Mithilfe eines recht einfachen Tricks kann man jeden Regionalzug zum Fernverkehrspreis kaufen.
Dafür muss man über
die Webseite der Deutschen Bahn buchen und es ist auch etwas umständlich, kann sich aber für bestimmte Strecken lohnen und auch eine kurzfristige Buchung klappt.
Dafür bucht man eine Strecke mit einem Fernverkehrszug (ICE, TGV, IC, EC...) innerhalb einer Stadttarifzone und der Rest wird über den eigentlichen Startbahnhofbis zum Zielbahnhof ausschließlich mit dem Nahverkehr zurückgelegt.
Beispiel
bilderupload.org/bil…d-8RE42 (Leipzig Hbf - Nürnberg Hbf) ab 29,00€ (Alter und Bahncard spielen keine Rolle)
bilderupload.org/bil…d-7mit Buchung über Dresden (Dresden Hbf - Dresden-Neustadt - Leipzig Hbf - Nürnberg Hbf) 14,90€ (Bahncard und Alter spielen eine Rolle, in dem Fall Young mit BC25, alternativ Preise wie im Titel)
Am Ende hat man in beiden Fällen den gleichen RE zur gleichen Zeit, nur beim 2. Fall wird nur die letzte Strecke benutzt.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt 1:
Stadt auswählen in dem es 2+ Fernverkehrsbahnhöfe gibt und als Start auswählen
Bsp. Dresden Hbf
Beispiele:
- Hamburg (Hbf, Altona, Dammtor, Bergedorf, Harburg)
- Berlin (Hbf, Ostbf, Gesundbrunnen, Spandau, Südkreuz, Wannsee)
- Dresden (Hbf, Neustadt)
- München (Hbf, Ost, Pasing)
- Frankfurt (Hbf, Flughafen Fernbf, Süd, West)
- Köln (Hbf, Messe/Deutz)
- Düsseldorf (Hbf, Flughafen)
Schritt 2
Eigentliches Ziel als Ziel auswählen
Bsp. Nürnberg Hbf
an Bahncard und Altersgruppe denken
Schritt 3:
Weitere Optionen
Zwischenhalte: 2 Zwischenhalte
Über 1: anderen Bahnhof in der Stadt
Bsp. Dresden-Neustadt
Über 2: eigentlichen Startbahnhof
Bsp. Leipzig Hbf
Schritt 4:
Verkehrsmittelauswahl
Strecke innerhalb der Stadt: nur Fernverkehrszüge
Bsp. Dresden Hbf - Dresden Neustadt mit ICE, RJ, IC, EC
"Zwischenstrecke": Regionalverkehr
Bsp. Dresden-Neustadt - Leipzig Hbf mit RE50
Eigentliche Strecke: Regionalverkehr
Bsp. Leipzig Hbf - Nürnberg Hbf mit RE42
bilderupload.org/bil…d-6Schritt 5:
Eventuell Aufenthalt (Über 2) anpassen, wenn es die Verbindung nicht zur richtigen Uhrzeit gibt.
Voila
Insgesamt ist es recht aufwendig, aber kann sich durchaus bei bestimmten Strecken lohnen.
In manchen Fällen ist es bestimmt auch sinnvoll das ganze anders herum zu planen, sodass der letzte Teil der Fernverkehrsteil ist (anstatt am Anfang).
An sich kann man auch 10 Regionalzüge fahren (bzw. kaufen
) und der Preis bleibt.
Ich konnte auch nicht herausfinden wann der Preis 19,90€ und wann 23,90€ beträgt. Dies muss man im Einzelfall schauen.
40 Kommentare
sortiert nachEin noch nicht genannter Vorteil: Man kauft damit ja ein Fernverkehrsticket und hat somit auch bei einer etwaigen Verspätung (20 Minuten am Zielbahnhof) das Recht auf einen anderen (Fernverkehrs-)Zug umzusteigen. Wenn man Glück hat, kommt man so deutlich früher und bequemer an, sollte direkt der erste Zug Verspätung haben (was ja durchaus vorkommen soll)! (bearbeitet)
Falls keine 2 Bahnhöfe in der Stadt sind einfach im Vor-/Nachlauf einen (Super)Sparpreis Fernverkehrsanteil in die nächste Stadt buchen. Im Nahverkehr besteht keine Zugbindung. Ist vorallem dann deutlich günstiger, wenn morgens die Ländertickets noch nicht gelten. (bearbeitet)
ich buche also z.B. Karlsruhe->Berlin (IC 60470, Abfahrt 23 Uhr - Ankunft in Berlin 7:49, 50€
und kann dann mit diesem Ticket irgendwann im Laufe des Vormittags ohne Zugbindung
von Potsdam nach Erkner fahren?
boh-ey! ...teuer - aber trickreich! (bearbeitet)
Das wird mir in Zukunft ein paar Euro sparen.
Vor allem das Beispiel mit Dresden ist, für mich als Dresdner, hervorragend gewählt.
Düsseldorf-Leipzig macht vermutlich wenig Sinn, oder?
Muss jetzt aber öfter mit Hund nach Ungarn und zurück fahren.
Gibt es da auch sparmöglichkeit?
Hund ist größer, da muss ich ja auch noch extra Ticket kaufen.