte Portionsgröße etwas "try & error", denn mit einer linearen Anpassung wird es geschmacklich merkwürdig. Daher hier mein persönlicher Ergebniserfolg.

    Das funktioniert übrigens sogar mit Schokowhey, allerdings sollten keine Nüsse / Rosinen hinein. Sonst wiederum merkwürdig im Geschmack..

    Der eigentliche Zubereitungsvorgang: die Eier werden getrennt in Eiweiß und Eigelb, das Eiweiß schaumig geschlagen, Eigelb mit Süßungsmittel nach Wahl und der Milch verrührt, dann in die Suppe sowohl das Mehl als auch das Whey langsam einrühren (Klümpchen vermeiden) und anschließend den Eiweißschaum unterheben (nicht einrühren, sonst ist "die Luft raus").

    Dann auf nicht zu hoher Stufe etwa 12 - 14 Minuten anbraten (insgesamt, 1 - 2 mal wenden gehört dazu). Wer auf dunklere, krossere Resultate steht, kann die Stufe höher drehen (eigene Erfahrung war allerdings, dass der Grat zwischen "hellbraun, durch und durch gestockt und sehr lecker" und "schwarz angebrannt, da zu heiß fürs Whey geworden und nicht komplett durchgestockt" sehr schmal ist, gerade, wenn der Teig nicht X-fach gewendet wird.

    Diesen Text zu schreiben nahm mehr Zeit in Anspruch als die Zubereitung der Pfannkuchen / Kaiserschmarrn. Auch sind die Zutaten oft im Haus - und geschmacklich ist nichts daran auszusetzen, solange die Whey-Geschmacksrichtung nicht zu skurril wird. Kein Vergleich mit den eher zäh-öden Fertig-Whey-Pfannkuchenmischungen..
  12. Avatar
    Aus einem Netto Thunfisch Deal :

    2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft
    1 Ei
    100 Gramm zarte Haferflocken, funktioniert auch mit weniger bzw kann durch Hüttenkäse ersetzt werden.
    Salz, Pfeffer, Chilli...

    Gut vermatschen, kurz ziehen lassen und als Frikadelle in die Pfanne



    Ich dachte ich sag auch Mal was, ich verfolge euch nebenan xD
  13. Avatar
    Autor*in
    NineTails03.01.2020 00:45

    Bin nicht der Hajoist, doch wenn es sehr einfach / faul möglich sein soll, …Bin nicht der Hajoist, doch wenn es sehr einfach / faul möglich sein soll, etwas zu kochen (gut, in dem Fall eher: zu backen auf der Pfanne), dann mach Dir doch mal aus a) entweder neutralem oder b) Whey in deiner Lieblingsgeschmackssorte Kaiserschmarrn oder Pfannkuchen (je nachdem, ob du das Ergebnis am Stück lässt oder zerrupfst).Dafür nutze ich: 3-4 Eier, 50-65g Whey, 50-65g Vollkornmehl, entweder Steviaextrakt (wer den bitteren Geschmack nicht störend empfindet) oder Xylitol in der Light-Variante sowie etwa 160-220 ml Milch.Beim Steviaextrakt in Pulverform ist das "Füllmittel" zumeist Zucker (dank Steviolglycosiden jedoch X-fach süßer bei gleicher Menge), ich nehme daher Steviolglycosid in Tropfenform (mag den bitteren Nachgeschmack ganz gerne) und haue, wenn der Kohlenhydratanteil steigen soll, Nüsse und Rosinen hinein.Das Basisrezept mit lachhafter Portionsgröße las ich vor eins, zwei Jahren in einer der Online-Rezeptseiten, allerdings war die Anpassung an favorisierte Portionsgröße etwas "try & error", denn mit einer linearen Anpassung wird es geschmacklich merkwürdig. Daher hier mein persönlicher Ergebniserfolg.Das funktioniert übrigens sogar mit Schokowhey, allerdings sollten keine Nüsse / Rosinen hinein. Sonst wiederum merkwürdig im Geschmack..Der eigentliche Zubereitungsvorgang: die Eier werden getrennt in Eiweiß und Eigelb, das Eiweiß schaumig geschlagen, Eigelb mit Süßungsmittel nach Wahl und der Milch verrührt, dann in die Suppe sowohl das Mehl als auch das Whey langsam einrühren (Klümpchen vermeiden) und anschließend den Eiweißschaum unterheben (nicht einrühren, sonst ist "die Luft raus").Dann auf nicht zu hoher Stufe etwa 12 - 14 Minuten anbraten (insgesamt, 1 - 2 mal wenden gehört dazu). Wer auf dunklere, krossere Resultate steht, kann die Stufe höher drehen (eigene Erfahrung war allerdings, dass der Grat zwischen "hellbraun, durch und durch gestockt und sehr lecker" und "schwarz angebrannt, da zu heiß fürs Whey geworden und nicht komplett durchgestockt" sehr schmal ist, gerade, wenn der Teig nicht X-fach gewendet wird.Diesen Text zu schreiben nahm mehr Zeit in Anspruch als die Zubereitung der Pfannkuchen / Kaiserschmarrn. Auch sind die Zutaten oft im Haus - und geschmacklich ist nichts daran auszusetzen, solange die Whey-Geschmacksrichtung nicht zu skurril wird. Kein Vergleich mit den eher zäh-öden Fertig-Whey-Pfannkuchenmischungen..


    Liest sich gut, ähnelt einem Protein-Pancake Rezepte das ich mich öfters zubereite. 12-14 Minuten ist für mich schon recht ordentlich, aber ich sollte mich die Tage dazu kriegen das auszuprobieren.
  14. Avatar
    NineTails03.01.2020 00:45

    Bin nicht der Hajoist, doch wenn es sehr einfach / faul möglich sein soll, …Bin nicht der Hajoist, doch wenn es sehr einfach / faul möglich sein soll, etwas zu kochen (gut, in dem Fall eher: zu backen auf der Pfanne), dann mach Dir doch mal aus a) entweder neutralem oder b) Whey in deiner Lieblingsgeschmackssorte Kaiserschmarrn oder Pfannkuchen (je nachdem, ob du das Ergebnis am Stück lässt oder zerrupfst).Dafür nutze ich: 3-4 Eier, 50-65g Whey, 50-65g Vollkornmehl, entweder Steviaextrakt (wer den bitteren Geschmack nicht störend empfindet) oder Xylitol in der Light-Variante sowie etwa 160-220 ml Milch.Beim Steviaextrakt in Pulverform ist das "Füllmittel" zumeist Zucker (dank Steviolglycosiden jedoch X-fach süßer bei gleicher Menge), ich nehme daher Steviolglycosid in Tropfenform (mag den bitteren Nachgeschmack ganz gerne) und haue, wenn der Kohlenhydratanteil steigen soll, Nüsse und Rosinen hinein.Das Basisrezept mit lachhafter Portionsgröße las ich vor eins, zwei Jahren in einer der Online-Rezeptseiten, allerdings war die Anpassung an favorisierte Portionsgröße etwas "try & error", denn mit einer linearen Anpassung wird es geschmacklich merkwürdig. Daher hier mein persönlicher Ergebniserfolg.Das funktioniert übrigens sogar mit Schokowhey, allerdings sollten keine Nüsse / Rosinen hinein. Sonst wiederum merkwürdig im Geschmack..Der eigentliche Zubereitungsvorgang: die Eier werden getrennt in Eiweiß und Eigelb, das Eiweiß schaumig geschlagen, Eigelb mit Süßungsmittel nach Wahl und der Milch verrührt, dann in die Suppe sowohl das Mehl als auch das Whey langsam einrühren (Klümpchen vermeiden) und anschließend den Eiweißschaum unterheben (nicht einrühren, sonst ist "die Luft raus").Dann auf nicht zu hoher Stufe etwa 12 - 14 Minuten anbraten (insgesamt, 1 - 2 mal wenden gehört dazu). Wer auf dunklere, krossere Resultate steht, kann die Stufe höher drehen (eigene Erfahrung war allerdings, dass der Grat zwischen "hellbraun, durch und durch gestockt und sehr lecker" und "schwarz angebrannt, da zu heiß fürs Whey geworden und nicht komplett durchgestockt" sehr schmal ist, gerade, wenn der Teig nicht X-fach gewendet wird.Diesen Text zu schreiben nahm mehr Zeit in Anspruch als die Zubereitung der Pfannkuchen / Kaiserschmarrn. Auch sind die Zutaten oft im Haus - und geschmacklich ist nichts daran auszusetzen, solange die Whey-Geschmacksrichtung nicht zu skurril wird. Kein Vergleich mit den eher zäh-öden Fertig-Whey-Pfannkuchenmischungen..


    Mega Rezept!! Ich ersetz das Mehl noch durch mein geliebtes Hafermehl (gemahlene Haferflocken) .. Dann gehts ab
  15. Avatar
    Hatte die lange Bizepssehne oben in der Schulter entzündet. 4 Monate schonen haben nichts gebracht, weswegen ich dann doch zum Sportmediziner bin. Letztendlich gab es nur 2 Cortisonspritzen. Hab etwas Sorge, dass die Entzündung wieder kommt, wenn ich demnächst wieder loslegen werde.
    Wisst ihr, ob es Übungen gibt um dem vorzubeugen?
  16. Avatar
    Dieser_Typ03.01.2020 00:52

    12-14 Minuten ist für mich schon recht ordentlich, aber ich sollte mich …12-14 Minuten ist für mich schon recht ordentlich, aber ich sollte mich die Tage dazu kriegen das auszuprobieren.


    Der Backvorgang funktioniert auf mittlerer Stufe schneller, ich lasse es lieber auf niedriger Stufe drei, vier Minuten länger vor sich hin stocken und erledige derweil anfallende Aufgaben (Teller und Besteck herausholen, Getränk hinstellen, evtl. Tee kochen, die Schüssel abwaschen).

    Bevor ich es vergesse: in die meisten Pfannen muss kein Fett, allerdings wird es dann zwangsläufig Kaiserschmarrn, der Teig haftet gut. Mit etwas Fett als Trennmittel (zuerst in die Pfanne) lässt es sich auch am Stück lösen und wenden.

    Berichte, wie es Dir schmeckt und mit welcher Whey-Geschmacksrichtung du es ausprobiert hast!
    Bearbeitet von: "NineTails" 3. Jan 2020
  17. Avatar
    Ruhrgott03.01.2020 01:01

    Hatte die lange Bizepssehne oben in der Schulter entzündet. 4 Monate …Hatte die lange Bizepssehne oben in der Schulter entzündet. 4 Monate schonen haben nichts gebracht, weswegen ich dann doch zum Sportmediziner bin. Letztendlich gab es nur 2 Cortisonspritzen. Hab etwas Sorge, dass die Entzündung wieder kommt, wenn ich demnächst wieder loslegen werde.Wisst ihr, ob es Übungen gibt um dem vorzubeugen?


    Vorbeugen kannst du es schlecht. Höchstens durch gut und ordentlich aufwärmen.

    Hatte mal am Knie die Sehne entzündet. Hat ein halbes Jahr gedauert bis es komplett weg war. Hab trotzdem weiter trainiert
    Bearbeitet von: "Der_Hajoist" 3. Jan 2020
  18. Avatar
    Autor*in
    Ruhrgott03.01.2020 01:01

    Hatte die lange Bizepssehne oben in der Schulter entzündet. 4 Monate …Hatte die lange Bizepssehne oben in der Schulter entzündet. 4 Monate schonen haben nichts gebracht, weswegen ich dann doch zum Sportmediziner bin. Letztendlich gab es nur 2 Cortisonspritzen. Hab etwas Sorge, dass die Entzündung wieder kommt, wenn ich demnächst wieder loslegen werde.Wisst ihr, ob es Übungen gibt um dem vorzubeugen?


    Disclaimer : Hier ist keiner Arzt und wenn es einer doch ist dann wirst du nichts von ihm als Arzt beraten sondern es sind einfach nur Tipps von irgendeinem Dude im Internet.

    Spezifische Übungen als Pre-Hab habe ich dafür gerade nicht im Petto aber allgemein sind folgende Dinge sinnvoll.
    1.Ordentlich aufwärmen (besonders Körpertemperatur rauf bringen, 5 Minuten Cardio tun gut ) und auch bei Isos mindestens einen Aufwärmsatz machen. (Das heißt, aber nicht 10 Jahre lang Foam-Rolen, Dehen und co. Wenn's hilft dann kann das hilfreich sein, aber mehr ist hier nicht besser.)
    2. Langsam einsteigen, niedriges Volumen und niedrige relative Intensität mit sauberer Technick. Ich würde sogar einfach nur mit extenrischen Übungen und oder isometrischen Übungen einsteigen damit sich der Bewegungsaparat wieder an die Belastung gewöhnt. Übungen machen die du schmerzlos ausführen kannst und bewegen, der größte Feind ist keine Bewegung über lange Zeiträume.
    3. Nicht versuchen an den Schmerz zu denken, so doof das klingen mag. Schmerz ist mehr als dein Körper der die sagt, dass du ihn kaputt machst oder, dass etwas bereits kaputt ist. Die Wahrnehmung von Schmerzen wird durch viele Dinge beinflusst unteranderem durch unsere Einstellung gegenüber Schmerz. (Gerne mal das Bio-Psycho-Social Model of Pain googeln und die Artikel von Barbell Medicine lesen. )


    Es kann dir hier keiner genau sagen, wodurch deine Biszepssehen-Entzündung entstanden ist, weil keiner weiß was genau du machst und selbst wenn wir das wüssten, könnten wir keine 100% Kausalität aufstellen. Eventuell stimmt deine Technick irgendwo nicht, vielleicht trainierst du einfach zu viel und regeneriest das nicht ordentlich oder sonst was. Da wirst du wohl selber schauen müssen woran es vielleicht gelegen hat und deinen Kopf einschalten müssen.


    EDIT : Hier gerade mal ein paar Clips von Christian Kuess, einem Instagram Physio-Dude, teilweise direkt bezogen auf die lange Bizepsehe (Damit du dir mehr unter dem extentrischen/isometrischen Übungen vorstellen kannst) und auch welche bei denen es um andere Sehen geht die Konzepte, aber sinnvoll übertragbar sind.

    instagram.com/p/B…SI/
    instagram.com/p/B…HW/
    instagram.com/p/B…5P/
    instagram.com/p/B…sI/


    Ich tagge dich hier @Ruhrgott gerade nochmal, damit du den Edit auch siehst, wenn ich mir schon die Mühe gemacht hab das rauszusuchen.
    Ich möchte hierbei noch sagen, dass vorallem sein Alter Content teilweise etwas fragwürdig ist mit viel Dehnen, Relases oä, der neue Content ist tendeziell besser falls du noch was beim Chris stöberst.
    Bearbeitet von: "Dieser_Typ" 3. Jan 2020
  19. Avatar
    grenzdebil03.01.2020 00:46

    Aus einem Netto Thunfisch Deal :2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft1 Ei 100 …Aus einem Netto Thunfisch Deal :2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft1 Ei 100 Gramm zarte Haferflocken, funktioniert auch mit weniger bzw kann durch Hüttenkäse ersetzt werden. Salz, Pfeffer, Chilli...Gut vermatschen, kurz ziehen lassen und als Frikadelle in die Pfanne Ich dachte ich sag auch Mal was, ich verfolge euch nebenan xD


    Das klingt tatsächlich schon hart ekelig


    Edit: liegt aber daran, dass ich kein großer Thunfischliebhaber bin. Aber habe trotzdem 6-7 Dosen da doofes Mydealz!! Man gibt mehr Geld aus, als zu sparen..
    Bearbeitet von: "klikklak" 3. Jan 2020
  20. Avatar
    klikklak03.01.2020 01:34

    Das klingt tatsächlich schon hart ekelig Edit: liegt aber …Das klingt tatsächlich schon hart ekelig Edit: liegt aber daran, dass ich kein großer Thunfischliebhaber bin. Aber habe trotzdem 6-7 Dosen da doofes Mydealz!! Man gibt mehr Geld aus, als zu sparen..


    Ich fand die Bombe mit der Konsistenz muss man bisschen tüfteln, ich mag Frikadellen nicht wenn sie 'furztrocken' gebraten sind, daher der Hüttenkäse. Thunfisch ist mega.

    Aus dem Deal hab ich einfach Mal 80 Dosen mitgenommen, da war ich dankbar für das Rezepte xD von wegen mehr Geld aus geben als sparen
  21. Avatar
    Autor*in
    Der_Hajoist03.01.2020 01:17

    Vorbeugen kannst du es schlecht. Höchstens durch gut und ordentlich …Vorbeugen kannst du es schlecht. Höchstens durch gut und ordentlich aufwärmen. Als kleiner Tipp: nie den Arm durchstrecken wenn Gewicht drauf ist. Es gibt manche Fitnessyoutuber (habe es zB. bei Brosep gesehen) die sagen, man muss den kompletten Bewegungsablauf machen und beim Bizepscurlen den Arm komplett durchstrecken, bis es richtig schön am Muskel zieht.Nur dieses "Ziehen" ist dann die Sehne, welche ein Teil des Gewichtes hältHatte mal am Knie die Sehne entzündet. Hat ein halbes Jahr gedauert bis es komplett weg war. Hab trotzdem weiter trainiert


    Damit man die Belastbarkeit eine Sehne bzw. des passiven Bewegungs-Apparates erhöhen kann, was bei eine Entzündungen neben dem abklingen dieser ein Ziel sein sollte, muss man diese belasten und zwar in ihrem ganzen Bewegunngsumfang. Nach einer Entzündung oder einer Verletzung kann es sinnvoll sein erstmal einen verkürzten Bewegungsablauf zu wählen um Schmerzen zu umgehen und sich dann, nach Möglichkeit und Schmerzen, an den vollen Bewegungsumfang ranzutasten. Auf lange Sicht ist es nicht sinnvoll einen Bewegungs-Abläufe auf diese Art zu reduzieren, weil wir ja eben die Belastbarkeit erhöhen wollen/müssen. Zumal die im Alltag und auch bei anderen Übungen (Kreuzheben z.B) nicht langfrist um einen vollständig gestreckten Arm kommst und dafür muss die Belastbarkeit gegeben sein, denn sonst gibt es dann schnell Probleme. (Z.B passieren sehr viele 'Verletzungen' in Situationen mit wenig Belastung die einfach sehr ungewohnt sind und für die, die Person nicht die notwendige Belastbarkeit/ die Gewöhnung hatte z.B was leichtes komisch aufgehoben oä.)

    Bin sicherlich kein Meister Physio, aber das ist leider kein sinnvoller Tipp. (Zumindest nicht auf Dauer.)
  22. Avatar
    Autor*in
    Ich teile dann auch mal eines meiner Rezepte, ich bin wahrlich kein Meisterkoch, aber ich finde hier passt das Aufwand zu Preis zu Markos und Geschmack-Verhältniss ziemlich gut.

    40g Casein (Ich nehme neutrales, hier könnt ihr natürlich den Geschmack der Wahl nehmen)
    50g gemahlene Haferflocken/Instant Oats
    1 Ei
    ~100ml 1,5er Milch
    100g Skyr
    ~2g Backpulver
    Optional : Geschmackspulver/Flavdrop der Wahl und oder Süßstoff

    Einfach alles in ne Schüssel und rühren bis eine homogene Masse entsteht (Deshalb die Instant-Oats weil ich keine Lust habe einen Mixer zu spülen ) und dann in die vorgewärmte Pfanne packen. Brennen recht schnell an deshalb lieber Stufe 7 als Stufe 9. Dazu kann man sich noch eine Art Quark/Skyr 'Soße' (Quark/Skyr+Wasser+ Geschmackszeug und eventuell Obst) machen um das ganze etwas weniger trocken zu machen, wobei das ganze dank dem Casein schon deutlich fluffiger ist als mit einem Whey.

    Kostenpunkt : Keine 2€.
    Nährwerte : 535 kcal, 12g Fett, 42g Kohlenhydrate und 62g Protein. (Nutella nicht eingerechnet. )
    Bearbeitet von: "Dieser_Typ" 3. Jan 2020
  23. Avatar
    Ich will dann auch mal das ultimative Faulpelz-Rezept beitragen, welches ich schon an anderer Stelle geteilt habe. Mit echtem Kochen hat das natürlich nichts mehr zu tun, aber es erfordert morgens wirklich nur minimalsten aktiven Zeiteinsatz. Eine Mikrowelle setze ich einfach mal als bereits vorhanden voraus.

    • Sistema Mikrowellen-Reiskocher für ~10€ kaufen
    • Zutaten: 100g Reis (~0,10€ bis 0,20€ je nach Sorte), 125g vorgegartes Hähnchen-Geschnetzeltes (gibt es bei Netto oder Kaufland, ~0,95€ pro Portion), 200g TK-Gemüsemischung (z.B. von Netto oder Lidl, ~0,32€ pro Portion)
    • alles in den Reiskocher schmeißen, ~230ml Wasser dazu, salzen bzw. nach Belieben würzen (z.B. mit Curry), etwa 12-15 Minuten auf voller Stufe in die Mikrowelle packen, etwas durchziehen lassen, ab in die Vorratsdose, nach Bedarf mit Light-Ketchup oder Sriracha vermengen, einpacken, Mittagessen fertig
    • Gesamtkosten (ohne Reiskocher, Strom und eventuelle Soßen): ~1,50€ pro Portion
    • Nährwertangaben: 637kcal, 42.8g Protein, 102.5g Kohlenhydrate, 4g Fett

    Lässt sich perfekt direkt nach dem Aufstehen "ansetzen" und gart einfach nebenbei, während man frühstückt. Für größere Mengen muss die Garzeit angepasst werden, wenn man keinen Dampfgarsensor in der Mikrowelle verbaut hat. Funktioniert natürlich auch mit Fisch oder Sojafleisch.
  24. Avatar
    Dieser_Typ03.01.2020 02:04

    Damit man die Belastbarkeit eine Sehne bzw. des passiven …Damit man die Belastbarkeit eine Sehne bzw. des passiven Bewegungs-Apparates erhöhen kann, was bei eine Entzündungen neben dem abklingen dieser ein Ziel sein sollte, muss man diese belasten und zwar in ihrem ganzen Bewegunngsumfang. Nach einer Entzündung oder einer Verletzung kann es sinnvoll sein erstmal einen verkürzten Bewegungsablauf zu wählen um Schmerzen zu umgehen und sich dann, nach Möglichkeit und Schmerzen, an den vollen Bewegungsumfang ranzutasten. Auf lange Sicht ist es nicht sinnvoll einen Bewegungs-Abläufe auf diese Art zu reduzieren, weil wir ja eben die Belastbarkeit erhöhen wollen/müssen. Zumal die im Alltag und auch bei anderen Übungen (Kreuzheben z.B) nicht langfrist um einen vollständig gestreckten Arm kommst und dafür muss die Belastbarkeit gegeben sein, denn sonst gibt es dann schnell Probleme. (Z.B passieren sehr viele 'Verletzungen' in Situationen mit wenig Belastung die einfach sehr ungewohnt sind und für die, die Person nicht die notwendige Belastbarkeit/ die Gewöhnung hatte z.B was leichtes komisch aufgehoben oä.) Bin sicherlich kein Meister Physio, aber das ist leider kein sinnvoller Tipp. (Zumindest nicht auf Dauer.)


    Fand den Text wirklich interessant und wieder wieder was gelernt

    Stimme dir zu, aber es gibt einen Unterschied zwischen "belasten" und "überlasten". Mit dem vollen Gewicht was normalerweise den ganzen Bizeps beansprucht nun mehr oder weniger impulsiv auf die Sehne zu gehen finde ich nicht sinnvoll. Hat zumindest mal Zitrinenquark mal so erklärt

    Beim Kreuzheben reißt übrigens die Bizepssehne häufiger als sie sich beim Curlen entündet. Beim Kreuzheben hatte ich übrigens dieses "Ziehen" noch nie, beim Curlen beim Durchstrecken schon. Kann aber auch dadurch sein, dass der Winkel leicht anders ist (beim Curlen sind die Ellenbogen ja weiter vorne)

    Denke aber das kommt auch darauf an, in welchem Umfang man sowas macht, eine Sehnenentzündung kommt ja von einer Überlastung, daher würde ich nicht unnötig sie belasten, wenn es auch ohne geht. So handhabe ich das zumindest Verkürzter Bewegungsablauf hört sich so böse an, in Wahrheit ist es eh nur der letzte Zentimeter, der 1-2% des gesamten Ablaufes ausmacht. Im Bodybuilding sagt man eh, niemals komplett durchstrecken, allein schon, weil dann die Spannung verloren geht Nun aber weiter mit den Rezepten!
  25. Avatar
    Mein Studioleiter (Ex-Profi-Bodybuilder, ist ein kleines süßes Oldschoolstudio) haut sich tagtäglich trockenen Reis rein. Spritzer Ketchup damit nicht so trocken und ab gehts. Beilage gedämpftes Gemüse und Pute. Jeden Tag.

    Könnt ihr trocken Reis essen? Also ich kriege das nicht hin
    Bearbeitet von: "Der_Hajoist" 3. Jan 2020
  26. Avatar
    Der_Hajoist03.01.2020 11:12

    Mein Studioleiter (Ex-Profi-Bodybuilder, ist ein kleines süßes O …Mein Studioleiter (Ex-Profi-Bodybuilder, ist ein kleines süßes Oldschoolstudio) haut sich tagtäglich trockenen Reis rein. Spritzer Ketchup damit nicht so trocken und ab gehts. Beilage gedämpftes Gemüse und Pute. Jeden Tag.Könnt ihr trocken Reis essen? Also ich kriege das nicht hin


    Der Magen und die Verdauung freuen sich
    Aber was soll das bringen? Wenn ich mir das Essen auf Gedeih und Verderb rein zwingen muss, greife ich doch lieber zum Mixer zurück - kein Thunfisch-Proteinshake o.ä., sondern halt Haferflocken, Whey, Nussmuß und 3,5%-Milch. Aber zum Glück bin ich ein guter Esser, wenn's drauf ankommt
    Bodybuilding und Disziplin in allen Ehren, aber sowas hab ich noch nie verstanden. Auch die Leute nicht, die sich dann x Burger bei BK/McD reinhämmern, nur damit sie im Kalorienüberschuss sind
  27. Avatar
    TronixX03.01.2020 11:19

    Der Magen und die Verdauung freuen sich Aber was soll das bringen? …Der Magen und die Verdauung freuen sich Aber was soll das bringen? Wenn ich mir das Essen auf Gedeih und Verderb rein zwingen muss, greife ich doch lieber zum Mixer zurück - kein Thunfisch-Proteinshake o.ä., sondern halt Haferflocken, Whey, Nussmuß und 3,5%-Milch. Aber zum Glück bin ich ein guter Esser, wenn's drauf ankommt Bodybuilding und Disziplin in allen Ehren, aber sowas hab ich noch nie verstanden. Auch die Leute nicht, die sich dann x Burger bei BK/McD reinhämmern, nur damit sie im Kalorienüberschuss sind


    Das krasse ist, der zwingt sich null dazu der sitzt da und isst das ganz genüßlich.
  28. Avatar
    Koche ich gern vor, im Zweifel auch Abends neben der regulären Mahlzeit zur Mitnahme am Folgetag:
    400g Hähnchenbrust, Silberhaut abziehen, würfeln
    1 EL Öl ran, Salz, Pfeffer, Paprika nach Wunsch, Kräuter der Provence dazu
    50g Tomatenmark an das Hähnchen und die Gewürze, gut unterrühren, stehen lassen.
    100g (Trockenmasse) Vollkornnudeln kochen, abgießen, beiseite stellen (sollten so ca. 275/300g gekochte Nudeln werden)
    Hähnchenwürfel direkt in den heißen Topf, ausbraten, manchmal wenden.
    Es wird sowieso Wasser aus dem Fleisch treten, dieses leicht anreduzieren, dann die Nudeln rein, unterrühren, kurz mit Deckel stehen lassen.
    1 Topf, 30 Minuten Aufwand, kann man eintuppern. Es fehlt dann noch Grünzeug dabei, dieses nach eigenem Gusto zufügen, als Salat vorher futtern, oder direkt mitkochen (geht bsp. mit Paprika aller Farben ganz gut)

    Nährwerte der gesamten Portion liegen laut fddb bei ca.
    920 kcal (410 Hähnchen, 340 Vollkornnudeln, 120 Olivenöl, 50 Tomatenmark)
    105 g Protein (92g Hähnchen, 12g Vollkornnudeln, 0 Olivenöl, 2,5g Tomatenmark)
    74 g KH (0g Hähnchen, 65g Vollkornnudeln, 0 Olivenöl, 9g Tomatenmark)
    22 g Fett (4,5g Hähnchen, 2,1g Vollkornnudeln, 15g Olivenöl, 0,5g Tomatenmark)
  29. Avatar
    Autor*in
    Der_Hajoist03.01.2020 11:09

    Fand den Text wirklich interessant und wieder wieder was gelernt Fand den Text wirklich interessant und wieder wieder was gelernt Stimme dir zu, aber es gibt einen Unterschied zwischen "belasten" und "überlasten". Mit dem vollen Gewicht was normalerweise den ganzen Bizeps beansprucht nun mehr oder weniger impulsiv auf die Sehne zu gehen finde ich nicht sinnvoll. Hat zumindest mal Zitrinenquark mal so erklärt Beim Kreuzheben reißt übrigens die Bizepssehne häufiger als sie sich beim Curlen entündet. Beim Kreuzheben hatte ich übrigens dieses "Ziehen" noch nie, beim Curlen beim Durchstrecken schon. Kann aber auch dadurch sein, dass der Winkel leicht anders ist (beim Curlen sind die Ellenbogen ja weiter vorne)Denke aber das kommt auch darauf an, in welchem Umfang man sowas macht, eine Sehnenentzündung kommt ja von einer Überlastung, daher würde ich nicht unnötig sie belasten, wenn es auch ohne geht. So handhabe ich das zumindest Verkürzter Bewegungsablauf hört sich so böse an, in Wahrheit ist es eh nur der letzte Zentimeter, der 1-2% des gesamten Ablaufes ausmacht. Im Bodybuilding sagt man eh, niemals komplett durchstrecken, allein schon, weil dann die Spannung verloren geht Nun aber weiter mit den Rezepten!


    Ob ich dem Zitronenquark im Bereich Physiotherapie und Verletzungs-Prävention großartige Kompetenzen zusprechen will weiß ich ja nicht. Der Bizeps reißt beim Kreuzheben, aber auch nur wenn der Arm sich während der Bewegung beugt oder bereits am Anfang gebeugt ist du Pappenheimer.

    Es ist keine unnötige Belastung, die Belastung ist notwendig um die Adaptionen der Sehne hervorzurufen/die Belastbarkeit zu erhöhen und auch nur 1-2 Zentimeter weglassen ist nicht sinnvoll, denn die Adaptionen sind gelenkswinkelspezifisch. Klar muss man sich wie beschrieben erstmal ran tasten, denn bei Sehnenproblematiken ist die Position der größten Streckung erstmal problematisch, aber langfristig ist das nichts.

    Wenn du das so handelst, damit keine Probleme hast und dir davon vielleicht sogar mehr Gains versprichst, dann more power to you.
  30. Avatar
    Dieser_Typ03.01.2020 12:30

    Ob ich dem Zitronenquark im Bereich Physiotherapie und … Ob ich dem Zitronenquark im Bereich Physiotherapie und Verletzungs-Prävention großartige Kompetenzen zusprechen will weiß ich ja nicht. Der Bizeps reißt beim Kreuzheben, aber auch nur wenn der Arm sich während der Bewegung beugt oder bereits am Anfang gebeugt ist du Pappenheimer. Es ist keine unnötige Belastung, die Belastung ist notwendig um die Adaptionen der Sehne hervorzurufen/die Belastbarkeit zu erhöhen und auch nur 1-2 Zentimeter weglassen ist nicht sinnvoll, denn die Adaptionen sind gelenkswinkelspezifisch. Klar muss man sich wie beschrieben erstmal ran tasten, denn bei Sehnenproblematiken ist die Position der größten Streckung erstmal problematisch, aber langfristig ist das nichts. Wenn du das so handelst, damit keine Probleme hast und dir davon vielleicht sogar mehr Gains versprichst, dann more power to you.


    Kennst dich ja gut aus mit dem Zeug Vielen Dank für die Infos. Werde ich mal so umsetzen
    Bearbeitet von: "Der_Hajoist" 3. Jan 2020
  31. Avatar
    Autor*in
    Der_Hajoist03.01.2020 12:33

    Kennst dich ja gut aus mit dem Zeug Vielen Dank für die Infos. …Kennst dich ja gut aus mit dem Zeug Vielen Dank für die Infos. Werde ich mal so umsetzen


    Haha, nennen bisschen was weiß ich. Wenn das Bereich sind die du schon länger 'skippst' dann langsam rantasten, schauen wie die Belastbarkeit ist und bei Bedarf erstmal an dieser arbeiten. Hierzu sei noch gesagt, dass es nirgends die eine, wahre Ausführung gibt, solltest du merken, dass du damit gar nicht klar kommst dann kannst du das ruhig so machen, wie du es beschrieben hast. Das ist halt ne Empfehlung auf Basis sinnvoller Prinzipen.
    Bearbeitet von: "Dieser_Typ" 3. Jan 2020
  32. Avatar
    Dieser_Typ03.01.2020 12:44

    Haha, nennen bisschen was weiß ich. Wenn das Bereich sind die du schon …Haha, nennen bisschen was weiß ich. Wenn das Bereich sind die du schon länger 'skippst' dann langsam rantasten, schauen wie die Belastbarkeit ist und bei Bedarf erstmal an dieser arbeiten. Hierzu sei noch gesagt, dass es nirgends die eine, wahre Ausführung gibt, solltest du merken, dass du damit gar nicht klar kommst dann kannst du das ruhig so machen, wie du es beschrieben hast. Das ist halt ne Empfehlung auf Basis sinnvoller Prinzipen.


    Naja, skippen ist zuviel gesagt. Wie schon gesagt, sollte man eh nie einen Muskel komplett durchstrecken wegen dem Spannungsverlust.

    Aber allein durch deine Infos kann ich an manche Sachen anders rangehen und könnte zB. ein gewisses Dehnen durch Ausstrecken beim Aufwärmsatz miteinbauen
  33. Avatar
    Autor*in
    Der_Hajoist03.01.2020 12:49

    Naja, skippen ist zuviel gesagt. Wie schon gesagt, sollte man eh nie einen …Naja, skippen ist zuviel gesagt. Wie schon gesagt, sollte man eh nie einen Muskel komplett durchstrecken wegen dem Spannungsverlust. Aber allein durch deine Infos kann ich an manche Sachen anders rangehen und könnte zB. ein gewisses Dehnen durch Ausstrecken beim Aufwärmsatz miteinbauen


    Das ist halt auch mehr so ein Bodybuilder-Märchen mit der TUT und dem Nicht-Durchstrecken der Arme,Knie und co. Wenn du mehr TUT willst mach eher den ganzen Bewegungsablauf und deine Exentrische dafür was langsamer.
  34. Avatar
    Dieser_Typ03.01.2020 12:53

    Das ist halt auch mehr so ein Bodybuilder-Märchen mit der TUT und dem …Das ist halt auch mehr so ein Bodybuilder-Märchen mit der TUT und dem Nicht-Durchstrecken der Arme,Knie und co. Wenn du mehr TUT willst mach eher den ganzen Bewegungsablauf und deine Exentrische dafür was langsamer.


    Nicht bezogen auf die TUT, sondern auf die Muskelanspannung Versuch mal unter Belastung deinen Muskel zu kontrahieren während du ihn durchstreckst. Dann merkst du wie du die Spannung verlierst.
    Exzentrische wird eh langsamer ausgeführt, die nehme ich immer mit

    Nachtrag 10.Februar

    Okay, da das Thema nochmals aufkam ergänze ich hier meine Antwort ebenfalls

    Da ja ziemlich viele Begriffe durcheinander gewürfelt werden:
    TuT ist die Gesamtdauer der Belastung eines kompletten Satzes - hat nichts mit Durchstrecken zu tun oder mit durchgängiger Spannung

    Isometrisch (Iso kommt von gleich bleibend) ist die haltende Belastung,
    Hier wird allerdings nicht gehalten

    Ich habe im Übrigen nicht von Spannung, sondern von ANspannung geredet

    Versuch mal deinen Arm maximal durchzustrecken und dabei den Bizeps anzuspannen... Klappt nicht so gut, oder?

    Im Training geht es vorallem um Kontraktion. In dem durchgestreckten Zustand ist allerdings der Bizeps maximal gedehnt - was das Gegenteil von Kontraktion (zusammenziehen) ist. Somit tritt eine gewisse Entlastung ein. Das war was ich gemeint hatte mit "Spannung verlieren"

    Es gibt Traininhsmethoden, die mit solchen Techniken Arbeiten wie Pittforce welche auch ihren wissenschaftlichen Ansatz haben

    Mit Tut hat das aber nix zu tun.
    Bearbeitet von: "Der_Hajoist" 10. Feb 2020
  35. Avatar
    Autor*in
    Der_Hajoist03.01.2020 13:13

    Nicht bezogen auf die TUT, sondern auf die Muskelanspannung Nicht bezogen auf die TUT, sondern auf die Muskelanspannung Versuch mal unter Belastung deinen Muskel zu kontrahieren während du ihn durchstreckst. Dann merkst du wie du die Spannung verlierst. Exzentrische wird eh langsamer ausgeführt, die nehme ich immer mit


    Das zweite T in TUT steht für Tension aka Spannung. Wenn es um die maximale Muskelanspannung gehen würde und das sinnvoll wäre, dann würden alle nur isometrische Übungen mit einer maximalen Kontration ausführen. Gains gibt es davon aber nicht so ganz viele. Mach wie du meinst.
  36. Avatar
    Eine Packung körniger Frischkäse mit einer Dose Thunfisch und einer Avocado vermischen. Nach Belieben würzen und ab geht’s
  37. Avatar
    Autor*in
    Habt ihr euch sportliche Ziele für das Jahr gesetzt?

    Meine Ziele:
    80kg OHP
    225kg Trapbar-Deadlift
    2000 Meter Rudern in unter 7 Minuten
    Dazu noch so 8kg mehr Masse und nen 40er Oberarm (kalt).
  38. Avatar
    Dieser_Typ03.01.2020 13:20

    Das zweite T in TUT steht für Tension aka Spannung. Wenn es um die …Das zweite T in TUT steht für Tension aka Spannung. Wenn es um die maximale Muskelanspannung gehen würde und das sinnvoll wäre, dann würden alle nur isometrische Übungen mit einer maximalen Kontration ausführen. Gains gibt es davon aber nicht so ganz viele. Mach wie du meinst.


    Ich weiß wofür TUT steht Habe mir sogar das Mike Mentzer Journal durchgelesen, der philosophiert da gefühlt eine Ewigkeit darüber.

    Vielleicht ist das ganze auch so ein Bodybuilder Ding, was man nicht so ganz erklären kann. Komm mal etwas weg von deiner wissenschaftlichen Sichtweise hierbei

    Bei vielen Übungen verliert man einfach die Spannung beim kompletten durchstrecken. Probier es mal selbst aus. Ich merke es zum Beispiel beim Bankdrücken, streck ich da komplett durch, fühle ich keine Spannung mehr in der Brust. (Kommt ja daher dass am Ende der Bewegung hauptsächlich der Trizeps belastet wird) Aber auch bei Überzügen geht es mir so. Oder das beste Beispiel sind die Kniebeugen. Einige führen es mit Lockout durch, andere ohne. Auf jeden Fall ist in der oberen Position bei einem Lockout der Muskel quasi unbelastet/keine Spannung.
    Dadurch hat der Muskel eine kurze Erholungszeit - quasi Rest-Pause-Satz.

    Das mit der isometrischen Anspannung würde tatsächlich jeder machen, wenn es das effektivste wäre. Ist es aber nicht. Dennoch ist die Peak-Kontraktion während der Bewegungsausführung einer besten Reize überhaupt. Und ja, es geht wirklich um die maximale Muskelanspannung, aber in Verbindung mit der Ausführung, wer nicht während seiner Bewegungsausführung seinen Muskel noch extra stark kontrahiert und auch die kurze Phase der isometrischen Peak Kontraktion nicht nutzt, verschenkt meines erarchtens sehr viel Potential

    Ich bin ein großer Verfechter von der dauerhaften Beanspannung, aber natürlich haben auch Sätze mit nicht-permanente Beanspruchung eines Muskels ihre Daseinsberechtigung (dadurch sind ja Trainingsmethoden wie PITT entstanden). Bin selbst großer Fan von Atemkniebeugen.

    Mit einer kurzen Entlasstung durch Durchstrecken kannst du halt länger (doof formuliert ), kenne aber persönlich keinen einzigen Bodybuilder, der das so in der Praxis handhabt
    Bearbeitet von: "Der_Hajoist" 3. Jan 2020
  39. Avatar
    Dieser_Typ03.01.2020 13:40

    Habt ihr euch sportliche Ziele für das Jahr gesetzt? Meine Ziele:80kg …Habt ihr euch sportliche Ziele für das Jahr gesetzt? Meine Ziele:80kg OHP225kg Trapbar-Deadlift2000 Meter Rudern in unter 7 MinutenDazu noch so 8kg mehr Masse und nen 40er Oberarm (kalt).


    Bist du mehr im KDK-Bereich aktiv?

    Bei mir sind es
    6x42,5kg Kurzhantelschulterdrücken (derzeit 6x 40)
    8x50kilo KurzhantelBankdrücken (derzeit 5x48)
    12x 120kg Frontkniebeugen (derzeit 3x120kg)
    natural zu packen.

    Und das volle Gewicht beim Latzug (155kg) zumindest einmal... Das wird mir glaube ich nicht gelingen, da das ganze 20kg mehr sind als das jetzige Gewicht
  40. Avatar
    Dieser_Typ03.01.2020 13:40

    Habt ihr euch sportliche Ziele für das Jahr gesetzt? Meine Ziele:80kg …Habt ihr euch sportliche Ziele für das Jahr gesetzt? Meine Ziele:80kg OHP225kg Trapbar-Deadlift2000 Meter Rudern in unter 7 MinutenDazu noch so 8kg mehr Masse und nen 40er Oberarm (kalt).


    200kg Kniebeuge
    120kg Bankdrücken auf Reps
    Beinbeuger + seitlichen Delta verbessern
    Im Sommer wieder ordentlich in Form kommen mit ca. 92kg

    Und vor allem endlich mal wieder konstant ins Training gehen. Letztes Jahr viele kleine Wehwehchen gehabt und gesundheitlich sehr oft angeschlagen
Dein Kommentar
Avatar
Top-Händler